Gewicht

Beiträge zum Thema Gewicht

Das siegreiche Team der WKG Innviertel. | Foto: Conny Högg
3

Heber-Bundesliga
WKG Innviertel gewinnt kleines Finale mit Rekord

Die WKG Innviertel trug im kleinen Finale gegen die Steirer Bruck/Barbell Tribe den Sieg davon. LOCHEN/RANSHOFEN. Im Finale um Platz drei der Gewichtheber-Bundesliga konnte sich die WKG Innviertel gegen WKG Bruck/Barbell Tribe aus der Steiermark mit 2:0 durchsetzen. Doch der Sieg war hart erkämpft, konnte doch Philipp Boresch die 122 Kilo im Reißen erst im dritten Versuch nach zwei Fehlversuchen bewältigen. Im Team konnte auch der 24-jährige Jakob Weber überzeugen. Rekord für...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Vier ausländische Lkw haben das Maximalgewicht von 3,5 Tonnen überschritten. | Foto: Auer

Schwerpunktkontrollen
Elf Anzeigen auf B 148

Bei einer Schwerpunktkontrolle auf der B 148 konnten elf Fahrer wegen zu hoher Geschwindigkeit oder dem Fahrverbot für Lkw über 3,5 Tonnen belangt werden. SANKT PETER. Die Polizei führte am 22. März Schwerpunktkontrollen auf der B 148 beim Kontrollplatz in Sankt Peter durch. Insgesamt vier von elf Lkw haben das Fahrverbot für Lkw über 3,5 Tonnen übertreten. Weitere 30 Fahrzeuge wurden mittels Lasermessung auf ihre Geschwindigkeit kontrolliert. Dabei kam heraus, dass sieben Lenker die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Markus Mainka/Fotolia
1 2

Ernährungsbericht
Mehr zu Obst und Gemüse greifen

Der aktuelle Ernährungsbericht zeigt: Österreicher verspeisen nur die Hälfte der empfohlenen Menge an Obst und Gemüse. OÖ (jmi). Das weiß mittlerweile jedes Kind: Fünf Portionen Obst und Gemüse – also an die 650 Gramm – sollen am täglichen Speiseplan stehen. Bei Herr und Frau Österreicher ist es aber nicht einmal die Hälfte. Der aktuelle Ernährungsbericht 2017, der beim diesjährigen Ernährungsforum Eferding präsentiert wurde, zeigt: Nur zwei Portionen Obst und Gemüse werden im Schnitt täglich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Das Projekt „Balu“ startet im Herbst. Am Montag, 28. Oktober 2019, 18 Uhr gibt es dazu einen Elterninformationsabend im Ambulatorium St. Isidor 6 in Leonding. | Foto: Caritas
2

Projekt von Caritas und Hofer
"Balu" hilft Kindern und Jugendlichen beim Abnehmen

Das Caritas-Projekt „Balu“ hilft übergewichtigen Kindern und Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigung beim Abnehmen. Die Hofer KG unterstützt im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsinitiative „Projekt 2020“ das zehnmonatige Gesundheitsprogramm. OÖ. Bereits seit 2016 unterstützt die Hofer KG das Gesundheitsprogramm für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative „Projekt 2020“. Das Gesundheitsprogramm „Balu“ der Caritas für Menschen mit Beeinträchtigungen zeigt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Diäten sind in erster Linie eine Frage der Gesundheit. | Foto: pressmaster / Fotolia

Diät? Vernunft statt Wahnsinn

Das Thema Wunschgewicht ist eine heikle Angelegenheit. Wie sollte ein Mensch aussehen, wie kann er das erreichen und möchte er überhaupt so aussehen? Fragen rund um das Körpergewicht prägen bislang das noch junge 21. Jahrhundert. Einerseits werden jene Forderungen stets lauter, wonach Menschen sich für ihren Körper nicht schämen und zu eventuellem Übergewicht stehen sollten. Andererseits propagieren die Popkultur sowie soziale Medien scheinbar mit großem Erfolg ein extrem schlankes Körperideal....

