Globalisierung

Beiträge zum Thema Globalisierung

Josef Schöchl. | Foto: Peter J. Wieland
1:48

Salzburg Europe Summit
Regionalität und Globalisierung – ein Widerspruch?

Im Salzburg Congress findet am heutigen Dienstag, 26. September, der dritte Tag des „Salzburg Europe Summit“ 2023 statt. Der Tag startet mit dem Dialog zum Thema beziehungsweise zur alles umspannenden Frage: „Regionalität und Globalisierung: Ein Widerspruch?“ SALZBURG. Zum Finale des „Salzburg Europe Summit“ 2023 wird im Salzburg Congress am Dienstagvormittag, 26. September, eine mit Spannung geladene Frage erörtert: „Regionalität und Globalisierung: Ein Widerspruch?“ Ein Spannungsfeld, in ...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Foto: (C) pixabay.com

Seminar: Über Globalisierung

Inhalt: Globalisierung und Weltwirtschaft, Die ökologische Dimension der Globalisierung Wir alle sind „globalisiert“. Keine Person, kein Unternehmen und keine Organisation in einem sogenannten Industriestaat ist nicht in irgendeiner Form in globale Kontexte eingebettet. Aber was ist eigentlich „Globalisierung“? Wie funktioniert die Weltwirtschaft? Welche Rolle spielen Organisationen wie die Welthandelsorganisation oder globale Finanzmärkte? Welche sozialen Auswirkungen hat Globalisierung – bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Südwind Oberösterreich
1

"Die Gemeinwohl-Falle" - neues Buch als Antwort auf Globalisierungskritiker

"Die Gemeinwohl-Falle" von Michael Hörl Das neue Buch von Michael Hörl ist die Antwort auf die globalisierungskritischen Thesen eines Christian Felbers („Attac Österreich“), eines Jean Zieglers oder einer Arbeiterkammer. Hörl bezweifelt deren Vorwürfe massiv und will sie durch Fakten aus anderen Quellen widerlegen. Der Pädagoge erklärt Missverständnisse über Globalisierung und Kapitalismus auf einfach verständliche Art und will in Österreich eine liberale Zivilgesellschaft aufbauen. Michael...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michael Hörl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.