gold

Beiträge zum Thema gold

8

Feuerwehr Brunnhof
Ausbildungsprüfung Löscheinsatz erfolgreich absolviert

Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung stellten sich vor kurzen vier Gruppen der Feuerwehr Brunnhof der Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" in Bronze, Silber und Gold. HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Ziel der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz, an welcher die FF Brunnhof mit 17 Mitgliedern teilnahm, ist es so realitätsgetreu wie möglich für einen echten Brandeinsatz zu trainieren und zum Abschluss bei einer Prüfung das Gelernte unter Beweis zu stellen. Die Prüfung beginnt mit dem Auskundschaften des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Atemschutzleistungsabzeichen
Bronze, Silber und Gold für die Feuerwehr Adlwang

ADLWANG. Neun Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr Adlwang traten am vergangenen Freitag, 3. November in drei Trupps bei der Abnahme des Atemschutzleistungsabzeichens an. Die Adlwanger Florianis waren in jeder Leistungsstufe (Bronze, Silber, Gold) mit einen Trupp vertreten. Bei dieser Leistungsprüfung wird der Atemschutztrupp in fünf Stationen gefordert und hohes Fachwissen, auch unter körperlicher Belastung, abverlangt. Nach einigen Übungen in den vergangenen Wochen waren die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Nicole Urschinger holte zwei Medaillen in Rom, der Kapfenberger Bürgermeister Fritz Kratzer und Sportreferent Mathias Jentner waren unter den ersten Gratulanten. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
2

Brazilian Jiu Jitsu-Europameisterschaft
Gold und Bronze für Turnauer Kämpferin

Die Turnauerin Nicole Urschinger gewann bei der den IBJJF-Europameisterschaften in der Kampfsportart Brazilian Jiu Jitsu in Rom Gold in ihrer Gewichtsklasse und Bronze in der offenen Klasse. TURNAU/KAPFENBERG. Zwei Mal Grund zum Feiern hat seit wenigen Tagen Nicole Urschinger: sie hat bei der Europameisterschaft in Rom einmal Gold und einmal Bronze geholt. Dieser Erfolg ist für sie aber alles andere als selbstverständlich, laborierte sie doch bis eine Woche vor dem Bewerb noch an einer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: Privat

Gloggnitz
UPDATE – Johannes, der Goldjunge ⛷ legt 2x nach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Johannes Aigner (16) sicherte sich bei den Paraolympics in China Gold im Abfahrtsbewerb. Und das war noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Geleitet wurde der nahezu blinde Skisportler von seinem Guide, Matteo Fleischmann.  Die Skifahrer-Familie hat jede Menge guter Paraolympics-Sportler hervorgebracht. Dementsprechend hoch ist die Erwartung, dass weitere Medaillen folgen werden. Tatsächlich wurde Familie Aigner nicht enttäuscht. Im Super G fuhr er zur Bronze-Medaille....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Besuch beim Weingut Wolf in Raiding: Werner Gradwohl, Abg.z.NR Christoph Zarits, Bürgermeister Markus Landauer, LAbg Johannes Mezgolits, Marion Friedl, Sabrina Leser, Michael Wolf, Labg. Patrik Fazekas, Labg. Walter Temmel | Foto: ÖVP Burgenland

Zu vier Goldenen
ÖVP Burgenland gratuliert dem Raidinger Weingut Wolf

Vertreter der ÖVP Burgenland besuchten das Weingut Gregor und & Michael Wolf in Raiding. RAIDING. Bei der diesjährigen Weinprämierung im Burgenland konnte das Weingut Wolf mit insgesamt viermal Gold überzeugen. Der hauseigene Sauvignon Blanc schaffte es sogar ins Finale. „Diese Auszeichnungen zeigen die Qualität des heimischen Weins in der Region und es freut mich, dass in Raiding mit dem Weingut Wolf erstklassige Produkte prämiert wurden“, freut sich LAbg. Patrik Fazekas im Zuge eines Besuchs...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Bgm. Martin Schwaninger(r.) überbrachte Maria und Arnold Breitfuß die besten Glückwünsche. | Foto: Gemeinde Pettnau

