Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Natalie Fischer und Sohn Luca | Foto: Irmi Stummer
Aktion 3

Wie lange man zu Fuß nach Brüssel braucht
Die kuriosesten Zahlen zur EU

Im Rahmen der 5-teiligen EU Serie anlässlich der Wahl am 9. Juni 2024 haben die BezirksBlätter und meinbezirk.at bei den EU-Abgeordneten aus Niederösterreich nachgefragt, welche Entscheidungen ihrer Meinung nach als "kurios" bezeichnet werden könnten ... Und ja, wer kann sich nicht an die Diskussion betreffend der Gurkenkrümmung erinnern... Wenn Sie schon einmal darüber nachgedacht haben, mit dem Fahrrad nach Brüssel zu fahren, oder wie es um die Gurkenkrümmung steht, sind Sie hier genau...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller

Debatte um Kinderbetreuung
Geringere Gebühren für soziale Härtefälle gefordert

Bei der letzten Gemeinderatssitzung von Gablitz wurde die Kleinkinderbetreuung an die neuen niederösterreichischen Regeln angepasst - sie wird damit für Eltern günstiger und hat auch länger offen. Dies fand parteiübergreifend Zuspruch, bei den Details des Vorschlags kam es jedoch zu Diskussionen. “Die Gemeinde wird zukünftig mehr Fördergeld pro Kind über das Land erhalten, als bisher über Elternbeiträge eingenommen wurde. Die bisherigen Elternbeiträge werden damit gänzlich vom Land abgedeckt....

  • Purkersdorf
  • Florian Ladenstein
Die Grünen Waidhofen organisierten auch heuer wieder eine Radbörse. | Foto: Die Grünen
2

Radfahren
Radbörse in Waidhofen verhilft zum neuen (Gebraucht)-Rad

Am Samstag war es endlich wieder so weit: die traditionelle Radbörse neben dem Rathaus in Waidhofen ermöglichte wieder den Verkauf und Kauf von Gebrauchträdern. Organisator Martin Litschauer freute sich mit seinem Team über die zahlreichen Fahrräder die gebracht wurden. WAIDHOFEN/THAYA. In Summe konnten so 82 Räder, vom Laufrad bis zum E-Bike angeboten werden. „Vor allen bei den Kinderrädern werden gerne die zu klein gewordenen gebracht und die nächste Größe gleich wieder gekauft“, freut sich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ab 2024 dürfen auch Zweijährige in NÖ in den Kindergarten. | Foto: pixabay.com

NÖ Landtag
Ab 2024 dürfen 2-Jährige in den Kindergarten

Änderungen vom NÖ Kindergarten- und -betreuungsgesetz bei Landtagssitzung am 17. November beschlossen. NÖ. Niederösterreich werde zu Kinderösterreich und Familienösterreich gemacht, heißt es von der ÖVP: „Mit der blau-gelben Betreuungsoffensive, die Niederösterreich zu Kinderösterreich macht, und dem Entlastungspaket, das Niederösterreich zu Familienösterreich macht, schlagen wir ein neues Kapitel für unsere Familien auf“, so VP-Klubobmann Klaus Schneeberger. Die sogenannte Karenzlücke zwischen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
3

Herbstfest
Buntes Ferienende in Gablitz

Auch dieses Jahr lud die Grüne Liste Gablitz zum traditionellen Herbstfest vor der Gablitzer Volksschule ein. Über 150 Gablitzer:innen folgten der Einladung und so gab es rechtzeitig zum Ferienabschluss mitten im Ort noch einmal einen actionreichen Nachmittag mit abwechslungsreichem Programm für Jung und Alt. Es wurden Stofftaschen bedruckt, Pflanzen mikroskopiert, Kinder geschminkt, Ponys geritten sowie am Spielplatz gespielt und gebastelt, während Eltern und Großeltern einen gemütlichen...

