Grafendorf

Beiträge zum Thema Grafendorf

Am ersten Adventswochenende wurde in Friedberg das jährliche Bezirksjudoturnier zwischen den Vereinen von Hartberg, Grafendorf und Friedberg-Pinggau für U8, U12 und U14 mit einer Rekordstarterzahl von 93 Teilnehmerinnen und Teilnehmern abgehalten. | Foto: Olga Seus
37

Hartberg, Grafendorf, Friedberg-Pinggau
Bezirksjudoturnier entschieden

Am ersten Adventswochenende kamen 93 Judokas zusammen für das jährliche Bezirksturnier zwischen den befreundeten Bezirksjudovereinen Hartberg, Grafendorf und Friedberg-Pinggau. FRIEDBERG. Mit einer Rekordstarterzahl von 93 fand das Bezirksjudoturnier zum Jahresende in der Turnhalle der Friedberger Mittelschule statt.   Hier wurde in den Kategorien U8, U12 und U14 nicht nur um den Sieg in der jeweils eigenen Gewichtsgruppe gerungen, sondern es ging auch um den Vereinssieg und damit um den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Peter Domweber wurde von Bezirkshauptfrau Kerstin Raith-Schweighofer als neuer Bürgermeister von Grafendorf angelobt. | Foto: Alfred Mayer
60

Marktgemeinde Grafendorf
Bürgermeister wurde einstimmig gewählt

Peter Domweber ist neuer Bürgermeister der Marktgemeinde Grafendorf; die Wahl erfolgte einstimmig. GRAFENDORF. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Gemeinderats- bzw. Trauungssaal im Gemeindeamt Grafendorf am Freitag Abend. Grund dafür: Die Wahl des neuen Bürgermeisters. Langzeit-Gemeindechef Johann Handler hatte sein Amt mit Ende September zurückgelegt, von der ÖVP wurde Vorstandsmitglied Peter Domweber als Nachfolger nominiert. Und die Wahl war einstimmig, alle 21 Gemeinderatsmitglieder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der Grafendorfer Bgm. Johann Handler mit den Organisatoren, Referenten und Gastgebern des Unternehmer-Informationsabends. | Foto: Alfred Mayer
20

Wirtschaftsregion Hartberg
Mitarbeiter finden und Förderungen sichern

Expertinnen und Experten informierten im Autohaus BMW Harmtodt in Grafendorf über Themen, die „unter den Nägeln brennen“. GRAFENDORF. Mehr als 50 Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Gemeinden Grafendorf, Greinbach, Hartberg, Hartberg Umgebung und St. Johann in der Haide folgten der Einladung der Wirtschaftsregion Hartberg zum Unternehmer-Informationsabend „Mitarbeiter finden und Förderungen sichern“ im BMW-Autohaus Harmtodt in Grafendorf. Einfach und effizient Projektmanager Martin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
1:03

Bezirksjudoturnier 2023
Der TSV Judoclub Hartberg holte den Wanderpokal

75 junge Judoka aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld lieferten sich spannende Kämpfe beim heurigen Bezirksjudoturnier in Grafendorf. GRAFENDORF. Der ASVÖ Judoclub Grafendorf lud heuer zum großen Kräftemessen zwischen den drei Bezirksvereinen JC Grafendorf, JC Friedberg-Pinggau und dem TSV JC Hartberg. Obfrau Stefanie Höller freute sich, dass sie 75 begeisterte Judokinder samt Eltern und Fans begrüßen konnte. Die Judoka lieferten sich auf der Matte zahlreiche faire und spannende Kämpfe. Für viele...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Luden zum Business-Frühstück: Rudolf Grandits, Julia Harmtodt, Martin Fuchs, Thomas Harmtodt und Siegfried Nerath (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
43

BMW Autohaus Harmtodt Grafendorf
Volksbank lud zum Business-Frühstück

Das BMW Autohaus Harmtodt in Grafendorf bot die passende Location für ein Frühstück der Volksbank Steiermark, Filialverbund Hartberg-Fürstenfeld. Zahlreiche Unternehmer folgten der Einladung. GRAFENDORF. In ein gemütliches Frühstücks-Bistro verwandelte sich kürzlich der Schauraum des BMW Autohauses Harmtodt in Grafendorf. Grund dafür: Die Volksbank Steiermark, Filialverbund Hartberg-Fürstenfeld lud zu einem Business-Frühstück ein. VB-Regionalleiter Rudolf Grandits und der Leiter des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Kameraden der Feuerwehren Lafnitz, Grafendorf und Unterrohr sind für den Ernstfall gerüstet. | Foto: FF Lafnitz
11

Abschluss der Grundausbildung
Kameraden hissten die weiße Fahne

Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung 1 der Kameraden der Feuerwehren Lafnitz, Grafendorf und Unterrohr. LAFNITZ. Nachdem in den Wintermonaten bereits die theoretische Ausbildung der GAB1 stattfand, wurde in den letzten Wochen auch im Feuerwehrabschnitt 7 der praktische Teil absolviert. In rund 42 Stunden wurden die Feuerwehrkameraden aus den Feuerwehren Grafendorf, Lafnitz und Unterrohr auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Die Situation der Covid19-Pandemie machte es nahezu unmöglich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Hans Peter Feichtinger
100

