grafenstein

Beiträge zum Thema grafenstein

Alina Schaflechner und Alina Begusch sind die SIegerinnen der Moosburg Mini Mania 2011
4

Auf zur Moosburg Mini Mania 2012 - Gesangstalente gesucht!

Die Marktgemeinde Moosburg veranstaltet in Kooperation mit der WOCHE und dem Südpark wieder die beliebte Show für Kinder uns sucht Kärntens junge Gesangstalente in der Kategorie LIVE-Gesang. Teilnahmevoraussetzung: Alter: von 6 – 14 Jahre (geboren zwischen 1.8.1997 und 1.4.2006) Auftritt: Als SolosängerIn oder Gesangsgruppe (max. 5 Personen) – es muss LIVE gesungen werden, die Musik wird eingespielt Die Termine: Vorausscheidung: Samstag, 30 Juni 2012, 10 Uhr im Südpark Klagenfurt. Finale:...

Die Kegelrunde: Pewal, die Michors, Slug, Oberwinkler und Schwagerle (v. l.) | Foto: KK

Guter Verlierer beim Kegelturnier

Der Behindertenstammtisch forderte die Theatergruppe Grafenstein zum Kegelturnier beim Jagerwirt in Völkermarkt heraus. Auf der einen Seite traten Peter Schwagerle, Roland Slug und Josef Oberwinkler (Landes-Vizemeister der Kegler im Versehrtensport) an, auf der anderen Theatergruppen-Obmann Didi Pewal mit Elisabeth und Gerhard Michor. Mit 106 Kegeln Unterschied gewann die Stammtischrunde. Pewal erwies sich aber als guter Verlierer und lud alle zum Mittagessen ein.

Preisträger: F. Wutte, Bgm. S. Deutschmann, Schwagerle, M. Edlacher, T. Lauer, LH-Stv. P. Kaiser | Foto: KK

Stammtisch unter besten Projekten!

Mit dem Projekt „Gesunde Begegnungen“ erreichte die Marktgemeinde Grafenstein den zweiten Platz in der Kategorie „Allgemeine Gemeindeprojekte“ beim Gesundheitspreis des Landes. Seit März 2011 gibt es den monatlichen Stammtisch für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, organisiert von Behindertensprecher Peter Schwagerle. Ziel ist, auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung einzugehen.

Familienwandertag

SPÖ-Grafenstein lädt zum Familienwandertag Dienstag 1.Mai Um 9.00 Start der Wanderung am Sportplatz,Gehzeit ca. 2 Stunden Strecke auch mit Kinderwagen begehbar Ab 12 Uhr Frühschoppen mit Grillerei Musik: Musikschule Grafenstein Um 14.00 Kinderzauberer "MAGIC ZUZE" für alle Auf euren Besuch freut sich die SPÖ Grafenstein Wann: 01.05.2012 ganztags Wo: Sportarena, Bachweg, 9131 Grafenstein auf Karte anzeigen

Bürgermeister Rudolf Tomaschitz(Gallizien) und GR Arno Pleschiutschnig (Grafenstein)

Schotterabbau Linsendorf im Gemeinderat gestoppt

530 Unterschriften bewogen den Gemeinderat in Gallizien mehrheitlich gegen dieses Projekt zu stimmen und den Abbau vorerst zu verhindern. Nur die ÖVP stimmte dafür und zeigte dadurch wieder einmal das sie nicht auf der Seite der Bürger steht. GR Arno Pleschiutschnig aus Grafenstein bedankte sich bei Bürgermeister Rudolf Tomaschitz persönlich für die Entscheidung der Gemeinde Gallizien, da der Schotterabbau in Linsendorf auch für die Grafensteiner Bevölkerung zusätzlichen Schwerverkehr und Staub...

50. Preisschnapsen der Grafensteiner Pensionisten

Obfrau Inge Müller durfte beim Cafe Archer zahlreiche Teilnehmer der SPÖ-Pensionisten in Grafenstein beim Preisschnappsen begrüßen. Am Foto die Organisatoren Inge Müller und Stefan Wölbitsch mit den Gewinnern Fabro Norbert,Wadler Helmut,Paier Manfred und Fischer Martin sowie Jimmy Martinz der ein Gemälde gespendet hat.

Der Gemischte Chor Grafenstein sang sich in die Herzen der Zuhörer in Dolina | Foto: KK

Passionssingen in der Autobahnkirche

„Mei Herz is voller Schmerzn“ war das Motto beim Passionssingen des Gemischten Chores Grafenstein unter Chorleiterin Michaela Kulle-Hudelist in der Autobahnkirche Dolina. Auch der „Kärntner 3Gsång“ wirkte mit und Alois Gaggl beeindruckte an der Orgel. Dabei: Sandra Knopper mit Worten zur Fastenzeit, Chorobmann Josef Tauschitz, Monsignore Leopold Silan, Bgm. Stefan Deutschmann, Mediziner Robert Sucher und „Sängerfürst“ Richi di Bernardo.

