NEOS

Beiträge zum Thema NEOS

Michael Astleitner wurde ins NEOS-Landesteam gewählt. | Foto: NEOS

NEOS
Astleitner ins Landesteam gewählt

Persenbeug-Gottsdorfer Michael Astleitner wurde ins NEOS-Landesteam gewählt. PERSENBEUG-GOTTSDORF. NEOS wachsen über den urbanen Raum hinaus. Das zeigt auch der neu gewählte Landesvorstand der Partei, das NEOS-Landesteam. In das strategische Gremium ist nun der NEOS-Teamleiter in Persenbeug-Gottsdorf, Michael Astleitner, mit 86,36 Prozent Zustimmung gewählt worden. „NEOS verzeichnen seit Jahren ein konstantes Wachstum. Mir ist deshalb wichtig, dass auch kleine und ländliche Gemeinden sowie das...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Bernhard Hochauer, Spitzenkandidat Niki Scherak, Teamlead Michael Astleitner | Foto: NEOS

NEOS Persenbeug-Gottsdorf
NEOS Persenbeug-Gottsdorf mit Scherak im Wahlkampf

NEOS-Teams aus Persenbeug-Gottsdorf und Wieselburg starten mit Scherak in den Wahlkampf. Astleitner: „Gemeinsam positive Veränderungen vorantreiben.“ PERSENBEUG-GOTTSDORF/WIESELBURG. Das NEOS-Team aus Persenbeug-Gottsdorf ist gemeinsam mit dem Team aus Wieselburg in den Nationalratswahlkampf gestartet. „In weniger als 4 Wochen ist es schon so weit und die Bürgerinnen und Bürger haben es in der Hand. Sie können entscheiden, ob mit uns NEOS eine mutige Reformkraft in die nächste Regierung kommt...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Alois Schroll führt die SPÖ-Wahlkreisliste Mostviertel an. | Foto: SPÖ
Aktion 4

Nationalratswahl 2024
Diese Melker treten zur Wahl an

Nationalratswahl: Die Kandidaten aus dem Bezirk Melk sind auf ihren Listen vorne mit dabei. BEZIRK MELK. Am 29. September findet die Nationalratswahl statt und der Wahlkampf geht schön langsam in die heiße Phase über. Das sind die Spitzenkandidaten aus dem Bezirk Melk. Alois Schroll von der SPÖ ist seit 2019 Abgeordneter zum Nationalrat. Bis 2021 war er Bürgermeister in Ybbs: "Energiekrise und Teuerung haben viele von uns ärmer gemacht. Während den Menschen das Geld aus der Tasche gezogen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Indra Collini von den NEOS | Foto: NEOS

NEOS
Mitmach-Sommer macht Halt in Melk und Persenbeug-Gottsdorf

Collini: „Wir wollen Menschen motivieren, Verantwortung zu übernehmen und in den Gemeinden mitzumachen.“ BEZIRK MELK. Die Sommermonate nutzt NEOS für eine Tour durch die Regionen Niederösterreichs und macht dazu am Mittwoch, dem 31.07, ab 16:00 Halt am Hauptplatz in Melk sowie am Freitag, dem 02.08, ab 13:00 Halt vor dem Spar in Persenbeug-Gottsdorf. Die zentrale Botschaft „Machen statt Blabla“ soll Menschen in den Gemeinden ermutigen, selbst ins Tun zu kommen und sich für ihre Herzensanliegen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
NEOS in Persenbeug-Gottsdorf:  Michael Astleitner und Bernhard Hochauer | Foto: NEOS
2

