Gnas

Beiträge zum Thema Gnas

Gnas treibt die Ortskernbelebung voran. Dabei helfen Förderungen seitens des Landes. | Foto: Vulkanland/Bergmann
3

Landesförderung
Gnas stemmt sich mit Ortskerninitiative gegen Zersiedelung

Starke Ortskerne statt Zersiedelung: Die steirische Landesregierung fördert Sanierungen und Neubauten im Herzen der Gemeinden. Von der Initiative profitiert nun Gnas. STEIERMARK/GNAS. Die steirische Landesregierung setzt einen weiteren Impuls für die nachhaltige Belebung von Orts- und Stadkernen im ländlichen Raum. Mit einem Förderpaket unterstützt das Land den Ankauf und die Sanierung von Bestandsgebäuden in zentralen Lagen durch Gemeinden und gemeindeeigene Gesellschaften. Davon profitiert...

Schnäppchen-Jäger kamen aus nah und fern zum Fetzenmarkt in Fischa. | Foto: ESV Fischa
3

Raritäten und Genuss
Schnäppchen-Jäger und Oldtimerfans stürmten Fischa

Am ersten Septemberwochenende veranstaltete der ESV Union Fischa wieder seinen traditionellen „Fetzenmarkt“ und sorgte mit einem regionalen Oldtimertreffen für besondere Stimmung. FISCHA BEI GNAS. Über zwei Tage hinweg wurde die begehrte Second-Hand-Ware präsentiert und verkauft. Unzählige „Schnäppchen-Jäger kamen aus nah und fern, wobei wohl für jeden wieder etwas dabei war“, freut sich der Obmann des ESV Union Fischa, Gottfried Suppersbacher, über den Erfolg der diesjährigen Veranstaltung....

Bei einer Kollision auf der L 211 zwischen einem Pkw und einem Lkw, drei Verletzte wurden ins LKH Feldbach gebracht. | Foto: ORK
3

L 211
Pkw kollidierte bei Gnas mit Lkw, drei Personen verletzt

Bei einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Lkw Donnerstagfrüh wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt. GNAS. Auf der L 211 zwischen Gnas nach Grabersdorf kam es am Donnertstag in der Früh im Berufsverkehr zu einer folgenschweren Kollision zwischen einem Lkw und eine Pkw. Die drei Verletzten im Alter zwsichen 42 und 57 Jahre wurden ins LKH Feldbach eingeliefert. Ins LKH Feldbach eingeliefertGegen 7.30 Uhr war ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark mit seinem Pkw auf der...

Roswitha Rossmann bedankt sich in Vertretung der Geschäftsführung bei den Gästen des "Das Mateo". | Foto: MeinBezirk
2

"MeinBezirk-MeinWirt"
Das Mateo in Gnas ist der Lieblingswirt im Bezirk

Über die Initiative "MeinBezirk-MeinWirt" hatten Genießerinnen und Genießer die heimische Gastronomie regelrecht gestürmt. Nebenher wurde auch der Lieblingswirt gesucht. In der Südoststeiermark konnte Café-Bar Das Mateo in Gnas die meisten "Stimmen" einheimsen. SÜDOSTSTEIERMARK. Vier Wochen lang waren auch die Südoststeirerinnen und Südoststeirer aufgerufen, bei den an der Initiative "MeinBezirk-MeinWirt" teilnehmenden Wirten einzukehren und ihre Rechnungen als Los einzureichen. Als Gewinn...

Lokalaugenschein am Betrieb der Familie Triebl in Poppendorf. Hier wird seit Jahrzehnten auf den Naturschutz geachtet. | Foto: WOCHE
1 4

Südoststeiermark
Landwirte fördern den Artenreichtum

Die Landwirtschaftskammer Südoststeiermark nutzte die Woche der Steirischen Landwirtschaft, um die Biodiversitätsfortschritte der Region aufzuzeigen. Am Hof der Familie Triebl in Poppendorf zeigte der südoststeirische Landwirtschaftskammer-Obmann Franz Uller die Bedeutung der Bewirtschaftungsweise für die „Biodiversität“ auf. Sie ist das zentrale Thema der Steirischen Woche der Land- und Forstwirtschaft. Biodiversität als LebenseinstellungWas ist Biodiversität? Was sich etwas sperrig anhört,...

