Snowboard
Doppelweltmeister Andreas Prommegger führt im Gesamtweltcup

- Der zweifache Weltmeister Andreas Prommegger hatte einen guten Start in die neue Saison.
- Foto: FIS / Miha Matavz
- hochgeladen von Philipp Scheiber
Der Schwarzacher Snowboarder Andreas Prommegger ist schon seit 1997 im Nationalkader. Seine jahrelange Erfahrung konnte er auch diese Saison wieder ausspielen und Topplatzierungen einfahren. Durch den guten Start in die Saison ist der Pongauer momentan Gesamtweltcup-Führender.
ST. JOHANN. Die Racesnowboarder mussten, da der Schnee einfach nicht kommen wollte, den bis zum 10. Dezember warten, um die Saison zu eröffnen. Anscheinend konnte das den Nerven vom Schwarzacher Snowboard-Ass Andreas Prommegger nichts anhaben, da er das erste Rennen auf Platz zwei beenden konnte. An der Seite des Pongauers stand die Villacherin Daniela Ulbing, denn die Saison begann mit einem "Mixedturnier". Durch das gute Zusammenspiel der Athleten konnten sie bis ins Finale carven. Dort verpassten die beiden das oberste Treppchen durch einen Torfehler von Andreas Pommegger, konnte sich aber den zweiten Rang sichern.

- Andreas Prommegger (links), hat sich momentan die Gesamtweltcup-Führung gesichert.
- Foto: FIS / Miha Matavz
- hochgeladen von Philipp Scheiber
Hoch in Italien
Am 15. Dezember ging Andreas Prommegger in Carezza (Italien) solo an den Start. Trotz einer eher schwachen Qualifikation mit Rang zwölf konnte der Weltmeister im Rennen seinen Rhythmus finden und holte sich den Sieg.
"Das war heute eine brutale Challenge, denn dieser Hang zählt zu den schwierigsten auf unserer Tour. Hier kommt noch dazu, dass es im Finale immer extrem dunkel ist und man keinen Kontrast auf der Piste sieht. Im Parallelriesentorlauf haben mir zuletzt die Topplatzierungen gefehlt, deshalb bin ich extrem happy über diesen Sieg."
Andreas Prommegger, österreichischer Snowboader
Zeit um den Sieg zu feiern gab es keine, denn am 17. Dezember stand Andreas Prommegger schon wieder im Starthäuschen. Diesmal verschlug es den Athleten nach Cortina (Italien). Dort musste sich der Pongauer nach einem starken dritten Platz in der Qualifikation dem Lokalmatador Roland Fischnaller geschlagen geben. In einem Finalkrimmi wurde der Österreicher vom Italiener um 13 Hundertstelsekunden in die Knie gezwungen. Trotzdem ist der St. Johannner zufrieden mit seiner Leistung und kann sich nun als Gesamtweltcup-Führender auf sein Heimrennen in Bad Gastein freuen. "Ich kann aber sehr zufrieden und happy in die Weihnachtspause gehen. Jetzt freue ich mich auf ein paar entspannte Tage daheim mit der Familie", so Prommegger.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.