Goldmedaille

Beiträge zum Thema Goldmedaille

Niklas Graf, Arvid Auner (Vizeweltmeister), Elisa Graf
 | Foto: Graf
3

Österreichische Snowboard-Meisterschaften
Vier Goldmedaillen für Elisa und Niklas Graf aus Windischgarsten

Haus im Ennstal war Anfang April der Austragungsort der österreichischen Snowboard-Meisterschaften. Neben der Top-Elite wurden auch die Titelkämpfe der Kinder und Schüler ausgetragen – mit großen Erfolgen für den Nachwuchs aus Windischgarsten. WINDISCHGARSTEN. In der Klasse Kinder 11 weiblich holte Elisa Graf am Samstag, 1. April 2023, den Titel im Parallel-Riesenslalom und am Sonntag im Parallel-Slalom. Ihr Bruder Niklas Graf, Schüler männlich 13, gewann ebenfalls beide Bewerbe. Die Athleten...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der zweifache Weltmeister Andreas Prommegger hatte einen guten Start in die neue Saison. | Foto: FIS / Miha Matavz
2

Snowboard
Doppelweltmeister Andreas Prommegger führt im Gesamtweltcup

Der Schwarzacher Snowboarder Andreas Prommegger ist schon seit 1997 im Nationalkader. Seine jahrelange Erfahrung konnte er auch diese Saison wieder ausspielen und Topplatzierungen einfahren. Durch den guten Start in die Saison ist der Pongauer momentan Gesamtweltcup-Führender. ST. JOHANN. Die Racesnowboarder mussten, da der Schnee einfach nicht kommen wollte, den bis zum 10. Dezember warten, um die Saison zu eröffnen. Anscheinend konnte das den Nerven vom Schwarzacher Snowboard-Ass Andreas...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Der Jubel über die Goldemedaille war bei Stefan Rettenegger riesig: Der Pfarrwerfener gewann den Einzelbewerb der nordischen Kombination und den Teambewerb im gemischten Skispringen.  | Foto: OIS
Video 19

Gold für Rettenegger
So stark war der Pongau bei den olympischen Jugendspielen

Einen Jugendolympiasieger, mehrere Medaillengewinner und zahlreiche starke Platzierungen hatten die Pongauer Nachwuchssportler bei den Youth Olympic Games in Lausanne (SUI) zu bejublen. LAUSANNE (aho). Die Ausbeute der Pongauer Jungsportler bei den olympischen Jugendspielen (Youth Olympic Games/YOG) kann sich sehen lassen. Überragend präsentierte sich allen voran der Pfarrwerfener Stefan Rettenegger, der gleich zwei Goldmedaillen bejubeln durfte. "Schön langsam sickert es bei mir durch, dass...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Olympiasiegerin Anna Gasser, hier mit ihren Eltern | Foto: KK
1 8

Anna Gasser ist Olympiasiegerin

Anna Gasser holt die die "Olympia-Goldene" im Big Air. MILLSTATT. Jetzt hat sie sie, die Goldmedaille: Die Millstätterin Anna Gasser (Askö SGS Spittal/Drau) gewann heute die erste Olympiamedaille für Österreich im Snowboard-Freestyle (Big Air). Das haben auch viele von ihr erwartet. Ihre erste Reaktion: "Der schönste Moment war, wie ich den letzten Sprung gestanden bin. Da wusste ich, es geht sich aus. Nun ist die Erleichterung riesig, denn der Druck war schon groß."  Gratulation kommt sogleich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Vanessa Pichler

Goldmedaille geht an Altenmarkt – Snowboard-Bundessieg für die Sportmittelschule

KÄRNTEN (aho). Die Sportmittelschule Altenmarkt feiert den Bundessieg ihrer Snowboarderinnen Anna-Maria Galler, Johanna Sternath, Elena Laubichler und Paula Fischbacher. Die vier Mädels krönten sich am Goldeck in Kärnten zu den schnellsten Boarderinnen Österreichs. Überglücklich reisten sie mit der Goldmedaille im Gepäck nach Altenmarkt zurück. Die Sportlerinnen bedanken sich beim ÖSV-Snowboard-Headcoach Mag. Christian Galler, mit dem sie im Vorfeld trainieren durften – die professionelle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
1 21

Olympiasiegerin in Eisenstadt

EISENSTADT. Julia Dujmovits konnte bei den Olympischen Spielen in Sotchi mit einer Goldmedaille im Snowboard Parallel-Slalom einen sensationellen Erfolg verbuchen. Nun war die Sulzerin auch in Eisenstadt zu Gast. Als Dank für die Partnerschaft und sensationelle sportliche Leistung erhielt sie von der energie Burgenland ein ganz besonderes Geschenk mit "Kick". Sie darf sich von einer Windenergieanlage in Weiden am See aus 86 Höhenmetern abseilen. Fotos: Fertsak

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Nach Olympiasiegerin Julia Dujmovits wird in Güssing eine Straße benannt. | Foto: Josef Lang

Güssing bekommt eine Straße der Siegerin

Wie es sich für Olympiasieger geziemt, werden Straßen nach ihnen benannt. Im Falle von Snowboard-Goldmedaillengewinnerin Julia Dujmovits wird das ein Weg in Güssing sein, der entlang des Strembachs an ihren früheren Wirkungsstätten vorbeiführt. Das gab Bürgermeister Vinzenz Knor beim Olympia-Empfang auf dem Güssinger Hauptplatz bekannt. Der künftige "Julia-Dujmovits-Weg" verläuft in der Nähe des Aktiv-Parks, in dem Dujmovits früher trainiert hat. Auch das Güssinger Oberstufengymnasium, an dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
8

Olympiasiegerin Julia Dujmovits Sotschi 2014...

Julia Dujmovits gewinnt in Sotschi verdient Gold im Parallel Slalom. Die Burgenländerin, die bei der Generalprobe am bayerischen Sudelfeld "nur" den 2. Platz belegte, setzte sich im Olympia Finale gegen die Deutsche Anke Karstens durch und darf sich nun OLYMPIASIEGERIN nennen. Global-Tyrol gratuliert der sympatischen und hübschen Burgenländerin zu diesem sensationellen Erfolg. Wo: Sudelfeld, Unteres Sudelfeld, 83735 Bayrischzell auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Das erste olympische Snowboard-Gold für Österreich ging ausgerechnet ins Burgenland. | Foto: ÖOC / Spieß
1 3

Julia Dujmovits holt Olympiagold

Julia Dujmovits krönte sich im Parallelslalom zur ersten burgenländischen Olympiasiegerin bei Winterspielen. ROSA CHUTOR. - Nach der Enttäuschung am Mittwoch im Parallelriesentorlauf (Platz 29) am Mittwoch, hat sich die 26-jährige Sulzerin im heutigen Parallelslalom ihren großen Traum von Olympiagold erfüllt. Nach Platz 5 in der Qualifikation, setzte sich Dujmovits im Achtelfinale gegen die starke Russin Alena Zavarzina (Bronzemedaillengewinnern vom Mittwoch durch, ehe sie gegen die Schweizerin...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Polzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.