Grüne Kärnten

Beiträge zum Thema Grüne Kärnten

Anzeige
Barbara Lesjak:  "Bei den sozial Schwachen wurde massiv gespart, während bei Werbemaßnahmen massenhaft Geld zum Fenster hinaus geworfen wurde."
3

Dörflers Spielzeuglager soll aufgeräumt werden - mit sauberer und transparenter Politik

„Wir lassen uns vom Ex-Landeshauptmann und seiner vermeintlichen Sicherheitsaktion des Landes samt Schaukelpferd und Plüschtiersammlung nicht verschaukeln.“ Die Obfrau des Grünen Landtagsklubs Barbara Lesjak fordert eine rasche Einführung von Transparenz. Scharfe Kritik kommt von Lesjak, zum Werbemateriallager des Ex-Landeshauptmanns: „Hier wurden Unmengen an Steuergeldern der Kärntnerinnen und Kärntner undurchsichtig verscherbelt. Eindeutig zeigt sich jetzt das Ausmaß der Verhöhnung gegenüber...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Anzeige
Sabina Schautzer: „Wir werden uns auch jetzt wieder dafür einsetzen, dass dieses ökologisch wertvolle Gebiet erhalten bleibt und die letzten Rückzugsgebiete dieser bedrohten Vogelarte nicht kurzsichtigem Profitdenken geopfert werden“

Grüne protestieren gegen Errichtung von Logistikzentrum am Fuß des Dobratsch

„Der Uhu hat die älteren Rechte“, betont die Grüne Landtagsabgeordnete und Bezirkssprecherin von Villach, Sabina Schautzer, in Hinblick auf Pläne, im sensiblen ökologischen Bereich am Fuß des Dobratsch ein riesiges Logistikzentrum zu errichten. „Das ist genau das Gegenteil von nachhaltigem Investieren. Das Projekt vernichtet Nistplätze seltener und bedrohter Vogelarten, zum Beispiel des Uhus.“ Der Villacher Bürgermeister Helmut Manzenreiter hat vor, das 21 Hektar große Areal an eine chinesische...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Anzeige
Zalka Kuchling:  "Das ist ein Zeichen des mangelnden Respekts gegenüber der Volksgruppe."
6

13. Auszug der FPK aus dem Kärntner Landtag

Fünf FPK-Abgeordnete verließen während einer teilweise auf Slowenisch gehaltenen Rede von LAbg. Zalka Kuchling den Sitzungssaal. Grüne bringen neuen Wind in den Landtag. Doch mit diesem scheinen zumindest die Mandatare der FPK nicht gut zurecht zu kommen. Aus Protest gegen einen Teil der Rede der LAbg. Zalka Kuchling, der auf Slowenisch und Deutsch gehalten wurde, verließen fünf von sechs FPK-Abgeordneten den Sitzungssaal. Dies geschah obwohl LAbg. Kuchling in der Obmännerkonferenz schon...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Anzeige

Energiegeladen in die Landtagssitzung

Grüne bringen bei der morgigen Landtagssitzung Anträge zur Schaffung einer Umweltanwaltschaft, zur Erstellung eines Energiemasterplans sowie eines Konzepts zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs ein. „Wir wollen unser Versprechen einlösen, für eine saubere Umwelt in Kärnten zu sorgen. Gleichzeitig wollen wir eine neue Kultur der Demokratie und des politischen Dialogs etablieren, indem wir dem Landtag erst die Möglichkeit geben, Anliegen inhaltlich zu diskutieren, bevor die Landesregierung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Anzeige
Christian Salmhofer (Klimabündnis Kärnten), Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann, Stadträtin Andrea Wulz und Veronika Gschöpf-Procházka (Bio Austria Kärnten) sind davon überzeugt: Bio macht schlau!

