Gresten

Beiträge zum Thema Gresten

Stefan Buxhofer, Clemens Großberger, Philipp Stutterecker, Florian Lettner, David Zellhofer, Gottfried Lettner, und Lukas Ebner. | Foto: Herbert Haselsteiner
1

Grestner "Jungmänner" mussten zur Musterung

Die stellungspflichtigen Burschen aus Gresten mussten nun zur Musterung. Danach gab's ein Essen. GRESTEN. Für die Jungmänner des Jahrgangs 2000 aus der Marktgemeinde Gresten hieß es heuer "Besuch bei der Stellungskommission" des Niederösterreichischen Militärkommandos in St. Pölten. Traditionsgemäß lud Bürgermeister Wolfgang Fahrnberger im Anschluss der Musterung in Gresten zum Essen. Gemeinderat Stefan Buxhofer (l.) begleitete die Abordnung der Stellungspflichtigen mit Clemens Großberger,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Alle Wochenenddienste aus dem Bezirk Scheibbs auf einen Blick. | Foto: pixabay.com
1

Wochenenddienst der Hausärzte und Apotheken im Bezirk Scheibbs

11. / 12. März (8-14 Uhr): Oberndorf/Melk, St. Georgen/Leys, Purgstall/Erlauf, Scheibbs, St. Anton/Jeßnitz: Dr. Karl BRANDSTETTER Purgstall/Erlauf Tel. 07489/2888 Steinakirchen/Forst, Wang, Wolfpassing, Randegg, Wieselburg, Wieselburg-Land, Petzenkirchen, Bergland: Dr. Andreas FRITSCH Wieselburg Tel. 07416/54770 Nachtdienst (19-7 Uhr) leistet der NÖ Ärztedienst, Tel. 141 Mehr Infos erhalten Sie unter www.arztnoe.at

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Siegfried Ortner, Stefan Buxhofer, Alfred Rammelmayr, Susanne Wolf, Fitz Wurm, Susanne Schwingenschlögl
1 3

3. “Fleischacker-Fredl” Gedenkschnapsen in Gresten

Die SPÖ Gresten-Land veranstaltete am Samstag, den 24.3.2018 das mittlerweile dritte "Fleischhacker Fredl" Gedenkschnapsen in der Pizzeria Napoli in Gresten. Dieses Gesellschaftsschnapsen war auch heuer wieder eine gelungene Veranstaltung. Auf den ersten 8 Rängen wurden schöne Sachpreise ausgespielt. Als Sieger dieses unterhaltsamen Turniers ging Stefan Buxhofer hervor, die Ränge 2 bis 4 gingen nach Lunz an Siegfried Ortner. Platz 5 erspielte sich Susanne Wolf. Die GemeinderätInnen der SPÖ...

  • Scheibbs
  • Alfred Rammelmayr
Christoph Spörk gastiert in der Kulturschmiede Gresten. | Foto: privat

Christoph Spörk gastiert in der Kulturschmiede Gresten

GRESTEN. Am Samstag, 24. März um 20 Uhr findet in der Kulturschmiede Gresten ein Kabarettabend mit Christoph Spörk statt. Mit seinem Programm "Am Ende des Tages" bringt Spörk ein witzig intelligentes Plädoyer für die Lust am Leben auf die Bühne. Weitere Infos unter Tel. 07487/23100 oder hier Wann: 24.03.2018 20:00:00 Wo: Kulturschmiede, Spörken 1, 3264 Gresten auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Karin Kienberger
Das Blasorchester Gresten freut sich über Interessierte.

Blasorchester lädt zur Schnupperprobe

GRESTEN. Das Blasorchester Gresten sucht aktive Verstärkung und lädt deshalb am Samstag, 17. März ab 10 Uhr zu einer Schnupperprobe ins Probelokal im Feuerwehrhaus Gresten. Es gibt Information rund um den Verein. Instrumente können probiert werden und für das leibliche Wohl ist gesorgt. Weitere Infos unter bogresten@gmail.com Wann: 17.03.2018 10:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Wieselburger Str. 11, 3264 Gresten auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Karin Kienberger
Das Team vom Autohaus Aigner freut sich auf viele Besucher. | Foto: Autohaus Aigner Gresten

Familie Aigner lädt zum Frühschoppen

GRESTEN. Von Freitag, 2. März bis Sonntag 4. März lädt das Autohaus Aigner in Gresten zu seiner Frühjahrsautoschau. Diverse Automodelle können besichtigt und gefahren werden. Am Sonntag findet außerdem ab 10 Uhr ein traditioneller Frühschoppen mit dem Blasorchester Gresten statt, wo es köstliche Grillhenderln für die Besucher gibt. Infos unter Tel. 07487/2253 Wann: 02.03.2018 10:00:00 Wo: Autohaus Aigner, Spörken 40, 3264 Gresten auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Karin Kienberger

Pfarrtheater in Gresten: "Oh, du fröhliche"

GRESTEN. Am Freitag, 16. Februar und am Samstag, 17. Februar gibt es im Pfarrsaal Gresten ab 19.30 Uhr wieder Training für die Lachmuskeln. Das Grestner Pfarrtheater spielt zurzeit eine tolle Komödie in vier Akten von Andreas Holzmann mit dem Titel "Oh du Fröhliche – (K)eine Weihnachtsgeschichte". Der Eintritt zum Theaterstück beträgt für Kinder fünf Euro und für Erwachsene neun Euro. Die Karten sind im Vorverkauf im Pfarrhof Gresten erhältlich. Weitere Infos gibt es unter Tel. 07487/2224....

