Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

9

Am Traunsee

Wo: Traunsee, Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Gertraud Hölzl
Thomas, Günther, Andi, Christian, Reini und Heinz (v.l.) | Foto: Alpenverein Gmunden
2

Alpenverein Gmunden saniert Kaiserweg am Feuerkogel

GMUNDEN. Kilometerlange Wander- und Bergwege laden im Sommer dazu ein, die Gegend rund um den Traunsee zu erkunden. Damit diese immer gut in Schuß sind, bedarf es vieler ehrenamtlicher Helfer der alpinen Vereine. Der Gmundner Alpenverein ist zum Beispiel nicht nur für Steige am Grünberg und Traunstein verantwortlich, sondern kümmert sich auch um den wunderschönen Kaiserweg, am Feuerkogel. Um diesen wieder auf den neuesten Sicherheitsstand zu bringen, rückten kürzlich sechs Wegewarte und...

  • Salzkammergut
  • Lena Spitzbarth
6

4. Nostalgiefahrt mit dem Raddampfer „Gisela” am Traunsee

Das K.u.K. Infanterieregiment Nr.42 „Herzog von Cumberland“ Traditionskorps Gmunden lädt am, 15. August 2016 zur 4. Nostalgiefahrt mit dem Raddampfer „Gisela” ein. 12.30 Uhr: Trompetensignal – Begrüßung – Trompetensignal - Vergatterung – Fahnenhissen - Meldung – Salut – Auszeichnungen – Grußworte 13.00 Uhr - Gmunden - Abfahrt mit Herrn Bürgermeister Mag. Stefan Krapf zur 4. Nostalgische Traunseeschifffahrt. 13:30 Uhr – Altmünster - Abholung Frau Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger mit Ihren...

  • Salzkammergut
  • karl feichtinger
Die Bürgermeister von Gmunden, Stefan Krapf, Altmünster, Elisabeth Feichtinger, Pinsdorf, Dieter Helms, Traunkirchen, Thomas Schragl, und Ebensee, Markus Siller, kamen am Montag in Traunkirchen zusammen, um mit Gerhard Meingast (vorne) das Traunsee Taxi vorzustellen. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Traunsee Taxi startet Mitte August

Neue Anruf-Sammelstaxis erschließen alle See-Orte – perfekter Öffi-Lückenschluss für Ausflügler. TRAUNSEE. Wanderer und Ausflügler verlangen ohnehin seit langem nach einem öffentlichen Verkehrmittel für die vielzitierte letzte Meile. Dazu kommt: In deutschen Ballungszentren wächst neuen Studien zufolge eine Generation heran, für die der Führerschein gar nicht mehr zwingend dazu gehört – weil sie eine Öffi-Totalversorgung hat, weil das Auto für sie kein Statussymbol mehr ist und weil sie...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Schloßkonzert

Wo: Seeschloss Ort, Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden
3

Einfach perfekt :)

Wenn wir beim Hoisn unseren Frühschoppen spielen, dann ist ein herrlicher Sommertag vorprogrammiert und so war es auch heuer. Der, bis auf den letzten Platz gefüllte Gastgarten, im Schatten der alten Kastanien und den wunderbaren Ausblick auf den Traunsee, war mit beschwingter und unterhaltsamer Blasmusik erfüllt. Das Team rund um Fam. Schallmeiner verwöhnte den Gaumen. Ein großartiges Event an einem der schönsten Plätze im Salzkammergut! Interesse? - dann gleich für unseren Newsletter auf...

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden
2

Schlosskonzert der Stadtkapelle Gmunden

Die Musikerinnen und Musiker laden SIE recht herzlich zum Schlosskonzert in die malerische Kulisse im Seeschloss Ort ein. Wir freuen uns auf IHREN Besuch!!! Die Schlosskonzerte im Seeschloss Ort in Gmunden, eine Konzertreihe für Blasorchester, haben sich unter Musikfreunden in den vergangenen Jahren als Fixpunkt im Gmundner Kultursommer etabliert. Und auch all jene, die bis dato keine Fans der Blasmusik waren, werden überrascht und begeistert sein! Das Repertoire auf höchstem musikalischem...