Grüne fordern Bio-Essen für Klagenfurter Kinder

BIO-Essen macht schlau – unter diesem Slogan fordern die Grünen Klagenfurt die schrittweise Einführung von BIO-Essen in Kindergärten, Horten und Schulen der Landeshauptstadt nach dem Vorbild Villach. Dass Bio sinnvoll, machbar und leistbar ist, wurde in der heutigen Pressekonferenz dargelegt. „Das Gedeihen unserer Kinder muss uns mehr wert sein. Darum ist es ein Grünes Anliegen, einen bestimmten Prozentsatz Bio in unseren Kindergärten einzuführen“, so Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Anzeige
Michael Johann: „Seit Jahren wird am Mölltaler Gletscher mit diversen Ausbauprojekten der Naturschutz ausgehöhlt.“
2

Naturschutzgebiet am Mölltaller Gletscher in Gefahr

Die Investoren eines Hotelkomplexes mit 1.000-Betten in Innerfragant fordern eine Talabfahrt vom Gletscher bis zum Hotel mitten durch ein Naturschutzgebiet. Der Naturschutzbeirat lehnte das Projekt bereits einstimmig ab. Der FPK-Bürgermeister Kurt Schober hat kein Verständnis für die Einwände und behauptet, dass nur Forstwege für die Abfahrt genutzt würden. Der grüne Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Umweltausschusses Michael Johann bewertet diese Behauptung als „Ammenmärchen“. LAbg....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Anzeige
­

Grüne Volksgruppen- und Bildungssprecherin LAbg. Zalka Kuchling
1

20. Jubiläum der Anerkennung der Volksgruppe der Roma und Sinti

Volksgruppen- und Bildungssprecherin LAbg. Zalka Kuchling gratuliert den Roma und Sinti zu ihrem 20-jährigen Jubiläum ihrer Anerkennung als Volksgruppe. Kuchling gratuliert bei dieser Gelegenheit auch dem Minderheitenprogramm des ORF, das sein 25-jähriges Bestandsjubiläum feiert. Zwanzig Jahre ist es her seit Roma und Sinti in Österreich eine anerkannte Volksgruppe sind: "Dabei handelte es sich um einen wichtigen Tag für die gesamte Minderheitenpolitik Österreichs. Die Anerkennung der Roma und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Anzeige
Gernot Steiner, Flüchtlingsreferent verteidigte am Rande einer Demonstration von besorgten BürgerInnen die Sonderanstalt Saualm.
1 2

Saualm - Volksanwaltschaft kommt zu erschütternden Ergebnissen

Holub: „Mit Grünen ziehen starke Verfechter der Menschenrechte in die Regierung ein" Erschüttert über die Prüfungsergebnisse der Volksanwaltschaft im Zusammenhang mit der „Sonderanstalt Saualm“ ist der designierte Grünen-Landesrat LAbg. Rolf Holub: „Wir haben diese Einrichtung in den letzten Jahren immer scharf kritisiert und bei ihrer Schließung von einem Sieg der Menschenrechte gesprochen. Auch die Volksanwaltschaft spricht in ihrem Bericht von Menschenrechtsverletzungen, die unter vollem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Anzeige

Dreiparteien-Koalition vor dem Durchbruch

Holub betont weitgehende Einigkeit und sieht viele Chancen für Kärnten. Der heutigen Verhandlungsrunde zwischen SPÖ, ÖVP und Grünen stellt Grünen-Verhandlungsführer LAbg. Rolf Holub in einer Präsentation der Zwischenergebnisse abermals ein positives Zeugnis aus: „Mit dem heutigen Tag hat in Kärnten der Frühling begonnen und der Frühling steht auch in der Kärntner Politik vor dem Durchbruch. Wir sind uns in einem Großteil der Verhandlungspunkte einig. Es gibt für mich derzeit kein Anzeichen,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Anzeige
2 8

Grüne Zufriedenheit nach heutigen Gesprächen

Konstituierungen am Grün-Donnerstag für Holub weiterhin „sehr realistisch“ Aus der ersten Detailverhandlungsrunde mit SPÖ und ÖVP geht Grünen-Verhandlungsführer LAbg. Rolf Holub positiv gestimmt in die nächsten Gespräche: „Wir haben den konstruktiven Kurs in den heutigen Verhandlungen weiter fortgesetzt, dafür danke ich den Vertreterinnen und Vertretern von SPÖ und ÖVP. Wir konnten in weiteren Punkten Übereinstimmungen erzielen und nähern uns immer weiter einer Einigung an“, so Holub über den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Anzeige
3