Maria Fatima Friedenskirche, Südoststeiermark, Gnas
18 9 28

Jubiläum - 70 Jahre
Maria Fatima Friedenskirche der Wallfahrtsort - Südoststeiermark!

Grundsteinlegung 1955 für die Fatimakapelle Eine Woche nach der Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrages wurde am 22. Mai 1955, an der südsteirischen Gemeindegrenze zwischen Trössing und Bierbaum, der Grundstein für die Fatima Friedens- und Gedächtniskapelle gelegt. Die Feier leitete der Pfarrer von Bierbaum Franz Steßl. Entstehung der Fatimakapelle Am Beginn kaufte Franz Kamper, ein Kaufmann aus Bierbaum eine Fatimastatue für eine neue Kapelle. Der Grund dafür war sein kleiner Sohn,...

Unter dem Motto "Unter deinem Schutz und Schirm" feierte die Jungschar Gnas einen feierlichen Gottesdienst. | Foto: Laura del Negro
3

Gnas: Schutzengel, Eis und Segen
Jungscharjahr unter Schutz und Schirm

Himmlischer Schutz, irdischer Spaß und ein Eis dazu. Der Jungscharabschluss in Gnas war ein besonderer Tag für Groß und Klein und wurde unter Schutz und Schirm beendet. GNAS. Unter dem Motto „Unter deinem Schutz und Schirm“ feierte die katholische Jungschar Gnas ihren festlichen Abschluss des Jungscharjahres mit einem stimmungsvollen Kinder- und Familiengottesdienst. Im Zentrum stand dabei das Vertrauen in Gott, und so feierten sie diesen besonderen Tag auch unter Gottes Schutz. Unter der...

Anzeige
Die Marktgemeinde Gnas mit knapp 6.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist ein regionalwirtschaftlich starker, ein zukunftsfähiger sowie klimafitter und vor allem ein wunderschöner Lebensraum. | Foto: Vulkanland/Bergmann
7

Unser Gnas
In der Regionsgemeinde Gnas lebt die Vereinskultur

Die Regionsgemeinde Gnas ist gesellschaftlich vorbildlich zusammengewachsen. Vereinsleben und  Wirtschaft florieren gleichermaßen. GNAS. Ein Jahr nach der Eröffnung der zwölfklassigen Mittelschule Gnas nach Generalsanierung für knapp zwölf Millionen Euro zieht Bürgermeister Gerhard Meixner eine erste positive Zwischenbilanz. "Das Raumkonzept ist voll aufgegangen", man spüre geradezu, wie die neue Infrastruktur auf die 230 Schülerinnen und Schüler sowie 22 Lehrerinnen und Lehrer wirke.  In der...

Aus gefundenen Stoffresten und Plastikfäden sowie aus Wolle und Baumwolle verknüpft Vanessa Schmid im Kunstfenster Gnas verschiedene zeitliche Ebenen.  | Foto: Vanessa Schmidt
3

Vanessa Schmidt
Stoffreste mit "Geschichtlichkeit" im Kunstfenster Gnas

Im 24. Kunstfenster in der Marktgemeinde Gnas stellt Vanessa Schmidt aus. Die Eröffnung der Auslage erfolgt am 17. Mai, 17 Uhr GNAS. Wer von uns lässt sich schon gern ins Fenster schauen? Die Künstlerinnen und Künstler im Zentrum der Gemeinde Gnas allemal. Das Kunstfenster hat sich in den Pandemie-Jahren unter Bummlerinnen und Bummlern großer Beliebtheit erfreut. Doch auch die aktuellen Ausstellungen sind gut frequentiert. Unter dem Titel "Work in Progress für Gnas" hat Vanessa Schmidt für das...

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Die Styrian Magic Liners eröffnen den Abend mit einer Choreografie.  | Foto: RegionalMedien
12

Linedance-Party in Gnas
Linedancer feiern Weltfrauentag

Zum Internationale Weltfrauentag am 8. März lud der Tanzverein Styrian Magic Liner zur Linedance-Party in die Kulturhalle in Wörth. An diesem Abend versammelten sich ca. 270 Linedancer. WÖRTH BEI GNAS. Am Internationalen Weltfrauentag verwandelte sich Wörth in eine Hochburg des Linedance. Der Styrian Magic Liner-Tanzverein lud zur zweiten Linedance-Party zu Ehren aller Frauen ein. Bereits beim Empfang zeigten sich die Gastgeber herzlich: Die Styrian Magic Liners begrüßten ihre Gäste mit Schnaps...

