Gleisdorf

Beiträge zum Thema Gleisdorf

Elfriede Scharf brachte Stefan Karch mit seinen Monstern nach Gleisdorf. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
11

Puppille
Die Puppen sind wieder zu Gast in Gleisdorf

Das "puppille"-Fest in Gleisdorf gibt jeden Donnerstag im Juli in Gleisdorf seine Vorstellungen. Den Anfang machte Stefan Karch mit seinem Programm "Emil und die Monster". GLEISDORF. Das Wetter zeigte sich nicht von seiner besten Seite, deshalb wurde die Aufführung kurzfristig ins Innere des Forum Kloster in Gleisdorf verlegt. Den Kindern wars egal, den schlussendlich haben sich auch die Monster zum kleinen "Emil" in die vier Wände verirrt. Stefan Karch nahm die jungen Besucher auf eine kleine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die "Coverbeets" mit Harry Altvater (r.) gastierten in Gleisdorf. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
18

Music Friday
In Gleisdorf spielte die Marchfelder Band "Coverbeets"

Die Music Fridays jeden Sommer in Gleisdorf sind bei allen Musikinteressierten immer Rot im Kalender angestrichen – kann man doch immer wieder tollen Bands bei freiem Eintritt lauschen. Dieses Mal betrat mit "Coverbeets" eine Band aus dem niederösterreichischen Marchfeld die Bühne. Gleisdorf. Ein Fixpunkt für viele sind die Music Fridays am Freigelände zwischen dem Haus der Musik und dem Forum Kloster in Gleisdorf. Auch heuer wurden wieder fünf Termine fixiert. Zum Start und zum Abschluss der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gleisdorfs Pensionisten machten einen Ausflug in den sonnigen Süden. | Foto: zVg
2

Pensionistenausflug
Zu den Sehenswürdigkeiten Kroatiens

Über 60 Reiseteilnehmer des Pensionistenverbandes (PVB) Gleisdorf hatten sich spontan gemeldet, um Anfang Juni mit dem Stockbus und vollbepackt mit Humor und guter Laune Richtung Süden zu fahren. Erste Station war die Kurstadt Opatija. GLEISDORF. Die erste Nacht wurde dann in der Stadt Nijvice verbracht. Für den zweiten Tag stand eine Inselrundfahrt am Programm. Es konnten die Sehenswürdigkeiten der Altstadt Krk fast trockenen Fußes durchwandert werden. Die Weiterfahrt führte durch Weingärten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Gleisdorfer Musiker lebte 10 Jahre in New York, jetzt ist er seit rund 10 Jahren in Los Angeles beheimatet. | Foto: Wolfgang Schalk
2

Weltmusiker
Wolfgang Schalk kehrt zu seinen Wurzeln zurück

Die Stationen von Wolfgang Schalk lesen sich wie eine Weltreise. Von Gleisdorf aus nach Graz, New York, Los Angeles, Wien und wieder zurück in die alte Heimat. Am 24. Juni erfreut er wieder seine Fans im Gleisdorfer Forum Kloster.  GLEISDORF. Dieser Tage gastierte auch der 20-fache Grammy Gewinner Pat Metheny im Kunsthaus Weiz. Schalk nutzte diesen Tag, um mit dem Weltstar ein Gespräch zu führen – war Metheny doch auch ein Idol in Schalks Jugendzeit. Und da gab es unter Musikerkollegen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Gütesiegel-Kindergärten der Steiermark wurden wieder ausgezeichnet. | Foto: Österreichische Gesundheitskasse
5

Kindergärten Gütesiegel
Sechs Kindergärten aus dem Bezirk wurden ausgezeichnet

Gesunde Pädagogen:innen sowie Betreuer:innen, gesunde Kinder und Eltern – diese Erfolgsformel wird für immer mehr steirische Kindergärten zum Markenzeichen. In diesem Jahr dürfen sich 19 Kindergärten über ein Gütesiegel der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) freuen. BEZIRK WEIZ. Im feierlichem Rahmen und festlichem Ambiente wurden die Auszeichnungen vergeben. Auch sechs Kindergärten aus dem Bezirk Weiz dürfen sich jetzt über diese Auszeichnung freuen. Neben der Familie trägt der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Filialverbundleiter Manfred Reithofer, re., und sein Stellvertreter Walter Heschl, 2.v.r., übergeben Spende an Obfrau Alexandra Neuhold. | Foto: zVg
2

