gold

Beiträge zum Thema gold

Maxi Gfäller (Mi.) mit dem siegreichen Team. | Foto: BÖE/H. Pendl
4

Eisstocksport, EM
EM-Gold für Hochfilzener Maxi Gfäller

Hochfilzener Stocksportler Maxi Gfäller holt EM-Gold der Junioren in Südtirol. HOCHFILZEN. Ende Februar fanden in Bruneck (Südtirol) die Jugend- und Junioren-Europameisterschaften im Eisstockschießen statt. Mit dabei war der 21-Jährige Hochfilzener Maxi Gfäller, der im Mannschaftsspiel U23 für Österreich an den Start ging. Die Österreicher dominierten die Vorrunde; nach der sieg im ersten Qualifikationsspiel war die Medaille bereits fixiert. Im Finalspiel traf man auf Italien; die Österreicher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nikolaus Attensam krönte sich zum Slalom-Europameister. | Foto: ÖWWV
2

Europameisterschaft
Wiener Wasserski-Athleten holten Gold und Silber

Bei der U21-Wasserski-Europameisterschaft in Bordeaux/Frankreich zeigten die österreichischen Sportler mit einem Medaillenregen auf. Mit dabei die zwei Wiener Sportler Nikolaus Attensam und Moritz Engelhardt. WIEN/DÖBLING/BORDEAUX. Dreimal Gold, viermal Silber, dreimal Bronze lautet die stolze Bilanz des österreichischen Wasserski- und Wakeboardverbandes bei der U21-Europameisterschaft. Zwei Wiener Wasserski-Athleten haben zur guten Edelmetall-Bilanz maßgeblich beigetragen. Wiener Duell um Gold...

  • Wien
  • Michael Payer
7

6x 🥇EM Gold für Österreich
STOCKSPORT EUROPAMEISTERSCHAFT 2023 Weitenwettbewerb

STOCKSPORT EUROPAMEISTERSCHAFT 2023 Weitenwettbewerb Österreichs Einzel-Europameister 🥇EM Gold U-23 für Peter Neubauer (AUT) 🥇EM Gold U-19 für Andreas Knaus (AUT) 🥇 EM Gold U-16 für Johannes Berger (AUT) 🥇 EM Gold Damen für Evelyn Perhab (AUT) Österreichs Team-Europameister 🥇EUROPAMEISTER Junioren U-23Team ÖSTERREICH 🥇EUROPAMEISTER U-16 Team ÖSTERREICH

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Bürgermeisterin Feinig gratulierte Europameister Uznik. | Foto: Gemeinde Feistritz/Rosental
1

Empfang für Europameister
Nicolai Uznik in St. Johann/Rosental geehrt

Die Marktgemeinde Feistritz im Rosental ist stolz auf Europameister Nicolai Uznik FEISTRITZ/ROSENTAL. Nicolai Uznik aus St. Johann im Rosental holte sich im August in München die Goldmedaille der Sportkletterer in München. Aus diesem Anlass organisierte der Verein SV St. Johann-Sentjanz gemeinsam mit der Marktgemeinde Feistritz im Rosental einen herzlichen Empfang für den Ausnahmesportler. Auch Landeshauptmann Peter Kaiser ließ es sich nicht nehmen zur Ehrung zu kommen und überbrachte die Grüße...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Nicole Urschinger holte zwei Medaillen in Rom, der Kapfenberger Bürgermeister Fritz Kratzer und Sportreferent Mathias Jentner waren unter den ersten Gratulanten. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
2

Brazilian Jiu Jitsu-Europameisterschaft
Gold und Bronze für Turnauer Kämpferin

Die Turnauerin Nicole Urschinger gewann bei der den IBJJF-Europameisterschaften in der Kampfsportart Brazilian Jiu Jitsu in Rom Gold in ihrer Gewichtsklasse und Bronze in der offenen Klasse. TURNAU/KAPFENBERG. Zwei Mal Grund zum Feiern hat seit wenigen Tagen Nicole Urschinger: sie hat bei der Europameisterschaft in Rom einmal Gold und einmal Bronze geholt. Dieser Erfolg ist für sie aber alles andere als selbstverständlich, laborierte sie doch bis eine Woche vor dem Bewerb noch an einer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Simon Sailer aus Mauerkirchen bei EuroSkills. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
5

EuroSkills 2021 in Graz
Vier Medaillen gehen in den Bezirk Braunau

Bäcker Simon Sailer aus Mauerkirchen holt Gold und darf sich Europameister nennen. GRAZ, BEZIRK BRAUNAU. Vier Teilnehmer aus dem Bezirk Braunau räumten bei den Berufseuropameisterschaften „EuroSkills“ in Graz ab. Eine Goldmedaille ging an Bäcker Simon Sailer aus Mauerkirchen. Er darf sich Europameister nennen. Silber holte sich an Stefan Leymüller im Bewerb Stuckateur und Trockenausbau. Der Paltinger arbeitet bei Trockenbau Leymüller in Palting und wohnt im Salzburger Schleedorf. Bronze holte...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Florian Paar holte eine Gold- sowie zwei Silbermedaillen. | Foto: M. Brantner
3

