GKB

Beiträge zum Thema GKB

Bgm. Josef Wallner, Generaldirektor Franz Weintögl (GKB), LH-Stv. Anton Lang, Gerald Klug (GKB) und – in Vertretung von Bundesministerin Gewessler – Roland Schuster (v. l.) beim Spatenstich in Deutschlandsberg | Foto: kj-fotografie
1 Video 4

Bahnhofsumbau
15 Millionen Euro für eine moderne Bahn in Deutschlandsberg (+ Video)

Spatenstich für einen modernen Bahnhof in Deutschlandsberg: Bis 2022 werden der Bahnhof umgebaut und neue Sicherheitsanlagen errichtet. DEUTSCHLANDSBERG. Die GKB nimmt – gemeinsam mit Bund, Land und Gemeinde Deutschlandsberg – rund um den Deutschlandsberger Bahnhof 15 Mio. Euro in die Hand: Die in die Jahre gekommene Anlage wird dabei einer kompletten Erneuerung unterzogen. Um 5,5 Mio. Euro wird der Bahnhof modernisiert. Dazu gehören zwei neue Personentunnel sowie barrierefreien Liftanlagen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: GKB
1 1 2

Baustart:
Modernisierung des Bahnhofs Deutschlandsberg

Am 15. Oktober 2020 fand der Spatenstich für den Bahnhofsumbau in Deutschlandsberg statt. Gemeinsam mit den Projektpartnern informierte die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) über die Bauarbeiten für die Modernisierung bzw. die Erweiterung des Bahnhofs Deutschlandsberg und die Umsetzung mehrerer Sicherungstechnikprojekte im Bereich der Bezirkshauptstadt.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk
In Zukunft Kinderbetreuung in der Nähe von Betrieben: Vergangene Woche luden WKO und Zeta zur Themenfindung nach Lieboch.
2

Kleinregion Unteres Kainachtal
Kinderbetreuung anders gedacht

Die Region Unteres Kainachtal erarbeitet gemeinsam mit Betrieben Lösungen für Verkehr und Kinder. Es ist ein überregionales Projekt, das durchaus ein Vorbild für andere Regionen werden könnte. Die Kleinregion Unteres Kainachtal, das sind die Gemeinden St. Josef, Dobl-Zwaring, Haselsdorf-Tobelbad, Lannach und Lieboch, wollen in der Kinderbetreuung und beim öffentlichen Verkehr neue Wege gehen. Zum Startschuss bei der Firma Zeta in Lieboch wurden von der WKO-Regionalstelle Graz-Umgebung alle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: GKB
1 1 3

GKB - Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH
Weitere Bauarbeiten im Herbst.

Für die Sicherhet und Bequemlichkeit der Fahrgäste wird im Herbst im Netz der GKB eifrig weitergebaut. Von 24. bis 29. Oktober kommt es aus diesem Grund zwischen den Bahnhöfen Frauental Bad Gams und St. Martin im Sulmtal Bergla zu Schienenersatzverkehr und geänderten Fahrzeiten. Info´s dazu gibt es unter : www.GKB.at und unter 0316 5987-256

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk
Foto: GKB
1

Mobilitätsdienstleister verbessert digitales Service für Fahrgäste
Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) setzt neben herkömmlicher Fahrgastinformation auf digitale Angebote

Nun wurde die beliebte GKB App einem Relaunch unterzogen und neugestaltet. Neben der Anpassung an das neue Corporate Design der GKB, rücken zuerst vorallem  grafische Änderungen in den Blick. Der neue Homescreen mit Uhrzeit und Datum, eine lesefreundliche Schrift auf hellem Hintergrund für hohen Kontrast, internationale Piktogramme und eine Menüanpassung ermöglichen eine bessere Orientierung der Userinnen und User. Außerdem wurden die Fahrgastinfo-Screens verbessert und natürlich kann man sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk
Korrektur der Gleislage durch Stopfen | Foto: GKB
1 6