Hausbank Wandern
Ein gemütlicher Wandertag mit sozialem Hintergrund

Die Volksbank Steiermark lud erstmals zum "Hausbank wandern" in ihren Filialverbund Gleisdorf-Weiz ein. Gemeinsam mit dem Verein "Zukunft Dank Dir" führte die Rundwanderung vom Park St. Ruprecht a.d. Raab über die Stefanienquelle zurück zum Ausgangspunkt. Dort wartete bereits eine kleine Jause für alle Wanderbegeisterten. SANKT RUPRECHT AN DER RAAB. "Die Idee dieser Wanderung war, Gemeinschaft auch einmal außerhalb der Bankräumlichkeiten erlebbar zu machen", so Filialverbundleiter Manfred...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Bärbel Weissensteiner - Chance B
2

Soziales
Wohnassistenz – der Schlüssel zur Selbstständigkeit

Die mobile Wohnassistenz der Chance B gibt seit 28 Jahren Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, mit Hilfestellung in der eigenen Wohnung zu leben. Tanja Hohenwarter ist 38 Jahre alt und kommt aus Markt Hartmannsdorf. Für sie ist Selbstständigkeit ein wichtiger Faktor im Leben. Bereits mit 15 Jahren ist sie aus ihrem Elternhaus ausgezogen. Das ist durchaus erstaunlich, hat sie doch eine körperliche Einschränkung sowie eine Lernschwäche. Nun wohnt sie alleine in einer 40 m² großen Wohnung im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Luca Kielhauser
Die Stockschützen vom Pensionistenverein Passail waren an diesem Tag nicht zu biegen und gewannen souverän. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
1 15

Pensionistenverband
Großes Stocksportturnier auf der Anlage des ESV Weiz 1

Es war zu erwarten, dass sich spannende Spiele bei den Stockschützen:innen der teilnehmenden Pensionistenortsverbände ergeben werden. Auch zwei Bürgermeister waren bei der anschließenden Siegerehrung vor Ort. WEIZ. Erst kürzlich gab es im JUFA Hotel in Weiz das große  Kegelturnier der Pensionisten:innen. Unter der Aufsicht von Alfred Rumpf, Felix Schinnerl und Anton Stöbel wurde jetzt beim "Augsten-Teich" im Stockschießen um jeden Punkt gekämpft. Bei der Siegerehrung übergaben Bürgermeister...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Charlie und seine Kaischlabuam sind froh, endlich wieder Live vor Publikum spielen zu können. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
13

Kulturkeller Gleisdorf
Charlie und seine Kaischlabuam auf Tour

Wenn Charlie und seine Kaischlabuam unterwegs sind, gibt es immer gute Musik auf der Bühne zu hören. So auch diesmal in Gleisdorf, wo er im Kulturkeller ein Konzert gab. GLEISDORF. Wer die Band nicht kennt, dem kann nur gesagt werden, sie sind eine echte Liveband mit ehrlicher, handgemachter Musik. Mit ihren Texten schaffen sie immer wieder ein Gefühl, als wäre man mittendrin und dabei. Viele Gäste erkennen sich immer wieder in den vielen Eigenkompositionen der Musiker. Schwierige Zeiten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gemeinsam mit Sarah Wiesinger von der Antidiskriminierungsstelle Steiermark und FC Gleisdorf-Obmann Robert Becker, richtete sich die Mannschaft mit einer Initiative gegen Rassismus. | Foto: Luca Kielhauser
23

