Gotthard Schöpf

Beiträge zum Thema Gotthard Schöpf

Seilbahnen stellen mehr Geld für Marketing zur Verfügung

Seilbahnen stellen mehr Geld für Marketing zur Verfügung Einzigartige Vielfalt emotional vermarkten Zillertal, am 29. Juni 2015: Die bunte Vielfalt an qualitativ herausragenden Bergerlebnissen im Winter und Sommer im Zillertal ist in dieser gebündelten Form alpenweit einzigartig. Die dafür zu kommunizierenden Botschaften und Argumente für die Gäste des Zillertals wurden in den letzten Monaten mit der conos tourismusconsulting gmbH erarbeitet. Die Zillertaler Seilbahnen sind von der...

Fast zeitgleich mit dem Beginn der Bauarbeiten an der Talstation der neuen Penkenbahn in Mayrhofen nimmt die Lok D 14 derZillertalbahn, im Design der neuen Penkenbahn, Fahrt auf! Mehr Infos unter: http://www.mayrhofner-bergbahnen.com | Foto: Mayrhofner Bergbahnen

DIE NEUE PENKENBAHN SCHON JETZT IM ZILLERTAL

Die neue Penkenbahn schon jetzt im Zillertal Fast zeitgleich mit dem Beginn der Bauarbeiten an der Talstation der neuen Penkenbahn in Mayrhofen nimmt die Lok D 14 derZillertalbahn, im Design der neuen Penkenbahn, Fahrt auf! Um nun auch schon im Sommer alle Zillertaler und alle Gäste über die neue Penkenbahn zu informieren und Vorfreude auf den nächsten Winter zu schaffen, erstrahlt nun eine weitere Lok der Zillertaler Verkehrsbetriebe AG im Blau der Mayrhofner Bergbahnen, diesmal mit dem Design...

Ahornbahn | Foto: Mayrhofner Bergbahnen AG
2

Rekordergebnis zum 60-Jahre-Jubiläum bei Mayrhofner Bergbahnen AG

Zum 60-Jahre-Jubiläum präsentieren Mayrhofner Bergbahnen Rekordergebnis Mayrhofen, 26. Juni 2014: Bei der 60. Hauptversammlung der Mayrhofner Bergbahnen AG wurde den Aktionären das Jahresergebnis 2013 präsentiert. Der Umsatz konnte von rund 29,5 Mio. Euro im Jahr 2012 auf 31,1 Mio. Euro gesteigert werden. Der Jahresgewinn stieg um 10 Prozent auf 4,5 Mio. Euro. Zur Finanzierung des laufenden Investitionsprogramms hat die Aktionärsversammlung einstimmig beschlossen, den größten Teil von 4,3 Mio....

Klaus Strobl | Foto: Auer
20

SBO Ötztal begeisterte mit Galakonzert

Gelungenes „Revival“ des Symphonischen Blasorchesters der Landesmusikschule Ötztal Ca. 60 Musikerinnen und Musiker spielten sich unter der Leitung von Musikschulleiter Klaus Strobl in die Herzen des Publikums. Mit Stefan Köhle und Gotthard Schöpf waren auch zwei heimische Komponisten anwesend. OETZ (ea). Nach drei Jahren Pause gab es wieder ein Konzert des Symphonischen Blasorchesters der Landesmusikschule Ötzal. Musikschulleiter Klaus Strobl gelang es, ein Orchester zu bilden, das sein...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.