grafenstein

Beiträge zum Thema grafenstein

Die Sternsinger freuen sich über offene Türen und Herzen. | Foto: Pfarre Grafenstein
3

Klagenfurt Land
Grafensteiner Heilige Könige im Land unterwegs

Bis 6. Jänner sind in Kärnten die Sternsinger unterwegs von Haus zu Haus und bringen Segen. GRAFENSTEIN. "Wir freuen uns sehr, dass bei uns heuer 32 Kinder und vier Erwachsene in unserer Pfarre sternsingen waren", sagt Christine Scheider, die in der Pfarre Grafenstein schon seit 40 Jahren die Sternsingeraktion organisiert. Anders als in vielen anderen Pfarren wurden im Pfarrverband Grafenstein-St. Peter bereits am 29. und 30. Dezember die Häuser mit den Sternsingern besucht. "Wir wollen den...

Der 65-Jährige verstarb kurz vor dem Heiligen Abend | Foto: bychykhin/panthermedia
2

Tragik in Grafenstein
Gestern gefundener Mann im Klinikum verstorben

Hinsichtlich des Falles eines Mannes, der gestern in Grafenstein gefunden wurde, gibt es tragische Nachrichten. Wie die Polizei am heutigen Nachmittag bestätigte, ist der Mann verstorben. GRAFENSTEIN. Was war passiert? Die Nachbarn machten sich Sorgen um den 65-Jährigen, da sie ihn zwei Tage lang nicht gesehen hatten und sich bereits Post vor seiner Eingangstüre stapelte. Mann verstarb im KrankenhausDer Mann war beim Eintreffen der Rettungskräfte am Leben, aber nicht ansprechbar. Er wurde...

Der Seniorenbund wurde als gesunder Verein ausgezeichnet. | Foto: Gemeinde Grafenstein

Seniorenbund
Erster "Gesunder Verein" in Grafenstein ausgezeichnet

GRAFENSTEIN. Im Rahmen der Adventfeier wurde der Seniorenbund Grafenstein (Obfrau Roswitha Kulterer) als erster "Gesunder Verein" in der Marktgemeinde Grafenstein ausgezeichnet. Die Auszeichnung für über dreijährige Aktivitäten im Rahmen der Gesundheitsförderung hat die zuständige Gesundheitsreferentin, Landeshauptmannstellvertreterin Beate Prettner, überreicht. Besonders hervorzuheben ist, dass der Seniorenbund Grafenstein wöchentliche Bewegungstreffen organisiert, Vorträge zur...

Heilmasseurin Biljana Stojković  hat in Grafenstein einen Ort der Entspannung mit Relaxation geschaffen. | Foto: Isabella Schöndorfer

Eine Oase für Stress-Geplagte
Sie bietet Entspannung in Grafenstein

Eine neue Heilmasseurin wagt Schritt in die Selbstständigkeit: Biljana Stojković eröffnet "Relaxation" in Grafenstein. GRAFENSTEIN. In den "Relaxation"-Räumlichkeiten im Bahnweg 20 in Grafenstein ist der Name Programm: Heilmasseurin Biljana Stojković bietet hier seit kurzem Entspannung an. Ihre Ausbildung hat die gebürtige Serbin an der Kneipp-Akademie erlernt, wo ihr alles Wissenswerte zu den Bereichen Fußreflexzonenmassage, Lomi Lomi Nui, Lymphdrainage oder verschiedensten Massagetechniken...

Eine überraschende Wende gibt´s nun im Fall der mit einem Messer verletzten Frau - ihr Mann wurde aus der Haft entlassen | Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild
2

Nach Eskalation in Grafenstein
Frau mit Messer verletzt - nun überraschende Wende

Im Fall der vermeintlichen schweren Körperverletzung heute nachts bei einer Feier in Grafenstein, bei der es hieß, ein Mann sei mit einem Messer auf seine Frau losgegangen, gibt es nun eine überraschende Wende. GRAFENSTEIN. Wie wir heute nachmittags berichteten, soll heute nachts ein Mann in einem Grafensteiner Lokal auf seine Frau losgegangen sein und sie dabei sogar verletzt haben. Es hieß, dass nur die anwesenden Gäste den Mann halten konnten, bis die Polizei eintraf. In weiterer Folge wurde...

