Greinsfurth

Beiträge zum Thema Greinsfurth

Vor der ehemaligen Ordination in Mauer: Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Ortsvorsteher Egon Brandl, Ortsvorsteher Bernhard Wagner, Stadtrat Helfried Blutsch.
 | Foto: SPÖ

Prekäre Situation in Ortsteilen Mauer und Hausmening: Nur 2 Ärzte für 7.900 Amstettner

Beschwerden: Für die Ortsteile Hausmening und Mauer stehen derzeit nur zwei Ärzte zur Verfügung. STADT AMSTETTEN. Im August 2018 ging Leopold Klem in Pension. Seither ist die Stelle eines Allgemeinmediziners im Amstettner Ortsteil Mauer nicht besetzt. Die Situation in Mauer Bemühungen seitens der Stadt, einen Arzt in den Ortsteil zu bekommen, blieben bislang ergebnislos. Ein angekündigtes Primärversorgungszentrum im Landesklinikum Mauer kam bislang noch nicht zustande. Hier müssten sich aber...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Mord in Amstetten: Mann soll Ehefrau in Greinsfurth erstochen haben

Hier geht es zu den neuesten Erkenntnissen. Frau wurde in Greinsfurth durch mehrere Messerstiche getötet. Cobra im Einsatz. STADT AMSTETTEN. Ein 37-Jähriger soll heute zu Mittag seine 40-jährige Ehefrau im Amstettner Ortsteil Greinsfurth durch mehrere Messerstiche getötet haben. Messerangriff: Frau verstirbt im KrankenhausDas Opfer wurde nach dem Messerangriff noch lebend in das Landesklinikum Amstetten gebracht, wo es seinen Verletzungen erlag, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Thomas Leitsberger

Das Amstettner Wochenblatt
Vor 100 Jahren in Amstetten...

Das Amstettner Wochenblatt schrieb vor 100 Jahren: AMSTETTEN. Brand in Greinsfurth. Gegen sechs Uhr abends kam im Anwesen der Eheleute Spandl (rechtes Ybbsufer) ein Brand zum Ausbruch, dem das ganze Wirtschaftsgebäude samt den vorhandenen Futtervorräten und landwirtschaftlichen Maschinen zum Opfer fiel. Der Brand soll durch leichtfertiges Hantieren der eigenen Kinder mit Schusswaffen verursacht worden sein, die Kinder hatten im Stadel geschossen. Trotz raschen Eingreifens der Feuerwehren von...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Helfried Blutsch, Bernhard Wagner, Ursula Puchebner, Gisela Zipfinger, Reinhard Punz. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Wagner ist neuer Ortsvorsteher von Mauer-Greinsfurth

STADT AMSTETTEN. Ortsvorsteher und Gemeinderat Anton Ebner (SPÖ) legte seine Ämter nieder. Zum neuen Ortsvorsteher des Amstettner Ortsteils Mauer-Greinsfurth wurde Gemeinderat Bernhard Wagner bestellt. Als neue Gemeinderätin wurde Gisela Zipfinger angelobt. Auch Wirtschaftsstadtrat Laurentius Palmetzhofer (SPÖ) legte sein Mandat zurück. Als neuer Gemeinderat wurde Reinhard Punz angelobt. Die Aufgaben als Wirtschaftsstadtrat übernimmt Helfried Blutsch.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Manuel Weitmann, Johann Pichlmayer, Andreas Weber, Anna Waser, Alois Eder.
2

Raiffeisen errichtet nun neue Filiale in Neufurth

Bauarbeiten beginnen: Startschuss für neue Bankfiliale am Standort Weißes Kreuz gefallen. AMSTETTEN/NEUFURTH. Im Laufe des Herbstes soll sie fertig sein, die erste "Lounge Bank" der Raiffeisenbank Region Amstetten. "Die circa 300 Quadratmeter große Immobilie der Firma Weitmann bietet den perfekten Standort für die neue moderne und innovative Bankstelle der Raiffeisenbank Region Amstetten", heißt es dazu von offizieller Seite über den neuen Standort beim Weißen Kreuz in Neufurth. Durch die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Siegfried Köhsler, Ulrike Königsberger-Ludwig, Rudolf Fertl, Gerhard Riegler. | Foto: SPÖ

Besonderes Jubiläum für Alt-Bürgermeister von Greinsfurth

STADT AMSTETTEN. Nationalrat a. D. Rudolf Fertl feierte ein besonderes Jubiläum. Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, SPÖ-Stadtparteivorsitzender Gerhard Riegler und SPÖ-Kommunalmanager Siegfried Köhsler gratulierten dem ehemaligen Bürgermeister und Ortsvorsteher von Greinsfurth zum 90. Geburtstag. Als Bürgermeister war er an der Zusammenlegung Amstettens mit Mauer 1972 beteiligt und war von 1978 bis 1990 Nationalrat. "Es ist immer wieder schön, mit unseren erfahrenen Funktionären über alte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Präsentieren die Folder für die Ferienspiele: G. Riegler, J. Wiesner, R. Rafetseder, U. Puchebner, S. Übelbacher, S. Kremser, M. Wiesner. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