Fußball
FC Gleisdorf mit Siegeswillen und klaren Werten

Das Freitagsspiel in der Regionalliga Mitte FC Gleisdorf gegen SC Kalsdorf war für beide Teams ein äußerst brisantes. Unmittelbar vor Ankick positionierte sich die Gleisdorfer Mannschaft in Form einer Initiative der Antidiskriminierungsstelle Steiermark gegen Rassismus. Der Meister der Regionalliga Mitte steht mit der zweiten Mannschaft des SK Sturm Graz so gut wie fest. Dennoch bringen die letzten vier Saisonspiele in der dritthöchsten Spielklasse für die beiden Vereine aus dem Bezirk Weiz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Luca Kielhauser
Mehrere Instrumente zu beherrschen, kann für jede Band nur zum Vorteil sein. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
33

Musikschule Gleisdorf
Die Nacht der Bands im Kulturkeller

Einen besonderen Abend für die Schüler:innen der Musikschule wurde diese Woche im Kulturkeller Gleisdorf auf die Beine gestellt, die lange Nacht der Band. Hier zeigten die Jugendlichen ihr Können, das sie in der Schule erlernt haben. GLEISDORF. Wer will nicht einmal auf einer Showbühne stehen und sein Publikum mit seiner Musik begeistern. Für etliche Musikschüler:innen der Musikschule Gleisdorf wurde dies für einen Abend Wirklichkeit. Gitarrenlehrer Reinold Bernard hatte zusammen mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Wolfgang Seereiter moderierte die Veranstaltung am Gleisdorfer Hauptplatz | Foto: Harald Schober
2

Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus
Erinnerungen an Opfer des NS-Regimes

Anfang Mai fand am Gleisdorfer Rathausplatz eine Feier zum Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus in Erinnerung an die Opfer des NS-Regimes statt. GLEISDORF. In der Begrüßung wies Organisator Wolfgang Seereiter darauf hin, dass vor 77 Jahren Tausende Gefangene durch Gleisdorf und die umliegenden Orte in Richtung Mauthausen getrieben wurden. In seinen Grußworten wies der Gleisdorfer Stadtrat Dominik Kutschera darauf hin, dass wir die letzte Generation sind, die die Gelegenheit hat, mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Thomas Fröschl war über 20 Jahre bei der Feuerwehr Labuch als Jugendbeauftragter tätig. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Labuch
4

Freiwillige Feuerwehr
Feuerwehr Labuch - eine Ära geht zu Ende

Thomas Fröschl tritt nach zwei Jahrzehnten als Jugendbeauftragter der Freiwilligen Feuerwehr Labuch zurück. Thomas Fröschl und die Freiwillige Feuerwehr – das passt zusammen. Seit seiner Jugend ist er bei der Feuerwehr ehrenamtlich tätig. Damals noch in Goggitsch angesiedelt, wurde der heute 47-Jährige im Jahr 1997 Landessieger der Funker und gewann acht goldene Leistungsabzeichen. Zur Jahrtausendwende zog es Fröschl nach Labuch, wo er bis zum heurigen Jahr als Jugendbeauftragter tätig war und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Luca Kielhauser
Foto: KK
Aktion 3

Umweltschutz
Gleisdorf stellt sich großen Zukunftsfragen

Gleisdorf möchte erste große Maßnahmen gegen umweltschädliche Versiegelung und Bebauung setzen. Vielerorts ist die Versiegelung und die Zerstörung von Grünraum durch Bebauung ein Thema. Innerhalb verhältnismäßig kürzester Zeit werden dutzende neue Mehrparteienhäuser, Parkflächen und sogar ganze Siedlungen aus dem Boden gestemmt. Das Wissen, dass dieser länderübergreifende Prozess allerdings auch massive Auswirkungen auf Umwelt und Klima mit sich bringt, etabliert sich nun immer stärker im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Luca Kielhauser
Viktor Gernot legt sich für seine Fans bei seinen Auftritten immer voll ins Zeug.  | Foto: RegionalMedien Hofmüller
14

