Gleisdorf

Beiträge zum Thema Gleisdorf

Bgm. NR Christoph Stark, Erich Fuchs und Pfarrer Mons. Gerhard Hörting beim TIP-Kirta in Gleisdorf. | Foto: Gerald Dreisiebner
1 79

TIP-Kirta in Gleisdorf
Bildergalerie: TIP-Kirta 2019

Jährlich am letzten Juli-Wochenende findet in Gleisdorf das Event des Jahres statt, wenn sich wieder zum TIP-Kirta tausende BesucherInnen durch die Gleisdorfer Innenstadt tummeln. Freunde treffen, Unterhaltung genießen, auf Schnäppchenjagd gehen. Kirta-Tradition trifft Handel von heute. Unter den Besuchern waren auch, Bürgermeister Christoph Stark, TIP- Chef Gerwald Hierzi, Pfarrer Mons. Dr. Gerhard Hörting, Zauberer Christoph Kulmer und vom ORF- Steiermark Erich Fuchs.

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Christoph Stark bei der Gesprächsrunde mit SchülerInnen der Oberstufenklassen | Foto: BG/BRG Gleisdorf
7

60 Jahr Jubiläum des BG/BRG Gleisdorf

Das Jubiläumsprogramm der 60-Jahr-Feierlichkeiten am Gymnasium Gleisdorf war ganz auf die gesellschaftliche Bedeutung der Schule zugeschnitten. So gab es jeweils eine Diskussionsrunde mit Bischof Wilhelm Krautwaschl und mit Bürgermeister sowie Nationalratsabgeordnetem Christoph Stark  mit Schülern der Oberstufenklassen. Zusätzlich wurde die Resolution „Wir wollen eine Zukunft“ übergeben und das Klimaprojekt „Globale Erwärmung“ der 8 A Klasse wurde präsentiert. Auch einen ökumenischer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Gerwald Hierzi, Bezirksobmann Sepp Wumbauer, Bezirksbäuerin Ursula Reiter, VZBGM Thomas Reiter und BGM Christoph Stark (v.l. ). | Foto: Julius Braunstein
7

Bei Nitscha Ball wurde "steirisch getanzt und sich prächtig amüsiert"

Es ist bereits Tradition, dass die ÖVP Nitscha ihren Ball im Kaltenbrunnerhof veranstaltet und so folgten auch in diesem Jahr rund 200 Besucherinnen und Besucher der Einladung. „Es wird steirisch getanzt und sich prächtig amüsiert – hier kommt das ganze Dorf zusammen.“, freut sich Vizebürgermeister Thomas Reiter aus Nitscha. Mit an Bord war auch der Bürgermeister Christoph Stark, Sozialstadträtin Philippine Hierzer sowie Finanzstadträtin Tamara Niederbacher. Ebenso zu Besuch war der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Ein Gemeindewappen aus Holz, geschnitzt von Rupert Purkathofer (2.v.l.) aus Ludersdorf, wurde an Gleisdorfs Bürgermeister Christoph Stark (1.v.l.) übergeben. | Foto: Stadlhofer

"Holzige" Überraschung für Gleisdorfs Bürgermeister

Holzschnitzer Stadlhofer überraschte Bürgermeister Christoph Stark mit geschnitztem Gleisdorf-Wappen Zwei Mal im Jahr kommen Franz Stadlhofer und seine Frau Andrea aus Wien in die Steiermark, um dort Schnitzbegeisterten und allen, die es noch werden wollen, die wunderbare Arbeit mit dem Naturwerkstoff Holz näher zu bringen. Nun war es wieder so weit, dass insgesamt 8 Anfänger und 28 Fortgeschrittene ihrer Leidenschaft, dem Schnitzen, unter der fachlichen Anleitung der Stadlhofers im Josefshaus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
41

Sportlerehrung in Gleisdorf

Gleisdorfs beste Sportler wurden am Montag, dem 11. Feber anlässlich der Sportlerehrung für ihre Leistungen im Jahr 2018 ausgezeichnet. Über 170 aktive Sportler sowie Trainer und Funktionäre wurden dabei für ihre Erfolge im vergangenen Jahr gewürdigt. Eine besondere Ehrung bekam Manfred Nesper, der von der Stadt Gleisdorf das Sportherz 2018 verliehen bekam. Der Bürgermeister, Ausschussobmann für Sport, Bernhard Braunstein sowie einige Stadt- und Gemeinderäte der Stadt Gleisdorf beglückwünschten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
In der Stadtgemeinde Gleisdorf begrüßte man die neue Ärztin. | Foto: TIP

