Gottesdienste

Beiträge zum Thema Gottesdienste

Ab 7. Februar öffnen die Gotteshäuser in Österreich wieder für Gottesdienste.  | Foto: Gert Smetanig
2

Halleluja: Die Kirchen öffnen wieder
Smetanigs Freude über Live-Gottesdienste

Über einen Monat waren Gotteshäuser aufgrund der Coronapandemie geschlossen. Am 7. Februar dürfen sie wieder öffnen. Braunaus Dechant Gert Smetanig freut sich, seine Schäfchen endlich wieder live zu treffen. BEZIRK BRAUNAU (kat). Seit 27. Dezember waren Gotteshäuer im Land geschlossen. Gläubige konnten zwar zum persönlichen Gebet in die Kirchen kommen, gemeinsame liturgische Feste wurden allerdings nicht gefeiert. Ab Sonntag, 7. Februar ist damit aber Schluss: Kirchen und...

Braunaus Dechant Gert Smetanig teilt seine Gedanken zum Sonntag mit uns.  | Foto: Hans Schamberger

Gert Smetanig
Gedanken zum Sonntag

Da Gottesdienste aufgrund der Coronapandemie weiterhin nicht stattfinden können, teilt Braunaus Dechant Gert Smetanig seine Gedanken zum Sonntagsevangelium mit uns.  BEZIRK BRAUNAU. Liebe Leserinnen, liebe Leser! „Die Menschen waren sehr betroffen von seiner Lehre; denn er lehrte sie wie einer, der göttliche Vollmacht hat, nicht wie die Schriftgelehrten.“ Wer Jesus reden hört, der spürt: Hier begegnet mir ein Wort, das unter die Haut geht, das mich herausfordert und weiterbringt. Ein Wort, das...

Braunaus Dechant, Gert Smetanig, auch bekannt als "Magic Priest" teilt wieder seine Predigtgedanken mit uns.  | Foto: Close up

Gedanken zum Sonntag
Dechant Smetanigs Sonntagspredigt

Damit Gläubige trotz Einschränkungen der Kirchenbesuche nicht auf die Predigt verzichten müssen, teilt Braunaus Dechant Gert Smetanig seine Gedanken zum Sonntagsevangelium mit uns. BEZIRK (kat). Die Kirchen sind seit 15. Mai wieder für Gläubige geöffnet. Um das Corona-Virus aber einzudämmen, beziehungsweise eine Ausbreitung zu vermeiden, gelten in den Gotteshäusern gewisse Sicherheitsvorkehrungen. So ist nur eine gewisse Zahl an Gläubigen zu den Gottesdiensten zugelassen. Um trotzdem allen...

Kirchgänge sind seit 15. Mai wieder erlaubt. Da die Besucherzahl aber beschränkt ist, teilt Braunaus Dechant Gert Smetanig seine Gedanken zur Sonntagspredigt auch weiterhin mit uns.  | Foto: Hans Schamberger

Dechant Gert Smetanig
Gedanken zum Sonntagsevangelium

Kirchgänge sind zwar seit 15. Mai wieder erlaubt, aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl versorgt uns Braunaus Dechant Gert Smetanig aber trotzdem weiterhin mit seinen Gedanken zum Sonntagsevangelium. BEZIRK BRAUNAU (kat). Auch diese Woche stellt uns Braunaus Dechant Gert Smetanig wieder seinde Gedanken zur Sonntasgpredigt zur Verfügung. Liebe Leserinnen, liebe Leser! Ich kann nur staunen, was manche klugen Theologen alles über den dreifaltigen Gott wissen. Und ich stelle mir vor, dass Gott...

Auch diese Woche teilt Gert Smetanig seine Gedanken zum Sonntagsevangelium mit uns.  | Foto: Hans Schamberger

Dechant Gert Smetanig
Gedanken zum Sonntagsevangelium

Gert Smetanig, Braunaus Dechant, teilt in der Corona-Zeit wöchentlich seine Gedanken zum Sonntagsevangelium mit uns. Und bringt so die Predigt trotz eingeschränkter Kirchgänge zu den Gläubigen. BEZIRK BRAUNAU (kat). Auch diese Woche teilt Gert Smetanig, Dechant im Bezirk Braunau, wieder seine Gedanken zum Sonntagsevangelium mit uns. Liebe Leserinnen, liebe Leser! Ich glaube, wir alle haben bestimmte Reizworte, die uns nicht in Ruhe lassen. Eines meiner Reizworte habe ich in der Lesung aus dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.