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden
Foto: Alfred Jungwirth
2

Elektromobilität zu Wasser und zu Land im Mittelpunkt

GMUNDEN. Zum fünften Mal hat die Energie AG heuer zum Mediensommerfest an den Traunsee geladen. Die Gelegenheit, den Kontakt mit den Journalisten in sommerlich-entspannter Atmosphäre am Seeufer zu pflegen, nutzte die Energie AG heuer auch, um gemeinsam mit den Medienvertretern auf die sportlichen Erfolge der Mitglieder der Sportfamilie in den vergangenen Monaten anzustoßen. Daneben stand mit Möglichkeiten zum Erleben von Elektromobilität in den Booten von Frauscher auch die Gelegenheit zum...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
1 1 10

REGIMENTSGEDENKTAG 2016 AUS SCHLOSS CUMBERLAND

Bei traumhafter Abendsonne und bei südlichen Temperaturen fand am ersten Freitag im Juli der Regimentsgedenktag 2016 vom K.u.K. Infanterieregiments Nr. 42, “Herzog von Cumberland“ Traditionskorps Gmunden beim Schloss des ehemaligem Regimentsinhabers Ernst August in Cumberland statt. Nach dem Einmarsch der verschiedenen Traditionsverbände vor dem Mausoleum begrüßte der Gastgeber, Obmann Hptm Karl Feichtinger, die Festgäste. Es folgte eine ökumenische Feldandacht, zelebriert vom Stadtpfarrer Mag....

  • Salzkammergut
  • karl feichtinger

Kulinarischer - Musikalischer Genuss

Genießen Sie im Schatten der alten Kastanien den wunderbaren Ausblick auf den Traunsee mit beschwingter und unterhaltsamer Blasmusik. Das Team rund um Familie Schallmeiner wird sie kulinarisch verwöhnen. Verbringen Sie mit der Stadtkapelle Gmunden einen gemütlichen Vormittag an einem der schönsten Plätze in Gmunden am Traunsee. Eintritt frei! Bei jedem Wetter Reservierung unter 07612 / 77 333 Alle Infos unter: Hois'n Wirt Gmunden Wann: 10.07.2016 11:00:00 Wo: Hoisn Wirt, Traunsteinstraße, 4810...

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden
Anzeige
Das Strandbad Gmunden bietet eine herrliche Aussicht auf den Traunstein. | Foto: Foto: Strandbad Gmunden
1

Traumhafte Badetage im Strandbad Gmunden

GMUNDEN. Das See-Freibad Strandbad Gmunden sticht durch sein alt-ehrwürdiges Gebäude im Jugendstil heraus. Für den Badespaß gibt es ein Sportbecken, Erlebnisbecken und für die kleinsten Gäste ein Babybecken. Ab Mitte Juni bietet die Firma Vanel, Betreiber des Strandbades Gmunden, einen barrierefreien Zugang an. Für den optimalen Zeitvertreib gibt es eine Sportanlage für Boccia, Beachvolleyball und Fußball. Öffnungszeiten: Mai und September 10 bis 18 Uhr. Juni, Juli, August 9 bis 20 Uhr....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
2

Musikalische Reise zu LIEBSTATT

Die Stadtkapelle Gmunden begibt sich zum heurigen Liebstattkonzert auf Spurensuche in die Klänge des Salzkammerguts. Die Reise geht vom Ausseer „Erzherzog-Johann-Jodler“ die Traun hinunter zu Hubert von Goisern und seinen Liedern „Hiatamadl“, „Weit, weit weg“ und „Brenna tuats guat“, dann nach Ischl zum Konzertwalzer „Ballsirenen“ von Franz Lehar. Nach einem kurzen Abstecher ins „Weisse Rössl“ zieht die Musik weiter flussabwärts zu den „Paschern“ aus Ebensee, fährt mit der „Zilln übern See“ zum...

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden

Traditionskorps Gmunden Spendet für Krebserkrankter 25- jährigen Gmundnerin.

Das Traditionskorps Gmunden K.u.K. Infanterieregiment Nr.42 „Herzog von Cumberland“ spendete den Erlös von ihrer Tätigkeit beim Schlösseradvent als Parkplatzordner, 425,- Euro an die Alleinerziehende Krebserkrankten 25-jährige Gmundnerin. Übergabe der Spende im Gmundner Rathaus mit Obmann Karl Feichtinger, die 25-jährige Gmundnerin Lisa-Maria Spitzbart, BGM Mag. Stefan Krapf, Stadtrat Mag. Apfler und Mitglieder des IR42. (Foto: Peter Kienesberger) Wo: Rathaus , Rathausplatz 1, 4810 Gmunden auf...