Die Polizei lieferte den Mann ins PAZ Klagenfurt ein | Foto: BRS

In Grafensteiner Lokal
Betrunkener Mann geht mit Messer auf seine Frau los

In Grafenstein eskalierte heute nachts eine Feier, als ein Mann mit seiner Frau zu streiten begann und in weiterer Folge mit einem Messer auf diese los ging. Der Mann wurde von den anwesenden Gästen zurückgehalten, bis die Polizei eintraf und ihn ins PAZ Klagenfurt einlieferte. GRAFENSTEIN. Heute gegen 02.45 Uhr kam es in einem Lokal in Grafenstein (Bezirk Klagenfurt Land) im Zuge einer Feier aus noch ungeklärter Ursache zu einem Streit zwischen einem 35-jährigen Mann aus Klagenfurt und seiner...

Bewusste, angeleitete Bewegung in Grafenstein | Foto: Adobe Stock/wildworx

Infoabend
Die Feldenkrais-Methode ausprobieren in Grafenstein

GRAFENSTEIN. Am Donnerstag, 20. Oktober, 19 Uhr, hält Martin Brunner-Kühr im Rahmen der Gesunden Gemeinde einen Infoabend zur Feldenkrais-Methode. Dabei wird die Bewegung als Medium zum Erkennen des eigenen Handelns verwendet. Durch das spielerische Umgehen mit uns selbst, können festgefahrene Haltungen bzw. Bewegungsmuster bewusst gemacht und verändert werden. Die Bewegungslektionen werden verbal angeleitet. Das achtsame, spielerische Bewegen bringt uns ins Hier und Jetzt und eröffnet einen...

Da die Clemens-Holzmeister-Schule unter Denkmalschutz steht, wird die Sanierung aufwändig. | Foto: MeinBezirk.at
2

Grafenstein
Die Sanierung der Volksschule ist auf Schiene

Zwischen 2 und drei 3 Millionen wird aktuell die Sanierung der denkmalgeschützten Clemens-Holzmeister-Schule geschätzt. Musikschule soll Zubau bekommen. GRAFENSTEIN. Zur Eröffnung der Grafensteiner Volksschule im Jahr 1971 in Grafenstein hätte im Turnsaal die Tochter und Schauspielerin des renommierten österreichischen Architekten Clemens Holzmeister, Judith Holzmeister, Medea aufführen sollen. Wieso es nicht zur Aufführung gekommen ist, weiß heute keiner mehr. Was jedoch feststeht: Die...

Die Kinder begeisterten mit einem Sketch. | Foto: Gemeinde Grafenstein

Grafenstein
Feierliche Kindergarteneröffnung und Auszeichnung

GRAFENSTEIN. Es war ein Höhepunkt in diesem Jahr. Die Kinder und das Team des Kindergartens Grafenstein fieberten auf die Fertigstellung und die Einweihung des Zubaus des Kindergartens hin. Nun war es an der Zeit und mit einem großen Publikum konnte die Einweihung festlich zelebriert werden. Die Kindergartenkinder waren natürlich mit einem wunderschönen Auftritt im Mittelpunkt des Festes. Mit dem Lied und Sketch „Im Kindergarten“ von Rudolf Zuckowski wurde den Zusehern etwas zum Schmunzeln...

