Grüne Enns

Beiträge zum Thema Grüne Enns

Der Film "Die brillante Mademoiselle Neïla" beginnt um 20 Uhr, Einlass ist bereits ab 19 Uhr.  | Foto: LEONINE STUDIOS/CONSTANTIN FILM

Französische Komödie
Ennser Grüne laden zum neunten Nebelsuppenkino ein

Die Ennser Grünen laden am Freitag, 17. November, zum neunten Nebelsuppenkino in den Pfarrsaal St. Laurenz ein. ENNS. Der Film "Die brillante Mademoiselle Neïla" beginnt um 20 Uhr, Einlass ist bereits ab 19 Uhr. Auch in diesem Jahr umrahmen köstliche Suppen, sowie Mosecco und Säfte von Karin Maleninsky das Programm. Darum gehts: Neïla will Anwältin werden, doch kommt sie zu spät zur Vorlesung von Prof. Mazard, der provokant, zynisch und verbal rau ist, sie bloßstellt und alles schiefläuft. Die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Beim Basar gibt es auch einen gratis Fahrradcheck. | Foto: Die Grünen Enns

Weiterverkaufen
Ennser Grüne laden zu Fahrradbasar in Stadthalle ein

Heuer veranstalten die Grünen Enns den 16. Ennser Radbasar in der Stadthalle. ENNS. Funktionsfähige Fahrräder, Radanhänger und Kinderfahrzeuge können am Freitag, 10. März, von 15 bis 18 Uhr zum Verkauf abgegeben werden. Der Basar selbst findet dann am Samstag, 11. März, von 9 bis 11.30 Uhr statt. "Es warten wieder an die 100 Fahrräder darauf, ihre Besitzer:innen zu wechseln. Nutzen Sie auch gleich unseren kostenlosen Radcheck und kommen Sie in die Ennser Stadthalle", so der Ennser...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Grünes StadtGEHspräch am Freitag, 18. Juni, um 16 Uhr. | Foto: Grüne Enns

StadtGEHspräch
Ennser Grüne laden zum Spaziergang und Gespräch ein

Am Freitag, 18. Juni, um 16 Uhr veranstalten die Grünen Enns einen Spaziergang mit Bürgermeisterkandidat Michael Reichhardt. Dabei ist Thema, wie "Citta Slow" in der Stadt umgesetzt wird, und welche Wünsche die Bürger haben. ENNS. Seit 2007 ist Enns Teil des europäischen Citta Slow-Netzwerks. Mehr als dreißig Städte haben sich in einer Charta verpflichtet, "die eigene typische Besonderheit und die eigene Identität zu wahren, die nach außen erkennbar und im inneren Kern gelebt wird". Treffpunkt...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Grüne Enns

Grüne Enns fordern barrierefreien Gehweg

ENNS. Unzumutbar ist für die Anwohner des Hans-Hofmann-Ringes die Wegverbindung Richtung Eichbergwald. Mit dem Kinderwagen über die Stufen oder zu Fuß ungesichert über die Böschung - da geht gar nichts. Die Grünen Enns fordern erneut eine barrierefreie Rampe zum Eichbergwald. "Da geht ka Weg zuwi." Scheinbar wurde im Zuge der Bebauung auch nur auf eine ordentliche Wegverbindung "vergessen". Doch anstatt diesen Planungsfehler zu beheben, zeigen sich weder Bauträger, noch Stadtgemeinde...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Grüne Enns
2

Schnäppchenjagd beim Ennser Radbasar

Am zweiten Märzwochenende sollen wieder möglichst viele Drahtesel in der Ennser Stadthalle ihre Besitzer wechseln. ENNS. Bereits zum zwölften Mal laden die Grünen Enns zum Radbasar in die Ennser Stadthalle. Am zweiten Märzwochenende sollen wieder möglichst viele Drahtesel ihre Besitzer wechseln und weiterverwendet werden. Am Freitag, 9. März, von 15 bis 18 Uhr werden die Fahrräder angenommen. Verkauft werden diese schließlich am Samstag, 10. März, von 9 bis 11.30 Uhr. Bitte nur funktionsfähige...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Petair/Fotolia
2

Grüne Enns fordern E-Autos für Gemeindefuhrpark

ENNS. Angesichts des Dieselskandals und der immer größeren Luftbelastung durch Verbrennungsmotoren, fordern die Grünen Enns die schrittweise Umstellung des Gemeindefuhrparks. " Es kann nicht sein, hier weiter "Business as usual" zu betreiben. Billige Anschaffungspreise dürfen nicht über den wirtschaftlichen Betrieb unter Einrechnung aller Kosten hinwegtäuschen. Da Enns Ökostrom bezieht, ist die Umweltbilanz zweifelsfrei positiv", ist Umweltstadtrat Reichhardt überzeugt.