Politik im Bezirk Melk
NEOS gründen Ortsgruppe in Persenbeug-Gottsdorf

NEOS wachsen und wurzeln in Niederösterreich. In Persenbeug-Gottsdorf baut der 37jährige Michael Astleitner gemeinsam mit Bernhard Hochauer ein NEOS-Team auf. PERSENBEUG-GOTTSDORF. Ziel ist der Antritt bei der für 2025 geplanten Gemeinderatswahl. „Gemeinsam wollen wir Persenbeug zukunftsfit gestalten und dabei eine liebens- und lebenswerte Gemeinde schaffen. Dazu braucht es endlich ein Ende des verschwenderischen Umgangs mit Steuergeld und Boden, mehr Nachmittagsangebote in den Schulen,...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
ÖVP ist knapp vor der FPÖ. SPÖ wird in NÖ 3., gefolgt von den NEOS auf Platz 4 und den GRÜNEN auf Platz 5. | Foto: MeinBezirk.at
7

EU-Wahl 2024
So haben in NÖ die Regionen gewählt

Egal ob Stadt oder Land: in Niederösterreich konnte sich die FPÖ bei der Wahl zum Europäischen Parlament in allen Bezirken deutlich steigern. Für den bundelandweiten ersten Platz reichte es dennoch nicht. Ein Blick in die Bezirke. NÖ. Beim Betrachten der farblich eingefärbten Karte nach der Wahl fällt eines auf: NÖ ist zweigeteilt. Neben dem roten Zentrum St. Pölten wurde die FPÖ in den Bezirken östlich und südlich von Wien stärkste Kraft, die ÖVP behauptete ihre Spitzenposition im Norden,...

LAbg. Kollermann mit Ex-Staatssekretärin Christa Kranzl bei der Besichtigung der alten Donauuferbahn-Trasse – schon damals gab es Gerüchte, wonach ein Schotterband kommen soll | Foto: NEOS

Schotter-Förderband über Donau
NEOS hinterfragen fehlende Umweltverträglichkeitsprüfung

Die NEOS üben Kritik am geplanten Förderband über die Donau. BEZIRK MELK. Für das Infrastruktur-Projekt der Firma Loja im Bezirk Melk bedarf es laut Bescheid des Landes NÖ keiner Umweltverträglichkeitsprüfung. NEOS-Umweltsprecherin Edith Kollermann ortet darin einen Präzedenzfall für künftige Großprojekte. Eine Anfrage an den zuständigen Landesrat Stephan Pernkopf soll die Entscheidungsgrundlage offenlegen. „Es ist vollkommen unverständlich, dass für ein Projekt in diesem Ausmaß kein...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Fraktionsdirektor Bernd Pinzer, Künsberg Sarre und Weinstabl | Foto: NEOS
3

Schulzentrum Ybbs
NEOS auf Besuch im Schulzentrum Ybbs

Collini: „Wie Bildungsinnovation hier gelebt wird, ist ein echtes Vorbild für die Zukunft.“ YBBS/DONAU. Wie kann man sich freie Lernzeiteinteilung an einer Schule vorstellen? Was ist Persönlichkeitsbildungsunterricht? Und wie funktioniert all das an einer Schule mit 600 Schülerinnen und Schülern? Fragen, die beim Besuch von NEOS-Bildungssprecherin NAbg. Martina Künsberg-Sarre und NEOS-Landesparteivorsitzender LAbg. Indra Collini am Schulzentrum Ybbs an der Donau – seit 2015 die Modellschule für...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Simon Kern von den NEOS | Foto: NEOS

Politik
NEOS gründen Ortsgruppe in Melk

Bürgerlich und pink in Melk: Die Partei NEOS gibt es nun auch in Melk. MELK. In Melk hat sich rund um den 21jährigen Simon Kern ein NEOS-Team gegründet. Ziel ist der Antritt bei der für 2025 geplanten Gemeinderatswahl. „Während andere über Gender-Sternchen und Normalität diskutieren, wollen wir NEOS uns um die echten Anliegen der Menschen kümmern. Nachholbedarf gibt es beispielsweise bei der Schaffung von günstigem Wohnraum und im öffentlichen Verkehr. Ein wichtiges Anliegen ist mir außerdem...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Pia und Collini Plutsch | Foto: NEOS
5

