Grauvieh

Beiträge zum Thema Grauvieh

Der Viehzuchtverein Serfaus steigerte mit Unterstützung des Bürgermeisters Mag. Paul Greiter den teuersten Stier der Grauviehgeschichte. | Foto: Foto: Hausegger

Serfauser Viehzuchtverein steigert Stier um € 12600.-

Stierversteigerung der Superlative in Imst: Rekordpreise wurden erzielt Dass die Grauviehzüchter eigene Wege gehen und damit die größten Erfolge feiern, zeigte sich kürzlich bei der Stierversteigerung in Imst. Der Viehzuchtverein Serfaus ersteigerte mit 12.600,- den teuersten Stier der Grauhviehgeschichte. SERFAUS/IMST. Zur Versteigerung wurden insgesamt 10 Stiere angemeldet. Alle stammen aus dem gezielten Programm der „Alten Linien“. Dabei wird von den Züchtern bewusst auf „Modestiere“...

Erfolgreiches Abschneiden der Tiroler Fleischrinderzüchter

WENNS (sz). Bei der diesjährigen Bundesfleischrinderschau in Greinbach in der Steiermark schnitten die Vertreter aus Tirol einmal mehr erfolgreich ab. Es war bereits die siebte Auflage dieser Veranstaltung. Der Wenner Günther Röck holte mit seiner „Schöne“ den Bundessieg bei der Rasse Grauvieh. Insgesamt stellten sich 13 Rassen der Konkurrenz, aus allen Bundesländern. 130 Aussteller präsentierten den beiden deutschen Preisrichtern Friedrich Averbeck und Torsten Kirstein insgesamt 250 Tiere. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Privat
2

Grauvieh - Ausstellung in Zwieselstein

SÖLDEN. Am 20. April trafen sich die Grauviehzüchter der Gemeinde Sölden, organisiert in sieben Viehzuchtvereinen, zu einer Leistungsschau in Zwieselstein. Insgesamt beteiligten sich 33 ZüchterInnen und 20 Jungzüchter, was auch die Bedeutung der Grauviehzucht für die Gemeinde Sölden deutlich zur Geltung bringt. Dieser Umstand beweise auch, dass es neben einen florierenden Tourismus auch eine starke Landwirtschaft gibt, heißt es von Seiten der Züchter. Stolze 156 Tiere wurden an diesem Tag...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Privat

Grauviehzüchter mit Schau

Die Bedeutung der Grauviehzucht im Ötztal zeigte sich bei der kürzlich abgehaltenen Ausstellung in Längenfeld. 21 Züchter und 16 Jungzüchter nahmen daran teil und insgesamt 117 Tiere wurden präsentiert. Nicht nur die Beteiligung war erfreulich auch die Qualität der Tiere wusste zu überzeugen. Nicht ohne Grund zählen die Längenfelder Grauviehzüchter zu den erfolgreichsten Stierzüchtern in ganz Tirol. Von den 16 teilnehmenden Jungzüchtern konnten sich einige für das Große Fest der Grauviehfreunde...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Tiroler Grauviehausstellung am Freitag, dem 30. April

Gebietsausstellung in Zwieselstein SÖLDEN. Am Freitag, dem 30. April laden die Tiroler Grauviehzüchter der Vereine Granstein, Hl. Kreuz, Obergurgl, Sölden, Untersölden, Vent und Zwieselstein zur diesjährigen Gebietsausstellung ein. Es werden sich rund 30 Aussteller und 20 JungzüchterInnen mit ca. 170 Tieren an der Schau beteiligen. Die Ausstellung beginnt um 10 Uhr, für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Einen Höhepunkt stellt die Präsentation der Jungzüchterinnen und Jungzüchter dar. Wann:...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Grauviehausstellung in Längenfeld

Am Samstag, dem 17. April, laden die Tiroler Grauviehzüchter der Vereine Espan, Sautens und Umhausen zur diesjährigen Gebietsausstellung ein. Es werden sich rund 20 Züchterinnen und Züchter sowie 15 Jungzüchterinnen und Züchter mit rund 110 Tieren an der Ausstellung beteiligen. Die Ausstellung beginnt um 10 Uhr, für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Ein Höhepunkt stellt die Präsentation der Jungzüchterinnen und Jungzüchter dar. Wann: 17.04.2010 10:00:00 Wo: Längenfeld, 6444 Längenfeld auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Werner Deutschmann mit der Gesamtsiegerin. | Foto: Hausegger

Grauviehzüchter sind sehr zufrieden

IMST. Am Samstag, dem 13. März, fand die erste Ausstellung des Jahres 2010 für die Grauviehzüchter der Region Imst und Pitztal statt. Verbandsgeschäftsführer Ing. Otto Hausegger zeigte sich erfreut über die großartige Beteiligung der Züchter und die Qualität der ausgestellten Tiere. Rund 26 Züchterinnen und Züchter, sowie sieben Jungzüchter, welche in zehn Viehzuchtvereinen organisiert sind, präsentierten 96 bestens gepflegte und gezüchtet Tiere. Stärkster Aussteller war Hubert Lechleitner mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.