Stocksport-EM
Ein Goldjunge und drei Silberburschen

Äußerst erfolgreich für Österreich, aber auch für den Bezirk Weiz verlief die Stocksport-Europameisterschaft der Jugendlichen in Deutschland. So gab es durch Florian Paar in der U-19 gleich drei Medaillen. Der Athlet vom ESV Oedt/Hartmannsdorf krönte sich in der Einzelwertung zum Europameister im Zielschießen und holte zudem mit dem Team im Zielschießen und Mannschaftsbewerb jeweils eine Silbermedaille.  Viel beigetragen zu einer weiteren EM-Medaille hat der Bezirk Weiz in der U-16. Im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die frischgebackene Europameisterin Bianca Schall beim Slalom. | Foto: Sports Media/Manfred Binder
2

Neue Europameisterin
Bianca Schall vom WWSC Asten holt sich EM-Gold im Wasserski

Die 29-jährige Bianca Schall vom WWSC Asten erreichte den ersten Platz im Wasserski-Slalom. Nach dem Erfolg in Minsk (Weißrussland), darf sie sich nun Europameisterin nennen. ASTEN. Am anspruchsvollen Lift gelang der dreifachen Weltmeisterin ein optimaler Lauf, mit dem sie sich ihren ersten Europameistertitel sicherte. „Ich war schon mehrmals Vize-Europameisterin, aber die Goldmedaille ist sich immer knapp nicht ausgegangen. Daher freut es mich umso mehr, dass ich dieses Mal von ganz oben...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Melanie Niederdorfer sicherte sich bei der "Short Carving EM" Gold im Riesentorlauf (im Bild) sowie in der Kombination | Foto: Foto Gugi

Niederdorfer ist zweifache Europameisterin

Bischofshofener Skisportlerin holt auf Kurzskiern zweimal Gold und einmal Silber. BISCHOFSHOFEN (aho). Melanie Niederdorfer ist Short Carving Doppel-Europameisterin im Riesentorlauf und in der Kombination. Mit nur acht Hundertstelsekunden Rückstand holte sich die Bischofshofenerin im Slalom auch noch den Vize-Europameistertitel. Gemeinsam mit ihren drei Goldmedaillen in der Jugendklasse U21 war sie damit die erfolgreichste Kurzskiathletin bei diesen Europameisterschaften.  Unter 85 Startern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Für Martirosjan war es die dritte EM-Medaille in Folge. Auf Bronze 2016 und Silber 2017 folgte nun die Goldene. | Foto: SK Vöest
1

Martirosjan holt EM-Gold im Reißen

Sargis Martirosjan holte am Wochenende bei der Gewichtheber-Europameisterschaft in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Gold. 182 Kilogramm im Reißen bedeuteten in der Gewichtsklasse bis 105 Kilogramm den Europameister-Titel für den gebürtigen Armenier. Zudem holte er die Bronzene im Zweikampf. Martirosjan tritt seit 2014 für den österreichischen Gewichtheberverband an. Auf Vereinsebene ist er beim SK Vöest Linz aktiv. Vereinskollegin Victoria Hahn errang bei der EM eine Top-Ten-Platzierung im...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Das Siegerpodest: Die Italienerin Asja Gollo eroberte in der Kombination Silber, Gold-Medaillengewinnerin Eva Hammelmüller, Bronze für Vereinskollegin Laura Stöckler. | Foto: KVÖ/Liebhaber
2

2x EM-Gold und 1x Bronze für zwei Haager Kletterinnen

HOCH HINAUS / Ein überaus erfolgreiches Wochenende für die beiden Haager Kletter-Athletinnen Eva Hammelmüller und Laura Stöckler! HAAG / Bei den diesjährigen Europameisterschaften im Vorstieg vom 2. - 4. September in der Kletterakademie Mitterdorf (Stmk.) konnten die beiden Jugend-Nationalteam-Athletinnen Eva Hammelmüller und Laura Stöckler einmal mehr eindrucksvoll ihr Können unter Beweis stellen. Sie qualifizierten sich mit tollen Leistungen fürs Semifinale der besten 26 Europas und zogen...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Bissfest muss sie sein, die insgesamt achte EM-Goldmedaille, die Thomas Geierspichler aus Italien mitbringt. | Foto: Petra Dissertori

Thomas Geierspichler bringt aus Italien Gold mit

ANIF/GROSSETO (buk). Auf acht Stück erhöht hat Thomas Geierspichler seine EM-Goldmedaillensammlung bei den IPC Europameisterschaften im italienischen Grosseto über die Distanz von 400 Metern. "Es war ein langer Tag und ich war ziemlich nervös", erzählt der Anifer Athlet. Vor allem in einem "Paralympicsjahr" seien die Erwartungen generell hoch. Persönliche Jahresbestleistung Neben dem Edelmetall konnte Geierspichler aus Italien auch eine persönliche Jahresbestleistung über die 400 Meter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
2 4

Schlittenhunde Dryland-EM in Dänemark: Gold & Silber für zwei Pinzgauer!

