Goldhauben

Beiträge zum Thema Goldhauben

Mit den Einnahmen ihrer Veranstaltungen unterstützen die Goldhauben soziale, kirchliche und kulturelle Projekte. | Foto: Goldhaubengruppe Unterach

In Unterach
Goldhauben feiern 50-jähriges Bestehen

Die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Unterach feierte  Ende Mai ihr 50-Jahr-Jubiläum. UNTERACH. Die Maiandacht wurde von Josef Schreiner zelebriert. Musikalisch wurde sie von der Trachtenmusikkapelle unter der Leitung von Gerhard Aigner und dem Organisten Andreas Wienerroither mitgestaltet. Von den Einnahmen der Goldhauben – egal ob Gugelhupfsonntag, Kräuterbüscherl, Krapfen backen oder dem traditionellen Weihnachtsbasar – konnten in den vergangenen elf Jahren Jahre zahlreiche caritative,...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger

Maiandacht und 50 Jahr Jubiläum
Die 3 ehemaligen Obfrauen erhielten Ehrung und wurden zu Ehrenobfrauen ernannt

Im Wonnemonat Mai ist das „Maibeten“ eine Tradition, die auch von den Goldhaubenfrauen gelebt wird. Elisabeth Hackl gestaltete die Maiandacht, in deren Mittelpunkt die Marienblumen standen. Anschließend wurde im Pfarrhof das 50 Jahr Jubiläum gefeiert. Die Linzer Goldhaube zählt mittlerweile zum immateriellen Weltkulturerbe. Perlhauben werden mit schwarzen Perlen, die Halbgoldhauben sind mit schwarzen Perlen wie auch mit Goldelementen bestickt. Besonders ist nach wie vor das schwarze Seidentaft...

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher
Foto: Foto: Johann Pree

Maiandacht und 50 Jahr Jubiläum
Die 3 ehemaligen Obfrauen erhielten Ehrung und wurden zu Ehrenobfrauen ernannt

Im Wonnemonat Mai ist das „Maibeten“ eine Tradition, die auch von den Goldhaubenfrauen gelebt wird. Elisabeth Hackl gestaltete die Maiandacht, in deren Mittelpunkt die Marienblumen standen. Anschließend wurde im Pfarrhof das 50 Jahr Jubiläum gefeiert. Die Linzer Goldhaube zählt mittlerweile zum immateriellen Weltkulturerbe. Perlhauben werden mit schwarzen Perlen, die Halbgoldhauben sind mit schwarzen Perlen wie auch mit Goldelementen bestickt. Besonders ist nach wie vor das schwarze Seidentaft...

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher
Obfrau Siegrid Blaha (r.) mit Kathi Höllinger. | Foto: Koglek
1

40 Jahre Goldhauben: 32.000 Euro dank Tausender Torten

ST. FLORIAN (ebd). Am 2. Juli feierten die Goldhaubenfrauen der Gemeinde ihre 40-jährige Goldhaubengemeinschaft in der Pfarrgemeinde. Die Obfrau Siegrid Blaha dankte der ersten Obfrau Rosa Brait, die leider an der Feier nicht teilnehmen konnte, für ihre Aufbauarbeit. Der zweiten Obfrau Kathi Höllinger wurde für ihre 30-jährige Obfrauentätigkeit gedankt. Alles gespendet Die Goldhaubenfrauen schmücken mit ihrer Tracht nicht nur jedes traditionelle Fest, sondern zeigen sich für soziale...

  • Schärding
  • David Ebner
v. li.: Dechant Pater Jacobus Tisch, Abt Michael Prohazka, Pfarrer Prälat Rudolf Gilbert Vogt, Altabt Joachim Angerer inmitten der Goldhaubengruppe | Foto: Hans Oberreiter

Prälat Vogt "bringt die Kirche ins Dorf"

ERNSTHOFEN. Mit einem Pontifikalamt feierte Ernsthofen in der Veranstaltungshalle der Volksschule das goldene Priesterjubiläum von Pfarrer Prälat Rudolf Gilbert Vogt. Der Jubilar gehört der Ordensgemeinschaft der Prämonstratenser an, daher kam eine Delegation aus dem Stift Geras, unter ihnen Hauptzelebrant Abt Michael Prohazka, Festprediger Altabt Joachim Angerer und viele Priester aus der Umgebung unter anderen der Haager Dechant Jakobus Tisch. Bei der musikalische Gestaltung der Feier haben...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.