Gleisdorf erweitert das Ärzteangebot

Am 1. April eröffnet die praktische Ärztin Minh-Hue Diep-Freitag in den Räumlichkeiten von Ärztin Jutta Zach im Businesspark 2 ihre Ordination. Als ehemalige Schülerin des Gymnasiums in Gleisdorf freut sie sich ganz besonders, nun hier als Hausärztin tätig sein zu dürfen. Nach dem Studium in Graz und der Ausbildung in der KAGes arbeitete sie die letzten fünf Jahre als Ambulanzärztin im LKH in Weiz. Die Ordinationen laufen getrennt: Ordination Dr. Diep-Freitag: Montag, Mittwoch 8.00 bis 12.00,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Von der Baustelle der Rathausgasse kann das Team von Bgm. Christoph Stark ein Lied singen.
2 88

Humorvoll und selbstironisch zeigte sich das Team von Bgm. Christoph Stark beim 46. Oststeirerball.
Gäste schätzen den Oststeirerball in Gleisdorf

Im traditionellen und regionalen Gewand präsentierte sich der heurige Oststeirerball den Ballgästen im forumKLOSTER. „Die Dekoration wird von den Besuchern wertgeschätzt. Das Engagement der vielen Helfer machte auch heuer ein tolles Fest möglich“, freut sich Hauptorganisatorin Ulrike Stibor-Stark. Besonderen Wert legte man auch auf die musikalische Umrahmung. An unterschiedlichsten Locations lauschte man Gernot Fraiß – dem „Alone-Underholder“ mit Rock- und Popmusik, der World Music von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
v.l.n.r.: Franz Mauthner (AEE Intec), Hermann Edtmayer (AEE Intec), Ingo Leusbrock (AEE Intec), Christian Fink (AEE Intec), Bernd Sengseis (Österreichischer Städtebund), Karl Hierzer (Stadtwerke Gleisdorf), Christoph Stark (Bürgermeister Stadt Gleisdorf), Rene Alfons Haiden (Präsident der ÖGUT), Monika Auer (Generalsekretärin der ÖGUT)
 | Foto: Fernanda Nigro

Gleisdorfer Trio jubelt über den Umweltpreis

Ein Umweltpreis in der Kategorie „Nachhaltige Kommune“ wandert in die Solarstadt. Die Stadtgemeinde Gleisdorf, die Stadtwerke Gleisdorf und die AEE INTEC wurden in der TU Wien von der ÖGUT - Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik - für das Projekt „Räumliche Energieraumplanung“ mit dem Umweltpreis 2018 ausgezeichnet. "In derselben Kategorie traten mit Gleisdorf die Städte Wien und Salzburg an. Umso mehr freut es mich, dass wir auf dem Siegerstockerl gelandet sind!", jubelte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Landesstraßenverwaltung hat die Sperrfläche abgefräst. Somit ist die Abbiegespur nach Gleisdorf nun verlängert worden. | Foto: Christoph Stark

Gleisdorfs Verkehr wird auf Spur gebracht

Zu einer Verlängerung der Abbiegespur und der Versetzung eines Strommastes kommt es in Gleisdorf. So wird die Abbiegespur, für jene auf der B54 die von Hartberg kommend nach Gleisdorf einbiegen wollen, verlängert. "Zu den Verkehrsspitzen gibt es im Bereich der Ampelkreuzung der B54 mit der Hartberger Straße in der Stadtgemeinde Gleisdorf regelmäßig Stau. Auf meinen Vorschlag hin wurden nun die Sperrflächen, die sich vor der Linksabbiegespur nach Gleisdorf befanden, von der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
1 50

Reger Besucheransturm auf das Sommerkino in Gleisdorf

Die Stadtgemeinde Gleisdorf gemeinsam mit den TIP-Tourismus und das GEZ West sorgten für drei Kinoabende unter freien Himmel in Gleisdorf. Das dritte und letzte Sommerkino in diesem Jahr im GEZ West in Gleisdorf lockte bei einem lauen Sommerabend noch einmal viele Besucher zum Parkplatz des Einkaufszentrums. Bei freiem Eintritt, gratis Popcorn und Kulinarik wurde die Komödie "Voll verschleiert" gezeigt. Die Begrüßung wurde von WOCHE-Redakteur Ulrich Gutmann, Thomas Raser vom GEZ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Tagesmütter Steiermark

