Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Hermann Weratschnig, Verkehrssprecher der Grünen, ist sauer | Foto: Grüne

Grüne zu Lueg-Forderungen
"Für Grieser Narren ist Schluss mit lustig!"

"Mühlsteiger spielt mit der Gesundheit der Bevölkerung!", ärgert sich Hermann Weratschnig, Verkehrssprecher der Grünen über den erfolgten Einspruch. GRIES. „Der Grieser Bürgermeister Karl Mühlsteiger hat sich mit seiner Blockadehaltung in eine Sackgasse manövriert. Will sich Gries denn einfach nicht helfen lassen?“, fragt sich Hermann Weratschnig, Verkehrssprecher der Grünen, nach dem nun erfolgten Einspruch der Gemeinde rund um die dringend notwendige Sanierung der Luegbrücke an der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Lokalaugenschein nach den Murenabgängen mit Ministerin Gewessler – hier beim Margarethenbach in Fulpmes  | Foto: Kainz
4

Ministerin Gewessler
Kein Luegtunnel, aber Neues bei Lärmschutz

Kurz aber knackig war der Besuch der Umweltministerin Leonore Gewessler am Freitag. STUBAI/WIPPTAL. Die Umweltministerin traf sich zuerst mit Bgm. Hermann Steixner, Verantwortlichen der ASFINAG und Interessensvertretern aus dem Wipptal in Schönberg, um – logisch – über den Transitverkehr insgesamt und insbesondere auch das Streitthema Lueg zu sprechen. Später machte sie sich im Beisein mehrerer Gemeindevertreter in Fulpmes ein Bild von den Murenabgängen bzw. den Verwüstungen, die diese im Juli...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Grüne Verkehrssprecher Michael Mingler schlägt die Route von Gries oder Brennerbad über den Sattelberg und die Grenzkammstraße als "Vorzeige-Radtour" für die Euregio vor. | Foto: Müller

Mingler (Grüne): "Wollen Mountainbike-Strecken grenzüberschreitend ausbauen."

Der aus dem Wipptal stammende Grüne Verkehrssprecher Michael Mingler betont die Bestrebungen der Grünen, Radwege grenzüberschreitend ausbauen zu wollen. TIROL. Bei der vor kurzem stattgefundenen gemeinsamen Sitzung der drei Landtage aus Tirol, Südtirol und dem Trentino wurde der Antrag vom Grünen Mobilitätssprecher, Michael Mingler, für ein Euregio-Mountainbike-Netz einstimmig beschlossen. Mit dem Antrag fassen die drei Regionen den Entschluss, grenzüberschreitende Mountainbike-Strecken...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Patrick Weber, Obmann WK-Bezirksstelle Innsbruck-Land | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
2

Thema Verkehr im Wipptal
WK Tirol: "Wirtschaft muss miteingebunden werden"

In Bezug auf das gestern vorgestellte "5-Punkte-Programm" der Grünen fordert die Wirtschaftskammer Tirol, auch die Wirtschaft mit ins Boot zu holen. Die Anliegen der regionalen Wirtschaft müssten ernst genommen werden. WIPPTAL. Nachdem der Wipptaler PV-Obmann Alfons Rastner und auch der Stubaier LA Andreas Leitgeb von den NEOS gestern bereits das "5-Punkte-Programm" der Grünen in Bezug auf die Verkehrsproblematik im Wipptal scharf kritiserten, kommentiert heute auch die Wirtschaftskammer Tirol...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Der Wipptaler PV-Obmann und Bgm. von Mühlbachl zeigt sich enttäuscht über den "5-Punkte-Plan" der Grünen.