FPK will offenbar rasche Konstituierung des Landtages verhindern

FPK geht gut bezahlt auf Tauschstation und will offensichtlich eine rasche Entwicklung verhindern. Holub: "FPK soll Weg frei machen!" LAbg. Rolf Holub, Obmann der IG der Grünen im Landtag und designierter Landesrat, kritisiert das Vorgehen von Noch-Landtagspräsident Lobnig in Bezug auf die verzögerte Einberufung einer erweiterten Präsidiale zur Vorbereitung der konstituierenden Sitzung des Kärntner Landtages scharf: "Hier wird von den letzten Blauen offenbar versucht, sich auf erbärmliche Art...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Anzeige

Rolf Holub erwartet sich inhaltliche Gespräche

Grüne wollen Transparenz-Koalition für Kärnten. Grüne Schwerpunkte für die Verhandlungen: Transparenz, Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit. Ziel: Referat "NEU" (Nachhaltigkeit, Energie, Umwelt) Die Grünen werden kommenden Montag erste Verhandlungen mit der SPÖ aufnehmen. Dies bestätigt heute LAbg. Rolf Holub, designierter Landesrat für die Grünen: "Wir erwarten uns inhaltliche Gespräche mit der SPÖ. Wir werden mit klaren Vorstellungen in die Gespräche gehen. Wir wollen für Kärnten eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Anzeige

FPK verprasst kurz vor der Wahl Steuergeld für blaue Projekte

Kritik an kurzfristig beschlossenen Sonderbedarfszuweisungen in heutiger Regierungssitzung: „Letzte Zuckungen des geldverschwendenden FPK-Systems!“ Schwere Kritik an den kurzfristig beschlossenen Sonderbedarfszuweisungen in der heutigen Regierungssitzung kommt von Grünen-Spitzenkandidat LAbg. Rolf Holub: „Hier wird zum wiederholten Mal von der FPK mit beiden Händen in den Steuertopf gegriffen um zum Teil freiheitliche Projekte zu fördern, bevor die Macht den Bach hinuntergeht. Das ist kein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
1 34

Weltenwanderer Gregor Sieböck in Irschen

Die Grüne Gemeindegruppe um Hansjörg Mandler in Irschen hatte eine sehr gute Idee: Sie lud den Weltenwanderer Gregor Sieböck ein, seine wunderschönen Fotos von seinen Reisen zu Fuß um die Welt und die spannenden Geschichten dazu zu präsentieren. Gregor, der auch Kärnten schon durchwanderte lies sich nicht lange bitten und folgte dieser Aufforderung gerne. Gestern am Samstag war es soweit. Rund 120 Besucher aus Oberkärnten und Osttirol kamen in den Bärenwappensaal und staunten über Gregors...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Krammer
Anzeige

HEUTE: Der Weltenwanderer Gregor Sieböck in Irschen

Zu Fuß um die Welt, ein einfaches Leben im respektvollen Umgang mit der Natur und anderen Lebewesen. Sollen das etwa nur Träume sein? Drei Jahre und 20.000 km war ich bereits zu Fuß unterwegs und konnte dabei viele Alternativen für ein einfaches und ökologisches Leben aufzeigen. Nun geht es wieder weiter: Diesmal meist zusammen mit guten Freunden. Die aktuelle Wanderung ist den WEGKREUZUNGEN im Leben gewidmet. Wir alle stehen an einer Wegkreuzung, denn unser konsumorientierter Lebensstil stößt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Anzeige

KELAG-Anteile müssen im Land bleiben!

. Landtagsabgeordneter Rolf Holub übt scharfe Kritik an der Zustimmung des RWE-Aufsichtsrats zum Kauf von KELAG-Anteilen. In einem Schreiben warnen die Grünen, gemeinsam mit SPÖ und ÖVP, den Aufsichtsrat der RWE, in dem auch der Ex-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel sitzt, vor einer möglichen Rückabwicklung des Verkaufs. Artikel 64 der Kärntner Landesverfassung besagt eindeutig, dass die Veräußerung von Landesvermögen nicht ohne die Beschlussfassung des Kärntner Landtages erfolgen darf....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.