13 neue Tagesmütter in Gleisdorf geehrt

Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt und viele Schritte sind die 13 Absolventinnen der Ausbildung zur Tagesmutter seit dem Start gemeinsam gegangen. Die gemeinsame Reise fand Ende Mai mit der Abschlussfeier in Gleisdorf mit Familien und Freunden ihren Höhepunkt. Unter den vielen Ehrengästen waren BH Rüdiger Taus aus Weiz,  Bürgermeister Florian Gölles aus Kirchberg, Gemeinderätin Birgit Ferstl und Bürgermeister Christoph Stark aus Gleisdorf anzutreffen. „Die hohe Präsenz der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das Buchfink-Lesefestival wird die Kleinregion Gleisdorf von 22. bis 27. April zum Lesen animieren. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf

Das Buchfink Lesefestival erobert die gesamte Kleinregion Gleisdorf

Das "Buchfink"-Lesefestival rund um Gleisdorf soll wieder vermehrt zum Lesen animieren. Bücherratte oder Lesemuffel? Egal, zu welcher Spezies man selbst zählen mag, mit der Aktion der "Lies-was-Wochen" sollen steirische Kinder bis zu zehn Jahren angesprochen werden. In der Region Gleisdorf geschieht das mit dem "Buchfink"-Lesefestival von 22. bis 27 April. Die Zeitspanne der Aktion ist übrigens nicht zufällig gewählt, so ist der 23. April der Welttag des Buches. 2.000 Akteure nehmen teil Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Ehre, wem Ehre gebührt: Dem Hospizteam Weiz-Gleisdorf wurde bei der Zertifikatsverleihung große Anerkennung zuteil: Ulrike Viertler, Tünde Primus, Rosa Strobl, Petra Konrad, Hemma Wanner, Hildegard Berghofer, Maria Schaar, Birgt Hoschek, Gerlinde Doppelhofer, Irene Trummer, Waltraud Holzschuster, Romana Tandl, Referent Johannes Sulzbacher, Referentin Mag. Waltraud Wiener, GF Hospizverein Stmk. Mag. Sabine  und Dr. Trautgundis Kaiba, Teamleitung Weiz-Gleisdorf Ingrid Kratzer-Toth (v.l.). | Foto: Hospizteam Weiz-Gleisdorf

Zertifikatsverleihung für Hospizteam-Mitarbeiter

Hospizteam Weiz- Gleisdorf hat den 7. Grundkurs erfolgreich abgeschlossen Schwerstkranke Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt beizustehen und ihre Angehörigen zu unterstützen – das sind die Hauptaufgaben der ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter vom Hospizteam. Bei der Zertifikatsverleihung im forumKloster in Gleisdorf konnte die Teamleiterin und Kursbegleiterin Ingrid Kratzer-Toth zahlreiche Ehrengäste wie Bgm. und NRAbg. Christoph Stark, Vzbgm. Thomas Reiter, Stadträtin Philippine Hierzer,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Der zertifizierte Datenschutz-Experte Harald Schenner schulte bereits in Weiz. In Gleisdorf gibt es nun auch einen Vortrag. | Foto: derschenner.at

Herausforderung für heimische Unternehmen: Kundendaten müssen besser geschützt werden.

Am 25. Mai tritt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSG-VO) in Kraft und vereinheitlicht damit das Datenschutzrecht innerhalb der EU. Das betrifft auch die Unternehmer des Bezirkes. Alle Datenanwendungen müssen bis zu diesem Stichtag an die neue Verordnung angepasst werden, da sonst saftige Geldstrafen drohen. Interesse der Unternehmen Daher stießen die bisherigen Informationsvorträge zu diesem Thema in Weiz auf großes Interesse. 450 Unternehmer folgten diesen Einladungen und holten sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die vier Tagesmütter Doris, Conny, Regional-Stellenleiterin der Tagesmütter Steiermark Sabine Prettenhofer, Maria und Anna Rath beim Kinderfasching.
5 65

Volles Haus beim 37. Kinderfasching in der MZH Urscha im Ortsteil Labuch.