Baustellenreport II
Arbeiten der GKB in Lannach schreiten voran

Bauarbeiten in Lannach im Plan Auf der Großbaustelle der GKB wurden auf dem Streckenabschnitt zwischen Lieboch und Lannach von einem Schienenumbauzug neue Schwellen und Schienen aufgebracht, anschließend verschweißt und durch Stopfarbeiten wurde der Gleiskörper in die Korrekte Lage gebracht . Außerdem wurden die Arbeiten im Bereich des Bahnhofs Lannach fortgesetzt, insbesondere die Vorbereitungen für die Errichtung eines neuen Personentunnels. Mit 31. August 2020 konnte der fahrplanmäßige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk
Abgetragener Schotter wird zwischengelagert und später wieder verwertet. | Foto: GKB
1 8

GKB-Baustellenreport
Infrastrukturausbau in Lannach

Im Bereich Lannach finden von 8. bis 30. August 2020 groß angelegte Bauarbeiten statt. Dabei werden Sanierungsarbeiten am Unter- und Oberbau durchgeführt. Außerdem wird der Bahnsteig am Bahnhof Lannach verbreitert und es werden Vorbereitungen für die Errichtung eines Personentunnels zum Bahnsteig getroffen. Diese Bauarbeiten sorgen für mehr Sicherheit und Bequemlichkeit im Bahnbetrieb. Die GKB bittet  um Verständnis für den Schienenersatzverkehr und mögliche temporäre Unannehmlichkeiten. Info´s...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk
Immer mehr Fahrgäste warten auf den Bahnhöfen der Weststeiermark auf die GKB-Züge. | Foto: GKB

Anstieg an Fahrgästen
GKB ist Österreichs zweitgrößte Regionalbahn

38,6 Millionen Fahrgäste waren 2019 mit österreichischen Regionalbahnen unterwegs, 6,29 Millionen davon mit der Graz-Köflacher Bahn. Damit belegt die GKB im aktuellen Ranking vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ) den zweiten Platz unter 19 privaten Bahnen, die nicht zu den ÖBB gehören. Mehr Fahrgäste hatte nur die Badner Bahn aus Wien (13, 4 Mio.). Damit steigerte die GKB ihre Anzahl an Bahngästen gegenüber 2018 um 2,5 Prozent. Ähnlich hoch stieg die Nutzung der GKB-Busse: Rund 5,9 Millionen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Fast den ganzen August kommt es bei der GKB zu Schienenersatzverkehr. | Foto: GKB
1

GKB-Info
Schienenersatzverkehr zwischen Lieboch und Preding-Wieselsdorf

Wichtige GKB-Info für Graz-PendlerInnen im August: Aufgrund von Bauarbeiten auf der Strecke werden alle Züge zwischen Lieboch und Lannach (8. bis 30. August) sowie zwischen Lieboch und Preding-Wieselsdorf (15., 16., 22. und 23. August) im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt. Die Busse halten in Alling-Tobisegg bei der Ersatzhaltestelle Kreuzung Tobisberg/Schlembergweg, ansonsten direkt beim Bahnhof bzw. der Haltestelle. Von Montag bis Freitag werden die Fahrzeiten angepasst, wodurch es zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: GKB
1 2

GKB entwickelt sich positiv
Mobilitätsdienstleister veröffentlicht Geschäftsbericht 2019

Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) präsentiert den Geschäftsbericht für das Jahr 2019  . Das Mobilitätsunternehmen schloss das abgelaufene Geschäftsjahr erneut äußerst positiv ab und konnte damit an das gute Ergebnis von 2018 anknüpfen. Der Jahresüberschuss (Ergebnis vor Steuern / EBT) der GKB beträgt im Jahr 2019 rund 6,8 Millionen Euro, die Umsatzerlöse beliefen sich auf rund 36,3 Millionen Euro. Die Fahrgastzahlen erfuhren in diesem Zeitraum eine weitere Steigerung – der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk
Einige GKB-Haltestellen können aufgrund einer Baustelle in Voitsberg bis Ende September nicht bedient werden. | Foto: GKB

Auch GKB-Haltestellen betroffen
Voitsberger Hauptverkehrsader teilweise bis Ende September einseitig gesperrt