  • Michael Leitner
4

Utzenaicher speckt ordentlich ab
Vom Schwergewicht zur Pferdelunge

95 Kilogramm hatte Stephan Kirchberger im Jahr 2014 auf den Rippen, bevor ein „blöder Spruch“ eine große Wende in seinem Leben einleiten sollte. Stephan lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Utzenaich, raucht und genießt das Leben. An Sport denkt der damals 38-Jährige nicht wirklich. In seinen Jugendjahren hatte er in Utzenaich Fußball gespielt, aber das war es dann auch schon mit Sport. Stephan kam über die Jahre auf 80 Kilogramm und fühlte sich eigentlich nicht unwohl. Kurz bevor seine Frau...

  • Ried
  • Mario Friedl

Ernährungsvortrag in Schlüßlberg

Am Dienstag, 25. April findet im Kultursaal Schlüßlberg der Vortrag "Ernährung und die Macht der Gedanken" statt. Um19.30 Uhr widmen sich Ernährungswissenschaftler Dominik Huber und Mentaltrainer Jonathan Mittermair Ernährung und der bewussten Wahrnehmung des Körpers. Der Eintritt ist frei. Wann: 25.04.2017 19:30:00 Wo: Kultursaal, Marktplatz 1, 4707 Schlüßlberg auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Edith Hager von den Weightwatchers. | Foto: Hager

Gemeinsam zum Erfolg

In einer Gruppe von Gleichgesinnten fällt das Abnehmen leichter als auf sich allein gestellt. BEZIRK (red). Edith Hager, von den Weight Watchers Linz-Land, spricht über erfolgreiche Maßnahmen zum Abnehmen. Welche sind die wesentlichen Bausteine für eine nachhaltige Gewichtsreduktion? Hager: Eine gesunde und abwechslungsreiche Mischkost, bestehend aus komplexen KH, guten tierischen und pflanzlichen Eiweißquellen, fünfmal am Tag Obst/Gemüse und eine kleine Menge hochwertiger Pflanzenöle....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Ein Riese aus dem Inn

BRAUNAU. Johann Stranzinger ist seit zwanzig Jahren ein leidenschaftlicher Fischer. Gestern schien der Altheimer einen wahren Glückstag gehabt zu haben, hing doch an seinem Haken tatsächlich ein metrigen Huchen. Das Prachtexemplar ist 107 cm lang und bringt beinahe zwanzig Kilo auf die Waage. Diese Gattung und Größe wurde bei uns im Bezirk noch nicht allzu häufig erspäht. Gefangen wurde er am Unteren Inn.

  • Braunau
  • Lisa Penz
Im Oktober können wir uns alle freuen, denn so schlank wie jetzt sind wir das ganze Jahr nicht mehr. | Foto: drubig-photo - Fotolia.com
1

So schlank wie jetzt sind wir nur im Herbst!

Da wir über die Feiertage ein paar Kilos zulegen, ist der Oktober der schlankste Monat im Jahr. Wer ist eigentlich so richtig zufrieden mit seinem Gewicht? Bei dieser Frage fühlen sich wohl die wenigsten Menschen angesprochen, schließlich haben wir fast immer irgendetwas an uns auszusetzen. Dabei sollten wir nicht allzu hart mit uns ins Gericht gehen, denn die gesellschaftlichen Vorstellungen eines Idealgewichts sind teilweise ganz schön bedenklich. Dennoch ist es verständlich, dass sich...

  • Michael Leitner
Foto: Florian Stangl

Mit Entspannung zum Wohlfühlgewicht

Auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht spielt neben der körperlichen Ebene auch die Seele eine wichtige Rolle. Diesen Tipp gibt Christina Gruber, klinische und Gesundheitspsychologin beim Land Oberösterreich. "Durch das Essen erfahren wir vor allem in Zeiten, in denen wir seelisch nicht im Gleichgewicht sind, ein kurzfristiges Wohlgefühl. Um sein Wohlfühlgewicht dauerhaft zu erreichen, ist es daher wichtig zu ergründen, worin die Ursachen für das ungünstige Essverhalten liegen." Gruber: "Ob nun aus...

