Gratis

Beiträge zum Thema Gratis

6

Wiener Spaziergänge
Ein Frühlingstag

Bevor wir die Ausstellung "In the Eye of the Storm" im Unteren Belvedere besucht haben, haben wir eine kleine Spazierrunde gedreht. Am 9.März war nämlich der Eintritt in diese Ausstellung für Besitzer von Öffi-Jahreskarten gratis, daher gab es eine kurze Warteschlange. Wir bekamen einen Zeitpunkt und füllten die 20 Minuten der Wartezeit eben mit dem kleinen Spaziergang. Der Belvedere-Garten und auch der Vorhof des Unteren Belvedere werden ja nie langweilig, und sogar während des...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Bei einem interreligiösen Spaziergang haben Interessierte die Möglichkeit verschiedene Einrichtungen der Leopoldstadt kennenzulernen. | Foto: Yvonne Brandstetter
1 3

Judentum bis Buddhismus
Interreligiöser Spaziergang durch den 2. Bezirk

Mehr über die Religionen in der Leopoldstadt kann man bei einem Spaziergang am 15. September erfahren. Besucht werden die evangelische, buddhistische und jüdische Gemeinde. Eintritt frei!  WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Leopoldstadt ist geprägt von religiöser Vielfalt. Bei einem interreligiösen Spaziergang haben Interessierte die Möglichkeit verschiedene Einrichtungen im 2. Bezirk kennenzulernen. Der Spaziergang findet am Mittwoch, 15. September, ab 15 Uhr statt. Besucht werden die  evangelische,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
12

Wiener Spaziergänge
Die äußere Mariahilfer Straße

Vom Technischen Museum stadteinwärts spaziert, Endpunkt war das neue Möbelhaus beim Westbahnhof. Ich wollte keine Möbel kaufen, wohl aber aufs Dach hinauffahren. Es gibt 2 Lifte, die führen gratis hinauf, ohne, dass man das Geschäft betreten muss. Oben eröffnet sich ein Ausblick, der neu ist, denn aus dieser Ecke Wiens konnte man bis jetzt nicht von oben auf die Stadt hinunter schauen. Es ist ein Rundblick, recht eindrucksvoll. Das Dach ist auch sonntags zugänglich, und es gibt oben die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Live-Performances,  Konzerte und musikalische Spaziergänge: Das "Ensemble Studio Dan" bringt die Brigittenau zum Schwingen. | Foto: Julia Wesely
3 2

Kunstprojekt "ZONK!?!!"
60 kostenlose Performances und Konzerte in der Brigittenau

60 kostenlose Performances, Konzerte und musikalische Spaziergänge: Das "Ensemble Studio Dan" bringt die Brigittenau von 26. August bis 4. September zum Schwingen. BRIGITTENAU. Musik und Kunst an öffentlichen Plätzen der Brigittenau bietet "Studio Dan – Verein für Neue Musik" mit dem Projekt "ZONK!?!!" von Mittwoch, 26. August, bis Freitag, 4. September. Im Zentrum stehen die Installation von Klangskulpturen und damit verbundene Musikdarbietungen. Der Eintritt ist frei.  Dabei erleben die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
10

Wiener Spaziergänge
Vom Praterstern ins Viertel Zwei, 1

Es dürfte kaum mehr als anderthalb km ausmachen, und langsam spaziert, immer wieder stehen geblieben brauchten wir anderthalb Stunden. Der Spaziergang führte nicht durch Wildnisse, trotzdem hauptsächlich im Grünen und in autofreien Gegenden. Von der U-Bahn-Station Praterstein schlugen wir zuerst die Richtung Wurstelprater ein, mit Schlenkern in den benachbarten Grünen Prater, zur Hauptallee. Vom Wurstelprater gelangten wir nahtlos zur Messe Wien. Im Agenblick ist nur der ganzjährig geöffnete...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Langer Tag der Flucht am 27.09.2019
Stadtgeschichten in Ottakring: Eine interaktive Grätzl-Tour

Hör zu, schau hin – die Stadt spricht mit dir! Im urbanen Raum trifft eine Vielzahl an Kulturen und Sprachen aufeinander und verschmilzt zu einem großen Ganzen. Alle Bewohner*innen der Stadt leisten bewusst oder unbewusst einen Beitrag zu diesem bunten Sammelsurium, indem sie ihren eigenen kulturellen und sprachlichen Hintergrund mit sich bringen. Das betrifft sowohl alteingesessene Wiener*innen und Personen, die aus privaten oder beruflichen Gründen nach Österreich ausgewandert sind, als auch...