  • Salzkammergut
  • karl feichtinger
Foto: Anna Linda Pangerl

Bookcrossing in Gmunden

Wo: Schiffsanlegestelle Weyer, Traunsteinstraße, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Anja Jaunich
Foto: Anna Linda Pangerl

Offenes Atelier Gmunden

Was ist das offene Atelier von Anja Jaunich? Frau Jaunich ist eine akademisch ausgebildete Kunsttherapeutin und darüber hinaus freischaffende Künstlerin. Ihr Atelier öffnet sie regelmäßig für Menschen, die in angnehmer Atmosphäre malen möchten. Oft ist es daheim einfach schwierig zu malen; Sie müssen den Boden und den Tisch vor Farbspritzern schützen, Sie sind nicht ungestört und die Umgebung lädt nicht unbedingt zur Steigerung der Kreativität ein. Im offenen Atelier schauen Sie einfach mit...

  • Salzkammergut
  • Anja Jaunich
1 19

Schlösseradvent am Traunsee

Adventausflug an den TraunseeDer sechste Schlösseradvent hat wieder viele Besucher nach Gmunden und Schloss Orth gelockt Den Traunsee dieses Mal nicht im Sommer, sondern im Winter zu besuchen, war eine hervorragende Idee. Der Himmel war blau, während der Mittagsstunden die Luft mild und die Kulisse mit Traunsee, Gmunden, Schloss Orth und Traunstein einfach einmalig. Für dieses Jahr ist der Schlösseradvent leider schon Geschichte, aber all jene, die Ambiente und Kunsthandwerk unterschiedlichster...

  • Salzkammergut
  • Annemarie Silberer
2

Schloßhotel Orth

Wo: Orther Stub'n, Ort 1, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Hannes Brandstätter
10

3. Nostalgiefahrt mit dem Raddampfer „GISELA“

Am 15. August lud das Traditionskorps Gmunden, K.u.K. Infanterieregiment Nr.42 „Herzog von Cumberland“ zur Nostalgiefahrt mit dem Raddampfer „GISELA“ am Traunsee ein. Bei Kaiserwetter konnte der Obmann des Traditionskorps Gmunden Karl Feichtinger, den Bürgermeister der Stadt Gmunden Mag. Stefan Krapf, den Präsidenten der Union Europäischer Wehrhistorischen Gruppen Generalmajor Helmut Eberl, den Präsidenten der Vereinigung OÖ. Traditionsregimenter Oberstleutnant Gerhard Utz und die angereisten...

  • Salzkammergut
  • karl feichtinger
Bei den Staatsmeisterschaften im Wasserski gingen vier Titel an Sportler aus Gmunden. | Foto: WWUT

Gmundner holen vier Wasserski-Staatsmeistertitel

GMUNDEN, STEYREGG. Beim Motoryachtclub Nibelungen wurden die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Wasserski ausgetragen. Am Salmsee in Steyregg holte der Wasserski Wakeboardclub Traunsee alle 4 Staatsmeistertitel der Herren nach Gmunden. Sebastian Urban (WWUT) aus Gmunden holt nach dem Staatsmeistertitel am Lift nun auch den Staatsmeistertitel hinterm Boot wieder nach Gmunden. Teamkollege Matthias Swoboda(WWUT) aus Linz fährt mit persönlichen Bestleistungen im Slalom und Springen auf Gold,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

BESONDERER Frühschoppen

Genießen Sie im Schatten der alten Kastanien den wunderbaren Ausblick auf den Traunsee mit beschwingter und unterhaltsamer Blasmusik. Das Team rund um Fam. Schallmeiner wird sie kulinarisch verwöhnen. Verbringen Sie mit der Stadtkapelle Gmunden einen gemütlichen Vormittag an einem der schönsten Plätze in Gmunden am Traunsee. Eintritt frei! Bei jedem Wetter Reservierung unter 07612 77 333 Alle Infos unter: Hois'n Wirt Gmunden Wann: 26.07.2015 11:00:00 Wo: Hoisn Wirt, Traunsteinstraße, 4810...

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.