Gratulation mit Verspätung
Goldene Hochzeit in Pettnau gefeiert

PETTNAU. Bereits im Frühjahr konnten Maria und Arnold Breitfuß aus Pettnau, das Fest der Goldenen Hochzeit feiern. Mit etwas Verspätung wurde dem Jubelpaar nun die Jubiläumsgabe des Landes Tirol übergeben. In diesem Rahmen fand im Gemeindeamt Pettnau eine kleinen Feier statt. Bgm. Martin Schwaninger gratulierte dem Ehepaar herzlich zu diesem besonderen Fest.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Feuerwehr Scharnitz meisterte die Leistungsprüfung mit Bravour.   | Foto: Feuerwehr Scharnitz
2

Wissen und Muskelraft
Feuerwehr Scharnitz meistert Leistungsprüfung

SCHARNITZ. Zwei Gruppen der Feuerwehr Scharnitz meisterten am Fr. 18.09. die Prüfung zur Erlangung des Leistungsabzeichens  "Technische Leistungsprüfung in Form B – Stufe 3-Gold" mit Bravour. Es brauchte KöpfchenDie Leistungsprüfung verlangte den Scharnitzern einiges an Können und Wissen ab. Die Beladung zweier Einsatzfahrzeuge auswendig zu wissen, ist kein leichtes Unterfangen. Auch ein kompletter Einsatz musste abgearbeitet werden. Genaues, sicheres arbeiten und intensive Vorbereitung auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die beiden Scharnitzer vergoldeten ihre Leistung.  | Foto: Juen

Doppeltes Gold für Bogenschützen
Schnarnitzer lassen Konkurrenz keine Chance

SCHARNITZ, WÖRGL. Am 23.08.2020 fand die diesjährige Tiroler Landesmeisterschaft WA Outdoor Olympic Round in Wörgl im Bogenschießen statt. Auch zwei Athleten aus Scharnitz waren mit von der Partie. Scharnitzer unschlagbarRund 80 BogenschützInnen aus Tirol stellten sich der Herausforderung. 
Für die SG Scharnitz waren Christine und Christian Juen am Start. Geschossen wurde bei diesem Turnier auf Scheiben mit 2 x 36 Pfeilen auf eine Distanz von 30 Meter. In diesem Bewerb gewann Christian Juen die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Einen Blumenstrauß überreichte Helmut Führlinger an Alexandra Zemsauer. | Foto: SPÖ

Kematen
SPÖ Kematen gratuliert Alexandra Zemsauer

Gleich drei Mal Gold holte Kematens Amtsleiterin Alexandra Zemsauer bei den World Masters Games Mitte Jänner 2020. Zu dieser Triumph gratulierte Helmut Führlinger, Fraktionsobmann der SPÖ Kematen.  KEMATEN (red). „Tolle Leistung! Alexandra Zemsauer ist eine eloquente Ansprechstation für alle politischen Parteien und den BürgerInnen von Kematen und steht für alle Fragen und Anregungen zur Verfügung“, betont Führlinger.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Jung-Florianijünger sind stolz auf ihre geschafften Jungend-Leistungsabzeichen in Gold. | Foto: LFV

Freiwillige Feuerwehr
Goldregen für unsere Florianijünger

20 Mal Gold für den BFV Deutschlandsberg beim Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Lebring. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. 162 Burschen und Mädchen der Feuerwehren aus der Steiermark haben beim 7. Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring teilgenommen. Die sogenannte „Mini-Feuerwehrmatura“ stellt den absoluten Höhepunkt im Leben eines Jugendfeuerwehrmitgliedes dar. Die Prüfung wird in Form eines Stationsbetriebes von einem 70-köpfigen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.