Für den Ernstfall gerüstet sein

Atemschutzleistungsprüfung in Grafendorf Die Atemschutzleistungsprüfung in Bronze und Silber, die in der Neuen Mittelschule in Grafendorf abgehalten wurde, stellte höchste Ansprüche an die Atemschutzträger im Feuerwehrwesen. Zahlreiche Teilnehmer mussten im Stationsbetrieb Wissen, Geschick und Teamgeist unter Beweis stellen. Atemschutzeinsätze zählen zu den gefährlichsten und vielseitigsten Einsätzen auf dem Gebiete des Feuerwehrwesens. Zwecks Sicherstellung einer guten Vorgehensweise im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Anzeige
Thomas Harmtodt, Roland Kockert, Margit Töglhofer sowie Andreas Konetschny und Gerhard Pratl präsentierten den BMW 5er.
40

BMW 5er - nächste Generation

Die Präsentation des neuen BMW 5er bei BMW Harmtodt in Grafendorf wurde gestürmt. Bis auf den letzten Platz gefüllt war das BMW-Autohaus Harmtodt in Grafendorf am Freitag, 10. Februar. Grund dafür: Die offizielle Präsentation des neuen BMW 5er. Und die Gäste kamen voll auf ihre Rechnung. Benzin, Diesel oder Plug-in? Von außen gefällt der neue 5er durch eine optisch klare Linie, auch unter dem Blech tut sich eine ganze Menge. Ein neu konstruiertes Fahrwerk, ein niedriger Fahrzeugschwerpunkt,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Mit einem Auftanz von Schülern der 3. Klassen unter der Leitung von Franz Putz wurde der Schlossball eröffnet.
154

In Kirchberg wurde das Tanzbein geschwungen

Der Kirchberger Schlossball war auch heuer wieder eines des Ball-Highlights im Bezirk. Der Schlossball in der Landwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg am Walde zählt jedes Jahr zu den Ball-Highlights im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Die Klassensprecher Bernadett Neuhold und Florian Schneeberger begrüßten die mehr als 1.000 Ballgäste. Direktor Roman Bruckner betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung der Landwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg als Schmiede des bäuerlichen Nachwuchses....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Obmann Karl Ringhofer im Kreis der Gratulanten, an der Spitze Klubobmann NR Reinhold Lopatka.
103

Großes Fest der Blasmusik

In Grafendorf fand das 122. Bezirksmusikerfest statt. Das 160-jährige Gründungsjubiläum der Marktmusikkapelle Grafendorf bildete für die Verantwortlichen des Musikbezirks Hartberg den passenden Anlass, in der Marktgemeinde das 122. Bezirksmusikerfest auszurichten. Bezirksobmann Georg Jeitler freute sich dazu neben 19 Musikvereinen mit mehr als 650 Musikern, darunter auch der Musikverein aus der Partnergemeinde Nussdorf-Debant in Osttirol, auch namhafte Ehrengäste, an der Spitze Klubobmann NR...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
1 72

Perchten lieferten ein Höllenspektakel

Die Perchtengruppe „Blue Ox“ aus Grafendorf hat es wieder einmal geschafft ihre Zuseher zu begeistern. Beim diesjährigen Perchtenlauf glich das Festhallengelände bei der Feuerwehr fast einer Stierkampfarena. In der Mitte des Platzes, abgezäunt durch massive schwere Gitter, trieben die rund 150 Perchten aus Ratten, Hart bei Graz, Allhau, Rohrbach und Grafendorf einen Abend lang ihr Unwesen. Außerhalb der Arena tummelten sich tausende Zuseher und verfolgten gespannt und aufgeregt das Geschehen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Bgm. Johann Handler, Roland Düringer und Veranstalter Siegfried Reisinger (v.l.)
32

„Umständlicher“ Düringer in Grafendorf

Die Mehrzweckhalle war ausverkauft und die Erwartungen groß als Roland Düringer mit seinem Programm „Wir – Ein Umstand“ in Grafendorf gastierte. Man versprach sich einen lustigen Abend mit Schenkelklopfern am laufenden Band. Doch Ing. Breitfuß aus der bekannten Serie MA 2412 war in Wien geblieben und ein philosophischer und kritischer Roland Düringer hielt dem Publikum einen Spiegel vors Gesicht. Sich nicht vor Lachen zu schütteln, sondern Wachzurütteln war der Tenor des etwas anderen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
70

Grafendorf feierte Runden

Vor 50 Jahren erfolgte die Erhebung zur Marktgemeinde; der passende Anlass zum Feiern. Im Jahr 1964 stellte die damalige Gemeindevertretung von Grafendorf unter Bürgermeister Anton Weidinger an die Landesregierung den Antrag auf Erhebung zur Marktgemeinde, dem einstimmig stattgegeben wurde. Das 50-jährige Jubiläum wurde mit einem Drei-Tage-Standlfest unter dem Motto „Zurück in die 60er“ gebührend gefeiert. Höhepunkt war ein großer Festakt auf dem Hauptplatz, zu dem Bgm. Johann Handler...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bürgermeister Johann Handler mit den Verantwortlichen des Wohnbauprojektes in Grafendorf. Mehr Bilder unter www.woche.at. | Foto: KK
69

Tagesbetreuungszentrum und Wohnungen für Grafendorf

In Grafendorf wurden das Tagesbetreuungszentrum und acht Wohnungen ihrer Bestimmung übergeben. Im Rahmen eines Festaktes konnten in Grafendorf acht behindertengerecht ausgeführte Wohnungen und das Tageszentrum übergeben werden. Bürgermeister Johann Handler konnte dazu neben Vizebürgermeister Johannes Pux und dem gesamtem Gemeinderat auch den Leiter des Seniorenhauses Menda Johann Fuchs, den Geschäftsführer des Bauträgers, der Impuls Immobilien GMBH, Karl Scheiner, den Obmann Stellvertreter der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.