Prater Mix
Viktor Gernot ließ die letzten Jahre Revue passieren

Der Oberösterreicher Viktor Gernot ist immer wieder gerne in der Steiermark. Besonders in Gleisdorf fühlt er sich besonders wohl. Im Forum Kloster gab er jetzt wieder eine ausverkaufte Vorstellung. GLEISDORF. Das Programm "Prater Mix" ist ein Querschnitt seiner letzten Programme. Altbekanntes und ein wenig umgewandelte Stücke hat Gernot dabei zur Aufführung gebracht. Der Kabarettist zeigte sich wieder in Bestform. Mit Platz, um Neues zu probieren, Altes neu zu betrachten, oder auch einfach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Benefizkonzert im Forum Kloster Gleisdorf stand auch im Zeichen der Solidarität zur Ukraine. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
25

Rotary Club Gleisdorf
Das Rotary Orchester spielte im Forum Kloster Klassik

Eine Benefizveranstaltung des Rotary Clubs Gleisdorf lud ins Forum Kloster. Das Rotary Orchester spiele Klassikstücke von Robert Stolz, Johann Strauss sen. sowie von Ludwig van Beethoven. GLEISDORF. Den Beginn des außergewöhnlichen Konzerts mit einem Orchester bestehend aus rotarischen Freunden:innen unter der Leitung von Ervin Hartmann (Past Präsident des RC Leibnitz) machte die "Rotary Fanfare", geschrieben von Robert Stolz, arrangiert von Armin Suppan. Zwischen den Stücken erzählte Maria...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Erhältlich sind die Produkte des Bio-Bauernhofs der Chance B sowohl am Bauernmarkt in Gleisdorf, als auch am Hof selbst | Foto: Nadine Brandl - Chance B
3

Soziales
Mehr als ein Bio-Bauernhof

Im Bewusstsein der großen Chancenungleichheit für Menschen mit einer Behinderung bei der Arbeitssuche hat sich die Chance B zur Aufgabe gemacht, Betroffenen dabei zu helfen. Am Bauernmarkt am Gleisdorfer Hauptplatz kann man das Ergebnis dieses Vorhabens mit allen Sinnen erleben. Seit drei Jahrzehnten gibt es in Labuch bei Gleisdorf den Bio-Bauernhof der Chance B. Woche für Woche finden dort dutzende Menschen mit einer kognitiven Einschränkung eine erfüllende Beschäftigung bei verschiedensten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Luca Kielhauser
Die Gleisdorfer Pensionisten besuchten die Käsestollen in Arzberg. | Foto: Pensionistenverband Gleisdorf
2

Pensionistenverband
Ausflug von Gleisdorf zu den Arzberger Käsestollen

Mitte April nahmen 70 Mitglieder des Pensionistenverbandes Gleisdorf an einer sehr interessanten Erlebnisführung im Arzberger Käsestollen teil. Die Besucher konnten dabei interessantes zur Käseerzeugung erfahren. ARZBERG. Bei diesem Besuch konnten die Gleisdofer:innen nicht nur einen Einblick in die Käseproduktion gewinnen, sondern auch hervorragende Käsesorten verkosten. Heute gehören die Arzberger Käsesorten zu den Weltbesten. Da es in Arzberg ausschließlich Käse zu verkosten gab und viele...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Polizei konnte den Tankstellen Überfall in Gleisdorf  rasch klären und den Täter festnehmen. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
2

Bewaffneter Raub in Gleisdorf
Tankstellenüberfall: Täter gefasst

Mittwochnacht verübte ein 19-Jähriger einen bewaffneten Raub auf eine Tankstelle in Gleisdorf. Polizisten nahmen den Tatverdächtigen kurz darauf im Rahmen einer Alarmfahndung fest. Der junge Oststeirer befindet sich in Haft. GLEISDORF. Gegen 22.20 Uhr betrat der vorerst Unbekannte und mit einer grünen Sturmhaube maskierte 19-Jährige eine Tankstelle in der Grazer Straße. Dort forderte er die Angestellte mittels eins Drohschreibens zur Herausgabe von Bargeld auf. Dabei bedrohte er die Frau (54)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nicht nur die VS und MS Markt Hartmannsdorf wünschen sich Frieden, viele Initiativen wurden im Bezirk Weiz gegründet, um Menschen in der Ukraine zu unterstützen. | Foto: VS Markt Hartmannsdorf
Video 11

