Grillen

Beiträge zum Thema Grillen

Grillfest im Haus im Leben Fiecht

Das Haus im Leben neben dem Kloster in Fiecht lädt am 16. Juni zu einer Grillfeier ein. Es handelt sich dabei um ein Frühschoppen das ab 11:00 Uhr losgeht und für Unterhaltung werden die "Reitherkogelbuam" und die "7er Partie" sorgen. Für ein Kinderprogramm sowie die Verpflegung ist natürlich gesorgt. Schauen sie vorbei und genießen sie Köstlichkeiten vom Grill.

Das Wasser (wenn auch nur mit 16 Grad) dampfte! | Foto: Manuela Schwaiger/Hofer Stub`n
4

Grill-Pool-Challenge Kolsassberglift / Samstag / 17.2.2018

Die Charity Veranstaltung war einfach cool, cold und nass für die ca. 25 BaderInnen (Wassertemperatur + 16 Grad) und den ca. 150 begeisterten Zusehern (Lufttemperatur -1 Grad) aus Nah und Fern. Spass und Gute Laune waren bei allen "Aktiven", Zusehern und Mitarbeitern angesagt!

Anzeige
Jetzt eines von 9 Genusspaketen gewinnen! | Foto: Agrarmarketing Tirol
18

Gewinnspiel: 9 Genusspakete - Qualitätsfleisch vom Jahrling

Fleischspezialitäten mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ erfüllen höchste Qualitätsanforderungen. Das Fleisch vom Tiroler Jahrling ist hervorragend für die einfache Zubereitung geeignet und hat seine Vorzüge in den vielseitigen Möglichkeiten der Verwendung. Das Fleisch eignet sich für alle Garmethoden vom Kochen über Braten, Schmoren, Dünsten und ist ideal für die schnelle Küche. Kurz gebraten entfaltet es sein besonderes Aroma. Die vielseitigen Möglichkeiten der Zubereitung...

Anzeige
Gewinnen Sie eines von 10 Profi-Schneidbrettern mit Edelstahl-Saftschale von Napoleon! | Foto: holzeis
13 54 5

Ganz schön Rogue! holzeis verlost 10 Profi-Schneidbretter von Napoleon mit Edelstahl-Saftschalen im Gesamtwert von € 550,-! Jetzt mitmachen und gewinnen!

Holzeis in Altlengbach ist das neue Grill & Barbeque Center Wien-West / NÖ! NEU! Familiengriller "Rogue" zum "unverschämten" Preis! Beeindrucken Sie Ihre Familie und Freunde mit der brandneuen und preiswerten Familiengriller ROGUE von Napoleon. Diese überraschend günstigen und kompakten Gasgrillls bieten eine große Bandbreite an unterschiedlichen Ausführungen und spielen mit den hochwertigen Edelstahl-Grillrosten und einem SIZZLE ZONE™ - Seitenbrenner in der Grill-Oberklasse! Nutzen Sie den...

Grillgewinnspiel | Foto: iStock
1 3 81

Gewinnspiel: eines von vier Hörtnagl-Grillpackages – mit Video

Sommerzeit ist Grillzeit Die Bezirksblätter suchen deine besten Grillfotos. Sende uns deine Bilder der letzten Grillparty oder euerem leckeren Grillmenü. Lade einfach dein Bild unter dem Beitrag hoch und habe somit die Chance, eines von vier Hörtnagl-Packages im Wert von jeweils € 100,- zu gewinnen. >>>>> Wir gratulieren den Gewinnern ganz herzlich: Miriam Pechtl aus Imst Phil Beerhold aus Kufstein Nicole Kapferer aus dem Westlichen Mittelgebirge Marcel Tolboom aus Schwaz Diese Aktion ist...

3

Grillseminar für guten Zweck

VOMP. Die engagierte Vomper Metzgermeisterin Bianca Prem hatte die Idee ins Leben gerufen um mit einem "Männertag" Gutes zu tun und fand in der Firma Ettel einen hilfsbereiten Partner und so organisierten sie ein gemeinsames Grillseminar mit mehr als 60 Interessierte. Betreut wurden die Besucher von "Prems Mädels vom Grill" dem Expertinnenteam rund um ihre Chefin Bianca, das ihre männlichen Seminarteilnehmer einweihte in alle Geheimnisse des Grillvorbereitens ebenso wie in die feine Kunst des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Grillen für einen guten Zweck

Metzgermeisterin Bianca Prem hatte die Idee mit einem Grillseminar und dank der der überaus spendablen Helfer und Sponsoren war es möglich an diesem Nachmittag einen beträchtlichen Geldbetrag zu sammeln, welcher an den Kiwanisclub Schwaz für Caritative Zwecke an Gerhard Steidl übergeben wurde.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Männer leben im Sommer besonders gefährlich - mehr als 600 Männer verletzen sich täglich (österreichweit) in den Sommermonaten. | Foto: Archiv