Bezirk Melk
NEOS starten Bankerl-Tour in Melk

Anliegen bereden, Ideen einholen, Menschen ermutigen aktiv zu werden – das haben sich NEOS im Sommer im Rahmen einer Bankerl-Tour durch die vier Viertel des Landes vorgenommen. BEZIRK. Der Auftakt der Tour hat nun in Melk stattgefunden, wo Landesparteivorsitzende Indra Collini bei kühlen Getränken mit Bürgerinnen und Bürger ins Gespräch gekommen ist. „Mir geht es darum, den Sommer gut zu nutzen und das Ohr möglichst nah an den Menschen zu haben. Viele beschäftigt die nach wie vor hohen...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
3:01

NÖ Landtag
Schulstart-Hunderter von VP, FP, SP und Grünen beschlossen

100 Euro für jeden Schüler und Lehrling: Das "blau-gelbe Schulstartgeld" geht in die nächste Runde. Die NEOS sprechen von einer Gießkannen-Verteilung und geben keine Zustimmung, die SP fordert 150 anstatt 100 Euro, die Grünen ein einkommensabhängiges Schulstartgeld. NÖ. 100 Euro für jeden Schüler, 100 Euro für jeden Lehrling – in der Landtagssitzung wurde das sogenannte blau-gelbe Schulstartgeld beschlossen. 200.000 Kinder und Jugendliche sollen davon profitieren, 20 Millionen Euro werden dafür...

NEOS-Landessprecherin Indra Collini lud zur Plenarvorschau in das NÖ Landhaus. | Foto: NEOS
4

NÖ Landtag
NEOS vermuten Qualitätsverlust bei neuem Kindergartengesetz

NEOS drängen im Landtag auf Kinderbetreuungsoffensive; Collini: „Es ist Zeit, Wahlkampfversprechen auch umzusetzen.“ NÖ. Der Check-in in das Flugzeug nach Ibiza sei holprig verlauten, der Blick auf die Aktuelle Stunde – vor allem welche Themen es auf die Tagesordnung schaffen, chaotisch. Mit dieser Einleitung startet NEOS-Chefin Indra Collini in die Plenarvorschau. Am 27.4. findet die 2. Landtagssitzung statt. "Und sie umfasst heiße vier Geschäftsstücke", so Collini, die klare Worte findet:...

Helga Krismer, DIE GRÜNEN und Indra Collini, NEOS sprechen sich gegen das Proporzsystem in NÖ aus. Krismer spart nicht an Kritik. | Foto: meinbezirk.at
2 Aktion 4

GRÜNE & NEOS fordern Demokratie
Krismer "SPÖ ist Proporzsesselfurzer"

Helga Krismer, DIE GRÜNEN, und Indra Collini, NEOS, sehen historische Chance für Arbeitsparlament in NÖ. SPÖ soll sich Umwelt- und Klimathema unter den Nagel reißen, ÖVP echte Wahlfreiheit für Kinderbetreuung ermöglichen. NÖ. Als "miachtelndes Demokratiesystem" bezeichnet Helga Krismer, Landessprecherin DIE GRÜNEN das Proporzsystem. Sie war es auch, die es noch kurz vor der Landtagswahl in NÖ, die am 29. Jänner stattgefunden hat, abschaffen wollte. Abgeneigt gegen diesen Vorschlag waren die...

Spitzenkandidatin zur Landtagswahl Helga Krismer Helga Krismer mit der Spitzenkandidatin des Melker Bezirks, Barbara Gasner. | Foto: Grüne NÖ
Aktion 6

Politik im Bezirk
Countdown: Die letzten Tage vor der Wahl

Der 29. Jänner rückt immer näher und die Landtagswahl kommt in großen Schritten auf uns zu: Doch was machen Melks Spitzenkandidaten so kurz vor der Stimmabgabe? Die BezirksBlätter haben sich informiert. BEZIRK. "Wir werden bis zum Schluss wahlkämpfen und hoffen auf ein gutes Ergebnis für saubere Politik, treffsichere Lösungen gegen die Teuerung und für eine Politik mit Fokus auf die Zukunft", so Mathias Mario Ivanic, Spitzenkandidat der NEOS. Er setzt vor allem auf persönliche Gespräche: "Für...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Christian Trinkl und Karin Zeiler werden am 29. Jänner  – am Wahlsonntag – live aus dem NÖ Landhaus berichten
Video 5