  • Scheibbs
  • Karin Kienberger

Sportlerball

SCG Bar große Tombola Schmankerlbuffet vom Gasthaus Kummer € 8.- Vorverkauf € 10.- Abendkassa Wann: 20.01.2018 21:00:00 Wo: Kulturschmiede, Spörken 1, 3264 Gresten auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Luftgewehr- und Luftpistolentraining für Erwachsene

VertretPrivilegierter Schützenverein Gresten Ansprechpartner: Johann Tanzer Tel. 06642611264 Wann: 18.01.2018 18:00:00 Wo: Bauhof Gresten, Schießstand, Mariahilfstraße 4, 3264 Gresten auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in Gresten!

... Gerade jetzt zu Jahresbeginn, wo es kalt und winterlich wird und Verkühlungen uns zu schaffen machen, gehen unsere Lagerbestände an Blutkonserven rasch zur Neige. Darum bitten wir Sie JETZT ganz besonders um Ihre Unterstützung: Kommen auch Sie Blutspenden! Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Sonntag, 21.01.2018 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Neue NÖ Mittelschule Schulstraße 18 Gresten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der...

  • Scheibbs
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Pachamanka

Der für Pachamanka typische Klang beruht auf Melodien und Rhythmen, die gefühlvoll den Charakter der Völker Lateinamerikas wiedergeben. Karten: 17 Euro (Vorverkauf), 20 Euro (Abendkasse), 7 Euro (Kinder/Jugendliche) - Karten sind erhältlich am Gemeindeamt Gresten, Trafik Pointner und Raiffeisenbank Gresten Wann: 16.12.2017 20:00:00 Wo: Kulturschmiede, Spörken 1, 3264 Gresten auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

"Last-Minute-Geschenk" für Weihnachten

Selbst gemachtes Badesalz, Körperbutter, Badepralinen sind originelle "Last-Minute-Geschenke" für Weihnachten, die nur mit wenigen Zutaten ganz einfach hergestellt werden können. Gemeinsam werden wir an diesem Abend verschiedene Pflegeprodukte auf Naturbasis herstellen. Kosten: 22 Euro (inkl. Unterlagen), exkl. hergestellte Produkte Mehr Infos und Anmeldung unter der Tel. 0660/7058608 Wann: 13.12.2017 18:00:00 bis 13.12.2017, 20:30:00 Wo: Ort der Begegnung, Unteramt 173, 3264 Unteramt auf Karte...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

2. Grestner Krampustreiben

uch Heuer werden 6 Krampusgruppen aus verschiedenen Teilen Österreichs am Kramlplatz für Krampusstimmung sorgen. Wichtig: es wird auch Heuer keine Absperrungen geben. Ort: Kraml-Parkplatz (ehemaliges Gasthaus Thuswald) Wann: 01.12.2017 18:00:00 Wo: Gresten, 3264 Gresten auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Gemütliche Einstimmung in den Advent

Bodenständige Schmanckerl, prall gefüllte Nikolaussackerl vom GWG Nikolaus, Pony reiten, NMS Chor und vieles mehr! Wann: 01.12.2017 17:00:00 bis 01.12.2017, 21:00:00 Wo: Gasthaus Kummer, Badgasse 4, 3264 Gresten auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Veranstalter ist der Musikverein Ortskapelle Gresten. | Foto: privat

38. Wunschkonzert

Konzert der Ortskapelle Gresten, Jugendensemble und Gastgruppe. Mehr Infos unter der Tel. 07487/2727 Wann: 25.11.2017 19:30:00 bis 25.11.2017, 22:00:00 Wo: Kulturschmiede, Spörken 1, 3264 Gresten auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

"Messe des Lebens" in der Pfarre Gresten

GRESTEN. Der Verein Kulturschmiede Gresten veranstaltet am Sonntag, den 8. Oktober eine "Messe des Lebens" in der Pfarrkirche Gresten, Friedhofgasse 1. Gestaltet wird diese Messe von dem Chor „Inwendig woarm“. Komponist ist der bekannte Jazzpianist Stefan Wachauer, der mit diesem Werk eine persönliche Antwort auf die gegenwärtige Weltpolitik geben will sowie sich mit der Eigenverantwortung des Individuums in unserer Gesellschaft auseinandersetzt. Beginn ist um 18.30 Uhr. Einlass ab 18 Uhr....