Anzeige
Josef Kreiner (vorne rechts) und sein Team stehen für kompetente Fachberatung und Handschlagqualität. | Foto: MeinBezirk
4

media plus light-tech Kreiner
Mit Experten ein Plus an Sicherheit

media plus light-tech Kreiner: Partner für Elektrotechnik, Photovoltaik und Elektroüberprüfungen. GNAS. Das Unternehmen media plus light-tech Kreiner in Gnas steht für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit und legt hohen Wert auf die Lehrlingsausbildung im eigenen Haus. So hat zum Beispiel Kilian Kahr seine Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden. Man bietet neben klassischen Elektroinstallationen und innovativen Lösungen im Bereich Photovoltaik und Smart Home auch spezialisierte...

Anzeige
Ob nun Neubau, Sanierung oder Zubau – Baumeister Ing. Sebastian Hirschmann begleitet Kunden von der detaillierten Planung über die Bauaufsicht bis hin zur termingerechten Fertigstellung. | Foto: Hirschmann
4

Baumeister Sebastian Hirschmann
Kompetenz für Ihr Bauprojekt

Qualität, Vertrauen und Verlässlichkeit haben beim Gnaser Baumeister bei jedem Projekt klar Vorrang. SÜDOSTSTEIERMARK. Bauprojekte sind Vertrauenssache. Sie bedürfen individuell zugeschnittener Planung un zuverlässlicher Partner mit Know-how und Handschlagqualität. Wer seine Bauprojekte sorgenfrei realisieren möchte, ist bei Baumeister Sebastian Hirschmann an der richtigen Adresse. Betreuung aus einer Hand – von der Planung, Ausschreibung bis zur Bauaufsicht und Übergabe: „Mit unserem...

Kathi Winkler mit ihrer Auszeichnung in Gold. | Foto: Schleich
4

Austrian Wedding Award
Kathi Winklers Kreationen sind Gold wert

Beim Austrian Wedding Award wurden die süßen Kreationen von Kathi Winkler aus Hirsdorf bei Gnas mit Gold gekrönt. Mit ihren Torten macht sie jede Hochzeit zu einem Erlebnis.  GNAS. Beim Austrian Wedding Award erhielt Kathi Winkler aus Hirsdorf bei Gnas in der Kategorie "Design Cakes & Sweets" eine Goldmedaille. Die studierte Wirtschaftspädagogin, die im Vorjahr Silber holte, ist somit quasi die begehrteste Hochzeitsdienstleisterin des Landes in jenem Bereich.  Entscheidung für "süße"...

Die Mitglieder der Berg- und Naturwacht Gnas rund um den Obmann Josef Müller (3. v. l.). | Foto: Schleich
3

Nistkästenaktion
Die Berg- und Naturwacht Gnas ist wieder am Bauen

Die Berg- und Naturwacht in Gnas gibt nicht nur auf den Naturraum gut Acht, sondern baut auch mit viel Engagement Nistkästen. Bei der letzten Aktion stellte man schon Nistkasten Nummer 1.400 fertig.  GNAS. Gnas hat sich in den letzten 15 Jahren zu einem wahren Zentrum des Nistkastenbaus in der Südoststeiermark entwickelt. Die große Nachfrage nach fachgerecht gebauten Nistkästen für die unterschiedlichen Vogelarten kann eben nur durch den engagierten Einsatz der Vereinsmitglieder der lokalen...

Fusionen sorgten vor zehn Jahren im Bezirk dafür, dass aus 74 Gemeinden 26 wurden.  | Foto: Symbolfoto philreeseabb/Pixabay
Aktion 5

Jubiläum der Gemeindestrukturreform
Zehn Jahre des Zusammenwachsens

Zehn Jahre ist der Startschuss für die Gemeindestrukturreform her. MeinBezirk hat bei Großgemeinden mit einem umfassenden Fusionsprozess und bewusst eigenständig gebliebenen Kleingemeinden nachgefragt, wie man auf die letzten Jahre in Sachen Herausforderungen und Entwicklungen zurückblickt.  SÜDOSTSTEIERMARK. 2025 ist das Jahr eines für die Steiermark sehr bedeutenden Jubiläums. Die Gemeindestrukturreform jährt sich zum zehnten Mal. Im Bezirk wurden 74 Gemeinden zu 26, wobei Murfeld mit Beginn...

