Gitarre

Beiträge zum Thema Gitarre

Latin-Grammy-Gewinner Antonio Rey führt mit "Historias de un Flamenco" zu den Wurzeln des andalusischen Genres. | Foto: Willi Pleschberger
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für das Art of Guitar Festival

Nach seinem Auftakt im Vorjahr kehrt das Art of Guitar Festival vom 8. bis 9. November in die Kulturgarage Seestadt Aspern (22., Am Ostrom-Park 18) zurück. Unter dem Motto "¡Alegría!" (Spanisch für "Freude!") stehen zwei Tage lang Virtuosen von internationalem Rang und Namen auf der Bühne. Eröffnet wird das Festival am Freitag um 19.30 Uhr mit Julia Malischnigs titelgebendem Projekt "¡Alegría!", das Musik, Gesang, Tanz und Lichtprojektionen zu einem Gesamtkunstwerk der Lebensfreude vereint. Am...

Michaela Omorodion lebt gerne im Haus St. Josef.
1 Video 4

Haus St. Josef
Wo ehemals Obdachlose wohnversorgt sind

Im Haus St. Josef werden ehemals Obdachlose dabei unterstützt, ihr Leben wieder auf die Beine zu stellen. NEUBAU. "Bevor sie zu uns kommen, sind sie meist obdachlos und schlafen an der Donau in einem Zelt", erzählt Anita Scherzer, Leiterin des Haus St. Josef. In der Bernardgasse 27 sind ehemals Obdachlose, meist Suchtkranke, wohnversorgt. Anders als bei anderen Häusern können sie ihre treuesten Begleiter mitbringen: Hunde, Katzen, Hamster, Vögel und sogar Schlangen oder Ratten. Drei Bewohner...

"For All You've Lost" heißt das neue Lied von Yunger. | Foto: Yunger
Video

Felix Junger
"Yunger" präsentiert sein neues Lied

Musiker "Yunger" nutzt die Corona-Zeit und produziert ein neues Musikvideo. LANDSTRASSE. Der Landstraßer Musiker Felix Junger alias Yunger musste aufgrund der Coronakrise sämtliche Auftritte absagen. "Ich nutze jetzt die Zeit zu Hause, um neue Musik zu schreiben, ein paar kleine Online-Konzerte zu geben und das ein oder andere Video zu produzieren", verrät der Musiker. Für April plante er gemeinsam mit "The Boy I Used To Be" eine Tour. Stattdessen gibt er virtuelle Konzerte und veröffentlicht...

Für David Gratzer ist Musik die Möglichkeit Dinge zu kommunizieren, über die man sonst nur schwer sprechen kann. | Foto: Stefan Schweiger
2

Von Jazz bis Pop
Der Gitarrist David Gratzer hat viele Facetten

Von Jazz mit persischen Einflüssen bis hin zur Theatermusik – David Gratzer ist vielseitg. MARGARETEN. Für den 28-jährigen Margaretner David Gratzer stand schon immer fest: Er will Musiker werden. „Ich hatte meine ersten E-Gitarre-Stunden als ich zehn war. Und danach wurde mir relativ schnell klar, dass ich nichts anderes machen will“, erinnert sich der gebürtige Kärntner zurück. Daraufhin folgte eine Schullaufbahn, die Gratzer perfekt auf dieses Ziel vorbereitete. Von der E-Gitarre schwenkte...

Bassistin Constanze Höffinger und Sänger sowie Gitarrist Stephan Kutscher von Kutscher's Blues Band in ihrem Stammlokal in Mariahilf. | Foto: Arnold Burghardt
2 4

Kutscher's Blues Band: Von der Jam-Session zum Debüt-Album

Eine Band aus Mariahilf bringt den Blues nach Wien: Mitten im Release-Trubel nahmen sich Sänger und Gitarrist Stephan Kutscher und Bassistin Constanze Höffinger Zeit, um über das Debüt-Album "The KE Sessions" zu sprechen, das eigentlich keines werden sollte. MARIAHILF. Vom Heavy Metal zum Blues Rock führte der musikalische Weg den Gitarristen und Sänger Stephan Kutscher. "Jimi Hendrix und Stevie Ray Vaughan haben mich immer beeindruckt, weil sie so frei waren", erklärt Kutscher. "Es hat Spaß...

Hary Wetterstein begleitet seinen Gesang mit Gitarre oder Sitarre, die sämtlich aus seiner eigenen Werkstatt stammen
2

Hary Wetterstein rockt beim Hafen Open Air im Alberner Hafen

Wetterstein präsentiert eine unverwechselbare Mischung Weltmusik, bestehend aus Blues, orientalischen Sounds und Liedern, die auf seinen Reisen entstanden sind. HERNALS/OTTAKRING. Selfmade ist sein Markenzeichen: Blues-Musiker Hary Wetterstein (64) begleitet seine selbst geschriebenen Stücke auf der Gitarre oder der Sitarre, die aus seiner eigenen Werkstatt stammen. Daheim in Hernals Er begann vor zehn Jahren, Lieder auf Deutsch zu schreiben. "Speziell das Wienerische eignet sich für den...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.