Glauben

Beiträge zum Thema Glauben

Foto: Pfarre Purkersdorf
Aktion 16

So steht's um die Kirche
Die Pfarrgemeinschaften werden immer kleiner

Die Besucherzahlen der katholischen Messe sinken seit einigen Jahren. Besonders seit Beginn der Corona-Pandemie sind weniger Menschen in den Kirchen anzutreffen. REGION. "Die Corona Zeit war ein „Beschleuniger“ der Entwicklungen, die auch vorher schon sichtbar waren: Die Anzahl derer, die regelmäßig am Gottesdienst teilnehmen, ist rückläufig", erklärt Marcus König, Pfarre in Tullnerbach. Diese Entwicklung steht auch direkt in Verbindung mit der Überalterung der gemeinden. Die meisten...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Erstkommunion ist und bleibt ein wichtiger Termin im Kirchenjahr. | Foto: Pixabay
1 Aktion 3

Katholische Kirche
Kinder in ganz Niederösterreich vor Erstkommunion

In den kommenden Wochen ist es wieder so weit. Die Erstkommunion, die viel Vorbereitung mit sich bringt, soll für Kinder einer der schönsten Tage in ihrem jungen Leben sein. NÖ. Wie viele Kinder tatsächlich in den kommenden Wochen die erste Heilige Kommunion empfangen werden, ist nicht bekannt. Aufzeichnungen wie bei Taufen, Firmungen, Trauungen und Sterbefälle gibt es nicht. Unumstritten ist, dass die Erstkommunion ein wichtiges Sakrament der Kirche ist und bleiben soll. Erstkommunion oft...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto: Wolfgang Zarl)
8

Bezirk Amstetten
Lange Nacht der Kirchen: Türen zu Gott

Bei der „Langen Nacht der Kirchen "präsentierten sich österreichweit über 300 Pfarren und kirchliche Institutionen. Sie zeigten unbekannte Schätze"oder boten spirituelle Impulse. Amstetten. In der Salesianerpfarre Amstetten Herz Jesu war die Stimmung sehr gut, die Nacht stand in Amstetten unter dem Motto "Türen zu Gott". Wege zu Gott Unterschiedlich gestaltete Türen von der Betriebsseelsorge, dem Don Bosco-Heim, den Firmlingen, der Jungschar, der katholische Arbeiterbewegung und der...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
2

Von vielen Kindern sehnlichst erwartet, startet KIKI wieder in das neue Schuljahr
KIKI-KINDERKIRCHE IN HERZ-JESU-TERNITZ BRINGT UNSERE KINDER SPIELERISCH ZUM GLAUBEN

Eigentlich müsste man ja zu diesen Titelzeilen gar nichts mehr hinzufügen. Mit Freude, Spiel und Spaß gelingt es dem erfolgreichen und engagierten KIKI-Team schon über 10 Jahre, unseren Kindern den Glauben an Gott in der Person von Jesus Christus durch das Wirken des Heiligen Geistes, lebendig zu vermitteln. Alles, was im täglichen Leben für die Kinder wichtig ist und wie der Glaube den Alltag einfach bekömmlicher macht, erfahren sie in familiärer Atmosphäre in der KIKI-Kinderkirche mit...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
13 10 11

Die Rumänisch-Orthodoxe Kirche in Salzburg
Ein außergewöhnliches Kirchen-Kleinod inmitten des Industriegebietes in Salzburg

Die Rumänisch-Orthodoxe Kirche mit etwa 4 000 Gläubigen in der Stadt Salzburg hat ihre Kirche im Stadtteil Schallmoos in der Robinigstraße. Die rumänisch-orthodoxen Kirchengemeinden in Österreich gehören zur Diözese Zentral- und Mitteleuropa. Zuständiger Bischof ist Serafim Romul Joanta mit Sitz in Regensburg. In Österreich steht Bischofsvikar Nicolae Dura der rumänischen Gemeinde vor. Ein bauliches Juwel aus Rumänien in Salzburg Geplant wurde die Kirche von Architekt Eugen Dumitru auf einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan

Gefirmte sind Feuer und Flamme

Einen Nachmittag für die Gefirmten der vergangenen drei Jahre gestalteten die Jugendverantwortlichen aus den Pfarren unseres Entwicklungsraumes in Oberkreuzstetten. Bereits zum zweiten Mal kamen am Samstag, 6. Oktober, knapp zehn Jugendliche zusammen, um an dem Event im Pfarrhof teilzunehmen. Geboten wurden nach lustigen Kennenlernspielen drei Workshops zu den Themen: Gebet im Alltag, Nächstenliebe und Lebensschutz. Nach der inhaltlichen Arbeit gab es eine Pause und spannende Actionspiele wie...

  • Mistelbach
  • Martin Mathias

Machtmissbrauch und ein Hilferuf von Josef dem Bewegbegleiter
David gegen Goliath warum musste der ungleiche Machtmissbrauchskampf geschehen ?

