Genusshandwerk im Kloster eröffnete in Gleisdorf

Gleisdorf Bürgermeister Christoph Stark(3.v.l.) mischt sich bei der Eröffnung des "Genusshandwerk im Kloster" unter die Genusshandwerker Simon Pangerl, Horst Schafler und Kurt Prettenhofer(v.l.n.r.)
41Bilder
  • Gleisdorf Bürgermeister Christoph Stark(3.v.l.) mischt sich bei der Eröffnung des "Genusshandwerk im Kloster" unter die Genusshandwerker Simon Pangerl, Horst Schafler und Kurt Prettenhofer(v.l.n.r.)
  • hochgeladen von Ulrich Gutmann

Die feierliche Eröffnung des neuen Restaurants im forumKloster fand mit zahlreichen Ehrengästen in Gleisdorf statt. Für die Moderation der Veranstaltung konnten die Organisatoren ORF Moderator Roman Rafreider nach Gleisdorf lotsen und interviewte neben den Genusshandwerkern auch Gleisdorfs Oberhaupt Bürgermeister Christoph Stark sowie jene die den Umbau mitgestalteten wie etwa "Floral M"-Besitzerin Michaela Liebeg-Schaun, die ihre dekorative Künste im Kloster einsetzen durfte. Das Personal versorgte die Gäste dabei immer wieder mit kleinen, frischgekochten Häppchen und Leckereien.

Nach sehr intensiven Umbauarbeiten in nur 2 Monaten erstrahlt das Restaurant "Genusshandwerk im Kloster" im neuen Antlitz und Flair. Die Eigentümer des Genusshandwerkes Horst Schafler, Felix Almer sowie Kurt Prettenhofer führten die zahlreich erschienenen Gäste hochstpersönlich durch das puristisch morderne und mit Highlights versehene Restaurant. Die Kombination aus alt-tradtionellem mit modernkünstlerischem Handwerk spiegelt sich auch in der Küche wieder. So präsentierte der Küchenchef des Restaurants - Simon Pangerl - einen Streifzug durch die kulinarische Vielfalt, auf die sich die Gäste in Gleisdorf in Zukunft freuen dürfen. Selbst beschreibt er seine Kreationen als mediterrane internationale Küche mit steirischen Wurzeln. Gekocht wird durchwegs mit regionalen Zutaten von ausgewählten Partnerbetrieben.

Mittags wird den Besucher ein Schaukochen geboten sowie ein Business Lunch auf Vorreservierung. Am Abend gibt es leckere Snacks in der "Werkstatt" und außergewöhnliche Menüs im "Esszimmer". Sowohl die neu gestaltete Bar mit Schauküchenbereich als auch die Terrasse mit Vintage-Möbeln laden zum Verweilen z.B. nach einer Veranstaltung im forumKloster ein.

Das "Genusshandwerk im Kloster" Team rund um Tanja Lorencic und Simon Pangerl ist ab 16. August für Gäste bereit.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.