Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Die NEOS-Gemeinderäte Gertraud Auinger-Oberzaucher und Helmut Hofer-Gruber bei der Pressekonferenz zur Halbzeit der Gemeinderatsperiode. 2025 wird wieder gewählt. | Foto: Stockmann
5

Mehr Transparenz in Badens Politik nötig?
NEOS schlagen öffentliche Projektdatenbank vor

BADEN. Mehr Transparenz in der Stadt. Das wünschen sich die beiden NEOS-Gemeinderäte in Baden, Getraud Auinger-Oberzaucher und Helmut Hofer-Gruber. Viele Projekte sind in Baden am Laufen oder angekündigt. Doch wie ist der aktuelle Stand etwa beim Thema Parkdeck Zentrum-Süd, beim Wohnprojekt Spitalsgärten, beim dritten Gymnasium/Bildungscampus, beim Sauerhof-Umbau, bei der Entwicklung eines modernen Kurbezirks oder beim Frauenmuseum? Oder: Ist Baden nun schon Mitglied bei Transparency...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Helga Krismer vor dem nicht mehr als belebtes Einkaufszentrum genutzten Leoville in Leobersdorf. | Foto: privat
6

Unser Boden will atmen
Grüne für Gebot gewerblichen Leerstand zu mobilisieren

Vizebürgermeisterin von Baden, Helga Krismer, setzt sich gegen Bodenversiegelung und gewerblichen Leerstand ein. BADEN. Bodenversiegelung ist Österreichweit ein Problem. Die Grünen Niederösterreich fordern, dass der Flächenverbrauch in Österreich auf 2,5 ha pro Tag reduziert werden soll – das ist im Übrigen auch die Vorgabe der Bundesregierung bis 2030. Für unser Bundesland bedeutet das einen (aliquot heuausgerechneten) Wert von maximal 0,4 Hektar Bodenverbrauch pro Tag: Also nur mehr ein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Schauriger Anblick im Helenental | Foto: privat
3

Helga Krismer zu Kahlschlägen im Wienerwald
"Nicht jeder Baum ist eine Gefahr!"

BADEN. Auf die auch in den Bezirksblättern thematisierten Kahlschläge im Bereich Einöde und Siegenfeld, und jüngst auch direkt an der B210 im Helenental reagierte nun Badens Vizebürgermeisterin Helga Krismer (Grüne) und fand recht heftige Worte. "Nicht jeder Baum ist eine Gefahr!" sagt sie und spricht im Zusammenhang mit den Kahlschlägen, die viele Menschen empören von "Baummord". Rund um die Haftung der Bäume soll ein neues Gesetz ausgearbeitet werden. Die Stadtgemeinde Baden hat den Wunsch...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Helga Krismer, Baden – Landessprecherin
Hikmet Arslan, Neunkirchen – Landesgeschäftsführer | Foto: Grüne

Vizebürgermeisterin in Baden bleibt Grünen-Landessprecherin
Rückenwind für Helga Krismer

BADEN/NÖ (red). Am 39. ordentlichen Landeskongress der Grünen Niederösterreich wählten die Delegierten alle Gremien neu. Auf Grund der aktuellen Situation fand der Kongress erstmals per Briefwahl statt. 87% der Delegierten haben ihre Stimmkarten fristgerecht übermittelt. Mit dem deutlichen Ergebnis von 86% Stimmen der Delegierten wurde die bisherige Landessprecherin und Vizebürgermeisterin aus Baden, Helga Krismer in ihrem Amt bestätigt. Als Landesgeschäftsführer bewarb sich der bisherige,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Badens Vizebürgermeisterin mit Megaphon und Gummistiefeln vorm Bundeskanzleramt

Nach Überflutungen vom Montag fordert Die Grünen-Chefin mehr Umweltsensibilität vom Kanzler ein. BEZIRK BADEN. (Aussendung der Grünen Nö). Extreme Regenfälle wie im Bezirk Bezirk, Überschwemmungen im Pinzgau, Schlamm und Muren in vielen Orten der Republik, Hitzetote vor allem in den Städten. Insbesondere die NiederösterreicherInnen haben unter der aktuellen Klimakatastrophe zu leiden: der Wald wird von Schädlingen umgehackt und auf dem Feld verdorrt das Getreide. Die Landessprecherin und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Helga Krismer, Klubobfrau der Grünen Niederösterreich, bei der konstituierenden Sitzung des Landtags. | Foto: Landtag NÖ
2 4 2

Landtag Niederösterreich: Die grüne Gruppe im Schmollwinkerl

Kommentar zur konstituierenden Sitzung des niederösterreichischen Landtags. Konstituierende Sitzungen des Landtages sind so etwas wie Hochämter der Demokratie. Die Regierung wird gewählt, es wird gedankt, geklatscht – ein Ritual eben. Rückzug aus der ersten Reihe Die Grünen konnten mit Ritualen noch nie viel anfangen. Sie rüttelten immer schon daran, legten – oft zu Recht – die Finger in demokratische Wunden. Bei der konstituierenden Sitzung des Landtages in der Vorwoche fehlte etwas. Beleidigt...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Kommentar von Bezirksblätter-Chefredakteur Oswald Hicker zur möglichen Wahlanfechtung der Grünen in Niederösterreich

