Glücksbringer

Beiträge zum Thema Glücksbringer

Jenny Ampferthaler und Eileen Pail sind ein eingespieltes Team. | Foto: Privat
4

Rauchfangkehrerinnen am Vormarsch
"Teilzeitjobs gibt es bei uns nicht"

In den Rauchfangkehrer-Betrieben in und rund um Villach herrscht auch diesen Dezember Hochbetrieb. Viele Hausbewohnerinnen und Hausbewohner wollen noch an Knöpfen drehen bevor das neue Jahr da ist. VILLACH, VILLACH LAND. Wer bei dem Begriff Rauchfangkehrer an einen Mann mit schwarzer Kleidung und schwarzem Hut denkt, liegt grundsätzlich nicht falsch. Jedoch gibt es in den letzten Jahren immer mehr Frauen, die sich für den Lehrberuf entscheiden. Eine dieser Damen arbeitet bei der Firma Steiner...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Philip Karlbauer
Christof Martins (2, r.) trägt gemeinsam mit seinem Arbeitskollegen Patrick Ploner, Florian Blechschmidt und Wolfgang Flaumitsch (v. r.) das Glück ins Gail- und Lesachtal.  | Foto: Martins/KK
6

Gailtaler Glücksbringer: Christof Martins
Schornsteinfeger und Glücksbringer aus Berufung

Der Draschitzer Rauchfangkehrer Christof Martins bringt zum Jahreswechsel Glückwünsche und das gesamte Jahr zügige Schlote. DRASCHITZ. (Peter Tiefling). Als er seine Pflichtschulausbildung abgeschlossen hatte, stellte sich für den jetzt 23jährigen Christof Martins die große Frage, welche berufliche Kreisverkehrsausfahrt er nehmen solle. Nachdem er zuerst ins Malerhandwerk und dann in den Einzelhandel hineingeschnuppert hatte, fand er nach einem Hinweis eines Freundes, für sich die richtige...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Irene Brenner liebt ihren Beruf und würde sich freuen, wenn noch mehr Menschen sich dafür interessieren würden.  | Foto: Privat

Handwerk Rauchfangkehrer
"Bau nie ein Haus ohne Kamin"

In Zeiten, in denen Häuser überwiegend aus Holz gebaut waren, führte ein Brand schnell zur Katastrophe. Für die Bewohner brachte der Schornsteinfeger also Sicherheit und damit Glück ins Haus! ST. VEIT. Dieser Glaube hat sich bis heute erhalten. Man möchte meinen, dass eine Lehre zum Rauchfangkehrer bei der Berufswahl somit stark gefragt ist. Allerdings ist auch diese Branche, wie so viele andere Handwerksberufe, vor einem Mangel an Fachpersonal nicht gefeit. Glücksbringer Schwarzes Gewand,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Bürgermeister Christian Scheider wünscht allen ein glückliches neues Jahr 2023.
42

PROSIT NEUJAHR!
Ein Gläschen Sekt mit Bürgermeister Christian Scheider

31. Dezember 2022 Klagenfurt a. W. / Silvestermarkt Ein frohes, erfolgreiches, gesundes und glückliches neue Jahr wünscht der Bürgermeister von Klagenfurt Christian Scheider & Team allen Bürger:Innen und Besuchern von Klagenfurt. Bei herrlichem Wintersonnentag lud Bürgermeister Christian Scheider zum Sektempfang, am 31. Dezember 2022 von 12:00 bis 13:00 Uhr, auf den Silvestermarkt am Neuen Platz in Klagenfurt und gemeinsam mit den Rauchfangkehrer-Glücksbringermädchen wurden an die zahlreichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Ein Wegkreuz auf dem Weg zum Dobratsch-Gipfel!
7 6 6

Jahreswechsel
Prosit Neujahr - 2023 !