  • Purkersdorf
  • Florian Ladenstein

NÖ Landtag
SP-Schnabl "Keine Sommerpause für Politik"

+++Update, 4.7.2022+++ Soeben eingetroffen – die Themen der sogenannten Aktuellen Stunde bei der Landtagssitzung am Donnerstag, 7. Juli stehen fest: 1. Aktuelle Stunde: SPÖ: "Krise macht keine Pause – keine Sommerpause für die Politik in NÖ: LHStv. Franz Schnabl: Die Teuerung macht keine Pause, die Landespolitik sollte es auch nicht, meint der rote Landes-Vize Franz Schnabl: „Wir entlassen die ÖVP nicht aus der Verantwortung. Landtag und Landesregierung müssen im Sommer weiterarbeiten. Die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Pfeffer
4

Land NÖ
1,7 Mio. € für Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes

NÖ Landesregierung genehmigt weitere Auszahlung der Fördermittel durch die 15a Vereinbarung zur Kinderbetreuung LR Teschl-Hofmeister: Geld kommt den Familien für eine bessere Vereinbarkeit zugute NÖ. Bei der Regierungssitzung wurde am 31.5. einstimmig eine weitere Teilauszahlung für Fördergeld aus der aktuellen 15a-Vereinbarung genehmigt. Insgesamt werden Zweckzuschüsse in Höhe von knapp 1,7 Millionen Euro für den Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes ausbezahlt. „Das primäre Ziel der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1

An alle sozialen Medien - Radio und Fernsehen !
Hilfe für Kinder in Not

Liebe Freunde / Bekannte / Verwandte und alle Interessenten : Euer Freund Eloy die Rechte Pfote von Blindenführhund Sly benötigt dringend Eure Hilfe und Unterstützung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen ! Herzlichen Dank im Voraus . Euer Eloy ,die Rechte Pfote von Blindenführhund Sly der seit 2 Jahren über uns wacht . Ich darf euch vorstellen die Kinderburg Rappottenstein ! Die Kinderburg Rappottenstein ist eine gemeinsame Initiative des Österreichischen Roten Kreuzes, Landesverband NÖ und...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Öffnungs- und Schließzeiten von Kinderbetreuungen im Fokus. | Foto: pixabay.com

NÖ Landtag
SPÖ NÖ – "Her mit der Kindermilliarde"

Landtagsitzung am 21. Oktober: Aktuelle Stunde der SPÖ unter dem  Titel „KURZ mal aufgehetzt? Gestalten, statt aufhalten – Rechtsanspruch auf ganztägige Kinderbetreuung in Niederösterreich JETZT!“. NÖ. Im Mittepunkt stehen Chat-Protokolle zwischen Kurz und Schmied wie Kerstin Suchan-Mayr von der SPÖ vorliest: Hier geht's zum Artikel. Im NÖ Kindergartengesetz ist geregelt, dass unsere Kleinen ab dem 2,5. Jahr einen Kindergartenplatz bekommen. Suchan-Mayr zeigt aber auch das Problem der Lücke auf...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Markus Holzer und die ÖVP stimmten gegen den Antrag. | Foto: ÖVP

Wilhelmsburg
Auftrag vergeben – ÖVP ortet "Geldverschwendung"

Auftragsvergabe für Studie über Konzepte zur Neuorganisation des NÖ Landeskindergartens Nord sowie des Gemeindeamtes. WILHELMSBURG. "Es ist ungemein wichtig, hier in die Planungs- und Konzeptphase zu gehen, diese Zeit dafür zu nutzen, damit – wenn sich die finanzielle Lage entspannt – rasch in die Umsetzung investiert werden kann", führt Vizebürgermeisterin Sabine Hippmann (GRÜNE) aus. Der Punkt "Angebot bzw. Leistungsumfang zur Erarbeitung einer Studie über Konzepte zur Neuorganisation des NÖ...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
7 1 6

Die Helden der Corona Pandemie
Lasst uns Schweden von ganzem Herzen gratulieren! Die neuen Zahlen vom 3. September!