Ernst oder Faustpfand? - Kommentar zur (möglichen) Anfechtung der Landtagswahl

Ist es den Grünen in Niederösterreich ernst, mit der Drohung, die Landtagswahl vom 28. Jänner anzufechten oder handelt es sich nur um ein Faustpfand, um mehr Geld für die Partei rauszuholen? Die Grünen drohen die Wahl anzufechten. Grund: Zu viele Zweitwohnsitzer durften angeblich nicht wählen. Die Regel gibt es, weil Schindluder getrieben wurde. Derzeit steht etwa ein Ex-Ortschef wegen Scheinanmeldungen vor Gericht. Dass damit endlich Schluss ist, dagegen haben wohl auch die Grünen nichts. Ob...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Helga Krismer zeigt sich im Spot der Grünen als Prinzessin Leia / Aufdeckerin | Foto: Screenshot YouTube Grüne NÖ
3 2 2

Krieg der Rechte? Disney prüft "Star Wars"-Video der Grünen

Video zur Landtagswahl 2018 könnte Urheberrecht des Medien-Giganten verletzen. Die Grünen sind sich keiner Schuld bewusst und vermuten, dass die ÖVP sie angeschwärzt habe. Der als Gag gedachte PR-Stunt der niederösterreichischen Grünen könnte für die ohnehin finanziell angeschlagene Partei schwerwiegende Folgen haben. Disney prüft Verletzung des Urheberrechts Laut übereinstimmenden Berichten prüft Disney, immerhin das wertvollste Medienunternehmen der Welt, eine mögliche Verletzung des...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Kreativ und effektiv?? Die Grünen präsentieren sich Niederösterreichs WählerInnen als Charaktere der Star Wars-Filmreihe | Foto: Screenshot YouTube Grüne NÖ
2 1 3

"Die grünen Rebellen" – Grüne Niederösterreich präsentieren Landesliste in Star Wars-Kostümen (mit VIDEO)

Niederösterreich wählt am 28. Jänner seinen Landtag und alle Parteien sind darum bemüht, durch mehr oder weniger gelungene Kreativität zu punkten. Bisheriger (streitbarer) Sieger des Kreativ-Wettbewerbs: die Grünen. Nach dem "WIR" der Volkspartei, den zur "Liste Franz" mutierten Sozialdemokraten und den Dauerbrenner-Themen Asyl und Sicherheit bzw. Demokratie und Transparenz bei Freiheitlichen und NEOS, folgt nun die bisher kurioseste Kampagne des niederösterreichischen Wahlkampfs: Die Grünen NÖ...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko eröffnete am Mittwoch, 21. Juni 2017, die zweitägige Budgetsitzung des niederösterreichischen Landtags. | Foto: NLK Pfeiffer
2 4

"Gehen sorgsam mit Steuergeldern um" – Landesrat Schleritzko präsentiert Niederösterreichs Budget 2018

"Wir wollen für die Menschen in unserem Land eine zukunftsfähige und nachhaltige Politik gestalten" – Ludwig Schleritzko eröffnete am Mittwoch, 21. Juni, mit seiner ersten Budgetrede als Finanzlandesrat die zweitägige Budgetsitzung des niederösterreichischen Landtags. Die Opposition zeigt sich wenig begeistert und sieht die Volkspartei als "freche Gesellschafts-Spalter". "Unser Land hat in den letzten Jahren sehr viel in die Zukunft investiert. Das ist eine hervorragende Basis für unsere...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Natalie Thuma, Helga Krismer und Andrea Kinzer schauen den Kinder auf dem Kunsteislaufplatz am Badener Hauptplatz zu.
4

Eislaufen auf dem Hauptplatz

Die Badener Grünen unter Helga Krismer luden am Wochenende zum fröhlichen Eislaufen auf einer Kunsteisfläche auf den Hauptplatz.

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Kundgebung am Bhf. Mödling: Helga Krismer ist empört. | Foto: privat

Veränderung des Südbahntakts

BEZIRK BADEN. In den Abendstunden soll der Takt der S-Bahn Richtung Süden verdichtet werden. Das war der Wunsch einiger Gemeinden an der Südbahnstrecke der ÖBB. Auf eine entsprechende Anfrage erhielt man im August die Antwort des zuständigen Regierungsmitglieds LR Karl Wilfing: Für eine Taktverdichtung um ein zusätzliches S-Bahn-Kurspaar von Mödling nach Leobersdorf wäre mit 95.000€ pro Jahr zu veranschlagen. Geld, das das Land NÖ hätte, würde es nicht mit Steuergeldern spekulieren, meint...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.