Salzburgs Erzbischof Franz Lackner begleitete die Sternsinger in Kapfenstein. | Foto: Johann Schleich/Archiv
Aktion 14

Heilige Drei Könige
Sternsingen für die Mission kommt aus Aug-Radisch

Der Brauch, dass die Heiligen Drei Könige durch die Ortschaften ziehen, ist schon seit Jahrhunderten bekannt. Doch die wenigsten wissen, dass das Sternsingen für die Mission vor 75 Jahren im Raum Gnas seinen Anfang nahm. Das allgemeine Dreikönigssingen hingegen ist seit dem 16. Jahrhundert bekannt. SÜDOSTSTEIERMARK/GNAS. Zu einem großen Aufschwung des Dreikönigssingens kam es nach dem Zweiten Weltkrieg, nachdem die Heiligen Drei Könige zugunsten der Mission – quasi unter karitativem Stern – von...

Rene Fink freute sich gemeinsam mit Bruder Albert Fink junior, dessen Freundin Lea Mießl, Papa Albert und Mama Anita über die Erfolge in Budapest.  | Foto: Dunavolgyi Media Team
3

Bodybuilder Rene Fink
Mit eiserner Disziplin zur internationalen Elite

Ständig besser werden – das ist das Bestreben des Gnasers Rene Fink, der sich im Natural Bodybuilding mit eiserner Disziplin und einem klaren Ziel vor Augen rasch einen Namen in der Szene gemacht hat.  GNAS. Rene Fink kennt man aus dem Autohaus Fink in Gnas, wo er im Vertrieb des traditionellen Familienunternehmens tätig ist. Eifer und Ehrgeiz legt der 23-Jährige nicht nur im beruflichen Alltag an den Tag, sondern auch in seiner Freizeit, in der er sich dem Natural Bodybuilding widmet.  Vom...

Mureck machte im vorletzten Spiel der Herbstsaison drei Punkte. Nun folgt noch der schwere Nachtrag gegen Puch bei Weiz. | Foto: Facebook TUS Mureck
3

Fußballligen
Gnas, Bad Radkersburg, Tieschen und Mureck sind Herbstmeister

Die Fußballherbstsaison ist zu Ende. Mit Gnas, Bad Radkersburg, Tieschen und Mureck feiert der Bezirk vier würdige Herbstmeister. SÜDOSTSTEIERMARK. In der Regionalliga Mitte konnte sich der USV St. Anna am Aigen nach zwei Siegen in Folge im Finish des Herbstdurchgangs noch im Tabellenmittelfeld etablieren. Die Mannschaft von Hannes Höller überwintert mit 19 Punkten auf Rang neun. Der UFC Fehring verlor nach überraschend schwacher Leistung in der Schlussphase – in den letzten zwei Begegnungen...

Michaela Leutzendorff-Pakesch und Gerhard Meixner mit Anja Plaschg | Foto: Marktgemeinde Gnas
3

Gnas
Die Gemeinde ehrte ihren Weltstar Anja Plaschg im Schloss

Die gebürtige Gnaserin Anja Plaschg ist längst ein Weltstar und hat sich als Musikerin, Komponistin und auch Schauspielerin einen Namen gemacht. Ihr Schaffen wurde jetzt von ihrer Heimatgemeinde gewürdigt. GNAS. Kürzlich hat die Marktgemeinde Gnas die gebürtige Gnaser Künstlerin Anja Plaschg geehrt. Sie hat sich, bekannt als "Soap & Skin", als Musikerin und Komponistin sowie auch als Schauspielerin in den letzten Jahren national und international einen Namen gemacht. Zahlreiche Preise heimste...