Behinderungen für die Busgäste und Verkehrsteilnehmer durch Bauarbeiten in Voitsberg. VOITSBERG. Aufgrund von Bauarbeiten wird die Conrad-von-Hötzendorfstraße in Voitsberg von 13. Juli bis Ende September 2020 in Fahrtrichtung Graz ab dem Kreisverkehr Oberjäger bis zum Parkplatz Spar/LKH gesperrt. Laut GKB können folgende Haltestellen in Fahrtrichtung Graz nicht bedient werden: Bärnbach, Einkaufszentrum, Voitsberg, Landeskrankenhaus, Voitsberg, Josefskirche und Hauptplatz Voitsberg. Umleitung...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: GKB

GKB-Magazin Drehscheibe
Die Juni Ausgabe ist da...

Ab sofort ist die neueste Ausgabe des GKB-Magazins Drehscheibe im Netz verfügbar: Drehscheibe/GKB Diese Ausgabe wird auch wieder zeitnah, wie gewohnt, in Papierform erscheinen und dann natürlich in den Zügen aufliegen. Wenn Ihr nicht im Abo-Verteiler seid, nehmt Euch ein Exemplar im Zug mit. Die GKB wünscht  viel Vergnügen beim Lesen!

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk
Das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach musste mitten in der Nacht zu einem Unfall. | Foto: KK

Zwischen Pkw und Zug in Rosental
Nächtlicher Zusammenstoß

Nächtlicher Zusammenstoß zwischen Pkw und Schienenfahrzeug in Rosental. ROSENTAL. In der Nacht auf Dienstag wurde das Rote Kreuz um kurz vor 2 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Schienenfahrzeug (kein Personenzug) der GKB nach Rosental alarmiert. Durch den Zusammenstoß wurde die 52-jährige Pkw-Lenkerin unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde vom Notarztteam vor Ort erstversorgt und mit einem Rettungswagen ins Unfallkrankenhaus Graz abtransportiert. Das Rote Kreuz...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: GKB
1

Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) setzt auf verschiedene Formen der digitalen Informationsvermittlung.
Neuer Internetauftritt der GKB mit intuitiver Informationsstruktur

Die Basis für den interaktiven Austausch mit Fahrgästen, Kundinnen bzw. Kunden und anderen Interessierten ist eine umfangreiche, multifunktionale Homepage. Die Homepage der GKB wurde im sogenannten Responsive Webdesgin neu gestaltet, wodurch sich eine gute geräteübergreifende Nutzbarkeit ergibt. Dadurch kann u. a. schneller auf die Eigenschaften des jeweiligen Endgeräts, wie Smartphones oder Tabletcomputer, reagiert werden. Nutzungsmöglichkeiten wurden vereinfacht, unterschiedliche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk
Aus MOBIL Südwest wird regioMobil. Dazu zieht man in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz an einem Strang. | Foto: EU Regionalmanagement
2 4

Mikro ÖV
Aus MOBIL Südwest wird regioMOBIL

Jetzt ist es fix: Aus MOBIL Südwest wird jetzt regioMOBIL mit optimierten Angeboten in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg. BEZIRK LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Vor mittlerweile drei Jahren haben sich die Gemeinden der Südweststeiermark entschieden, eine Ergänzung zum öffentlichen Verkehr zu installieren, die vor allem Mobilität für den ländlichen Bereich abseits der zentralen Verbindungsachsen gewährleisten soll. 2017 starteten die Planungen für ein regionsweit einheitliches System, das ab...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
2017 gab es in Eibiswald den letzten Bürgermeisterwechsel im Bezirk: Andreas Thürschweller (SPÖ) folgte Andreas Kremser (ÖVP). | Foto: Veronik
2

Gemeinderatswahl 2020
In Eibiswald werden die Karten neu gemischt

In der zweitgrößten Gemeinde des Bezirks dürfte die anstehende Gemeinderatswahl viel verändern. EIBISWALD. Das politische Erdbeben um den Jahreswechsel 2016/17 in Eibiswald sorgte über den Ort hinaus für Schlagzeilen – und für den letzten Bürgermeisterwechsel von einer Partei zur anderen im Bezirk. Trotz ÖVP-Mehrheit im Gemeinderat wurde Andreas Thürschweller (SPÖ) zum Nachfolger von Andreas Kremser (ÖVP) gewählt, der sich aus gesundheitlichen Gründen zurückgezogen hatte. Drei ListenAcht der 14...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zwischen Wettmannstätten und Werndorf fährt im Juli ein Schienenersatzverkehr. | Foto: GKB