Der heuriger 37. Kinderfasching in der MZH Urscha im Ortsteil Labuch stand unter dem Motto "im Land der Phantasie".Die Stadtgemeinde Gleisdorf veranstaltete in der Mehrzweckhalle Urscha im Ortsteil Labuch einen Kinderfasching. Tagesmutter Anna Rath konnte den Abgeordneter zum Nationalrat & Bürgermeister Christoph Stark, Stadträtin Philippine Hierzer und die Regional-Stellenleiterin der Tagesmütter Steiermark Sabine Prettenhofer, die maskierten Kinder und deren Eltern begrüßen. Die Tagesmütter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Gabi Pilz (2. v. l.) und Henrik Pilz (rechts) mit ihrem Team und fleißigen Helferlein bei der Eröffnung.
4 17

Gleisdorf hat nun eine eigene "Pilzessin"

Gabi Pilz erfüllte sich bereits vor eineinhalb Jahren mit ihrem ersten Kindermodengeschäft in Graz einen Kindheitstraum. Nun wurde der zweite "Pilzessin" Standort in Gleisdorfer Bestlage eröffnet. Im modernen Geschäftsgebäude in der Bürgergasse vis-a-vis Peugeot Fritz gab es daher jüngst auch eine feine Eröffnungsfeier mit Nachbarn, Bürgermeister, Wirtschaftsvertreter und vielen weiteren Partnern. Die Weizerin, die mit ihrem Mann Henrik die Personalfirma Flextime aufbaute, bietet mit ihrem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Bürgermeister Christoph Stark begrüßte die Gäste. | Foto: Sofie Thaller
1 6 89

45. Oststeirerball in Gleisdorf

Der Oststeirerball, der von der ÖVP Gleisdorf hervorragend organisiert war, fand im Forum Kloster in Gleisdorf statt. Bürgermeister Christoph Stark eröffnete die Veranstaltung mit dem Radetzky-Marsch und beendete die Eröffnung mit der steirischen Landeshymne. Im Hauptsaal forderte die Band „eXcite“ zum Tanzen auf und in der Weinbar unterhielt die Band „Dalicate“. Der Bürgermeister Peter Moser aus Ludersdorf-Wilfersdorf sowie Herr Karl Hierzer und weitere Ehrengäste genossen die Stimmung. Wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Mit einer außerordentlichen Ehrung wurde HFM Mario Ulz bedacht. Auf Grund eines Einsatzunfalles bei einem Extremeinsatz wurde er nun mit einem besonderen Präsent bedacht und dieses von (li.) BI d.F. Martin Schellnast und HBM Johann Wallner im Namen der Feuerwehrmitglieder überreicht. | Foto: FF Gleisdorf/ J. Eggenreich
1 34

149.Wehrversammlung in Gleisdorf

Am 27. Jänner 2018 wurde die 149.Wehrversammlung im Rüsthaus Gleisdorf abgehalten. Ortskommandant HBI Jürgen Hofer konnte dazu zahlreiche Ehrengäste, aber auch die eigenen Feuerwehrmitglieder begrüßen. Von den 105 Mitgliedern waren krankheitsbedingt nur 82 Kameradinnen und Kameraden anwesend. Mit 75 aktiven Feuerwehrangehörigen ist die Feuerwehr Gleisdorf sehr gut aufgestellt. Auch im Nachwuchsbereich gibt es Erfreuliches zu berichten. Unter den Gästen waren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Das Friedenslicht wurde vor der Stadtpfarrkirche Gleisdorf in Empfang genommen.
10 30

Das Friedenslicht in Gleisdorf

Das Friedenslicht, eine „Aktion von ORF, Feuerwehr- u. Rotkreuzjugend“ Zum 32. Mal wurde das Friedenslicht von einem jungen Feuerwehrmann aus Oberösterreich aus der Geburtsgrotte in Bethlehem nach Linz gebracht. Am 22. Dezember 2017 konnten Jugendliche vom Roten Kreuz und Feuerwehr dieses Licht des Friedens beim ORF Steiermark in Graz abholen und zu den Dienststellen in der gesamten Steiermark bringen. Aus Tradition brachten heuer die Feuerwehrjugend Labuch und die Rotkreuzjugend aus Gleisdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Stadträtin Philippine Hierzer, die Jubilare, Ortsfeuerwehrkommandant HBI Christoph Puchas,  Stellvertreter OBI Michael Theiss und Bürgermeister Christoph Stark mit dem ungeschnittenen Maibaum bzw. Geburtstagsbaum.
2 6 45

