Grätzelfest

Beiträge zum Thema Grätzelfest

Mieze Medusa moderiert um 18 Uhr den Poetry Slam an der Hauptbühne Zieglergasse Ecke Westbahnstraße. | Foto: Rohrauer

Grätzelfest am Neubau
Die Zieglergasse wird zur Literaturmeile

Poetry Slam, Lesungen und Konzerte: Am 11. September lädt der Bezirk zum Grätzelfest in die Zieglergasse.  NEUBAU. Am Freitag, 11. September feiert Neubau die Literatur: Von 12.30 bis 22 Uhr wird die Zieglergasse unter dem Motto "The Word is not enough" zur Literaturmeile. Was das genau heißt? Bei einem großen Fest warten Lesungen und Performances in der Gasse und auf Plätzen, in den Cafés und Lokalen der Zieglergasse. Ob Poetryslam mit Mieze Medusa, ein Besuch im Literaturhaus oder der...

Hier bewerten die Teilnehmer die Ideen nach Umsetzbarkeit und Grätzlrelevanz. | Foto: Daniel Dutkowski
1

Mariahilf
Zweiter Anlauf für die Ideenwerkstatt

Mariahilf sucht mithilfe der Ideenwerkstatt neue Projekte für ein besseres Miteinander. MARIAHILF. Das Zusammenleben im Grätzel ist den Mariahilfern besonders wichtig. Um den Anrainer-Vorschlägen zur Verbesserung des Miteinanders eine ordentliche Plattform bieten zu können, wurde vergangenes Jahr zum ersten Mal die sogenannte Ideenwerkstatt geboren. Durch den großen Erfolg und die Umsetzung einiger Projekte, darunter zum Beispiel der am Mittwoch, 25. September, stattfindende Grätzelspaziergang...

Sandra Konstatzky vor der Gleichbehandlungsanwaltschaft in der Taubstummengasse 11. | Foto: GAW

Taubstummengassenfest
Das Gleichbehandlungsgesetz wird 40 Jahre

40 Jahre gibt es das Gleichbehandlungsgesetz schon. Mit einem Straßenfest soll das nun gefeiert werden. WIEDEN. Es gibt vieles, was uns vereint, aber auch so viel, was uns vermeintlich trennt. Geschlecht, ethnische Herkunft, Hautfarbe, Alter und noch einiges mehr, sind leider noch immer Grund dafür, andere auszugrenzen oder zu benachteiligen. Frauenrechte als Anfang "Diskriminierung macht vor niemanden halt", weiß Sandra Konstatzky nur zu gut. Seit zwei Jahren ist sie Leiterin der...

  • Wien
  • Wieden
  • Naz Kücüktekin
Straßenschild der Streichergasse
4

125 Jahre Streichergasse im Dritten

Die Streichergasse im Dritten Bezirk (Landstraße) feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Dazu gibt es im Bezirksmuseum die Ausstellung “125 Jahre Streichergasse” und mehrere Führungen/Rundgängen, den nächsten am Mittwoch, den 20. Juni um 18 Uhr ab Bezirksmuseum Landstraße (Sechskrügelgasse 11) mit dem Thema: “Leben im Ungassenland” mit Dieter Klein. Den Abschluß der Festivitäten bildet das Straßenfest am 23. Juni von 14 bis 22 Uhr. Rückblick auf 125 Jahre Streichergasse von Dieter...

3

Party, Party, Party in Rudolfsheim-Fünfhaus

Ein paar laue Sommernächte bleiben noch. Am besten verbringt man diese auf den Straßen des 15. Bezirks. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auch wenn das noch niemand so recht hören will: Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu. Die Tage werden wieder kürzer, die Nächte wieder frischer. Doch bevor sich der 15. Bezirk in die kühlere Jahreszeit verabschiedet, geht es noch einmal heiß her. Im September öffnen die Grätzel und Gassen Tür und Tor und laden zum gemütlichen Beisammensein. Von 2. September bis 1....

Checkpot's Pflanzentauschbörse am Grätzelfest
2

Checkpot's Pflanzentauschbörse am Grätzelfest

Der Frühling steht fast vor der Tür, Blumen und grüne Wiesen lassen (hoffentlich) nicht mehr lange auf sich warten. Zeit um auch die eigene Wohnung wieder (neu) zu begrünen! Am Freitag, 25. April 2014, ist es wieder so weit: Die Pflanzentauschbörse ist wieder da! Du kannst uns am Grätzelfest am Radetzkyplatz (1030 Wien) finden, also schnapp' dir die Pflanzen, die du nicht mehr sehen kannst und tausche sie gegen frisches Grün, tausche Informationen mit anderen Pflanzenfreaks und vernetze dich!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.