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: panthermedia.net/stockbroker

Sommerkino mit "Ein Sommer in der Provence"

ENNS. Das Ambiente des Schlossgraben zwischen dem Restaurant La Tavola e Castelloteca und der Wein- und Tapas-Bar Piazzello bietet den Rahmen für das zweite Sommerkino der Grünen Enns. Dabei wird am Donnerstag, 13. Juli, 21.30 Uhr, der Film "Ein Sommer in der Provonce" gezeigt. Die Gäste erwartet ein Film mit traumhaften Landschaften und exzellenten Schauspielern, dazu leckere Häppchen oder frisch zubereitete Fleisch- und Fischgerichte. Der Eintritt kostet zehn Euro, darin inkludiert ist ein...

  • Enns
  • Katharina Mader
Werner Haas, Michael Reichhardt, Francoise Hinterdorfer, Ulrike Bart, Gerda Reimann-Dorninger, Michaela Heinisch. | Foto: Grüne Enns

Neuer Vorstand bei den Grünen Enns

ENNS. Letzte Woche wurden bei der Vorstandswahl der Grünen die Rollen neu verteilt. Die Sprecherrolle wechselt nun von Wolfgang Heinisch zu Stadtrat Michael Reichhardt. Als Sprecher-Stellvertreterin wird Fraktionsobfrau Gerda Reimannn-Dorninger ein weiteres Mal bestätigt. Für die Finanzen übernimmt Werner Haas Verantwortung, seine Stellvertreterin ist Ulrike Bart. Als bewährte Schriftführerin geht Francoise Hinterdorfer in die neue Vorstandsperiode, Stellvertreterin ist Michaela Heinisch. "Mit...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Doc RaBe/Fotolia

Grüne laden zu Tauschmarkt für Damenkleidung

Wer gut erhaltene, saubere Damen- Kleidungsstücke im Schrank hat, die nicht mehr gefallen oder passen, ist beim ersten Kleider-Tauschmarkt am 25. März genau richtig. ENNS. Wer kennt das nicht? Der Schrank quillt über vor kaum getragenen Kleidungsstücken. Für den Altkleidersack oft noch zu schade, fällt die Trennung schwer, auch wenn man sich über die Platznot im Kasten ärgert. Die Stücke könnten noch gut getragen werden, aber wer will sie haben? Die Grünen Enns möchten mit einem neuen Angebot...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: panthermedia.net/stockbroker

Nebelsuppenkino im Pfarrsaal St. Laurenz

ENNS. Die Grünen Enns warten heuer wieder mit einem leckeren Suppenbuffet, köstlichen Getränken vom Hof Maleninsky und einem Film über eine ungewöhnliche Freundschaft auf. Das Nebelsuppenkino findet in diesem Jahr am Freitag, 11.November, im Pfarrsaal St. Laurenz statt. Die ersten Gäste werden um 19 Uhr begrüßt. Die Filmvorstellung beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt beläuft sich auf sechs Euro. Der 70-jährige Ben Whittaker (Robert de Niro) will es nach dem Tod seiner Frau noch einmal wissen. So...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: BRS/Wurz

Grüne Enns: "Mehr Parkplätze sind keine Lösung

ENNS. "In gefühlter Regelmäßigkeit wird vom Ennser Wirtschaftsvereineine Verbesserung der Parkplatzsituation in der Ennser Innenstadt gefordert", heißt es in einer Aussendung der Grünen Enns. Dieser Wunsch sei verständlich, da Geschäftsbelebung oft eine Überlebensfrage darstellt. Bei weiterer Analyse werde schnell klar, dass dieses Überleben mit dem Strukturwandel im Handel zu tun hat. "Preiskampf übers Internet und Online-Handel sind angesagt und gegen Gratisparken vor Einkaufszentren ist auf...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Prokino/Fox

Sommerkino im Schloss Ennsegg

ENNS. Das stimmungsvolle Ambiente im Schlossgraben zwischen dem Restaurant La Tavola und der Wein- und Tapas-Bar Piazzello, beide geführt von Gabi und Markus Holley, bietet heuer den Rahmen für das erste Sommerkino der Grünen Enns. Am Donnerstag, 14. Juli, wird die Komödie „Männer al dente“ gezeigt. Der Film beginnt um 21.30 Uhr, Einlass ist ab 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro inklusive Begrüßungsgetränk Karten sind im Vorverkauf erhältlich bei den Grünen Enns (Tel. 0699 19447124, E-Mail:...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.