Green Deal

Beiträge zum Thema Green Deal

Von links: Forstmeister Gregor Grill, Landwirtschaftskammer-Präsident Rupert Quehenberger, Waldverbands-Obmann Rudolf Rosenstatter und der Forstunternehmer Robert Brunauer. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Landwirtschaftskammer Salzburg
Green Deal der EU als Sicherheitsrisiko

Die Forstwirtschaft in Salzburg begeht im Jahr 2024 ein Jubiläum: nämlich 500 Jahre Forstgesetzgebung. Doch neue EU-Vorschriften könnten die Nachhaltigkeit in den Wäldern nun aus dem Gleichgewicht bringen. ELSBETHEN, SALZBURG, ÖSTERREICH. Bei einer Pressekonferenz auf der Erentrudisalm in Elsbethen informierte die Landwirtschaftskammer Salzburg kürzlich über den von der EU geplanten Green Deal. Landwirtschaftskammer-Präsident Rupert Quehenberger meinte: „Die Beschlüsse auf europäischer Ebene...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
19:32

Tennengauer Dialoge
Die Stärke Europas ist die Einigkeit trotz ihrer Vielfalt

Europas Regionen diskutieren zum 19. Mal im Rahmen der IRE Salzburg Europe Summit über aktuelle europäische Themen. Dabei spannen sich die Themen der Expertinnen und Experten über die modernere Stadtplanung, dem Wiederaufbau der Ukraine über Industrie, Klimaschutz und Energie bis hin zur Regionalität. Im Vorfeld wurde mit dem Vorsitzenden des Instituts der Regionen (IRE) Franz Schausberger über die Herausforderungen der Zukunft gesprochen. SALZBURG. Europa steht derzeit (wieder einmal) vor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Michaela Petz-Michez, Leiterin des EU-Verbindungsbüros für Salzburg in EU Brüssel mit BB-Chefredakteurin Julia Hettegger (2019).
1

Europa und wir
"Blick nach außen verändert den Blick auf innen"

Diese Themen beschäftigen Salzburger, die bei der EU in Brüssel tätig sind, in der Corona-Zeit.  SALZBURG. Am 26. Oktober ist Nationalfeiertag. An diesem Tag trat 1955 die österreichische Neutralität in Kraft und die letzten Besatzungsmächte verließen Österreich. In Brüssel, dem Sitz der EU-Institutionen, wird dieser Tag für gewöhnlich sehr feierlich begangen. "Wir laden  Österreicher ein, die in Brüssel leben und dort wirken. Heuer wird es corona-bedingt weder ein physisches noch ein...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der oberösterreichische Argralandesrat Max Hiegelsberger übergibt den Vorsitz der Landesagrareferenten an seine Salzburger Kollegen Josef Schwaiger. Im Bild mit Landwirtschaftskammerpräsdenten Rupert Quehenberger. | Foto: Gertraud Kleemayr
6

Vorsitz der Landesagrarreferenten
Regional geht vor Bio

Kürzlich wechselte der Vorsitz der Landesagrarreferenten von Oberösterreich nach Salzburg. Landesrat Josef Schwaiger übernimmt von oberösterreichischen Kollegen Max Hiegelsberger.  BERNDORF. "Die Fähigkeit zur Selbstversorgung mit Lebensmitteln hat oberste Priorität", umreißt Landesrat Josef Schwaiger seinen Schwerpunkt. Die Wichtigkeit der Selbstversorgung  zeigte sich auch angesichts der Corona-Pandemie. Schwaiger will dabei in erster Linie auf  Regionalität setzen und erst in zweiter Linie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.