  • Linz
  • Oliver Koch
Landeshauptmann Josef Pühringer will bei der BezirksRundschau-Aktion "Oberösterreich nimmt ab" sein Zielgewicht von 75 Kilogramm erreichen. | Foto: Bildmontage BezirksRundschau, Foto: Land OÖ/Kraml
2

"Habe noch nie den Lift im Landhaus verwendet"

Landeshauptmann Josef Pühringer ist bei der BezirksRundschau-Aktion "Oberösterreich nimmt ab" mit dabei OÖ (win). "Mein Höchstgewicht hatte ich zu Weihnachten mit 84 Kilogramm. Nach meiner Kur war ich dann auf 80 Kilogramm", verrät Landeshauptmann Josef Pühringer. Und sein Zielgewicht bei der Aktion "Oberösterreich nimmt ab": "75 Kilogramm durch weniger essen und mehr Bewegung. Jetzt marschiere ich, wenn es wärmer wird, gehe ich wieder Laufen und Radfahren. Und: In 19 Jahren als Landeshauptmann...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
16

CrossFit: Jetzt ist Schluss mit Weichei

Autos ziehen, Gewichte stemmen und Traktorreifen verhauen: CrossFit ist DER neue Trendsport. TREUBACH (höll). Die Fitnessbranche ist im Wandel. Das Abarbeiten von Trainingsplänen gehört langsam der Vergangenheit an. Funktionales Training ist heute angesagter den je. Der neue Trend nennt sich CrossFit. Seit drei Jahren ist der Treubacher Andreas Mühlbacher "Funktional-Trainer" – letzte Woche hat er das offizielle "CrossFit"-Zertifikat erhalten. "Ich bin Gewichtheber und habe schon immer für...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Anzeige

Weg mit dem Weihnachtsspeck

Gerade jetzt nach den Weihnachtsfeiertagen und mit den sich leise ankündigenden Frühlingsgefühlen, wird in vielen von uns der Wunsch wach, angesammelte, überflüssige Kilos wieder los zu werden. Die Frühjahrsmode in den Schaufenstern macht Lust auf ein neues Outfit. – Doch wer greift schon gerne zur nächsten Konfektionsgröße, wenn’s in der alten zwickt und zwackt? Es gibt viele Wege, die ans Ziel führen – sicher auch in Ihrer Nähe: Mit einem der vielen Kursangebote der Volkshochschule...

  • Linz
  • VHS Zentrale
Claudia Narovnigg mit Markus Karner
2

Nächster Titel für Claudia Narovnigg

Die Europameisterschaft der Masters im Bankdrücken fand in Sofia/Bulgarien vom 17.10 - 20.10 statt. Trotz einer chronischen Bizepssehnenentzündung konnte Claudia Narovnigg aus Asten mit einer Leistung von 125kg den Europameistertitel der Masters in der Gewichtsklasse bis 72kg holen. "Unser Vorhaben, den Europarekord der Masters nach Österreich zu holen scheiterte aber leider aufgrund meiner Verletzung", erklärt die Kraftsportlerin. Markus Karner startete in der Gewichtsklasse - 120kg und machte...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Gemeinsam bewegen leicht genießen

Sind Sie mit Ihrem Gewicht unzufrieden? Dann machen Sie mit bei unserem Abnehm- programm! Stellen Sie mit Hilfe von Experten Ihre Ernährung um, werden Sie fit im Alltag und erreichen Sie so Ihr Idealgewicht! Beginn in Freistadt: Oktober 2013 Gymnasium Freistadt Infos & Anmeldung: OÖ Gebietskrankenkasse Tel: 05 78 07 - 10 35 30 www.ooegkk.at/Vorsorge Wann: 01.10.2013 ganztags Wo: Gymnasium Freistadt, Zemannstraße, 4240 Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Mit einer Ernährungsumstellung und gemeinsamen Sport-Einheiten soll das Abnehmen leichter fallen. | Foto: Light Impression/Fotolia

Abnehmen: Gemeinsam geht’s leichter

"Gemeinsam bewegen, leicht genießen" heißt das Abnehmprogramm für alle Versicherten bei der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse (OÖGKK). Das achtwöchige Programm für leicht übergewichtige Erwachsene verbindet eine langfristige Ernährungsumstellung mit einem aktiven Bewegungsprogramm. In Gruppen zu maximal 16 Teilnehmern wird am personlichen Ess- und Ernahrungsverhalten gearbeitet. Außerdem gibt es Tipps, wie man den Alltag aktiver gestalten kann. Gemeinsames Ziel ist das personliche,...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.