WAHLERGEBNIS
Nationalratswahl 2019 in Melk

- Das Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019 in Melk
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Marie-Theres Weiser
Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Melk-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung.
MELK. Sie haben gewählt: Welche Spitzenpartei hat die meisten Stimmen bei der Nationalratswahl 2019 aus dem Bezirk Melk erhalten und wie sehr beeinflusst der Skandal rund um Martin Huber das Ergebnis der FPÖ? Das Ergebnis finden Sie untenstehend.
(Sollte das Ergebnis nicht angezeigt werden, bitten wir Sie den Cache in Ihrem Browser zu löschen.) Wahlkarten-Ergebnisse werden im Bezirk extra angezeigt.Rückblick auf die letzte Wahl
Bei der letzten Wahl am 15. Oktober 2017 hat sich in Melk die ÖVP wie auch die Wahlen zuvor durchgesetzt (37,18 Prozent). Die große Überraschung war die FPÖ welche die SPÖ auf Platz drei verdrängt hatte.
Die Hochburgen der Spitzenparteien bei der letzten Wahl:
- ÖVP: Texingtal mit 56,46 Prozent
- SPÖ: Golling an der Eraluf mit 42,58 Prozent
- FPÖ: Blindenmarkt mit 39,22 Prozent
- NEOS: Melk mit 6,34 Prozent
- JETZT (ehemals PILZ): Schönbühel-Aggsbach mit 4,36 Prozent
- GRÜNE: Melk mit 3,86 Prozent
Alle Reaktionen lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Bezirksblätter Melk.
Artstetten-Pöbring, Bergland, Bischofstetten, Blindenmarkt, Dorfstetten, Dunkelsteinerwald, Emmersdorf an der Donau, Erlauf, Golling an der Erlauf, Hofamt Priel, Hürm, Kilb, Kirnberg an der Mank, Klein-Pöchlarn, Krummnußbaum, Leiben, Loosdorf, Mank, Marbach an der Donau, Maria Taferl, Melk, Münichreith-Laimbach, Neumarkt an der Ybbs, Nöchling, Persenbeug-Gottsdorf, Petzenkirchen, Pöchlarn, Pöggstall, Raxendorf, Ruprechtshofen, Schollach, Schönbühel-Aggsbach, St. Leonhard am Forst, St. Martin-Karlsbach, St. Oswald, Texingtal, Weiten, Ybbs an der Donau, Yspertal, Zelking-Matzleinsdorf
Das könnte Sie auch interessieren:
>> Nationalratswahl 2019 in Niederösterreich
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.