Meine lieben Regionauten Freundinnen & Freunde! Ich hoffe, ihr seid gut in das neue Jahr hineingerutscht und so wie auch ich, habt ihr euch sicher vorgenommen, das Jahr mit guten Vorsätzen zu beginnen. Was wäre dabei besser geeignet, als anderen Menschen Glück und Gesundheit zum NEUEN JAHR zu wünschen;  mit bunten Glückssymbolen: wie Hufeisen, Schweinchen, Kleeblätter, Glückspilze, Schornsteinfegern oder, den so wichtigen, glänzenden Glücks-Cent zu verschenken, und das so beliebte Bleigießen in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
..........auf das es 2023 wieder überall besser wird und dass die Zufriedenheit und Gesundheit weiterhin im Vordergrund steht :))
27 16

Silvestergrüße
Autsch,Schwein gehabt,a Happy New Year 2023 :))

Ich wünsche Euch allen ein Gutes Neues Jahr 2023 und vor allem viel Gesundheit,ich möchte mich auch für eure netten Besuche und Kommentare auf meiner Seite zu meinen Aufnahmen bedanken,da freu ich mich immer sehr,ganz liebe Grüße Güni :))

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Der Fachkräftemangel ist in der Rauchfangkehrer-Branche leider noch immer stark zu spüren. | Foto: Bettina Müller/stock.adobe - Olly
3

Rauchfangkehrer
Die Dienstleister mit dem Glücksbringerstatus

Rauchfangkehrer gelten schon seit jeher als Glücksbringer. Doch der Beruf hat noch einiges mehr zu bieten. LAVANTTAL. Seit etwa zehn Jahren ist Lucas Winzely im Familienbetrieb (in vierter Generation) als Rauchfangkehrer tätig. Der Hauptsitz des Betriebes befindet sich in St. Andrä (Blaiken 10), ein weiterer Sitz in der Johann-Offner-Straße 14. „Ich bin quasi ins Familienbusiness reingerutscht. Für mich ist der Beruf aber ideal. Die abwechslungsreiche und selbstständige Arbeit und der Kontakt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Wolfgang Maurer aus Paternion mit zwei Gesellen und seiner Rauchfangkehrermeisterin. | Foto: Privat
3

Alte Tradition
Villachs Rauchfangkehrer als Glückssymbole beliebt

Nicht nur zum Jahreswechsel sind Rauchfangkehrer als Glücksbringer herzlich willkommene Gäste. VILLACH, VILLACH LAND. Die schwarzen Männer und Frauen gelten in weiten Teilen Mitteleuropas als volkstümliche Glücksbringer – nicht zuletzt weil dank der Zunft der Rauchfangkehrer einst die Schadensbrände drastisch zurückgingen. Wer sie berührt oder am Knopf der Kleidung dreht, habe Glück im neuen Jahr. "Wir werden nach wie vor mit Hufeisen, Schweinchen und Vierklee gleichgesetzt. Die Leute...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
7 7 2

Bilderbuch - Lebensfreude
Ich schenk' Dir einen "Schmunzelstein" ....

Ich schenk' Dir einen Schmunzelstein; schau her, er lacht Dich an! Er passt in jede Tasche rein und schupst dich manchmal an. Wenn's Leben mal nicht ganz so leicht; er nicht von deiner Seite weicht. Dann schau ihn an und werde heiter; das Leben geht gleich leichter weiter! So hilft er Euch an trüben Tagen und will mit seinem Schmunzeln sagen: Nach Regen da kommt Sonnenschein, den lass in euer Herz hinein! Ich schenke auch Dir einen Schmunzelstein, er kann zwar nix und ist sehr klein; doch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
2

Ehepaar Helga und Jakob Durchner
Glück wird das ganze Jahr über gebraucht

VILLACH. Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Diesmal jedoch ohne den beliebten Silvestermarkt am Villacher Hauptplatz, bei dem das Kreativ-Ehepaar Helga und Jakob Durchner mit altbewährten Silvesterbräuchen wie dem Bleigießen und handgeschmiedeten Hufeisen als Neujahrsglücksbringer ihr Publikum begeistern können. Den heurigen Ausfall des Silvestermarkts sehen beide gelassen. Wehrmutstropfen sei aber, dass sie dadurch auf die zahlreichen Begegnungen mit lieben Menschen verzichten müssen. Doch die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Petra Wucherer
Den Glücksbringer können auch Kinder ganz einfach nachbasteln. | Foto: Privat
3