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
BezirksBlätter berichten am 29.1. live ab 16 Uhr

Die Sessel sind aufgestellt, die Kameras positioniert: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at berichten am Wahlsonntag "LIVE" aus dem NÖ Landhaus. NÖ. Der Countdown zur NÖ Landtagswahl 2023: Am 29. Jänner wählt Niederösterreich einen neuen Landtag. Und es geht um viel: Verliert die ÖVP die Absolute Mehrheit, überholt die FPÖ die SPÖ und wie schneidet MFG ab, jetzt wo die Coronamaßnahmen aufgehoben werden?  Am Wahlsonntag sind wir ab 16 Uhr mit unserer Wahl-Sondersendung live aus dem NÖ Landhaus...

Silke Dammerer und Patrick Strobl (Mitte) treten im Partei-internen Duell aus. | Foto: VP Melk
5

Nationalratswahl 2023
Das sind Melks Spitzenkandidaten der Landtagswahl

BEZIRK. Mathias Mario Ivanic wird die Liste der NEOS im Bezirk Melk als Spitzenkandidat anführen. „Die kommende Landtagswahl ist eine Chance, die zukunftsvergessene Politik im Land abzuwählen. Seit Jahrzehnten werden die Jungen für dumm verkauft – das muss endlich aufhören. Wir alle stehen jetzt in der Pflicht, beim Klima- und Umweltschutz Meter zu machen. Hinzu kommt, dass wir mit der Teuerung ein akutes Problem haben. Wir müssen den Melkern mit einer treffsicheren Unterstützung durch die...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Hannes Weninger und LH-Stv. Franz Schnabl
Video 12

NÖ Landtag
SPÖ, FPÖ, GRÜNE und NEOS kritisieren Rechnungshofberichte

Prüfberichte des Landesrechnungshofes zur Causa "Inseratenaffäre": SPÖ, FPÖ, GRÜNE und NEOS nehmen die Berichte NICHT zur Kenntnis. NÖ. „Wir werden die Prüfberichte nicht zur Kenntnis nehmen“, sagt LH-Stv. Franz Schnabl, SPÖ. Die ÖVP versuche die Weißwaschung, „es werden nachweislich Steuergelder verschwendet“, so Schnabl. Aber von vorn: SPÖ, FPÖ, NEOS und GRÜNE haben eine Sonderprüfung landesnaher und -eigene Unternehmen bewirkt. Konkret sollen die Inseratschaltungen überprüft und der Verdacht...

3:45

NÖ Landtag
Haftungen, Wohnen und Breitbandausbau

Landtagssitzung am 15. Dezember: Zwei Aktuelle Stunden und insgesamt 19 Tagesordnungspunkte wollen besprochen, und einige davon beschlossen werden. NÖ. Mit zwei Aktuellen Stunden starten die Abgeordneten zum NÖ Landtag in die letzte geplante Landtagssitzung im heurigen Jahr. Das "Erfolgsmodell Niederösterreich – Die blau-gelbe Partnerschaft zwischen Land und Gemeinen" will die VPNÖ debattieren, unter dem Titel "Zeit für die politische Wende. Preise runter, Löhne rauf! Soziale Gerechitkgiet für...

Inda Collini mit Beate Meinl-Reisinger | Foto: NEOS
2

Landtagswahl in NÖ
NEOS "Keine Korruption, dafür transparente Politik"

NEOS: Korruption jetzt stoppen, Vertrauen wieder verdienen Meinl-Reisinger/Collini: „Eine transparente und saubere Politik im Land ist nur dann möglich, wenn die Korruption keine absolute Mehrheit hat.“ NÖ. NEOS sehen das Vertrauen in die Politik zunehmend schwinden. Ein Grund sei die ausufernde Korruption im Bund und Land Niederösterreich, die den Blick auf die aktuellen Herausforderungen – Stichworte: Energiewende und Teuerung – versperrt. „Gerne hätten wir darüber gesprochen, welche Reformen...