PINZGAU / DÄNEMARK. 2734 Kilometer hin und retour von Saalfelden nach Ronde, genauer gesagt auf die dänische Halbinsel Kola mitten im Nationalpark Mols Bjerge, zur Schlittenhunde Dryland Europameisterschaft. Gold: Klaus Bäumel (Maria Alm) / Silber: Sepp Brugger (Piesendorf) Nur fünf Österreicher nehmen diesen strapaziösen Weg auf sich, darunter auch zwei Pinzgauer: Sepp Brugger, der Gründer der freien Hundeschule und Spezialist für Nordische Hunde aus Piesendorf - er holte letztendlich die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 17

Ludwig/Walkenhorst holen EM-Gold in Klagenfurt

Laura Ludwig holt mit Partnerin Kira Walkenhorst den Europameistertitel bei den Damen. Im Finale gegen die beiden Russinnen Ukolova/Birlova setzen sie sich mit 21:18 und 21:18 durch. Für die Abwehrspezialistin Laura Ludwig ist das bereits der dritte EM-Titel. Bronze geht an die beiden Polinnen Brzostek/Kolosinska.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Beim 110 Meter Hürdenlauf sprintete Distelberger zu seinem bereits 13. Staatsmeistertitel. | Foto: privat
2

Gelungene Generalprobe für Europameisterschaft

PURGSTALL. Mehrkämpfer Dominik Distelberger ging bei vier Bewerben im Rahmen der österreichischen Staatsmeisterschaften in Amstetten an den Start. Dabei hatte der Purgstaller allen Grund zum Jubeln, konnte er doch mit gleich vier Medaillen die Heimreise antreten. Beim Hürdenlauf über 110 Meter sicherte sich Distelberger in einer tollen Zeit von 14,37 Sekunden seinen bereits 13. Staatsmeistertitel. Im Weitsprung (7,32 Meter) und Hochsprung (1,97 Meter) eroberte er jeweils die Silbermedaille. Mit...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Sensationeller Erfolg für die Milleniumdancers | Foto: Milleniumdancers
2

Die Goldmädels aus Fünfhaus

Bei der diesjährigen ECU Cheerleading-Europameisterschaft in Bonn wurde Österreich sehr erfolgreich von den Milleniumdancers, die in der Tellgasse trainieren, vertreten. Zwei Europameistertitel in den Kategorien „Cheer Dance Team Jazz“ und „Cheer Dance Double Jazz“ sowie der Vize-Europameistertitel in der Kategorie „Cheer Dance Team Freestyle Pom“ bildeten die höchst erfreuliche Ausbeute. Österreich war mit mehreren Teams aus dem gesamten Bundesgebiet - darunter 12 Tänzerinnen der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
1

Lungauer Schütze schürfte EM-Gold auf Schweizer Eis

Rainer Pfeifenberger dominierte mit österreichischem Team in Scuol Die Europameisterschaft der Jugend und Junioren im Eisstockschießen in Scuol/Schweiz war ein voller Erfolg für den Zederhauser Rainer Pfeifenberger. Er sicherte sich zweimal Gold und einmal Silber bei den U19-Wettkämpfen. SCUOL/ ZEDERHAUS (rec). „Insgesamt sechs Mal wurde am Samstag die österreichische Hymne in der Eishalle Gurlaina gespielt“, ist in der Engadiner Post vom 1. März 2011 über die Jugend- und Junioren-EM im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Goldjunge. Zurecht gut gelaunt ist der erste Gmünder Europa­meister der EuroSkill-Geschichte, Michael Krauskopf.Foto: Jungmann

Gmünder ist Europameister

Maurer Michael Krauskopf holte Gold bei Berufs-Europameisterschaft „EuroSkills“ Gmünd hat einen Europameister! Michael Krauskopf aus Alt Weitra holte die „Goldene“ in Lissabon bei der „Euro Skills“ im Maurergewerbe. Gelernt hat er seine Profession bei Leyrer + Graf in Gmünd. ALT WEITRA. Die Berufswahl hat sich für den 23-Jährigen fast zwangsläufig ergeben: „Der Bruder war bereits Schalungsbauer, der Schwager ist Maurer. Dieser hat damals, als ich mich zur Berufswahl entschlossen habe, gerade...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.