Grüßinger

Beiträge zum Thema Grüßinger

Foto: Gemeinde Muckendorf

Funcourt wurde eröffnet

MUCKENDORF-WIPFING (red). Am Samstag, 24.05.2014 fand in Muckendorf-Wipfing auf dem Sportplatz und im Haus der Generationen der 3. Gesundheitstag der Gesunden Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem SC Muckendorf und mit Unterstützung durch "NÖ Tut gut!" statt. Das Motto war "Familie in Bewegung" und dem wurde mit einem reichhaltigen Angebot an Bewegung für alle Altersgruppen Rechnung getragen. Um 14 Uhr konnten Bgm. Hermann Grüssinger und GGR Harald Germann dann den neuen "Funcourt" (ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Baumeister Christian Vollkrann (DI Millbacher ZT GmbH), Bmstr. Manfred SCHAUFLER (WET), Vbgm. Leopold Laber, Bgm. Hermann Grüssinger, Landesrat Karl Wilfing, Arch. Christian Galli (DI Millbacher ZT GmbH), Dir. Walter Mayr (Aufsichtsratsvorsitzender der NÖ Wohnbaugruppe |WET). | Foto: Gemeinde Muckendorf-Wipfing
1

Spatenstich in Muckendorf für 44 Wohnungen

MUCKENDORF-WIPFING. Am Freitag, 16. Mai 2014, fand im Haus der Generationen der erste „Indoor-Spatenstich“ seit Bestehen der NÖ Wohnbaugruppe/WET statt. Die langanhaltenden Regenfälle hatten die Spatenstichfeier an Ort und Stelle nahezu unmöglich gemacht, so wurde ein symbolischer Spatenstich mit musikalischer Umrahmung durch die Blasmusik Königstetten vorgenommen. Zwei Wohnhausanlagen entstehen am Muckendorfer Seeweg, der erste Bauteil umfasst 16 Wohneinheiten mit Kaufoption. In der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Hermann Grüssinger (li.) sieht die Ortsumfahrung positiv, will sich aber auch für den Radweg einsetzen. | Foto: Zeiler
4

Ortsumfahrung soll Autos auf neue Trasse verlagern

¶MUCKENDORF / KÖNIGSTETTEN / LANGENLEBARN. Um eine maximale Verkehrsentlastung der Siedlungsräume zu bewirken, solle eine Umfahrungsstraße errichtet werden, ersucht Königstettens Bürgermeister Roland Nagl (ÖVP) in einem Schreiben die Gemeinden Muckendorf und Langenlebarn um ihre Stellungnahme sowie die Beschlussfassung. Der Muckendorfer Gemeinderat sieht das Projekt grundsätzlich positiv, jedoch soll dabei auch der Radweg mitbedacht werden. „Damit könnten wir den Schwerverkehr des Fliegerhorsts...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.