Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Das Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019 in Melk | Foto: Pixabay

WAHLERGEBNIS
Nationalratswahl 2019 in Melk

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Melk-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. MELK. Sie haben gewählt: Welche Spitzenpartei hat die meisten Stimmen bei der Nationalratswahl 2019 aus dem Bezirk Melk erhalten und wie sehr beeinflusst der Skandal rund um Martin Huber das Ergebnis der FPÖ? Das Ergebnis finden Sie untenstehend. Rückblick auf die letzte Wahl Bei der letzten Wahl am 15. Oktober 2017 hat sich in Melk die ÖVP wie auch die Wahlen zuvor...

  • Melk
  • Daniel Butter
Helga Krismer, Klubobfrau der Grünen Niederösterreich, bei der konstituierenden Sitzung des Landtags. | Foto: Landtag NÖ
2 4 2

Landtag Niederösterreich: Die grüne Gruppe im Schmollwinkerl

Kommentar zur konstituierenden Sitzung des niederösterreichischen Landtags. Konstituierende Sitzungen des Landtages sind so etwas wie Hochämter der Demokratie. Die Regierung wird gewählt, es wird gedankt, geklatscht – ein Ritual eben. Rückzug aus der ersten Reihe Die Grünen konnten mit Ritualen noch nie viel anfangen. Sie rüttelten immer schon daran, legten – oft zu Recht – die Finger in demokratische Wunden. Bei der konstituierenden Sitzung des Landtages in der Vorwoche fehlte etwas. Beleidigt...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Landtagswahl 2018: In diesen Gemeinden Niederösterreichs haben Mikl-Leitner, Schnabl, Landbauer, Krismer und Collini am meisten verloren oder gewonnen. | Foto: Land Niederösterreich
1 2 2

Hier wurde die Landtagswahl entschieden: Die größten Gewinne und Verluste von ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS

Die Bezirksblätter zeigen dir, in welchen Gemeinden Niederösterreichs die Parteien bei der Landtagswahl am 28. Jänner 2018 am meisten gewonnen oder verloren haben. Jede Wahl liefert eine Vielzahl an Datenmaterial um Interessantes, nichtiges oder auch unterhaltsames grafisch darzustellen. Wir zeigen euch, in welchen Gemeinden ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS am meisten Prozentpunkte zugelegt bzw. verloren haben. Alles Gewinner bei dieser Wahl? Hier gab's Verluste! So verlor die SPÖ um...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Das ist das Ergebnis der Landtagswahl 2018 in Niederösterreich. | Foto: Land Niederösterreich
38 15 4

ÖVP verteidigt Absolute, FPÖ legt zu – Das Ergebnis der Landtagswahl in Niederösterreich – Alle Bezirke, alle Gemeinden

Hier findet ihr das offizielle Ergebnis der Landtagswahl 2018 in Niederösterreich für alle Bezirke und alle Gemeinden. Hinweis: Die Grafik zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand der Stimmen – nicht die Hochrechnung! Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/landtagNoe2018/30000.html HIER GEHT'S ZUM LIVE-TICKER FÜR DIE LANDTAGSWAHL 2018

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Kommentar zum wenig aufregenden Wahlkampf für die Landtagswahl am 28. Jänner 2018
1

Wahlkampf: Kurz, schmerzlos, fad

Kommentar – Wahl ohne Kampf: Was für Journalisten der fadeste Wahlkampf aller Zeiten war, sehen viele Wähler wohltuend. Während der Dauerwahlkampf im Bund von Mai bis Oktober 2017 tobte, ist das in Niederösterreich völlig anders. Kaum hat der Wahlkampf begonnen, ist er auch schon wieder vorbei. Während im Bund Silbersteins Legionen ausrückten, herrschte in Niederösterreich fast entrische Stille. Zaghafte Anwürfe gegen die Landeshauptfrau ("Moslem-Mama") ignorierte Johanna Mikl-Leitner und...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Blau-gelbes Job-Wunder: In Niederösterreich gab es im Dezember 2017 um 5.233 Arbeitslose weniger als im Jahr davor. | Foto: Petra Spiola/AMS
6 1 6

So wollen Niederösterreichs Parteien die Arbeitslosigkeit bekämpfen

Jeder Arbeitslose ist einer zuviel. Die Bezirksblätter Niederösterreich befragten deshalb die Spitzenkandidaten der Landtagswahl zu ihren Konzepten zur Wirtschaftsförderung. Die Angst um den Arbeitsplatz ist laut Umfragen eine der größten Sorgen der Niederösterreicher. Zum Glück zeigen die Wirtschaftsdaten zuletzt steil nach oben. Laut AMS gab es Ende Dezember 65.987 Arbeitslose in Niederösterreich. Das sind 5.233 Personen ( Minus 7,3 Prozent) weniger als im Vorjahr. Gleichzeitig stiegen die...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Niederösterreich ist das Land der Pendler: In den kommenden Jahren sollen drei Milliarden Euro investiert werden. | Foto: cpw83/panthermedia.net
4 6

Landtagswahl im Land der Pendler: Das wollen die Parteien für Niederösterreichs Verkehr

Die Bezirksblätter Niederösterreich haben die Verkehrskonzepte der einzelnen Parteien unter die Lupe genommen und die Spitzenkandidaten für die anstehende Landtagswahl nach ihren Konzepten befragt. Niederösterreich ist nicht nur das größte Bundesland - es ist auch das Land der Pendler. Die Öffis verzeichnen jeden Tag rund 600.000 Fahrgäste. Fast 200.000 Niederösterreicher pendeln jeden Tag über die Landesgrenzen hinaus. Das Land plant, in den kommenden Jahren drei Milliarden Euro in den Ausbau...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Heimat, Herz und die ein oder andere Hornbrille: Klick dich durch unsere Bildergalerie der niederösterreichischen Landtagswahlplakate seit 1932
2 3 72