Spendenaktionen
Welle der Solidarität aus dem Bezirk für die Ukraine

Im ganzen Bezirk Weiz haben sich bereits Hilfsaktionen für die Ukraine formiert. Hier ein kleiner Überblick über die Initiativen. UKRAINE/BEZIRK WEIZ. Seit ein paar Wochen ist in Europa etwas Realität geworden, von dem niemand gedacht hätte, dass es im 21. Jahrhundert noch dazu kommen würde – Russland hat der Ukraine den Krieg erklärt. Diese Tatsache macht viele Menschen in Europa und in der Steiermark betroffen. Im Bezirk Weiz haben sich dazu inzwischen viele Initiativen gebildet, um die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Strahlende Gesichter bei den Gewinner:innen des Preisschnapsens in Labuch-Ungerdorf. | Foto: Seniorenbund Labuch-Ungerdorf

Preisschnapsen
Kein "Bummerl" für den Seniorenbund Labuch-Ungerdorf

Der Seniorenbund veranstaltet jedes Jahr einige Veranstaltungen für seine Mitglieder. Jetzt wurde wieder zum allseits beliebten Preisschnapsen geladen. Hier gab es aber nur Gewinner. LABUCH-UNGERDORF. Am 19. März war wieder das Preisschnapsen des Seniorenbundes Labuch-Ungerdorf beim Gasthaus Leiner angesagt. Jeder der zwölf Teilnehmer konnte einen schönen Preis in Empfang nehmen. Auch bei der Verlosung der gespendeten Sachpreise freuten sich alle Teilnehmer:innen über ihre Gewinne. Somit waren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Buchautor Bernhard Aichner (l.) kam auf Einladung der Buchhandlung Plautz zu einer Lesung nach Gleisdorf. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
5

Lesung
Bernhard Aichner las im Gleisdorfer Forum Kloster

Die Lesungen des Tirolers Bernhard Aichner lösen schon in den Vorankündigungen für seine Lesetermine wahre Freudensprünge bei der Leserschaft aus. Nun war es soweit und im Forum Kloster herrschte eine spannungsgeladene Zeit. GLEISDORF. Auf Einladung der Buchhandlung Plautz in Gleisdorf kam der mehrfach ausgezeichnete Autor aus dem heiligen Land Tirol in die grüne Mark. Nach den Krimis "Gegenlicht", "Dunkelkammer" ist er mit "Brennweite" derzeit auf großer Lesetour. Die Fälle des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
1:41

Blick auf Hofstätten/Raab
Maßnahmen für die Umwelt und die Kinder

Hofstätten an der Raab ist schon lange nicht mehr der kleine Nachbar von Gleisdorf, denn die Gemeinde im Süden des Bezirks ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Seit 2001 mit 1.799 Einwohnern hat sich die Gemeinde rund um Bürgermeister Werner Höfler auf über 2.300 Bürger erweitert. HOFSTÄTTEN. Aktuell wird im Gemeindegebiet an nachhaltigen Energiequellen, eine bessere Nutzung der Gemeindebrunnen, am Ausbau des Radweges Richtung Gleisdorf und an viel Spielraum für Familien...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Peter D. Fritz ist seit 2004 Techniker im Kulturkeller. Seit 2011 leitet er auch die Geschicke der Veranstaltungsstätte. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
4

Kulturkeller Gleisdorf
Es werde Licht, die Konzertsaison läuft an

Lange, zu lange waren die Kulturstätten in den letzten Monaten geschlossen. Jetzt aber ist wieder Licht am Ende des Tunnels sichtbar. Und die Veranstaltungen schießen förmlich aus dem Boden und scharren in den Startlöchern. GLEISDORF. Auch im Kulturkeller in Gleisdorf herrschte lange Zeit Dunkelheit. Zwar hat Peter D. Fritz in der Pandemie als einer der ganz ersten Streaming-Konzerte aus Gleisdorf angeboten. Aber Live ist eben Live und kann nicht ersetzt werden. Jetzt wurde das Jahresprogramm...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.