ÖVP kritisiert Angebot: Amstettner Ferienspiele sorgen für Streit

Die ÖVP hat wenig Spaß am Amstettner Ferienprogramm, wenn es um die Angebote in Mauer und Greinsfurth geht. STADT AMSTETTEN. Kinderkochkurse, Waldspiele oder ein Besuch bei der Polizei und der Feuerwehr – die Amstettner Ferienspiele sorgen für spannende Tage bei den Kindern in der Stadt. Zum dritten Mal lockt die Stadt Amstetten heuer zu spaßigen Angeboten für Kinder und Jugendliche während der Sommerferien. ÖVP kritisiert Ferienspiele Doch nicht jeder findet das Angebot recht lustig. "Mauer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Wallfahrt führt zur Basilika Sonntagberg

STADT AMSTETTEN. Am Pfingstsamstag, 19. Mai, findet die 17. Greinsfurther Fußwallfahrt auf den Sonntagberg statt. Treffpunkt ist beim Parkplatz beim ehemaligen Kochturm um 5:45 Uhr. Die Wanderung geht entlang der Ybbs bis Wallmersdorf, dann über Allhartsberg auf den Sonntagberg. Um circa 12 Uhr wird Pfarrer Peter Bösendorfer in der Basilika eine Messe feiern.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Manuel Scherscher, Claudia Marksteiner und Andreas Gruber von der ÖVP. | Foto: ÖVP

Kritik am Amstettner Ortsteil: ÖVP will Mauer wieder "lebenswert" machen

Ortsvorsteher wehrt sich gegen die Vorwürfe. AMSTETTEN/MAUER. "Um Mauer wieder zu einem lebenswerten Ortsteil zu gestalten", wollen nun der designierte ÖVP-Ortsparteiobmann Manuel Scherscher und Gemeinderätin Claudia Marksteiner mit Partnern der Nachbargemeinde Öhling und der Bevölkerung Lösungsansätze suchen. Angebot und Projekte fehlen Sorgen bereitet den ÖVP-Mandataren dabei die fehlende Infrastruktur. "Leider ist die Zukunft der Neuen Mittelschule Mauer völlig offen und selbst für Familien-...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Mutter in Amstetten von Bettlerin verfolgt

"Zeitungsverkäufer" vor Supermärkten: Amstettnerin wurde bedrängt AMSTETTEN. "Sie beschimpfte mich, als ich ihr keine Zeitung abkaufen wollte", erzählt den BEZIRKSBLÄTTERN eine Mutter aus Greinsfurth, die "zur Sicherheit" lieber anonym bleiben möchte (Name der Redaktion bekannt). Als die mittlerweile österreichische Staatsbürgerin, die ursprünglich aus Rumänien stammt, zu erkennen gab, dass sie die Worte der "Zeitungsverkäuferin" beim Hofer-Markt in Greinsfurth verstand, wurde sie sogar bis zu...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Greinsfurther Fußwallfahrt auf den Sonntagberg

GREINSFURTH. Am Pfingstsonntag, 3. Juni, wird mit Pfarrer Peter Bösendorfer auf den Sonntagberg marschiert. Treffpunkt ist um 5:45 Uhr am Parkplatz beim ehemaligen Kochturm in Greinsfurth. Die Fußwanderung geht entlang der Ybbs bis Kröllendorf, dann über Allhartsberg zur Basilika. Um 12 Uhr wird eine Messe gefeiert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten

Vier Verletzte bei schweren Unfall in Greinsfurth

GREINSFURTH. Vier verletzte Personen forderte ein Auffahrunfall auf der Bundesstraße in Greinsfurth. Eine Frau musste dabei von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden. Im Einsatz standen die Feuerwehren Greinsfurth und Amstetten sowie Teams vom Roten Kreuz, welche die Verletzten ins Krankenhaus brachten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Lauftraining startet wieder in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Auch heuer führt der Atus Amstetten A3 den schon zur Tradition gewordenen Amstettner Lauftreff durch. Er zählt nach wie vor zu den größten Vereinsveranstaltungen Amstettens, konnten doch im Vorjahr an den 29 Treffs 1.095 Teilnehmer verzeichnet werden. Treffpunkt ist von 6. April bis 19. Oktober jeden Donnerstag um 18:45 Uhr beim Leiner-Parkplatz in Greinsfurth. Zudem gibt es auch jeden Dienstag ab 18:30 Uhr im Umdasch Stadion ein Intervalltraining. Mehr Infos:www.atus.at/a3

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Lauftreff mit Nordic Walking in Greinsfurth

Lauftreff mit Nordic Walking in Greinsfurth jeden Donnerstag bis 19. Oktober Wann: 06.04.2017 18:45:00 Wo: Leiner Parkplatz, Greinsfurth, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Stefan Krejci und Stefan Alten-eder haben noch viel vor. | Foto: Voß

Leerstände: Hier wird die Stadt wieder belebt

Hauptplatz und Greinsfurth: Neue Arbeitsplätze und neue Geschäfte entstehen in Amstetten. AMSTETTEN. „Wir haben gezeigt, dass eine Innenstadtbelebung möglich ist, wenn Hauseigentümer, Nutzer und Entwickler gemeinsam an einem Strang ziehen", erklärt Stefan Krejci, Geschäftsführender Gesellschafter der RE/MAX Commercial Group. Die Neukonzeptionierung des Geschäftshauses am Hauptplatz 6 bedeutet, dass rund 8,5 Prozent der gesamten Verkaufsfläche der Amstettner Innenstadt neu entwickelt worden sind...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.