Glücksbringer basteln
Etwas Glück zu Silvester verschenken

Carmen Fido zeigt, wie man Glücksbringer schnell und einfach zu Hause basteln kann.  GATTERSDORF. Morgen geht das Jahr 2020 bereits zu Ende und wir begrüßen das neue Jahr 2021. Für alle, die die Zeit heuer nutzen und selbst einen Glücksbringer für Freunde und Verwandte basteln wollen, zeigt Kindergärtnerin und Gründerin der Facebookgruppe "Kreativ mit Kids" Carmen Fido, wie man einen Glückskäfer schnell und einfach zu Hause nachbasteln kann.  Marienkäfer aus Gips Zuerst braucht man eine leere...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Das Glücksschwein noch mit etwas Süßem füllen und fertig ist das kleine Mitbringsel für die Silvesterparty
7

Basteln
Etwas Glück zu Silvester verschenken

Werklehrerin Daniela Prenig zeigt, wie man das Glücksschwein zu Hause nachbasteln kann.  KÜHNSDORF. In ein paar Tagen geht das Jahr 2018 bereits zu Ende und wir begrüßen im Kreise unserer Familie und Freunde das neue Jahr. Für alle, die noch auf der Suche nach dem passenden Mitbringsel für die Silvesterparty sind, zeigt Werklehrerin Daniela Preinig, wie man ein Glücksschwein in nur wenigen Minuten zu Hause nachbasteln kann. Kleines Mitbringsel "Ein Glücksschweinchen mit einer süßen Füllung...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Schweinchen, Vierklee, Glückscent und Fliegenpilz – sie alle gelten als Glücksbringer für das neue Jahr | Foto: pixabay

Neujahr
Glücksbringer und ihre Bedeutung

Schweinchen, Rauchfangkehrer und Co. Kennen Sie die Bedeutung der Glücksbringer zu Silvester? VILLACH (ak). Ein beliebter Brauch zu Silvester ist das Verschenken von Glücksbringern an Freunde, Familie und Nachbarn. Kleeblätter, Rauchfangkehrer, Centstücke oder Schweinchen sollen im neuen Jahr viel Glück bringen. Aber warum eigentlich? Was steckt hinter der Bedeutung dieser Glücksbringer? Der Rauchfangkehrer Der ultimative Glücksbringer ist wohl der Rauchfangkehrer. Allein schon ihn zu sehen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Anschließend muss nur mehr eine Perle in der Mitte aufgenäht werden und schon ist der Glücksbringer fertig | Foto: Astner
1 10

Do-it-yourself
Ein Glücksbringer ganz leicht selbst gemacht

Wer Marzipanschweinchen und Plastik-Rauchfangkehrer satt hat, der könnte sich heuer einmal an diesen selbst gemachten Glücksbringern versuchen. Dazu braucht man: - Dunkelgrünen und hellgrünen Filz - Perlen - herzförmige Keksausstecher - Nadel und Faden So geht's: Zuerst mit dem Herzausstecher als Vorlage, vier Herzen auf den dunkelgrünen Filz aufmalen und ausschneiden. Anschließend, mit einem kleineren Ausstecher ebenso vier Herzen aus hellgrünem Filz ausschneiden. Anschließen je ein dunkel-...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Überreichung Christophorus-Plakette durch Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf an den Betriebsratsvorsitzenden der Großglockner Hochalpenstraßen AG Roland Wallner | Foto: grossglockner.at

Christophorus-Plaketten für GROHAGler

Geweihte Plaketten des heiligen Christophorus wurden für die Dienstfahrzeuge der Großglockner Hochalpenstraße AG von Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf überreicht. FUSCH/HEILIGENBLUT. Der heilige Christophorus gilt als Schutzpatron der Kraftfahrer und Straßenwärter. "Die Christophorus-Plaketten sollen die GROHAGler auf ihren täglichen Arbeitswegen über die Gebirgsstraßen der Alpen beschützen", so Landtagspräsidentin Pallauf. Sicher auf dem Weg Derzeit sind 115 GROHAGler in den Betrieben der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabrina Strutzmann
Lavanttaler Glücksboten: Bernhard Satz, Emmerich Amberger, Jasmin Weber, Dietmar Anninger (von links)
1