Foto: stock.adobe.com/at/ B. Plank/ imBILDE.at

Bei einer Ausbildungsfahrt
L-17-Schülerin rast mit 172km/h auf Südautobahn

Heute um 14.35 Uhr lenkte eine 17-jährige Frau aus dem Bezirk Feldkirchen ihren PKW im Zuge einer L-17 Ausbildungsfahrt auf der Südautobahn im Bereich der Gemeinde Grafenstein. KLAGENFURT-LAND. Am Beifahrersitz befand sich die 41-jährige Mutter als Begleiterin der Ausbildungsfahrt, sowie 2 weitere Personen auf der Rückbank. Die Fahrerin beschleunigte das von ihr gelenkte Fahrzeug auf eine Höchstgeschwindigkeit von 172 km/h, welche durch das Nachfahren einer Zivilstreife der...

Zuerst wurde eine der Linden beschnitten und dann gefällt. | Foto: Privat
4

Bäume wurden gefällt
Drei Linden – eine Diskussion bei Smollemarterl

Drei Alte Linden bei Marterl wurden gefällt: Gemeinde begründet dies mit Sicherheitsaspekt und dass das Marterln durch einen der Bäume beschädigt wird. GRAFENSTEIN. In Grafenstein gehen die Wogen hoch. Laut einer Grafensteinerin wurden hier drei ältere Linden vorschnell gefällt. Für Dagmar Kalb ist das Smollemarterl mit den drei mächtigen Linden ein Kraftort mit hoher "geomantischer Bedeutung". Ihr wurde nach Vorsprache am Gemeindeamt gesagt, dass zwei der drei Linden erhalten bleiben sollten....

In Wabelsdorf wurde mit den Vorbereitungen für die Reduzierung der Fahrspur begonnen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Fahrspur wird enger
Baustart an der B70 für Querschnittanpassung

Achtung, eine Spur weniger! An der B70 haben heute die Bauarbeiten zwischen Wabelsdorf und Klein Venedig begonnen. POGGERSDORF, WABELSDORF. Tausenden Pendlern und hunderten LKW-Fahrern an der B70 wird es aufgefallen sein: Mit den Vorbereitungsarbeiten für die Fahrspurreduzierung wurde heute gestartet. Wie bereits auf der Strecke zwischen Klein Venedig und Grafenstein/Dolina wird die Bundesstraße von zwei auf eine Spur vermindert. Dies soll zur Verkehrsberuhigung beitragen. Denn zahlreiche...

 Apotheker Paul Hauser: "Wir haben keine Krise." | Foto: MeinBezirk.at
2

Es mangelt
Lieferengpässe bei zahlreichen Medikamenten

Klassiker wie Parkemed gerade nicht lieferbar: Apotheker Paul Hauser plädiert bei Lieferengpässen zu mehr Rücksprache mit Ärzten. Der Grafensteiner Apotheker Gunther Hebein berichtet von Problemen mit bekanntem Antibiotikum.  KRUMPENDORF, GRAFENSTEIN. Ist das die Ruhe vor dem Herbst-Sturm, der erwartungsgemäß Infektionszahlen von Grippeerkrankungen, viralen Infekten und Coronaerkrankungen in die Höhe schnellen lässt? In einem Onlineartikel sagt Monika Vögele, Generalsekretärin des...

Die L102 wird auf einem Teilstück von rund 900 Meter vollständig erneuert. | Foto: MeinBezirk.at

Grafenstein:
L102-Totalsperre aufgrund von Asphaltierungsarbeiten

In Grafenstein ist die L102 für drei Wochen gesperrt, ein knapper Kilometer Straße wieder erneuert. GRAFENSTEIN. Ab Montag, 12. September, ist die L102 Thoner Straße in Grafenstein ab der Autobahnbrücke bis zur Ortschaft Thon für die nächsten drei Wochen für den Verkehr gesperrt. Grund sind Sanierungs- und Asphaltierungsarbeiten eines knapp 900 Meter langen Straßenabschnittes, der bereits in einem schlechten Zustand ist. Er ist von zahlreichen Rissen durchzogen und weist massive Verdrückungen...