Gut aufgehoben waren die Kids der Kindergruppe Sterntaler bei Spar-Kaufmann Horst Huber | Foto: KK

Wartezeit auf das ,Osterhasi‘ verkürzt

Horst Huber vom Spar Grafenstein verkürzte die Wartezeit auf den Osterhasen für die Kleinen der Kindergruppe Sterntaler. Sie durften Osterhasen backen, Ostereier verzieren und wurden mit einer gesunden Jause verwöhnt. Dank gilt – neben Spar – der Firma Busreisen Juwan.

„Der Cäsar und die Beautyfarm“ war das Stück, mit dem die Theatergruppe Grafenstein heuer wieder viele Lacher erntete | Foto: KK

Viele Lacher über „Cäsar & Co.“

Erfolgreich gingen die Aufführungen in Grafenstein über die Bühne. Die Theatergruppe Grafenstein strapazierte die Lachmuskeln heuer mit dem Stück „Der Cäsar und die Beautyfarm“. Man sah viele fröhliche Gesichter, die Akteure freuen sich schon auf die Aufführungen nächstes Jahr und bedanken sich bei Sponsoren und Publikum.

22

Glückliche Männer in Tainach!

Das Katholische Familienwerk und das Bildungshaus Sodalitas veranstalteten ein gelungenes und stimmiges Männerseminar. Nach längerer Zeit wagten sich das Katholische Familienwerk und das Bildungshaus Sodalitas in Tainach wieder einmal an ein Wochenende nur für Männer heran. Unter dem Titel "Was Männer glücklich macht" trafen sich am 23. und 24.3.2012 11 Männer aus Kärnten, der Steiermark und Bayern, um sich gemeinsam auf die Spuren des Glücks in ihrem Leben zu begeben. Das Programm war...

Toscana, Irene Terpetschnig, Öl
15

Irene Terpetschnig stellt aus: Landschaften des Herzens

********************************** Eine sehr feierlich gestaltete Vernissage erlebte ich gestern, 24. März 2012, im Kathol. Bildungshaus Sodalitas in Tainach. Rektor Josef Kopeinig wies in seiner ausführlichen Eröffnungsrede auf die künstlerische Weiterentwicklung der Malerin hin, die ja in den vergangenen Jahrzehnten schon oft Ausstellungen in den Räumlichkeiten des Bildungshauses gezeigt hat. Mit passend gewählten Zitaten von Philosophen aus der Weltliteratur, wie Rabindranath Tagore und...

Der geplante Schotterabbau in Linsendorf wurde vom Gemeinderat Galliziens abgelehnt | Foto: KK

Das Schotterwerk wurde abgelehnt!

Der Gemeinderat Gallizien stimmte kürzlich gegen das geplante Schotterwerk in Linsendorf, gegen das sich viele Anrainer – und auch die Nachbargemeinden Ebenthal und Grafenstein – ausgesprochen hatten (die WOCHE berichtete; Webcode: 57348). Über 500 Leute hatten sich im Vorfeld nach Aufruf der Grünen und der Bürgerinitiative gegen das Schotterwerk in der Linsendorfer Drauschleife mittels Unterschrift gegen das Vorhaben stark gemacht. Grünen-Landessprecher Frank Frey: „Ich bin sehr glücklich über...

Referent Christian Kuster und Musiker Stefan Hutter

"Was Männer glücklich macht!"

Das Katholische Familienwerk und das Bildungshaus Sodalitas laden zu einem Wochenende (nur) für Männer ein. Der Höhepunkt des Glücks ist nach Erasmus von Rotterdam dann erreicht, wenn der Mensch bereit ist, der zu sein, der er ist. Dieses Wochenende bietet Männern die Gelegenheit, zu sein, wie sie sind und ungeschminkt in die faszinierenden Facetten des Mann-Seins einzutauchen. Mit literarischen Impulsen, mit Wanderungen, mit Entspannungsübungen, mit vielen Gesprächen, mit Trommeln und...

Die Akteure der Theatergruppe Grafenstein mit Obmann Dieter Pewal (5. von rechts) spielen heuer „Der Cäsar und die Beautyfarm“ | Foto: KK
2

Cäsar & die ,Schönheit‘

Ein ganz „frisches“ Stück wird heuer in Grafenstein gespielt. Das Grab des Cäsaren Marc Aurelius befindet sich möglicherweise im verschlafenen Provinznest Mühldorf. Dort will ein Wirt auch ein Beautyhotel errichten. Doch die Ereignisse überschlagen sich und plötzlich glauben alle, die geplante Beautyfarm sei eigentlich ein Freudenhaus … Für Turbulenz ist beim neuesten Stück der Theatergruppe Grafenstein – „Der Cäsar und die Beautyfarm“ nach Andreas Holzmann – gesorgt. Obmann Dieter Pewal: „Die...