Glücksboten bringen uns auch 2018 Glück

Warum gelten Rauchfangkehrer als Glücksboten? Die WOCHE erklärt es! Von Daniela Maritschnig WOLFSBERG. "Es gilt als Glücksbringer für das neue Jahr, wenn man einen Rauchfangkehrer am Knopf seiner Arbeitskleidung berührt," erzählt die Wolfsberger Rauchfangkehrerlady Jasmin Weber gegenüber der WOCHE Lavanttal. Doch worin liegt der Ursprung des Glaubens? Im Dienst des Glücks Früher war es eine Katastrophe für den Haushalt, wenn der Kamin verstopft war oder schlecht zog, denn dann konnten weder die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Bis 31. Dezember 2017: Silvestermarkt am Neuen Platz in Klagenfurt
1

Silvestermarkt am Neuen Platz in Klagenfurt

Bis 31. Dezember 2017 - Silvestermarkt am Neuen Platz in Klagenfurt Öffnungszeiten: 27. bis 31. Dezember 2017 von 09:00 bis 20:00 Uhr Gastronomie: bis 23:00 Uhr Gastronomie am 31. Dezember: bis 24:00 Uhr Wo: Neuer Platz, Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
12

Impressionen von Pauli´s KlebeNatur-Stand

Bis 31.12. stellt Pauli´s´KlebeNatur (Paul Schönauer) in Kooperation mit der Galerie "Zum Alten Esel"am Silvestermarkt am Neuen Platz aus. Neben Glücksbringerunikaten und Antiquitäten erwartet die Kunden nette Gespräche und der "Hüttenherr" Paul Schönauer ist für jegliche Anregung bereit, sie in die Tat  umzusetzen.... Stand bis 31.12, von 10: 00 bis 18:  00 geöffnet. Auf viele Interessenten freuen sich Paul Schönauer, Melita Slanic-.Schönauer und Martin Del Cardinale Wo: Galerie "Zum alten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
2

Glückliche Rauchfangkehrerin

Seit 25 Jahren ist Claudia Weber als Rauchfangkehrerin unterwegs. WERNBERG (ak). Schwarzer Ruß an den Händen, im Gesicht und auf der Kleidung. Der Job als Rauchfangkehrerin ist nichts für zimperliche Prinzessinnen. Außergewöhnliche Lehre Vor 25 Jahren hat sich Claudia Weber dazu entschlossen, eine außergewöhnliche Lehre zu beginnen. Informationen und Erfahrungen über ihre zukünftigen Aufgaben hat sie von einer Freundin erhalten, die ebenfalls den Beruf der Rauchfangkehrerin erlernte. „Mir war...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

Pauli´s KlebeNatur Glücksbringerstand am Silvestermarkt in Klagenfurt

Paul Schönauer präsentiert handgemachte Glücksbringer der besonderen Art am Christkindlmarkt in Klagenfurt. Alle Glücksbringer sind Unikate; wie gewachsen aus dem Werkstoff Holz. Der Stand befindet sich vor dem Rathaus neben Jammers "Schmankerl". Geöffnet  täglich von 09:00 bis 20:00 Uhr. Auf Ihren geschätzten Besuch freut sich Paul Schönauer. Wo: Neuer Platz, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
So sieht das fertige Schweinchen aus
5

Ein Glücksschwein selbst gemacht

BEZIRK (aju). Kurz vor Silvester sieht man überall verschiedenste Varianten von Glücksbringern. Wer jedoch einmal etwas ganz Individuelles machen möchte, kann auch selbst kreativ werden und ein Glücksschweinchen basteln. Materialien Gebraucht werden dazu nur wenige Dinge: rosaroter FilzNadel und FadenWatte zum FüllenKulleraugen So geht's In wenigen Handgriffen wird aus diesen Materialien ein kleines Glücksschweinchen. Zuerst einfach ein Schweinchen auf einem Blatt Papier vorzeichnen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Für jeden Anlass werden Hufeisen individuell gestaltet | Foto: KK
1 2

Diese Hufeisen bringen besonders viel Glück!

Aus alten Hufeisen fertigt Kathrin Moritz besondere Glücksbringer für spezielle Anlässe. KLAGENFURT. Einzigartige und individuelle Geschenke in liebevoller Handarbeit stellt Kathrin Moritz aus Klagenfurt her. Die Idee: Sie verschönert und verziert alte Hufeisen auf ihre ganz spezielle Art und Weise. "Im März 2016 habe ich für meinen Neffen ein Geschenk zur Taufe gesucht. Da ich selber ein Pferd besitze und gerne reite, kam mir die Idee", erzählt Moritz. Über Facebook und Mundpropaganda habe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.