Goldenes Ehrenzeichen

Beiträge zum Thema Goldenes Ehrenzeichen

Hildegard Wondratsch, wie sie ihrer trauernden Familie in lieber Erinnerung bleiben wird. | Foto: privat

SPÖ Brigittenau
Trauer um Hildegard Wondratsch

Die Bezirkspolitikerin Hildegard Wondratsch ist im Alter von 99 Jahren verstorben. BRIGITTENAU. Der SPÖ-Rathausklub und SPÖ Brigittenau trauern um eine "beeindruckende Genossin", wie es Gemeinderat Erich Valentin ausdrückt. Wondratsch war von 1972 bis 1978 für die SPÖ Bezirksrätin im 20. Bezirk. Von 1978 bis 1986 war sie Abgeordnete zum Wiener Landtag und Gemeinderat. Außerdem bekam sie 1986 das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien verliehen. Themenschwerpunkte ihrer politischen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Franziska Mayer
Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky, Leo Plasch und Bürgermeister Michael Ludwig (v.l.) | Foto: PID/Votava
1

Wieden
Goldenes Ehrenzeichen für Leo Plasch

WIEDEN. Wiedens ehemaliger Bezirksvorsteher Leopold Plasch (SPÖ, Mitte) wurde vergangene Woche mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien ausgezeichnet. Während Bürgermeister Michael Ludwig (r.) die Auszeichnung überreichte, hielt Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) die Laudatio. Darin erzählte er nicht nur von seiner eigenen Kindheit auf der Wieden, sondern auch von seiner tiefen Verbundenheit mit Leo Plasch. "In erster Linie habe ich ein politisches Vorbild,...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Landeshauptmann Michael Häupl überreichte dem langährigen Döblinger Bezirksvorsteher Adi Tiller (re.) das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien. | Foto: PID
1

Großes Goldenes Ehrenzeichen für den Döblinger Bezirkschef Adi Tiller

Bürgermeister Michael Häupl ehrte den Döblinger "Bezirkskaiser" Adi Tiller für fast 40 Jahre im Amt. DÖBLING. Selten dass im Wiener Rathaus der Stadtsenatssaal bis auf den letzten Platz gefüllt ist. Prominente Döblinger wie Unternehmer Hannes Androsch und die frühere Wiener Vizebürgermeisterin Grete Laska schwitzten bei diesem feierlichen Termin genauso wie zahlreiche politische Wegbegleiter aus allen politischen Fraktionen. Landeshauptmann Michael Häupl überreichte dem langjährigen...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Stadtrat Mailath-Pokorny (mitte) verlieh Richard Dorfmeister (li.) und Peter Kruder das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien. | Foto: PID/Jobst

Goldenes Verdienstzeichen für Kruder & Dorfmeister

Die Elektro-Pioniere Kruder & Dorfmeister nahmen am Mittwoch das seit dem Jahr 2003 für sie reservierte goldene Verdienstzeichen des Landes Wien entgegen. WIEN. "Was Kruder und Dorfmeister für diese Stadt geleistet haben, steht in den Geschichtsbüchern", sagte Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny am Mittwoch im Rathaus. Der Anlass? Die DJ-Legenden Richard Dorfmeister und Peter Kruder, bekannt unter dem Label "Kruder & Dorfmeister", wurden mit dem goldenen Verdienstzeichen des Landes Wien...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Wolfgang Ambros mit seinen Kindern
1 27

Austropoplegende Wolfgang Ambros von Kanzler Faymann geehrt

Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich für die Nr 1 vom Wienerwald Die feierliche Verleihung des Ehrenzeichens fand im Kongresssaal des Bundeskanzleramtes statt und war von einem besonderen musikalischen Programm begleitet: Unter der künstlerischen Leitung von Christian Kolonovits traten Marianne Mendt, STS-Sänger Schiffkowitz, Christina Stürmer und Wolfgang Niedecken von der deutschen Rockband BAP auf und interpretierten große Ambros-Hits. Laudator war Joesi Prokopetz,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Bundesminister Josef Ostermager überreichte an Musicalsänger Uwe Kröger (r.) das Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich. | Foto: Hans Hofer

Goldenes Ehrenzeichen für Uwe Kröger

Bundesminister Josef Ostermayer ehrt "einen der prägendsten Musicaldarsteller der letzten Jahrzehnte" "Uwe Kröger ist mit mehr als 5.000 Auftritten in über 30 Musicals der größte Musicaldarsteller im deutschsprachigen Raum. Bei vielen bedeutenden Uraufführungen der letzten Jahre und Jahrzehnte übernahm er die Haupt- und Titelrollen", sagte Kulturminister Josef Ostermayer anlässlich der Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich im Bundeskanzleramt. "Es ist...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Aushängeschild für die Stadt: SP-Bürgermeister Michael Häupl (r.) ehrte Ausnahmekönner Rudi Dolezal. | Foto: Rengelshausen

Hohe Auszeichnung für Rudi Dolezal

Der Filmemacher bekam das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Wien WIEN. „Bescheidenheit ist seine Sache nicht, aber er hat auch keinen Grund dazu“, schmunzelte Laudator Joesi Prokopetz anlässlich der Ehrung von Filmproduzent und Regisseur Rudi Dolezal im Wiener Rathaus. „Zwei Goldene Rosen von Montreux, zwei Grammys, sieben Echos, zwei MTV Awards, Ehrenbürger von Miami Beach – groß sind seine Erzeugnisse und mit einer Vielzahl von Preisen wurde er schon geadelt. Doch Rudi ist immer ein Wiener...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.