9:15

Bus, Badewanne und Bike
Das tun NÖs Politiker für ein besseres Klima

Beitrag zur Energiewende soll für alle Landsleute leichter werden, Änderung des NÖ Raumordnungsgesetzes um Energiegemeinschaften zu fördern und Forderung an den Bund für unkompliziertere Photovoltaik-Förderung – diese Punkte wurden bei der Landtagsitzung beschlossen. NÖ. "Zwickt's mi, i glaub i tram!" Klimaaktivisten beschädigen Kunstwerke und kleben sich an Autos fest, der Klimagipfel musste verlängert werden, weil es zu keiner Einigung kam – es ist fünf nach zwölf in Sachen Energiewende. Doch...

NEOS-Chefin Indra Collini | Foto: NEOS

Energiewende
NEOS "Orientierungslauf können wir uns nicht länger leisten"

Frischer Wind für die Energiewende: Änderung des NÖ Raumordnungsgesetzes um Energiegemeinschaften zu fördern und Forderung an den Bund für unkompliziertere Photovoltaik-Förderung im Landtag beschlossenk; 3 Fragen an NEOS-Sprecherin Indra Collini. NÖ. Das erste Windrad Österreichs wurde in Niederösterreich gebaut. Wir waren also Vorreiter. Haben wir diese Rolle jetzt nicht mehr? INDRA COLLINI, NEOS-FRAKTIONSOBFRAU: Niederösterreich hat sich zu sehr auf der Wasserkraft ausgeruht! Vor der Ära...

2

Landtagswahl in NÖ
NEOS wollen "korruptes System brechen"

„Jetzt das Richtige tun“ - NEOS Niederösterreich präsentieren erste Plakate für die Landtagswahl Collini: „Am 29. Jänner geht es darum, mit dem korrupten System zu brechen und Niederösterreich zukunftsfit zu machen“ NÖ. Zehn Wochen noch, dann wählt Niederösterreich einen neuen Landtag. Einen ersten Einblick in den Wahlkampf haben NEOS kürzlich gewährt. Vor dem Landtagsschiff in St. Pölten hat Spitzenkandidatin und Landessprecherin Indra Collini die erste Plakatwelle präsentiert und ihre...

Ab 2024 dürfen auch Zweijährige in NÖ in den Kindergarten. | Foto: pixabay.com

NÖ Landtag
Ab 2024 dürfen 2-Jährige in den Kindergarten

Änderungen vom NÖ Kindergarten- und -betreuungsgesetz bei Landtagssitzung am 17. November beschlossen. NÖ. Niederösterreich werde zu Kinderösterreich und Familienösterreich gemacht, heißt es von der ÖVP: „Mit der blau-gelben Betreuungsoffensive, die Niederösterreich zu Kinderösterreich macht, und dem Entlastungspaket, das Niederösterreich zu Familienösterreich macht, schlagen wir ein neues Kapitel für unsere Familien auf“, so VP-Klubobmann Klaus Schneeberger. Die sogenannte Karenzlücke zwischen...

Helmut Hofer-Gruber  | Foto: Karin Zeiler
2

NÖ Landtag
NEOS: "Ausbau der Kinderbetreuung darf kein Lippenbekenntnis bleiben"

Plenarvorschau der NEOS: Am Donnerstag, 17. November, findet die nächste Landtagssitzung statt. NÖ. Kinderbetreuung, KLima- und Umweltbericht und leistbares Wohnen – diese Themen besprechen die NEOS im Rahmen der Plenarvoschau auf die bevorstehende Landtagssitzung, die am 17. November im NÖ Landhaus stattfindet. Gleich vorweg: Die NEOS werden dem neuen NÖ Kindergartengesetz ihre Zustimmung geben. "Niederösterreich hat beschlossen, hier endlich Meter zu machen", sagt der stellvertretende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.