Gleisarbeiten

Beiträge zum Thema Gleisarbeiten

In den Bahnhöfen Rum und Hall-Thaur halten über mehrere Wochen keine Züge mehr. (außer der Nacht-S-Bahn). | Foto: © ÖBB
2

ÖBB
Gleisarbeiten sorgen für Einschränkungen im Zugverkehr in Hall, Rum und Innsbruck

Von 20. August bis 13. September fallen aufgrund von Weichenarbeiten zwischen Innsbruck und Hall zahlreiche Züge aus. Die ÖBB möchte Pendler und Zugfahrer rechtzeitig informieren. HALL/RUM. Die Erneuerung von vier Weichen und 800 Meter Gleis samt Nebenmaßnahmen werden den Zugverkehr zwischen Hall, Rum und Innsbruck massiv beeinträchtigen. Die Arbeiten für die jeweils 70 Tonnen schweren Gleise werden zum Teil mit Kränen durchgeführt. Eine Strecke auf 8 km zwischen Innsbruck und Hall ist daher...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Brückeninspektion bei Strengen am Arlberg: Aufgrund wichtiger Instandhaltungsarbeiten war die Arlbergbahnstrecke von 7. Juni bis 2. Juli für den Zugverkehr gesperrt.  | Foto: ÖBB, Gasser-Mair
Video 2

Nach einem Monat Sperre
Arlbergbahnstrecke nach Bauarbeiten für den Zugverkehr frei

ST. ANTON, LANDECK, ÖTZTAL. Seit 7. Juni war die Arlbergbahnstrecke wegen wichtiger Instandhaltungsarbeiten für den Zugverkehr gesperrt. Die Arbeiten werden laut vorgesehenem Baustellenfahrplan pünktlich abgeschlossen. Ab heute Freitag, 2. Juli, rollen ab dem späteren Nachmittag wieder die ersten Züge über die modernisierte Arlbergbahnstrecke. 170 Einzelmaßnahmen umgesetzt Gerade auf Gebirgsstrecken wie der Arlbergbahnstrecke ist regelmäßiges Service und Wartung besonders wichtig, damit die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei den Instandhaltungsmaßnahmen werden rund 0,3 - 1 mm abgeschliffen – durch das Glätten der Schienen wird der Lärmpegel entlang der Bahnstrecken reduziert. | Foto: ÖBB/Knaus
2

ÖBB informiert
Gleisarbeiten zwischen St. Valentin und Enns

Zur Erhaltung der Betriebsqualitäten werden bis 24. November umfangreiche Gleisarbeiten im Bereich Bahnhof St. Valentin und im Streckenabschnitt zwischen Enns und St. Valentin durchgeführt. ST. VALENTIN, ENNS. Die Hauptmaßnahmen bei den Instandhaltungsarbeiten an den Schienen sind Schleif- und Stopfarbeiten. Um einen möglichst raschen Bauablauf sicher zu stellen und um den Zugverkehr für die Fahrgäste untertags aufrecht zu erhalten, finden die Arbeiten in der Nacht statt – es kommt zu keinen...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Von 18. bis 20. Mai führen die ÖBB Wartungsarbeiten durch.  | Foto: Lukas Hämmerle

18. bis 20. Mai
Weichenarbeiten auf Bahnhof Lambach

Von 18. Mai bis 20. Mai führen die ÖBB wichtige Arbeiten auf der oö. Weststrecke durch. LAMBACH. Im Bereich des Bahnhofes Lambach im Bereich östliches Tunnelportal finden zur Erhaltung der Betriebsqualität Arbeiten an Weichen statt. Die Maßnahmen an der Schieneninfrastruktur erfolgen, damit ein sicherer und pünktlicher Zugbetrieb gewährleistet bleibt. Eine Stopfmaschine ist in den zwei Nächten 18./19. und 19./20. Mai 2019 jeweils zwischen 22.00 und 5.30 Uhr unterwegs. Für die Arbeiten kommen...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Die Schotterverteilungs- und Planiermaschine | Foto: ÖBB Christian Zenger

Arbeiten im Bereich Hohenau-Drösing
Neues Gleis für die Nordbahn

In den Bereichen HOHENAU bis DRÖSING errichtet die ÖBB ein neues Gleis für die Nordbahn. Während der Arbeiten bleibt der Betrieb (eingleisig) aufrecht. HOHENAU/DRÖSING. Die Arbeiten am Gleis der Nordbahn finden von 25. März bis 21. April statt und werden sowohl am Tag als auch zum Teil in der Nacht durchgeführt. Ein Schienenersatzverkehr wird es für diesen Zeitraum nicht geben, da ein eingleisiger Betrieb während der Bauarbeiten möglich ist. Investiert werden von den ÖBB rund 5 Millionen Euro....

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
In der Stadt Salzburg wird auf einer Strecke von 4,5 Kilometern gearbeitet. | Foto: ÖBB/Hämmerle

ÖBB führen Gleisarbeiten durch

SALZBURG. Die ÖBB führen in den kommenden Wochen umfangreiche Gleisstopfarbeiten in ganz Salzburg durch. Auf einer Länge von 31 Kilometern wird das Schotterbett für die Stabilisierung der Gleise mit einer Spezialmaschine bearbeitet. Zusätzlich werden noch acht Weichen bearbeitet. Für den Zugverkehr sind durch die Maßnahmen keine Behinderungen zu erwarten, die Arbeiten finden in der Nacht statt. Es kann jedoch zu erhöhtem Lärm kommen. Im Bereich der Stadt Salzburg wird auf einer Länge von 4,5 km...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: ÖBB
4

Ruhigere Zugfahrten dank neuer Schienen

PONGAU (lg). Die ÖBB haben in den vergangenen Wochen zwischen Schwarzach-St.Veit und Lend 5.320 Meter Schienen und 4.500 Bahnschwellen erneuert. Bis Mitte Juli ist während der Nachtstunden ein 70-Meter langer Schienenschleifzug auf dem Salzburger Schienennetz im Einsatz. Dabei werden mittels Spezialmaschine Unebenheiten an der Oberfläche entfernt. Für die Bahnkunden bedeutet die Erneuerung der Gleisanlagen, dass die Züge in diesem Abschnitt ruhiger über die neuen Schienen und Schwellen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.