Die angehenden Schulkinder durften sich bei der Feuerwehr genau umsehen und einiges ausprobieren. | Foto: Gemeinde Grafenstein

Abschluss
Grafensteiner Kita-Kinder machten Feuerwehr-Tour

GRAFENSTEIN. Seit vielen Jahren sind die Kameraden der Feuerwehr Grafenstein im Einsatz, wenn die angehenden Schulkinder in ihren nächsten Lebensabschnitt verabschiedet werden. Dieses Abschiedsfest ist Bestandteil in der Jahresplanung geworden. Die Kita ist sehr glücklich, dass die Feuerwehrler ein so großes Herz für Kinder haben und ihre Freizeit opfern, um ihnen dieses Erlebnis jedes Jahr aufs Neue zu ermöglichen. Alle durften einmal mit dem Feuerwehrauto mitfahren. Es wurde das ganze...

Die Clemens-Holzmeister-Schule wird ausgebaut.
5

Grafenstein
Zwischen Tradition und Aufbruch

Neue Mobilität, Raum zum Wohnen, Versorgungssicherheit und Ausbau von Kinderbetreuung zählen zu den größten Projekten in Grafenstein.  GRAFENSTEIN. Die Marktgemeinde Grafenstein hat für ihre mehr als 3.000 Einwohner einiges zu bieten. Dementsprechend groß ist die Nachfrage nach Wohnraum. Damit dieser gedeckt wird, wurden in den letzten Jahren etliche Projekte umgesetzt, damit der rege Zustrom und dessen Bedürfnisse befriedigt werden. Seitens der Landeswohnbau Kärnten LWBK (Kärntner Heimstätte...

Foto: Niki.L - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0

L(i)ebenswertes Grafenstein
Hier trifft Tradition auf Zukunft

Im Rahmen einer Gemeindeserie porträtiert MeinBezirk.at die Kärntner Gemeinden. Diese Woche war die Gemeinde Grafenstein an der Reihe. GRAFENSTEIN. Die Gemeinde Grafenstein ist sehr stolz darauf, dieses Jahr erstmals die 3.000er-Einwohner-Marke geknackt zu haben. Darüber und über die Pläne für die Zukunft haben wir mit Bürgermeister Stefan Deutschmann gesprochen. Auch auf die größten Schritte und Projekte der letzten Jahre haben wir ins Auge gefasst. Vielfältige Erlebnisse Im Rahmen der...

Die Au bei der Einmündung der Gurk in die Drau ist insbesondere für Vögel ein wichtiger Lebensraum. | Foto: MeinBezirk.at

L(i)ebenswertes Grafenstein
Gurkmündung unter Schutz

Mit insgesamt 1,4 Millionen wurde der Schutz der Au bei der Gurkmündung sichergestellt. GRAFENSTEIN. Auwälder sind besonders wertvolle Lebensräume in unserer Landschaft. Sie sind nicht nur Hotspots für die Vogelwelt und viele an Wasserlebensräume angepasste Tiere, sondern fungieren auch als wichtige Auffangräume bei Hochwasserereignissen. „Mit dem Ankauf des Auwaldkomplexes Gurkmündung in der Gemeinde Grafenstein kann ein besonders wertvolles Gebiet für die Bewahrung der Artenvielfalt in...

Foto: MeinBezirk.at

L(i)ebenswertes Grafenstein
Was das Gemeindewappen uns verraten will

GRAFENSTEIN. Am Nordhang des Sattnitzzuges finden sich südlich des Gemeindehauptortes die spärlichen Reste der Burg Grafenstein, deren Namensträger als herzogliche Vasallen zwischen 1204 und 1289 urkundlich nachweisbar sind. Von der Burg leitet sich der heutige Orts- und Gemeindename ab. Die Herrschaft Grafenstein ging im Zuge der Gegenreformation in den Besitz der Freiherren von Rosenberg, später Orsini-Rosenberg genannt und im 18. Jahrhundert in den Fürstenrang aufgestiegen, über, die 1638...

