Griesplatz

Beiträge zum Thema Griesplatz

Hier unterband zuvor eine Sperrlinie die Querung der stark befahrenen Rösselmühlgasse.  | Foto: Stadt Graz
2

"Masterplan gehen"
Neuer Zebrastreifen in der Rösselmühlgasse

Die Rösselmühlgasse ist von starkem Verkehrsaufkommen gezeichnet, die Querung für Fußgänger war nicht möglich. Im Zuge des "Masterplan gehen" wurde nun gegenüber der Supermarktfiliale ein Zebrastreifen errichtet.   GRAZ. Im Bezirk Gries wurde kürzlich ein neuer Schutzweg in der Rösselmühlgasse eingerichtet. Der Übergang befindet sich direkt vor einer Supermarktfiliale und soll vor allem die Sicherheit für den stark frequentierten Fußverkehr in diesem Bereich erhöhen. Die Maßnahme ist Teil des...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Stadt Graz präsentierte heute Pläne für die Südwest-Linie vom Jakominiplatz über den Griesplatz. | Foto: Artgineering
4 4

Grazer Öffi-Ausbau
Neue Südwest-Linie über Griesplatz präsentiert

Die Trassenführung für die Südwest-Linie vom Jakominiplatz über den Griesplatz steht fest. Sie wird ein essentielles Element für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs in Graz. GRAZ. Der Verkehr in Graz entwickelt sich rasant weiter. Nach dem Ausbau der S-Bahn widmet sich die Stadt Graz nun dem Straßenbahnnetz und ganz gezielt auch dem Griesplatz. Heute hat Vizebürgermeisterin Judith Schwentner von den Grünen die Pläne für die neue Südwest-Linie präsentiert. Drei neue Linien und zahlreiche...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Am Griesplatz wird aufgeforstet. | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Früher Frühling in Gries
Am Griesplatz sprießen die ersten Bäume

Eine Neugestaltung des Griesplatzes spielt in den Plänen der neuen Stadtregierung eine große Rolle. Da solche Projekte aber Zeit brauchen, gibt es erst mal eine temporäre Begrünung für eine optische Aufwertung. GRAZ. Mehr Grün und Sitzgelegenheiten, die auch zum Verweilen einladen, das haben sich viele Bürger schon lange für den Griesplatz gewünscht. Bis zu einer größeren Umgestaltung des Platzes werden jetzt vorübergehend einige Bäume und Sitzgelegenheiten aufgestellt. Den Anfang hat eine mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Zum ersten Mal in der Geschichte wurde die Regebogen-Flagge vor dem steirischen Landtag gehisst.   | Foto: Neos Steiermark
1 3

Drei Regenbogenfahnen, ein Zebrastreifen und viel Widerstand von oben

Was in vielen Städten gang und gäbe ist, kommt in der Menschenrechtsstadt Graz nur langsam ins Rollen: Anlässlich des "Christopher Street Day" wird die Regenbogenflagge von einzelnen Parteien nun auf Eigeninitiative hin gehisst. Laut Opposition blockiert vor allem Bürgermeister Siegfried Nagl viele Pride-Initiativen.  "Das ist peinlich für Graz", kritisiert Joe Niedermayer vom Verein RosaLila PantherInnen, dass die Beflaggung mit Regenbogenfahnen anlässlich des "Christopher Street Day" (CSD) ...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Feministische Planung
"Wir brauchen eine gerechte Stadt für alle"

Bei der Planung der Stadt werden weibliche Bedürfnisse laut Judith Schwentner oft nicht mitgedacht. "Männer und Frauen sind unterschiedlich in der Stadt präsent, bewegen sich anders fort und empfinden in puncto Wohlfühlen und Sicherheitsgefühl anders", gibt Stadträtin Judith Schwentner zu Bedenken und ergänzt: "Für einen Großteil der Planung einer Stadt sind jedoch Männer verantwortlich und Männer planen nun eben aus deren Sicht." Keine Platzgerechtigkeit Während Männer hauptsächlich Wege – von...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.