Männer leben im Sommer gefährlich

In den Sommermonaten verletzen sich täglich rund 600 Männer so schwer, dass sie im Spital behandelt werden müssen. ÖSTERREICH. Monatlich rund 18.000 Männer verletzen sich in den zwei Sommermonaten so schwer, dass sie im Krankenhaus versorgt werden müssen. Typische Männer-Unfallquellen sind Fußball, Heimwerken, Grillen oder Gartenarbeit. Über 60 Prozent der Verletzten im Juli und August sind Männer. Das Alter liegt zwischen 15 und 64 Jahren. Besonders häufig sind Unfälle beim Grillen Ein Viertel...

BUCH-TIPP: Brutzeln für experimentierfreudige Gourmets

Der Sommer präsentiert sich von der schönsten Seite. Was gibt es da Passenderes, als am Abend noch den Grill anzuwerfen? Doch Schluss mit fertig gewürztem Fleisch, es gilt die Länder dieser Welt kulinarisch zu bereisen. Silke Kobr, Ulrike Schmid und Sabine Mader haben dazu mit „Grill Fest“ ein Rezeptbuch mit Grill-Menü-Ideen vom Hauptgericht mit Getränketipp bis zur Nachspeise kreiert. AT Verlag, 208 S., E 25,60 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Zommkemma Wanderung & Grillfest

Kultur am Land Sa. 25.6. / 15:00 Uhr Wandern - Grillen - Live Musik – Chillen Kultur am Land lädt zur familientauglichen Wanderung auf die Rottenburg ein. Das Ziel der Wanderung ist der Knippingpark. Dort gibt es ein gemütliches Zommsitzen mit Live Musik und Spezialitäten vom Grill & Überraschung-Buffet. Alle die bei der Wanderung nicht dabei sein können, sind eingeladen in den Knippingpark zu kommen. è 15:00Uhr - Treffpunkt am Parkplatz Versteigerungshalle Rotholz, Wanderung zur Rottenburg mit...

Gegrillte Gemüsespieße sind eine beliebte Beilage und - mit Kräutern verfeinert -  auch sehr bekömmlich. | Foto: Mojzes/Fotolia.com
1

Grillen: Ein bunter Mix ist bekömmlicher

Grillen ist das Lieblingshobby der Österreicher, acht von zehn werfen laut einer Umfrage der Agrarmarkt Austria (AMA) im Sommer regelmäßig den Griller an. Viele bevorzugen beim Grillen Fleisch und Würsteln, bekömmlicher ist allerdings ein Mix aus Gemüse, Käse, Fisch und Fleisch. Wer Pflanzliches mit Eiweiß kombiniert, hat den Vorteil, dass die Inhaltsstoffe besser verdaulich sind, es kommt seltener zu Sodbrennen. Auch die Verwendung von frischen Kräutern, die beim Servieren das Grillgut...

  • Silvia Feffer-Holik
Gesundes Grillen beginnt bei den Zutaten und endet bei der Zubereitung. | Foto: koss13/Fotolia.com
1 4

Gesunde Tipps zur Grillsaison

Mit einfachen Mittel kann man gefährliche Schadstoffe vermeiden Für gesundes Grillen sollten gesunde Lebensmittel wie fettarme Fleischsorten und Fische ausgewählt werden. Auch Gemüse darf bei keinem Grillfest fehlen. Doch spielt die Zubereitung ebenfalls eine wichtige Rolle. Damit dem Grillvergnügen nichts im Wege steht, sollten ein paar einfache Regeln beachtet werden. Am besten legt man Kotelett, Würste und Co. in eine Alutasse, nicht direkt auf den Grillrost. Tropft Fett vom Fleisch in die...

  • Carmen Hiertz

Fröhlich Grillen am 4. Mai in Fügen

Der Verein "Zillertal Bar-B-Q" und die Cyprian Fröhlich Schule der slw Jugendhilfe laden am Mittwoch, den 4. Mai zum "Fröhlich Grillen" ein. Ab 10.30 Uhr steht die Faszination für glühende Kohlen und das saftige Brutzeln von Steaks und Gemüse im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Fröhlich-Schule servieren die Zillertaler Meistergriller die Klassiker der Grillkunst: Bar-B-Q-Burger, Pulled Pork Burger, Rippele, Schopf und Würstl.

"Fröhlich grillen": Am 4. Mai in der Fröhlich-Schule Fügen. | Foto: fotolia/M Kzenon
1

„Fröhlich grillen“: Wir sammeln Kohle mit Kohle

4. Mai: Zillertaler Grillmeister zeigen ihr Können – gemeinsam mit der Fröhlich-Schule Die einen sagen „Grillen“, die anderen nennen es „Barbecue“. Im Zillertal haben sich ambitionierte Hobbygriller, ein Gourmetgriller und ein Meisterkoch zusammengetan und „Zillertal Bar-B-Q“ gegründet. Die Zillertaler Meistergriller sind aber nicht nur hervorragende Griller, sie haben auch ein Herz für Menschen, denen es nicht so gut geht. Deshalb wirft „Zillertal Bar-B-Q“ am 4. Mai die Griller im Garten der...

