Glücksklee

Beiträge zum Thema Glücksklee

Foto: Bergmair Russmann
3 1 2

GLÜCKSKLEE
Warum der Klee als Glücksbringer gilt

Der 4-blättrige Glücksklee ist im gesamten europäischen Raum einer der beliebtesten Glücksbringer. Gärtnermeister Engelbert Bergmair-Russmann aus Grünburg weiß mehr über die Sauerklee-Züchtung, die eigentlich aus Mexiko zu uns gekommen ist.  GRÜNBURG. "Warum der vierblättrige Klee ein Glückssymbol ist, ist leicht erklärt", weiß Gärtnermeister Engelbert Bergmair-Russmann aus Grünburg. "Wenn man ein vierblättriges Kleeblatt bei uns in der Wiese findet, ist das ein großes Glück, weil das beim...

Klee bringt nur Glück, wenn er zufällig gefunden wird. | Foto: MEV

Der Glücksklee

Schon bei den Kelten sollte Klee bösen Zauber abwehren und seinem Besitzer magische Kräfte verleihen. Bis heute ist er Irlands Nationalsymbol. Im Mittelalter wurde vierblättriger Klee in die Kleidung genäht, um Reisende vor Unglück zu bewahren. Doch Achtung: er soll nur Glück bringen, wenn er zufällig gefunden wird. Töpfchen mit gezüchteten Pflanzen, wie sie in Blumengeschäften vor Silvester angeboten werden, sind als Glücksbringer demnach untauglich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.