Grauviezüchter

Beiträge zum Thema Grauviezüchter

Einer der Bundessieger bei den Jungzüchtern kommt aus Umhausen.
Video 20

100 Jahre Tiroler Grauviehzucht
Grauviehzüchter jubilierten zum 100er

Im Agrarzentrum West feierten die Tiroler Grauviehzüchter am Wochenende ihr 100jähriges Verbandsjubiläum und zogen dabei eine durchaus positive Bilanz. IMST. "Die Tiroler Grauviehzüchter sind durch die Qualität unserer heimischen Rinderrasse weitum bekannt. Beim Jubiläum am Wochenende zählten wir rund 244 Betriebe, rund 200 Jungzüchter waren mit ihren Tieren nach Imst gekommen", freute sich der Tiroler Landeszuchtleiter Sandro Gstrein. 100 Jahre Grauviehzucht galt es, im Rahmen der Kuisa in...

  • Tirol
  • Clemens Perktold
Erfolgreichster Stierzüchter des Jahres ist Johann Stöckl aus Navis. Er kaufte den Stier Dikito als Kalb von Dr. Friedrich Siller aus Neustift, fütterte und pflegte in bestens. Der Stier erzielte den Höchstpreis bei der diesjährigen Stierversteigerung in Imst. Der Käufer investierte dafür mehr als € 11.000.- | Foto: Grauviehzuchtverband

Grauviehversteigerung im Zeichen der Stiere und Erstlingskühe

WIPPTAL (cia). Mitte Oktober fand die dritte Grauviehversteigerung des Herbstes im Agrarzentrum Imst statt. Im Jahreslauf der Grauviehzüchter ist dies die wichtigste Absatzveranstaltung mit dem Höhepunkt der Stierversteigerung. Die Qualität der Stiere war laut Zuchtverband hervorragend. Eine Klasse für sich waren demnach die Erstlingskühe frischmelk. Bemerkenswert war die sehr gute Nachfrage nach Biotieren, die gute Preise erzielten. Grauviehversteigerungen haben den Ruf, den größten Anteil an...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.