  • Wien
  • Verein KOMM!

wien unseen. Letzte Tour zur Migration in der Wiener Kunstszene

Wien wie du es noch nie gesehen hast... Wir laden dich ein, mit unserem Team die versteckten Ecken Wiens zu entdecken! Begleite uns einen Abend lang auf einen Spaziergang, der die Bedeutung von Migration in der Wiener Kunstszene beleuchtet. Du kannst die ca. 15-minutigen Präsentationen in einem Zeitraum von 3 Stunden selbständig auswählen und besuchen. Kultur findet überall statt- man muss sie nur finden! Ihr könnt uns an diesen Orten mit folgenden Themen besuchen: 1., Freyung 6, Angelo Soliman...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Maximilian Kral

wien unseen. Letzte Tour zur Migration in der Wiener Kunstszene

Wien wie du es noch nie gesehen hast... Wir laden dich ein, mit unserem Team die versteckten Ecken Wiens zu entdecken! Begleite uns einen Abend lang auf einen Spaziergang, der die Bedeutung von Migration in der Wiener Kunstszene beleuchtet. Du kannst die ca. 15-minutigen Präsentationen in einem Zeitraum von 3 Stunden selbständig auswählen und besuchen. Kultur findet überall statt- man muss sie nur finden! Ihr könnt uns an diesen Orten mit folgenden Themen besuchen: 1., Freyung 6, Angelo Soliman...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maximilian Kral

wien unseen. Letzte Tour zur Migration in der Wiener Kunstszene

Wien wie du es noch nie gesehen hast... Wir laden dich ein, mit unserem Team die versteckten Ecken Wiens zu entdecken! Begleite uns einen Abend lang auf einen Spaziergang, der die Bedeutung von Migration in der Wiener Kunstszene beleuchtet. Du kannst die ca. 15-minutigen Präsentationen in einem Zeitraum von 3 Stunden selbständig auswählen und besuchen. Kultur findet überall statt- man muss sie nur finden! Ihr könnt uns an diesen Orten mit folgenden Themen besuchen: 1., Freyung 6, Angelo Soliman...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Maximilian Kral

wien unseen. Letzte Tour zur Migration in der Wiener Kunstszene

Wien wie du es noch nie gesehen hast... Wir laden dich ein, mit unserem Team die versteckten Ecken Wiens zu entdecken! Begleite uns einen Abend lang auf einen Spaziergang, der die Bedeutung von Migration in der Wiener Kunstszene beleuchtet. Du kannst die ca. 15-minutigen Präsentationen in einem Zeitraum von 3 Stunden selbständig auswählen und besuchen. Kultur findet überall statt- man muss sie nur finden! 1., Freyung 6, Angelo Soliman 1., Herrengasse 10, Literarische Kaffehäuser 1., Heldenplatz...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Kral

Neue Frauenspuren in der Leopoldstadt

Petra Unger lädt zu einem kostenlosen Rundgang auf den Spuren Leopoldstädter Frauen Petra Unger, Kulturvermittlerin und Forscherin zu Wiener Frauenstadtgeschichte, gestaltet einen historischen Spaziergang auf den Spuren von Frauen. Sie erzählt anschaulich, lebendig, informativ und auch kritisch. Bezirksgeschichte aus einer anderen Perspektive! Petra Unger ist auf den Spuren von Pionierinnen der Fotografie und in Vergessenheit geratene Schriftstellerinnen, von Hausfrauenvereinen und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Gehen.Hören.Sehen. - Ein Spaziergang durch den 17. Bezirk

Ein etwas anderer Spaziergang durch unsere Nachbarschaft : Der Spaziergang soll anregen, die Nachbarschaft, ihre Gebäude und Infrastruktur um sich herum ganz bewusst zu hören, zu beobachten und darüber zu diskutieren. Treffpunkt: 16:45 vor Rötzergasse 49, keine Anmeldung notwendig, Informationen unter 01/403 94 33 Wann: 03.06.2013 16:45:00 bis 03.06.2013, 18:00:00 Wo: Treffpunkt Rötzergasse 49, Rötzerg. 49, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • Eva Bertalan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.