Ich habe viel mehr als meinen Mietzins und den der Chorherren vom Stift Klosterneuburg bezahlt. Machtmissbrauch und ein Hilferuf von Josef dem Bewegbegleiter der Stadt Klosterneuburg Ich Josef Zischkin möchte mich hiermit beim Chorherren Propst Backovsky unseren lieben und barmherzigen Bernhard vom Stift Klosterneuburg und allen die hinter uns stehen bedanken, dass er mir so lange die Möglichkeit gegeben hat, dass ich ein zu Hause habe und das ich Josef und meine Idee um *** wir für euch!***...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
14

Lourdesgrotte im Wienerwald braucht Zuwendung

 Ein einzigartiger Energieplatz wo Wunder geschehen Wir arbeiten und wirken, BITTE helft und seid dabei! Ein Energieplatz der besonderen Art wird wieder belebt. Genau das liegt uns am Herzen und wir arbeiten auf Hochtouren, um das zu retten was wir als wertvoll und einzigartig ansehen." In guten und schweren Zeiten war mir der Besuch eine Hilfe für ein Weiter in meinem Leben" sagt Josef Zischkin. Viele die zur Grotte kommen erleben diesen Ort als Ruhepol und Himmlisch im wahrsten Sinne des...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
Franz Weissenböck bekommt die Ehrung von Bischof Klaus Küng | Foto: Wolfgang Zarl
3

Ein Kirchberger bekommt höchsten kirchlichen Orden

Ordinariatssekretär Franz Weissenböck, der aus Kirchberg/Walde stammt, erhielt bei seiner Pensionsfeier von Bischof Klaus Küng das Goldene Ehrenzeichen vom Heiligen Hippoly verliehen – der höchsten und selten verliehenen diözesanen Auszeichnung für Laien. 36 Jahre war er im Dienst der Diözese, jetzt folgt ihm Christian Ebner nach, der den Titel Ordinariats-Vizekanzler trägt. Loyal und zuverlässig im Dienste der Kirche Bischof Küng würdigte den Jungpensionisten, dem die Diözese ein...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Pfarre Stift Klosterneuburg
7

Pfarrgemeinderatswahlen für 10 Kirchen von Klosterneuburg

Die Freu:-)de an der Botschaft Gottes Dafürsein im Christlichen Glauben an die Bewegbegleitung Am 19.März 2017 ist der Tag, wo nach fünf Jahren die Kirche neu ihre Vertreter/Innen erwählt. In ganz Klosterneuburg sind an die 16.000 getaufte Christen aufgerufen, dass sie zu den Pfarrgemeinderatswahlen gehen, um ihre Bereitschaft zu zeigen ob sie zur und für die Kirchen gehen und stehen. Gerade in diesem Teil von Niederösterreich hat die Kirche einen großen Stellenwert, da vom Stift Klosterneuburg...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
Chorherren vom Stift Klosterneuburg und eine Barmherziger Bruder
15

Besuche mit Josef die Kirchen von Klosterneuburg

komm umARME in der Kirche und Josef schenkt dir ein lächelnGebutstagswunsch von einem Barmherzigen- und Guten-Mensch zum 5:-)iger Ich möchte euch einladen mit zu kommen und die vielen Kirchen zu besuchen. Diese Pfarrer waren bereit für ein Lächeln das verbinden soll. Von heute bis zu meinem 50zigsten Geburtstag am 19.6.2016 umARME ich um die Barmherzigkeit und Nächstenliebe zu Signalisieren und das mit einem ....:-) ich finde euch unter den Menschen,in der Lourdesgrotte, in der Kirche, in der...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
Sr. Theresia im Gespräch mit Frau Gschwind Edeltrude | Foto: Mater Salvatoris

Seelsorge in Mater Salvatoris

Seit Anfang des Jahres verstärkt Sr. Theresia Stradl SDS als Seelsorgerin das Team von Mater Salvatoris. Sr. Theresia steht in erster Linie für Gespräche mit den Bewohnern, aber auch für deren Angehörige, zur Verfügung. Sie vermittelt auf Wunsch Kontakte zu den Priestern im Haus für die Sakramente der Beichte und der Krankensalbung. Den Bewohnern, die nicht am Gottesdienst teilnehmen können, bringt sie regelmäßig die Heilige Kommunion ins Zimmer. „Ich möchte den Menschen, die vorübergehend nach...

  • Neunkirchen
  • Günther Schranz

Ich kann Sünden riechen: Pfarrer spaltet Gemeinde

Aktionsgruppe macht gegen fundamentalistischen Gottesmann mobil Glaubt man den Gegnern von Pfarradministrator Andreas Skoblicki, gehen in der Innviertler Gemeinde Kopfing seltsame Dinge vor. Die Diözese ließ dem Radikal-Priester bislang freie Hand. KOPFING. Seit 2004 betreut der polnische Geistliche die 2000-Seelen-Gemeinde. Er bringt das Mittelalter zurück nach Kopfing, sagt Hans Weibold von der Aktionsgruppe, die der Verbreitung von fundamentalistischen Glaubensinhalten im Ort nicht länger...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
3 16

Barockjuwel in Waldviertel

Stift Altenburg, ein schönes Barockstift in Waldviertel. Das ist ein schöner Ort in Niederösterreich um sich zu erholen vom Arbeitsstress und denn Alltag des Lebens.

  • Hollabrunn
  • Manuela Jeindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.