Landesrätin Sara Schaar (v.r.) und Künstler Heimo Luxbacher mit Kindern, Seniorinnen und Senioren sowie Pädagoginnen und Pädagogen bei der Enthüllung der Lichtsäule in Grafenstein.
 
 | Foto: Büro LR.in Schaar

Grafenstein
Diese Lichtsäule leuchtet für alle Generationen

GRAFENSTEIN. Der Austausch der verschiedenen Generation wird in Grafenstein seit Jahren gelebt. Genau gesagt, seit mittlerweile zwölf Jahren: Alle Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen wie die Kindertagesstätte Sterntaler, der Kindergarten und die Volksschule sowie die örtlichen Pensionistengruppen befinden sich im regen Austausch. Nun ist dieser Austausch um ein sichtbares Zeichen reicher.  Strahlendes MiteinanderIm Zuge des Projekts "Lebenskunst Altern", einer Initiative des...

Das Speedvolleyball-Team aus Grafenstein konnte sich zweimal in Folge den Landesmeistertitel sichern. | Foto: Privat
1

Speedvolleyball in Grafenstein
Zweiter Landesmeistertitel für Grafensteins Volleyball-Damen

Der Damenmannschaft des Speedvolleyball-Vereins Grafenstein ist es gelungen, das zweite Mal hintereinander den Kärntner Landesmeistertitel nach Grafenstein zu holen. GRAFENSTEIN. Die Meisterschaft geht von September bis Ende April. Heuer musste die Meisterschaft coronabedingt öfters pausieren. Nichtsdestotrotz konnten sich die Damenmannschaft der Sektion Volleyball heuer den Titel sichern. Sektionsleiterin Bettina Brandner: "Die gesamte Mannschaft hat sich durch das Training und die hohe...

1 9

Generationenprojekt
“Frühling für Jung und Alt“ in Grafenstein

Jung und Alt trafen sich heute, Dienstag, beim Generationenprojekt der Gemeinde Grafenstein, welches unter dem Motto “Frühling für Jung und Alt“ stattfand. GRAFENSTEIN. Das Generationenprojekt Grafenstein ist eine enge Zusammenarbeit der KITA Sterntaler, dem Kindergarten Grafenstein und der C.-Holzmeister-Schule Grafenstein mit dem Seniorenbund Grafenstein. Über die Jahre hinweg haben bereits einige unterschiedliche Aktivitäten stattgefunden. Das heurige Generationenprojekt stand unter dem...

Mit dem Rad durch die Gemeinden Magdalensberg, Maria Saal und Grafenstein. | Foto: Franz Gerdl/Kärnten Werbung
4

KLAGENFURTER Leben
Mit dem Rad durch drei Regionen

Der Frühling ist da und hoffentlich auch bald der Sommer. Maria Saal, Magdalensberg und Grafenstein bieten tolle Radtouren an. KLAGENFURT/GRAFENSTEIN/MAGDALENSBERG/MARIA SAAL. Auf der Webseite https://www.kaernten.at/rad/ findet man mit ein paar Klicks die schönsten Radtouren für die ganze Familie. Wir haben speziell für unser Sonderthema zwei tolle Radtouren für unsere Leser herausgesucht. Virunum-Radtour Dabei handelt es sich um eine abwechslungsreiche Mountainbike-Genießer-Strecke. Der Start...

Der Bus musste eine Vollbremsung hinlegen (Symbolfoto) | Foto: ZOOM-Tirol

Heute früh in Grafenstein
Zwei Frauen bei Bus-Vollsbremsung verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Früh in Grafenstein. Laut eigenen Angaben übersah ein PKW-Lenker wegen der tiefstehenden Sonne einen Bus, dieser musste in weiterer Folge eine Vollbremsung hinlegen. GRAFENSTEIN. Heute um ca. 7.55 lenkte ein 54-jähriger Lenker einen Omnibus der Bundesbusse auf der Grafensteiner Landesstraße L 107 aus Fahrtrichtung Osten kommend in Fahrtrichtung Klagenfurt. Zur selben Zeit lenkte ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau seinen Kombi auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.