Bildergalerie: Niederösterreichs Landtagswahlplakate im Wandel der Zeit

Am 28. Jänner wählt Niederösterreich seinen Landtag. Während die Straßen des Landes geprägt von bunten Plakaten und ehrgeizigen Versprechen sind, zeigen wir euch die blau-gelben Wahlplakate der letzten 85 Jahre. Neue Versprechen oder verdroschene Phrase? Der Bezirksblätter-Blick zurück auf vergangene Landtagswahl-Plakate Niederösterreichs gibt Aufschluss über Dauerbrenner-Themen, gesellschaftliche Veränderungen, die Beliebtheit von Horn-Brillen und Haar-Trends in Niederösterreich seit 1932....

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Mit 1.368.343 Wahlberechtigten waren für die Landtagswahl 2018 um 18.111 Personen weniger im Wählerverzeichnis eingetragen, als bei der Wahl 2013. | Foto: Archiv
2 3

Landtagswahl: 1.368.343 NiederösterreicherInnen dürfen am 28. Jänner wählen

In 2.600 Wahlsprengeln werden am Sonntag, dem 28. Jänner 2018, mehr als 1,3 Millionen Personen in Niederösterreich zur Wahl gebeten. 2013 lag die Wahlbeteiligung bei 70,87 Prozent. Hans Penz, Präsident des Niederösterreichischen Landtags, gab in St. Pölten einige Details zur kommenden Landtagswahl bekannt. Fast 20.000 Personen weniger als 2013 Mit 1.368.343 Wahlberechtigten sind für die Wahl Ende Jänner um 18.111 Personen weniger im Wählerverzeichnis eingetragen, als bei der Wahl 2013. Bei den...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Einer der ersten Gratulanten aus Melk: Patrick Strobl feierte mit Sebastian Kurz den Sieg in Wien. | Foto: ÖVP
6

Wahl 2017: FP und VP als große Sieger im Melker Bezirk

Die Freiheitlichen erhielten größten Stimmenzuwachs. Rote und Grüne mit "schmerzlichem Verlust". BEZIRK. Die Wahl ist geschlagen. 45.852 Melker gaben am Sonntag ihre Stimme für die Nationalratswahl ab. Der große Gewinner: die FPÖ mit einem Stimmenplus von 11,16 Prozent (Das Ergebnis finden Sie links unten). "Sensationell. Das zeigt, dass wir im Bezirk gut aufgestellt sind und dass unsere Arbeit gewürdigt wird", zeigt sich Martin Huber, Bezirkschef der FP, überglücklich über das Ergebnis. Kein...

  • Melk
  • Daniel Butter
1 1 3

Großes Finale: Mit Wahltipp 2000 Euro gewinnen!

Affäre Silberstein: SPÖ und ÖVP verlieren, FPÖ als lachender Zweiter... Das Wahl-Tippspiel der RMA geht ins große Finale. Noch bis 14. Oktober Mitternacht können Sie ihren Tipp für die Wahl abgeben und 2.000 Euro in bar gewinnen. "Hochrechnung" aus 6.500 Tipps: Ergebnis ist überraschend Bisher haben rund 6.500 Österreicher vom Bodensee bis zum Neusiedlersee mitgemacht und ihre Einschätzung des Wahlausganges abgegeben. Aus allen Tipps wird ein Durchschnittswert berechnet, aus dem sich ein...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Verkehrssprecher Gerhard Razborcan und Landtagsabgeordneter Günther Sidl fordern einen Intercity-Stop in Pöchlarn. | Foto: privat

"Rotes Licht" für den Schnellzug in Pöchlarn

Forderungen nach einen Intercity-Halt in Pöchlarn werden immer lauter. Derzeit ist er aber noch Utopie. PÖCHLARN. August 2016: Die Jungen Grünen brechen kurz vor der Fahrplanumstellung der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) mit einer Forderung hervor. Sie wollen einen Intercity-Halt für den Bahnhof Pöchlarn (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Doch die Bundesbahnen setzten dem Vorschlag damals den Schranken vor. "Ein IC-Stopp in Pöchlarn ist unrealistisch", sagte Christopher Seif, Pressesprecher...

  • Melk
  • Daniel Butter

Rot-Grüner Knatsch und anschließende Versöhnung

Oppositionsparteien im Melker Rathaus rauchen die Friedenspfeife "Wenn ich Bürgermeister wäre, würde ich nicht zulassen, dass die Stadträte von ÖVP und SPÖ unwidersprochen ankündigen, mit der Opposition im Stadtrat nicht einmal mehr zu diskutieren." Dieser eine Satz von Walter Schneck in der aktuellen Ausgabe der "Grünen Impulse", dem Stadtmagazin der Melker Grünen, stieß SPÖ-Chef Werner Rafetseder sauer auf. In einem offenen Brief bezichtigt er Schneck der Lüge. "Wenn ihr über mich...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Widrich unter Dauerfeuer

Opposition warnt vor Finanzkollaps und hält Melks Bgm. für „ablösereif“ Neues Jahr, neuer Elan. Dies dürften sich die Oppositionsparteien in der Stiftsstadt denken. Seit der letzten Gemeinderatssitzung wird mit Kritik – und Rücktrittsforderungen – nicht gespart. MELK. Nach der Einstellung einer Vollzeit-Kulturarbeitskraft ortet das FORUM MELK einen neuen „Steuerskandal“: Der geplante Kindergarten soll der Stadt in den nächsten 35 Jahren bis zu 4,64 Millionen Euro kosten, so STR Reinhard Berger....

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.