Grüne Enns

Beiträge zum Thema Grüne Enns

Beim Basar gibt es auch einen gratis Fahrradcheck. | Foto: Die Grünen Enns

Weiterverkaufen
Ennser Grüne laden zu Fahrradbasar in Stadthalle ein

Heuer veranstalten die Grünen Enns den 16. Ennser Radbasar in der Stadthalle. ENNS. Funktionsfähige Fahrräder, Radanhänger und Kinderfahrzeuge können am Freitag, 10. März, von 15 bis 18 Uhr zum Verkauf abgegeben werden. Der Basar selbst findet dann am Samstag, 11. März, von 9 bis 11.30 Uhr statt. "Es warten wieder an die 100 Fahrräder darauf, ihre Besitzer:innen zu wechseln. Nutzen Sie auch gleich unseren kostenlosen Radcheck und kommen Sie in die Ennser Stadthalle", so der Ennser...

  • Enns
  • Anna Pechböck
v.l.n.r. Gerda Reimann, Elfriede und Manfred Wolfinger, Werner Haas | Foto: Die Grünen Enns

Förderzuschuss
Photovoltaik-Aktion der Grünen Enns: 200 Euro überreicht

ENNS. Als kleine Überraschung in der Vorweihnachtszeit konnten Elfriede und Manfred Wolfinger aus Enns für ihre neu installierte 10-kWp-Photovoltaikanlage einen 200-Euro-Förderzuschuss der Grünen Enns entgegen nehmen. "Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser sinnvollen Investition in Richtung sauberer Eigenstromversorgung", meint dazu Initiator Werner Haas von den Grünen.

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am Freitag, 10. September, laden die Grünen Enns von 14 bis 18 Uhr zur Aktion "Lebendiger Hauptplatz mit Dir" ein. | Foto: Die Grünen Enns

Am Freitag vor Ort
Ennser Grüne sammeln Ideen für Hauptplatz-Neugestaltung

Die vergangenen anderthalb Jahre haben deutlich gezeigten, wie wichtig Gemeinschaft und Begegnungen mit Menschen sind.  ENNS. Die Grünen Enns haben klare Vorstellungen, wie der Ennser Hauptplatz der Zukunft aussehen soll: "Es braucht mehr schattige Sitzgelegenheiten ohne Konsumzwang, ein Flair, das der Stadt würdig ist und vor allem mehr Lebendigkeit. Teil der Pläne ist auch eine Markthalle mit Raum für den Einkauf regionaler Produkte und Veranstaltungen. Diese stellt eine weitere Bereicherung...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Fahrradcheck in Enns: Am 21. und 28. Mai sowie am 11. Juni. | Foto: Grüne Enns
2

"Wir starten durch"
Grüne Enns laden zu Radcheck am Hauptplatz ein

Jeweils am Freitag, 21. und 28. Mai sowie am 11. Juni, von 15 bis 18 Uhr, veranstalten die Grünen einen Gratis-Radcheck am Ennser Hauptplatz. ENNS. "Lange haben die Temperaturen gebraucht, um in Schwung zu kommen. Jetzt ist es an der Zeit, auch das eigene Fahrrad wieder in Schwung zu bringen", sagt Michael Reichhardt, Bürgermeisterkandidat der Grünen in Enns. An den kommenden Freitagen wird mit Gerhard Groschuper ein erfahrener Technikprofi für kleine Wartungs- und Einstellarbeiten am...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Petair/Fotolia
2

Grüne Enns fordern E-Autos für Gemeindefuhrpark

ENNS. Angesichts des Dieselskandals und der immer größeren Luftbelastung durch Verbrennungsmotoren, fordern die Grünen Enns die schrittweise Umstellung des Gemeindefuhrparks. " Es kann nicht sein, hier weiter "Business as usual" zu betreiben. Billige Anschaffungspreise dürfen nicht über den wirtschaftlichen Betrieb unter Einrechnung aller Kosten hinwegtäuschen. Da Enns Ökostrom bezieht, ist die Umweltbilanz zweifelsfrei positiv", ist Umweltstadtrat Reichhardt überzeugt.

  • Enns
  • Katharina Mader
Werner Haas, Michael Reichhardt, Francoise Hinterdorfer, Ulrike Bart, Gerda Reimann-Dorninger, Michaela Heinisch. | Foto: Grüne Enns

Neuer Vorstand bei den Grünen Enns

ENNS. Letzte Woche wurden bei der Vorstandswahl der Grünen die Rollen neu verteilt. Die Sprecherrolle wechselt nun von Wolfgang Heinisch zu Stadtrat Michael Reichhardt. Als Sprecher-Stellvertreterin wird Fraktionsobfrau Gerda Reimannn-Dorninger ein weiteres Mal bestätigt. Für die Finanzen übernimmt Werner Haas Verantwortung, seine Stellvertreterin ist Ulrike Bart. Als bewährte Schriftführerin geht Francoise Hinterdorfer in die neue Vorstandsperiode, Stellvertreterin ist Michaela Heinisch. "Mit...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: BRS/Wurz

Grüne Enns: "Mehr Parkplätze sind keine Lösung

ENNS. "In gefühlter Regelmäßigkeit wird vom Ennser Wirtschaftsvereineine Verbesserung der Parkplatzsituation in der Ennser Innenstadt gefordert", heißt es in einer Aussendung der Grünen Enns. Dieser Wunsch sei verständlich, da Geschäftsbelebung oft eine Überlebensfrage darstellt. Bei weiterer Analyse werde schnell klar, dass dieses Überleben mit dem Strukturwandel im Handel zu tun hat. "Preiskampf übers Internet und Online-Handel sind angesagt und gegen Gratisparken vor Einkaufszentren ist auf...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.