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Der Schützenverein Gresten feiert sein 350. Bestandsjahr. | Foto: privat

350 Jahrfeier des Schützenverein Gresten

Programm 8.30 bis 9.30 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer (beim Gasthof Hubegger) 9.30 Uhr: Aufstellung zum Kirchengang (in der Bahnhofstraße) 9.45 Uhr: Abmarsch des Festzuges zur Pfarrkirche 10.00 Uhr: Festmesse, danach Abmarsch zur Stocksporthalle) 11.30 Uhr: Festakt und Jubiläumsschießen, Bewirtung und musikalische Umrahmung Wann: 10.09.2017 08:00:00 Wo: Gresten, 3264 Gresten auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Am "Tag der Pedalritter" feiert das Kleine Erlauftal den Start in die Radsaison. | Foto: privat

"Tag der Pedalritter" im Kleinen Erlauftal

Die Gemeinden des Kleinen Erlauftals laden alle Radfahrer ein, an der "Kult(o)ur de Meridian" teilzunehmen, die durch die Gemeinden Steinakirchen, Wang, Randegg, Reinsberg, Gresten-Land und Gresten führt. Gestartet wird am Pfingstmontag, 5. Juni um 9 Uhr in den Gemeinden. Wer seinen Radpass in vier Gemeinden abstempeln lässt, nimmt an der Preisverlosung um 15 Uhr in Randegg teil. Wann: 05.06.2017 09:00:00 Wo: Scheibbs, 3270 Scheibbs auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Kapellmeister Andreas Prüller, Bgm. Franz Faschingleitner, LAbg. Anton Erber und Obmann Johannes Wolmersdorfer. | Foto: ÖVP Scheibbs

Musizieren liegt den Reinsbergern im Blut

Die Trachtenkapelle Reinsberg feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen und stellt sich vor. REINSBERG. Seit mehr als 100 Jahren wird in Reinsberg nachweislich in Gruppen musiziert. Nachdem 1960 eine einheitliche Tracht angeschafft wurde, riefen am 4. Juni 1967 die Gründungsmitglieder und ersten Funktionäre, Obmann Franz Flappert, Kapellmeister Peter Faschingsleiter und Musikführer Peter Prüller, den Musikverein Reinsberg ins Leben. Die Vereinsgründung war zu diesem Zeitpunkt notwendig, da...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann

Blutspendeaktion Gresten - Rhesus negative Blutspenderinnen und Blutspender gesucht!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 28.05.2017 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Neue NÖ Mittelschule Schulstraße 18 Gresten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Rhesus negative Blutspenderinnen und Blutspender gesucht! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist...

  • Scheibbs
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juni 2024 um 15:00
  • Begegnungszentrum Welser Profile
  • Gresten

Public Viewing Fußball-EM 2024

Public Viewing Fußball-EM 2024 Gemeinsam fiebern, jubeln und feiern! Erleben Sie die Fußball-Europameisterschaft in einer einzigartigen Atmosphäre. Wir übertragen 13 Spieltage auf einer Großbildleinwand und sorgen für echtes Stadionfeeling! Für das leibliche Wohl sorgt die GWG mit diversen Grestner Vereinen. Eintritt frei!

  • 27. Juni 2024 um 16:30
  • Kulturschmiede
  • Gresten

Nordic Walking Treff

Nordic Walking Treff Meldet euch bitte bei einem unserer Teammitglieder, um nicht allein los zu walken. Treffpunkt: KUSCH um 16:30 Uhr Auf rege Teilnahme freut sich Katharina Scharner und ihr Team! Katharina Scharner Tel. 0650 9990346 E-Mail: katharina.scharner@aon.at Elisabeth Grasberger Tel: 0676 5267062 Susanne Scheiblauer Tel: 0664 75067035 Anita Leichtfried Tel: 0650 6040815

v.l.n.r.: Thomas Eichinger, Martin Hinterndorfer, Martin Freudenschuss, Philipp Schagerl, Klaus Bergmaier, Klaus Weber | Foto: R & K Digital Fotoservice Mank
2
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Verein Kulturschmiede
  • Gresten

Konzert: Ostbahn-Kurti Tribute-Band

Ein Jahr nach dem tragischen Ableben von Willi Resetarits, alias Dr. Kurt Ostbahn, ging eine ostösterreichische Formation erstmals an den Start, um die sensationelle Musik von Ostbahn-Kurti & die Chefpartie originalgetreu auf die Bühnen zurückzubringen. Sechs erfahrene Musiker aus den Bezirken Melk, Scheibbs, St. Polten Land, Tulln und Krems Stadt, die sich dem klassischen Rock’n’Roll und den unverkennbaren Mundarttexten sowie dem ganz speziellen Ostbahn-Stil verschrieben haben, bescheren ihren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.