Fünf-Punkte-Plan der Grünen
Rastner: „Die untragbare Belastung der Wipptaler Bevölkerung ist keine Scheindiskussion“

Als Reaktion auf das heute vorgestellte "5-Punkte-Programm" stellt der Wipptaler Planungsverbandsobmann Alfons Rastner fest, dass er sich von den Grünen "Rückhalt für die Bevölkerung statt Parteigehorsam" erwarte. WIPPTAL. Heute stellten die grünen Mandatara Michael Mingler und Hermann Weratschnig ein "5-Punkte-Programm" für den Wipptaler Verkehr vor. Darüber zeigt sich der Wipptaler Planungsverbandsobmann Alfons Rastner enttäuscht: „Dass die Grünen den mehr als gerechtfertigten Wunsch der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Der Grüne Verkehrssprecher Michael Mingler hat ein Versprechen eingelöst und sich dabei Inspirationen für die Fahrradzukunft Tirols geholt. | Foto: privat
Video 10

Lokalaugenschein
Mingler radelte nach Utrecht

Nach einer siebentägigen Fahrradtour zeigt sich der Grüne Mobilitätssprecher Michael Mingler begeistert von der Radpolitik in der holländischen Stadt. TRINS/UTRECHT. Vor dem Hintergrund der Bemühungen, den Wipptalradweg entlang der Bahntrasse zu realisieren, verbrachte der Grüne Mobilitätssprecher LA Michael Mingler vor kurzem sieben Tage auf seinem Fahrrad: "Ich habe damit endlich ein Versprechen eingelöst, das ich im Falle eines Wahlsiegs von Georg Willi bei der letzten Bürgermeisterwahl in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die beiden Landtagsabgeordneten Michael Mingler aus Trins (Grüne) und Florian Riedl aus Steinach (Volkspartei) wollen Schwung in das Projekt Wipptalradweg bringen. | Foto: Sebastian Müller
2

Riedl und Mingler wollen Schwung in das Projekt bringen
Wipptalradweg soll Fahrt aufnehmen

Tiroler Landtag berät über Machbarkeitsstudie für Radweg von Innsbruck ins Wipptal. ÖVP und Grüne wollen Bewegung in die Sache bringen. WIPPTAL. Die Coronakrise hat den schon seit Jahren bestehenden Fahrrad-Boom noch weiter verstärkt und auch im Tourismus wird der Radtourismus ein immer wichtigerer Faktor. Vielerorts gibt es bei der Infrastruktur aber noch Luft nach oben. Im Wipp- und Stubaital gibt es jeweils den Wunsch nach einer durchgängigen Fahrradroute. Der TVB Stubai will trotz der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Schulterschluss der Grünen: V.l. Markus Büchler (Bayern), Michael Mingler (Tirol) und Hanspeter Staffler (Südtirol) sprechen "mit einer Stimme". | Foto: Kainz

Transitverkehr
Verkehrswende auf Europäisch

Die Verkehrssprecher der Tiroler, Bayerischen und Südtiroler Grünen stellten am Freitag im Vorfeld einer BBT-Besichtigung ihren Plan für eine europäische Verkehrswende auf der Brennerachse vor. WIPPTAL (tk). Die Sachlage ist bekannt: Wir ersticken nahezu im Verkehr. Bedenklich dabei ist auch: So gut wie alle alpenquerenden Zuwächse der vergangenen Jahre musste die Brennerautobahn schlucken. Das Aufkommen auf anderen Transitrouten stagniert. "Wir sind am absoluten Limit. Irgendwann muss einfach...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
3

Grüne widersprechen Windpark-Gerüchten

NAVIS (cia). Gerüchte, nach denen seitens der Tiroler Grünen ein Windkraftwerk im Wipptal geplant werde, hat Klubobmann Gebi Mair abgeschwächt. Den BEZIRKSBLÄTTERN sind in dem Zusammenhang zwei mögliche Standorte mitgeteilt worden: Nahe dem Nösslachjoch oder im Bereich der Mislalm oberhalb von Navis. Beide Standorte seien laut Mair vermutlich ungeeignet. "Es stimmt, wir arbeiten an einem grundsätzlichen Kriterienkatalog", erklärt Mair. Dabei handle es sich aber vor allem um Ausschlusskriterien....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.