Die Ergebnisse der letzten 30 Tage bestätigen wieder einmal mehr das Corona-Erfolgsmodell Schweden. Ohne Lockdown und ohne einschneidende Maßnahmen erfolgreich durch die Corona-Pandemie zu kommen bestätigen deren Vorreiterrolle in der Bewältigung der Corona-Pandemie. Natürlich kann man eine Strategie nur dann als erfolgreich bewerten, wenn diese auch langfristig hält was sie verspricht. Damals, am 3 Juli war der Stand für Schweden: 5.370 Tote Damals, am 4. August war der Stand für Schweden:...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Die Grippeimpfung wird für Kinder und Jugendliche gratis sein, kündigte Anschober an. | Foto: bka/Wenzel

Niedrige Impfquote
Kostenlose Grippeimpfung für Kinder kommt im Herbst

Die Grippeimpfung wird erstmals in das Kinderimpfprogramm aufgenommen und zwar kostenlos für Kinder und Jugendliche. Dafür habe man 3,2 Millionen Euro für die Finanzierung zur Verfügung gestellt, verkündete Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Dienstag nach dem Ministerrat. ÖSTERREICH. Während die Pandemie weltweit "besorgniserregend" sei, sind die zuletzt wieder steigenden Coronavirus-Infektionszahlen für Anschober nicht dramatisch. In Österreich bemerke man derzeit vermehrt...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adrian Langer
Grüne Jugend am Klimastreik in Gablitz: Miriam Üblacker, Elisabeth und Florian Ladenstein und Daniel Doublier. | Foto: Grüne Liste Gablitz
1

Gablitz Klimaschutz
Klimaschutz statt Klimastreik

Zehn Punkte für ein gutes Klima GABLITZ. (pa) Anlässlich der Präsentation des nationalen Klimaplans unterstreicht die Grüne Liste Gablitz heute die Notwendigkeit, die Klimakrise auch auf Gemeindeebene umfassend anzugehen. “Unzählige junge Menschen gehen jede Woche für ihre Zukunft auf die Straße, da die Auswirkungen der Klimakrise immer stärker zu spüren sind. Dennoch wird in der Gemeindepolitik weitergemacht wie bisher”, so Florian Ladenstein, Gemeinderat der Grünen Liste Gablitz. Um den...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Die Grüne Liste auf der letztjährigen Sommerexkursion | Foto: Grüne Liste Gablitz/Lichtpunkt

Grüne Liste lädt zu den Quellen unseres Wiener Wassers

„Seit einigen Jahren wird Gablitz hauptsächlich mit Wiener Wasser versorgt. Das nehmen wir zum Anlass, um uns einmal gemeinsam mit Interessierten genauer anzuschauen, woher das erfrischende Nass eigentlich kommt“, so Grüne Liste Gablitz Gemeinderätin Fritzi Weiss. Am 16. Juni geht es daher auf eine ganztägige Fachexkursion, auf der das Einzugsgebiet der zweiten Wiener Hochquellenwasserleitung in Wildalpen in der Steiermark erforscht wird. Geplant ist der Besuch des Wasserleitungsmuseums, nach...

  • Purkersdorf
  • Florian Ladenstein
SAMSUNG DIGITAL CAMERA

Grüne Gablitz laden zu Gratis Kinderkino

Disney-Filme erfreuen garantiert nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen, ist Fritzi Weiss überzeugt. GABllTZ. Nach den erfolgreichen Sommerkinos der vergangenen Jahre startet die Grüne Liste Gablitz nun mit einem neuen Format in das neue Jahr: ein kostenloses, kindergerechtes Kino für alle Gablitzer ab 6 Jahren. Disney-Filme “Wir zeigen dieses Mal in Gablitz einen Disney-Film für die Kleinsten, der aber garantiert auch allen Großen Freude bereiten wird. Daher laden wir ganz einfach alle...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Die GemeinderätInnen der Grünen Liste Gablitz, Florian Ladenstein, Gottfried Lamers und Fritzi Weiss, freuten sich über ein gelungenes Herbstfest. | Foto: Grüne Liste Gablitz
3

