Gosau

Beiträge zum Thema Gosau

Einen Winterbetrieb wird es auf der Goisererhütte heuer nicht geben, dafür bleibt die Hütte bis in den November hinein geöffnet. | Foto: BRS/Gratzer

Kosten zu hoch
Heuer kein Winterbetrieb auf der Goisererhütte

Schlechte Nachricht für alle Wintersportbegeisterten im Inneren Salzkammergut: Wie die OÖN berichtet, stellt Max Verwagner den Winterbetrieb der Goisererhütte ein. Mehrere Faktoren haben diese Maßnahme notwendig gemacht. BAD GOISERN, GOSAU. Im Einvernehmen mit der zuständigen Alpenvereinssektion Salzkammergut bleibt die Goisererhütte – sie befindet sich auf 1.592 Metern Seehöhe – im Winter bis auf Weiteres geschlossen. Eine betriebswirtschaftliche Führung sei nicht mehr möglich, berichten die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Familien-Wanderer wählten für den Aufstieg zur Gablonzer Hütte den historischen Herrenweg von Gosau auf die Zwieselalm. | Foto: Alpenverein Enns
5

Alpenverein Enns
Wanderer besuchten neue Pächter auf Gablonzer Hütte

Am Sonntag, 4. Juni, fuhren 56 Mitglieder des Alpenverein Neugablonz-Enns mit dem Bus nach Gosau. Ziel war die Gablonzer Hütte.  ENNS. "Heute haben wir die neuen Hüttenpächter Jeannette und Gunnar Niehusen besucht und diese mit einem geselligen Beisammensein in der Berghütte unserer Alpenvereinssektion willkommen gefeiert. Der Aufstieg vom Vorderen Gosausee in circa eineinhalb Stunden oder einfach mit der Seilbahn ermöglichte uns ein wunderbares Bergerlebnis mit Livemusik und toller...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Mitglieder des Alpenverein Neugablonz-Enns wanderten am 4. Juni zur Gablonzer Hütte in Gosau.
4

Gablonzer Hütte in Gosau
Alpenverein Neugablonz-Enns besuchte neue Hüttenpächter

Am 4. Juni war der Alpenverein Neugablonz-Enns mit einer Busfahrt nach Gosau mit 56 Teilnehmern mit dem Ziel Gablonzer Hütte auf Tour. GOSAU. "Heute haben wir die neuen Hüttenpächter Jeannette und Gunnar Niehusen besucht und diese mit einem geselligen Beisammensein in der Berghütte unserer Alpenvereinssektion willkommen gefeiert. Der Aufstieg vom Vorderen Gosausee in etwa einer eineinhalb Stunden oder einfach mit der Seilbahn ermöglichte uns ein wunderbares Bergerlebnis mit Livemusik und toller...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Ehepaar Jeanette und Gunnar Niehusen (links im Bild) wird die Gablonzerhütte heuer betreiben. Gemeinsam mit einer Abordnung der Alpenvereinssektion Neugablonz-Enns besuchten sie Bürgermeister Markus Schmaranzer.

Besuch im Gemeindeamt
Neue Pächter der Gablonzerhütte stellen sich in Gosau vor

Ab dem 13. Mai starten die neuen Pächter der Gablonzerhütte in die Saison. GOSAU. Am 9. März bekam Gosaus Bürgermeister Markus Schmaranzer (VP) Besuch von einer Abordnung der Alpenvereinssektion Neugablonz-Enns. Mit dabei waren auch die neuen Pächter der Gablonzerhütte. "Das Ehepaar Jeanette und Gunnar Niehusen werden uns Einheimische, sowie auch unsere Gäste in Zukunft kulinarisch und gastronomisch verwöhnen", freut sich der Gosinger Ortschef. Der Saisonstart erfolgt am 13. Mai. Gablonzerhütte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Elf junge Wintersportler des Alpenverein Neugablonz-Enns waren Anfang Jänner drei Tage auf der Gablonzer Hütte in Gosau. | Foto: Alpenverein Enns
7

Alpenverein Neugablonz-Enns
Auf der Piste 2023 willkommen heißen

Elf junge Wintersportler des Alpenverein Neugablonz-Enns waren Anfang Jänner drei Tage auf der Gablonzer Hütte in Gosau. ENNS, GOSAU. "Wir verbrachten mit 9 Kindern und Jugendlichen drei tolle Tage im Skigebiet Dachstein-West. Unser Stützpunkt war wie immer die Gablonzer Hütte, wo uns das Küchenteam vorzüglich verwöhnte. Trotz der allgemein schlechten Schneelage waren die Pisten gut präpariert und alle Anlagen in Betrieb", so Michael Gruber, Instruktor Skilauf Alpin im Jugendteam beim Ennser...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Ischler Schüler waren in Gosau unterwegs. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
3

Alpenverein macht Schule
BG/BRG-Schüler gewinnen bei „Hüttengaudi mit Klasse“

Jedes Jahr veranstaltet die österreichische Alpenvereinsjugend den Wettbewerb „Hüttengaudi mit Klasse“, bei dem Schüler kreative Projekte einbringen und eine kostenlose Übernachtung auf einer Alpenvereinshütte gewinnen können. BAD ISCHL, GOSAU. Schwerpunkt des diesjährigen Wettbewerbs war das Thema „Teamwork“. So wurde unter der Leitung von Professor Hager und Professor Druckenthaner gebastelt, gemalt, gefilmt und gesungen. Die Schüler der 2D des BG/BRG Bad Ischl konnten die Jury mit ihren...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.