GKB
Schienenersatzverkehr zwischen Wettmannstätten und Werndorf

Aufgrund von Bauarbeiten der ÖBB-Infrastruktur kommt es demnächst zu einer Sperre der GKB-Strecke: Zwischen Wettmannstätten und Werndorf verkehrt von 4. Juli bis 2. August keine S-Bahn. Die Linie S6 wird über Lieboch umgeleitet, Züge fahren zu geänderten, teilweise vorverlegten Fahrzeiten. Die Bahnhöfe Graz Don Bosco und Graz Puntigam können damit nicht bedient werden. Bei der Linie S61 müssen nur die die Fahrzeiten einzelner Züge angepasst werden. Zwischen Wettmannstätten und Werndorf wird...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Restaurant Cafe Express am Voitsberger Bahnhof sucht einen Nachfolger für Ingeborg Uhl. | Foto: KK
3

Restaurant Cafe Express
Nach 14 Jahren geht Ingeborg Uhl in den Ruhestand

Die GKB als Vermieter sucht für Ingeborg Uhl einen Nachfolger bzw. eine Nachfolgerin. VOITSBERG. "Liebe Gäste,Freunde und Bekannte", so beginnt Ingeborg Uhl vom Restaurant Cafe Express am Voitsberger Bahnhof ihr besonderes Dankesschreiben. "Mit einem weinendem, aber auch mit einem glücklichem Auge blicken wir der Zukunft entgegen. Es ist nun Zeit, Abschied zu nehmen, denn das Restaurant Café Express schließt nun schweren Herzens seine Pforten." Die Chefin Ingeborg Uhl geht nach vielen Jahren...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In allen GKB-Zug- und Busgarnituren herrscht Schutzmaskenpflicht. | Foto: Frankl

Ab 1. bzw. 4. Mai
GKB nimmt regulären Betrieb wieder auf

Anfang Mai wird der Bahn- und Busverkehr bei der GKB in der Weststeiermark wieder aufgenommen. GRAZ. Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) nimmt mit 1. Mai wieder den planmäßigen Zugverkehr auf. Im Liniennetz des Busbetriebes wird der Normalfahrplan mit 4. Mai wieder hochgefahren. Informationen zum Fahrplanangebot sind zeitnah über www.gkb.at bzw. www.verbundlinie.at oder die BusBahnBim-Auskunft abrufbar. Generaldirektor Franz Weintögl freut sich, dass "der öffentliche Nahverkehr in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
1 2

Ende der Einschränkungen
Planverkehr im Netz der GKB ab 1. Mai

Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) nimmt mit 1. Mai 2020 wieder den planmäßigen Zugverkehr auf. Im Liniennetz des Busbetriebes wird der Normalfahrplan mit 4. Mai wieder aufgenommen. Durch die jüngeren Entwicklungen in der Coronavirus-Krise konnten bereits erste schrittweise Ausweitungen des Angebots im Bahn- und Busbereich der GKB vorgenommen werden. Mit Freitag, 1. Mai 2020 wird nun der planmäßige Bahnverkehr – gemäß Jahresfahrplan – wieder aufgenommen. Der Busverkehr wird ab...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk
1

GKB - Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH
NEU: Zusätzliche Zugverbindungen im Frühverkehr der GKB

Aufgrund gestiegenen Beförderungsbedarfs verkehren im Bahnverkehr der GKB ab Dienstag, 14. April 2020 zusätzliche Züge im Frühverkehr. Beim GKB-Busbetrieb gilt bis auf weiters der aktuell angepasste Normalfahrplan! Alle Züge der S6 entfallen weiterhin. Als Ersatzmöglichkeit stehen die Züge der S61 über Lieboch zur Verfügung. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen verkehren die Züge der S7 und S61 weiterhin wie normalerweise an Sonn- und Feiertagen. Ab 14. April 2020 verkehren von Montag bis...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.