Bei Spar-Kaufmann Horst Huber zu Gast: Die „Sterntaler“-Kids mit Heidi Krämer | Foto: KK

Die Kleinen in der großen Waren-Welt

Kürzlich gingen die Kids der „Kindertagesstätte Sterntaler“ im Spar-Markt Grafenstein bei Kaufmann Horst Huber auf Entdeckungsreise. Aufregend war die große Welt der Waren – ob an der Kassa oder in der Obstabteilung. „Für unsere Kleinen ist dieser Ausflug eine Gelegenheit, um neue Erfahrungen zu sammeln“, so die pädagogische Leiterin Heidi Krämer. Kreative Kunstwerke der Kinder kann man nun auch im Spar-Markt bewundern.

Im Zumba-Fieber: auch Bgm. Stefan Deutschmann, LH-Stv. Kaiser und die GR Arno Pleschiutschnig & Monika Moser machten mit | Foto: KK

Tanz-Fitness-Kurs begeistert

Neues Angebot der „Gesunden Gemeinde“ Grafenstein: Zumba! Ein Zumba-Kurs in der Clemens-Holzmeister-Schule ist das neueste Angebot der „Gesunden Gemeinde“ Grafenstein. Das Tanz-Fitness-Programm soll die kalten Monate überbrücken, bis die beliebten Sporttreffs wieder beginnen. LH-Stv. Peter Kaiser besuchte den Kursauftakt und tanzte sogleich mit. Dank gilt Klaus Puaschunder (SpeedVolley Grafenstein), dem Ideengeber und Organisator des Kurses.

Zumba Fieber in Grafenstein !

Wir gratulieren Mr.SpeedVolley Klaus Puaschunder zu dem gelungenen ZUMBA Auftakt in Grafenstein.Der Verein SpeedVolley Grafenstein feiert heuer sein 30jähriges bestehen und diese Veranstaltung ist der Auftakt für weitere Jubiläumsaktivitäten.Über 80 Grafensteinerinnen waren vor Ort und sind von dieser neuen Fitnesswelle begeistert. Recht herzlichen Dank an LH-Stv. Dr. Peter Kaiser, dem Gesundheitsreferenten des Landes Kärnten der im Rahmen der Aktion "Gesunde Gemeinde" die Veranstaltung...

Musisch: Bgm. Deutschmann, Ruckhofer, Kelz, Dobernig und Martin Deutschmann (v. li.) | Foto: KK

„Zwei Mal“ mit Musik ins neue Jahr

Ein Ereignis waren wieder einmal die beiden Neujahrskonzerte des Musikvereins Grafenstein. Ein musikalisches Feuerwerk der Gefühle wurde präsentiert. Johann Kelz übernahm die Kapellmeister-Agenden von Sonja Ruckhofer. Präsident Bgm. Stefan Deutschmann und Obmann Martin Deutschmann dankten Ruckhofer für ihre dreijährige Tätigkeit als Kapellmeisterin. Musikvereinsmitglieder wurden für ihre erbrachten Leistungsabzeichen und langjährige Treue gewürdigt. Markus Kelz erhielt zu seinem 30er einen...

Grafensteiner Duo KOPL rettet den Fasching!

Wie schon im Jahr 2011 steht das Duo KOPL in Grafenstein als Retter für den "FASCHING IN GRAFENSTEIN" bereit.Da es sonst keine Faschningsveranstaltung geben würde sind wir bereits wieder bei den Vorbereitungen für das "Kuhdelmudel" 2012 ! Die Veranstaltung findet am (Faschings) Samstag den 18.Februar im Cafe Archer statt und es wird wieder eine tolle Mitternachtseinlage und eine Maskenprämierung geben. Beginn: 20.22 Musik: Dj Arno P. & Dj KoniK Mitternachtseinlage Maskenprämierung Eintritt:...

Vom Norden her gesehen, sieht der Plan für den Um- und Zubau beim Rüsthaus Grafenstein so aus. Links ist der Zubau zu sehen

Feuerwehrhaus: Jetzt geht es an die Ausschreibungen

Rüsthaus-Neubau: Jetzt geht es an die konkrete Umsetzung. Bald wird es für den Um- und Zubau des Feuerwehrhauses Grafenstein ernst. In den nächsten Wochen erfolgen die Ausschreibungen, Angebote werden für das 750.000 Euro-Projekt eingeholt. Das erklärte Ziel ist eine Fertigstellung Ende 2012. Bgm. Stefan Deutschmann: „Das Architektenwettbewerb-Siegerprojekt von Ernst Roth sieht eine Adaptierung des alten Baus vor. Dort werden dann Technik- und Trockenräume, die Schlauchwaschanlage, ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.