Der Lenker eines Kleinbusses verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen die Hausmauer einer Ordination im Ortsteil Lichtenberg. | Foto: FF Gnas
3

Alko-Lenker
In Gnas prallte ein Pkw-Lenker gegen eine Ordination

Samstagabend prallte in Gnas ein 43-Jähriger mit seinem Pkw frontal gegen die Hausmauer einer Ordination. Der Lenker, der sich alkoholisiert hinters Steuer setzte, erlitt dabei leichte Verletzungen. GNAS. Der Unfall ereignete sich gegen 18.45 Uhr auf der Gemeindestraße zwischen Poppendorf und Gnas. Im Ortsteil von Lichtenberg bemerkte der Lenker aus dem Bezirk Südoststeiermark offenbar eine Rechtskurve zu spät, sodass er von der Straße abkam und mit seinem Firmenbus frontal gegen die Hausmauer...

Karl Gölles nahm gleich mal auf dem von Erich Sundl (r.) gefertigten Motorrad aus Holz Platz.  | Foto: Gemeinde Gnas
4

Neues aus der Pfarre Gnas
Karl Gölles wechselt vom Pfarramt aufs Bike

Karl Gölles hat als Pfarrer von Gnas 15 Jahre lang das kirchliche Leben mitgestaltet. Für sein Wirken wurde ihm nun gedankt. Natürlich hat man sich auch für sein Abschiedsgeschenk etwas ganz Besonderes ausgedacht.   GNAS. Einen ganz besonderen Abschied zelebrierte man in der Marktgemeinde Gnas. Karl Gölles, der 15 Jahre lang als Pfarrer in Gnas aktiv war, wurde in den Ruhestand verabschiedet. In Reihen des Pfarrgemeinderats und der Gemeinde hat man sich für diesen Anlass etwas ganz Spezielles...

Der Göttelsberger Steeldart-Verein freut sich sehr über seine neue Vereinsstätte im Irish-Pub - Jupp in Weiz. Der Verein bietet somit einen von zwei neuen Austragungsorten im Rahmen der "After Work Steeldart Serie 2024/25" in der Steiermark. | Foto: GSDV
7

Sport
Steirische Steeldart-Szene startet "After Work Steeldart Serie"

Der Göttelsberger Steeldartverein erlebt einen Aufschwung: Neue Mitglieder, ein neues Zuhause im "Billard-The Irish Pub-Jupp Weiz" und rekordverdächtige Turniere prägen die Dartszene in Weiz. Die Weizer sind mit ihrem neuen Standort ebenfalls Austragungsort der "After Work Steeldart Serie" in der Steiermark. WEIZ/GÖTTELSBERG. Der Göttelsberger Steeldartverein (kurz GSDV) hat in letzter Zeit eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Mit einem Rekord von unglaublichen 170 Teilnehmerinnen und...

2:00

Gleichenberger Bahn
Ein großer Fanclub für den "Dschungelexpress"

Die Gleichenberger Bahn liegt der Region und auch verschiedenen Initiativen am Herzen. Für eine Absicherung der Linie über das Jahr 2025 hinaus stehen etwa die Interessensvertretung"Fahrgast" und der Verein "Neue Gleichenberger Bahn" ein. Das Bahnhofsgebäude in Gnas bringt die lokale Landjugend auf Vordermann.  SÜDOSTSTEIERMARK. Die Bad Gleichenberger Bahn verkehrt ja seit 23. März wieder an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen. Für den "Dschungelexpress", wie die Bahn liebevoll genannt wird,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Oktober 2025 um 10:00
  • Kaskögerlweg Poppendorf
  • Poppendorf

Herbstwanderung

Startmöglichkeiten: Sportplatz Poppendorf, GH Binderhansl, Obstbau Haas, Weinbau Rath, Schloss Poppendorf Toller Wanderweg für die ganze Familie mit zahlreichen Labestationen.

  • 13. November 2025 um 19:00
  • Chribula - Inhaberin Christina Domittner
  • Gnas

Lesung: Von der Rolle von Aglaia Szyszkowitz

Aglaia Szyszkowitz »Von der Rolle« Aglaia Szyszkowitz erzählt in ihrem ersten Buch "Von der Rolle" von Krisen, Angststörungen und wie sie wieder herausgefunden hat. Sie beschreibt, wie es am Filmset auch nach #metoo tatsächlich zugeht und wo Frauen mit Mitte 50 bleiben, wenn sie mal eine Zeit lang nicht funktionieren. Die Buchpräsentation mit der Autorin findet in der Buchhandlung Chribula statt. Chribula Christinas Buchladen Hauptplatz 18 8342 Gnas

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.