Gewinner

Beiträge zum Thema Gewinner

Fotografie von Wouter Oudemans. | Foto: Wouter Oudemans
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. März 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Mit der Kampagne „Salzburg radelt“ können Salzburgerinnen und Salzburger auch heuer wieder tolle Preise gewinnen. Durch die App „Österreich radelt“ werden Kilometer ganz einfach eingetragen. „Salzburg radelt“ in den Frühling Salzburg-Stadt: Die Vinothek "De Gustibus" und das Büchergeschäft "Anton" haben im Rahmen einer Veranstaltung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die beiden Erstplatzierten bei der Preisübergabe in Innsbruck: (von links) Sanya Malik, Sarah Theresa Lenz.  | Foto: Spar
3

Herausragends Engagement aus Tirol
Spar zeichnet junge Talente aus

Bereits zum zweiten Mal wurde der „SPAR-Vielfaltspreis zur Rettung der Artenvielfalt“ an Maturantinnen und Maturanten vergeben. SPAR rief dazu auf, vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA) zu den Themen Biodiversität und Artenschutz einzureichen. Verglichen mit der Premiere im Vorjahr hat sich die Anzahl der Einreichungen verdreifacht und 33 Arbeiten erreichten die Jury – davon drei aus Tirol. TIROL. Die Jugendlichen in Tirol beschäftigen sich mit der Frage, wie das Aussehen eines Tieres den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
1.Preis – die stolzen Gewinner der 4. Klasse der ASO Krems: Angelo Hruso, Dipl.Päd. Thomas Schier, Päd. Elisabeth Bauer, Marvin Steinböck, Ali Armin, Schulleiterin Regina Holzer, Marcel Grubner, Lisa Staufer, Bezirksleiterin Prof. Victoria Schatz BEd | Foto: ASO Krems

30 Jahre Wasserjugendspiele in Krems an der Donau

Endlich hieß es im Bezirk Krems und Krems Land wieder: „Wasser marsch!“ Nach zweijähriger Pause konnte der, vom Österreichischen Jugendrotkreuz veranstaltete, Schulbewerb entlang der Kremser Donaulände endlich wieder stattfinden. KREMS. Insgesamt nahmen heuer 34 Schulklassen an den 30. Wasserjugendspielen teil. Neben Erste-Hilfe Grundwissen, dem Wissen um Zahlen, Daten und Fakten rund um Wasser, Erkennen diverser Fischarten und Tiere im und am Wasser und dem Theologischen Wissen zum Thema...

  • Krems
  • Doris Necker
Lena Eder punktet mit dem Thema "Die Emanzipation der Frau". | Foto: BRG Krems
2

Bildung
Jury prämiert Fachbereichsarbeiten am BRG Ringstraße in Krems

Zum ersten Mal konnten heuer die besten vorwissenschaftlichen Arbeiten von Maturanten prämiert werden. KREMS. Nach einer Vorauswahl durch die Direktion setzte sich ein Jurorenteam aus Absolventen des BRG zusammen, um die Qualität der eingereichten Arbeiten zu beurteilen. Dabei wurde vor allem die Originalität, das eigenständige Aufarbeiten von zuvor erforschten Ergebnissen und die Gesellschaftsrelevanz des Themas ins Kalkül gezogen. Es war gar nicht so leicht unter den hervorragenden Arbeiten...

  • Krems
  • Doris Necker
Helga Kulac, Landesfachkoordinatorin für Biologie (2.v.l.) übergab den Gewinnern ihre Preise. | Foto: BORG Kindberg
2

Biologie-Challenge
Die besten Jungbiologen des Landes lernen am BORG Kindberg

Leonie Käferbäck und Jonas Freidinger vom BORG Kindberg glänzten bei der nationalen Biologie-Challenge. Zum ersten Mal fand die österreichische Biologie-Challenge dieses Jahr auch an steirischen Schulen statt. Dieser Wettbewerb für Biologie begeisterte Schüler der AHS-Oberstufe wurde nach dem Muster der Olympiaden in Physik und Chemie ins Leben gerufen, um talentierte und interessierte Schüler zu fördern. Ausgebildet am BORG KindbergFür die Vorbereitung auf die Wettbewerbe absolvierten die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Übergabe der Präsentationsfahne der HLW Spittal
v.l.n.r.
Direktor Adolf Lackner
HLW Projektleiterin Vanessa Steiner
Koorinator Jonathan Rauter | Foto: (c) hlwspittal 2021
4

HLW SPITTAL - DIE weiterführende Schule für Kreativität und Wirtschaft in Kärnten
PROJEKT „BILDER AM EIS 2021“ - Präsentationsfahne an HLW Spittal übergeben

MIT STOLZ NIMMT DIE HLW SPITTAL IHRE PRÄSENTATIONSFAHNE ENTGEGEN Aufgrund der aktuellen Verordnungen des Bundes konnte die Freiluftgalerie „Bilder am Eis“ heuer im bekannten Format nicht stattfinden. Schade! Aber vorausblickend auf den nächsten Winter freuen wir uns auf das nächste Projekt denn die Vorbereitungen und die Planung für die Jubiläumsausstellung „20 Jahre Bilder am Eis“ 2022 laufen bereits. Die HLW Spittal/Drau wird im neuen Jahr wieder mit den Kreativgruppen aus dem Kunstunterricht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Marcel Unterholzer aus der Mittelschule (MS) Lavamünd ging beim Fotowettbewerb als Sieger hervor. | Foto: HAK Wolfsberg
2

HAK Wolfsberg
Schule kürt Gewinner des Logo-Wettbewerbs

Schüler der Unterstufe gestalteten Logos für den schuleigenen Collegeblock der HAK Wolfsberg. WOLFSBERG. Insgesamt 67 Schüler der vierten Klassen aus verschiedensten Lavanttaler Unterstufen nahmen am Logo-Wettbewerb der HAK Wolfsberg teil. Dabei ließen sie ihrer Kreativität freien Lauf und gestalteten ein Cover für den Collegeblock der HAK Wolfsberg im nächsten Schuljahr. Im Rahmen des Projekts konnten sich die Schüler auf der Homepage auch über die vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
2

1. Platz für HAK Digital Business Ybbs

Das HAK DIGITAL BUSINESS Projekt „Müllchatbot – Künstliche Intelligenz“ gewinnt 1. Platz bei der österreichweiten „Brantner Innovation Challenge“ und ein Preisgeld von 1.000 EUR. Das Kremser Recycling Unternehmen Brantner setzte zum ersten Mal die „Brantner Innovation Challenge“ um. Am 24. Oktober fand das Live-Event mit den besten fünf innovativsten Projekten in Krems statt. Der Gewinner Felix Himmelbauer aus der HAK Digital Business Klasse des Schulzentrum Ybbs an der Donau pitchte vor einem...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
Gewinnnerinnen und Gewinner, Veranstalter und Sponsoren freuen sich über die gelungene "BIB" 2018 und die Preise.
6

Berufsinformation
Gewinner der BIB-Preise ermittelt

In einer kurzen Feierstunde wurden den Siegern des Gewinnspieles der "BIB 2018" Gutscheine überreicht. TAMSWEG. Wie immer gab es auf der Lungauer Berufsinformationsbörse, der "BIB", am 19. Oktober 2018, ein Gewinnspiel. Im Rahmen einer kurzen Feierstunde wurde vier Jugendlichen stellvertretend für Ihre jeweilige Schulklasse der Preis in Form eines Gutscheines überreicht. Eine Kinofahrt und ein PowerPack, zur Verfügung gestellt vom Raiffeisen Club, gewann Patrick Karner für die Schülerinnen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.