Maibaumumschneiden mit Maronibraten der FF Labuch

Sechs Jubilare bekamen heuer einen Maibaum bzw. Geburtstagsbaum der Feuerwehr Labuch aufgestellt, den sie um schnitten und anschließend mit Maroni und Sturm genossen.Gleich 6 - Jubilare mit 70, 60, 50 und 3 mal 40 Jahren gab es heuer 2017 bei der FF Labuch zu feiern! Das war der Grund das sie einen Maibaum bzw. Geburtstagsbaum von ihren Kameraden aufgestellt bekamen. Am Samstag dem 28.10. 2017 wurde er von den Geburtstagskindern mit einer Zug-Säge umgeschnitten.  Bürgermeister und zukünftiger...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
35

Verkehrs-Challenge in Gleisdorf, die Radfahrer siegten

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche testete die Stadt Gleisdorf mit einer Verkehrs-Challange die verschiedenen Fortbewegungsmittel vor Ort. Mit dem Fahrrad, (E-)Auto, Scooter, oder doch zu Fuß? Wie ist man am schnellsten in Gleisdorf unterwegs? Eine Verkehrs-Challenge am 19.9.2017 im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche gab die Antwort: 8 Gleisdorfer stellten sich dieser Verkehrsmittelvergleichsfahrt, organisiert vom Klimabündnis Steiermark und der Stadt Gleisdorf. In der Europäischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
32

Das Wirtschaftsbund Sommerfest mit prominenten Vorprogramm

Das heurige Wirtschaftsbund Sommerfest in der Columbia in Gleisdorf stand ganz im Zeichen des Wahlkampfes der anstehenden Wahl des Nationalrates. Obmann Wolfgang Weber konnte einen Besuch mit Sebastian Kurz gemeinsam mit Nationalratskandidat und Bürgermeister Christoph Stark perfekt koordinieren, dass sich diese beiden Veranstaltungen gemeinsam befruchteten. Auch Bezirkschef Vinzenz Harrer zeigte sich beeindruckt vom Zuspruch der beiden Politiker, die sich auch für die Belange der Wirtschaft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Nationalratsabgeordneter Klaus Feichtinger, Wolfram Sacherer von der Ennstal Wohnbaugruppe und Gleisdorf Bürgermeister Christoph Stark beim Spatenstich. | Foto: ENNSTAL
2

Wohnbauprojekt Jahngasse - Neuer Wohnraum für Gleisdorf

Die Siedlungsgenossenschaft ENNSTAL setzt ihre Bautätigkeit in der Stadt Gleisdorf fort und so fand im Beisein einiger Ehrengäste – darunter Nationalratsabgeordneter Klaus Feichtinger, Bürgermeister Christoph Stark, Vorstandsdirektor Wolfram Sacherer (ENNSTAL) – sowie Vertretern der ausführenden Baufirmen der offizielle Spatenstich statt. In der Jahngasse – in zentraler Lage – entstehen bis im Frühling 2019 29 geförderte Mietwohnungen mit Kaufoption. Die gesamte Wohnbebauung wurde vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Gleisdorf Bürgermeister Christoph Stark(3.v.l.) mischt sich bei der Eröffnung des "Genusshandwerk im Kloster" unter die Genusshandwerker Simon Pangerl, Horst Schafler und Kurt Prettenhofer(v.l.n.r.)
41

Genusshandwerk im Kloster eröffnete in Gleisdorf

Man trägt wieder Schürze in Gleisdorf. Viele Gäste kamen zur Eröffnung des Genusshandwerk im Forum Kloster und bekamen zur Begrüßung eine Schürze des Genusshandwerks umgebunden. Die feierliche Eröffnung des neuen Restaurants im forumKloster fand mit zahlreichen Ehrengästen in Gleisdorf statt. Für die Moderation der Veranstaltung konnten die Organisatoren ORF Moderator Roman Rafreider nach Gleisdorf lotsen und interviewte neben den Genusshandwerkern auch Gleisdorfs Oberhaupt Bürgermeister...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.