Gablitz feierte Ferienende beim Herbstfest

Am Samstag, dem 2. September, lud die Grüne Liste Gablitz zum bereits traditionellen Herbstfest vor der Volksschule. Das große Angebot an verschiedensten Aktivitäten ließen sich nur wenige Gablitzer Familien entgehen: unter anderem wurde Gemüse und Obst zu lustigen Figuren geschnitzt, Stoffsackerln mit bunten Farben bedruckt, auf den beliebten Ponys geritten sowie der beschwingten Live-Musik der Band „Die Ungeraden“ gelauscht. „Den lachenden Kindern nach zu urteilen, ist es uns als grünes Team...

  • Purkersdorf
  • Florian Ladenstein
Foto: Grüne Ternitz

Radbörse war ein Erfolg

Die Ternitzer Grünen luden zur Radbörse am Stadtplatz. Vor allem angebotene Kinderräder brachten so manches Paar Kinderaugen zum Glänzen. Zehn von 18 Räder wurden vermittelt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Foto: Veranstalter

Grünes Kinderkino vor Weihnachten

Die Grüne Bildungswerkstatt bringt großes Kinderkino auf den Theodor-Körner-Platz (beim Café Fredo): Gezeigt wird "Karo und der liebe Gott". Der Kinderfilm feierte am 2. November 2006 seine Österreich-Premiere. Regie führte Danielle Proskar. Der Streifen setzt sich mit Scheidung, Alleinsein, Glaube und Neubeginn auseinander. Hauptperson ist Karo, deren Erstkommunion von zwischenmenschlichen Problemen ihrer Eltern überschattet wird. Karo spricht mit Gott – und er antwortet. Eintritt: freie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Sommerfest der Grünen Himberg

Freizeitspaß für Groß und Klein Programm: 16:00 Kinderliedermacher Bernhard Fibich ab ca. 17:30 Kinderprogramm, Weltladen, Weinverkostung und -verkauf vom Jungwinzer Dominik Fuhrmann, musikalischer Rahmen von und mit New Destination 20:30 5. Grünes Wanderkino in Himberg; Film: Superclassico - Meine Frau will heiraten Nach dem Film: Musikalischer Ausklang, Drinks Kulinarik: Kaffee, Kuchen, Snacks von den Grünen Himberg Weinbar vom Jungwinzer Dominik Fuhrmann aus Weiden am See, antialkoholische...

  • Schwechat
  • Nicola Kokeisl-Sack

Das Wort zum Sonntag !

Nachdem Ternitz eine Auszeichnung als Kinderfreundliche Gemeinde bekommen hat, wäre es an Zeit den Kindern auch einen Fußballplatz zu Verfügung zustellen. Es kann doch einfach nicht sein, dass die Kinder keinen Fußballplatz haben und zwischen den Wohnhäusern Fußball spielen müssen. Dabei werden nicht nur die Fensterscheiben von den Bällen beschmutzt, sondern auch die Autos von den Mietern des Wohnhauses verdreckt und mit Kratzern beschädigt. Es kann doch nicht sein, das die Mieter ihre Autos...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
16

Tolle Stimmung beim Mauerbacher Kinderfasching

Am 19.2. fand in der Schlossparkhalle Mauerbacher der "Mauerbacher Kinderfasching" der Marktgemeinde Mauerbach statt. Der Kultur- & Sportausschuss unter dem Vorsitz von GR Matthias Pilter (ÖVP) stellte zusammen mit Mauerbacher Vereinen einen bunten Faschingsnachmittag zusammen. Der Kinderfasching startete mit Spaß, Spielen und viel Unterhaltung durch "Daniel Morelli". Im Anschluss konnte bei Spielestationen der Vereine mit Dartpfeilen auf Luftballons geworfen werden, auf einem Riesenschachbrett...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.