„Fröhlich grillen“: Wir sammeln Kohle mit Kohle

4. Mai: Zillertaler Grillmeister zeigen ihr Können – gemeinsam mit der Fröhlich-Schule FÜGEN (fh). Die einen sagen „Grillen“, die anderen nennen es „Barbecue“. Im Zillertal haben sich ambitionierte Hobbygriller, ein Gourmetgriller und ein Meisterkoch zusammengetan und „Zillertal Bar-B-Q“ gegründet. Die Zillertaler Meistergriller sind aber nicht nur hervorragende Griller, sie haben auch ein Herz für Menschen, denen es nicht so gut geht. Deshalb wirft „Zillertal Bar-B-Q“ am 4. Mai die Griller im...

Bernhard Kössler (Alpe Verwall Tanun), Hans Plattner (Metzgerei HÖRTNAGL) und DI Wendelin Juen (Agrarmarketing Tirol) präsentieren das schmackhafte Fleisch des Almschweins
1 11

244 Almschweine für höchste Ansprüche

Von der Alm auf den Grill – mit Grillrezept für Almschweinskarree. TIROL (cia). Mit dem Ende der Almsaison beginnt auch die kurze Saison für das "Tiroler Almschwein". Nur wenige Wochen ist das Fleisch der ca. 244 Tiere, die zu Sommerbeginn als Ferkel auf 13 ausgewählte Almen getrieben worden sind, in 14 Filialen der Firma Hörtnagl erhältlich. „Das Tiroler Almschwein hat sich in den letzten Jahren äußerst positiv entwickelt“, freut sich Wendelin Juen, Geschäftsführer der Agrarmarketing Tirol....

1 13 8

BEZIRKSBLÄTTER-Grillsets zu gewinnen

BEZIRK. Im August gewann der Schönberger Gebhard Auer das eigens zusammengestellte BEZIRKSBLÄTTER-Grillset. Es besteht aus Schürze, Sonnenbrille, Spießen, Anzündern, Gewürzen und vielen weiteren praktischen Dingen. Auch noch im September soll der beste Grillbeitrag prämiert werden. Zum Mitmachen senden Sie uns Ihren Grill-Beitrag mit Bild an amgrill@bezirksblaetter.com oder landen ihn gleich selbst mit dem Schlagwort "Am Grill" als Regionaut auf meinbezirk.at. Der beste Artikel des Monats...

Mit Cheddar überbackenes Pulled Pork im Sesam-Bun und Krautsalat.
4 20

So zart, dass man es zerrupfen kann – Pulled Pork

Schweinefleisch, so lange am Grill geräuchert, dass man es ohne Kraftanstrengung zerreißen kann: Das ist Pulled Pork – eine Spezialität für alle Anhänger des Barbecue! Bei möglichst niedriger Temperatur wird das Fleisch (zumeist Schulter oder Schopf) über viele Stunden geräuchert. Um das "richtig" machen zu können, braucht man im Allgemeinen einen Smoker. Doch auch am Gasgrill (und anderen Grillarten) kann man sich daran versuchen. Der Rub Zum Marinieren braucht man eine besondere...

BUCH TIPP: Aufflammende Grill-Leidenschaft

Grillen in höchster Vollendung, Feuriges "Fine Dining" mit Stil und das Know How dazu vermitteln Autor/Fotograf Thomas Ruhl sowie Fleischexperten Wolfgang und Stephan Otto. Warenkunde, Qualitätsanforderungen und exquisite, für Eigenkreationen inspirierende Rezepte werden mit brillanten Fotos erklärt und vorgeführt. Ein Fest für ambitionierte Hobbygriller und kreative Spitzenköche. Fackelträger Verlag, 256 Seiten, 49,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Grilltrainer Helmut Krösbacher demonstriert, wie ein Smoker funktioniert – der Schopf gart etwa fünf Stunden.
18

Ein bisschen Rauch muss sein – für viele ist das Raucharoma unverzichtbar

Vom Smoker, Räucherchips, Holzplanken und Liquid Smoke (cia). Es gehört zum amerikanischen Barbecue wie der Graukas zur Almhütte – das Raucharoma. Während Räuchern an sich in Tirol schon seit jeher Tradition hat, entdecken immer mehr Menschen hierzulande diese Zubereitungsmethode beim Grillen neu. Der Smoker Dabei handelt es sich um einen besonders gebauten Grill, bei dem der Rauch in einer eigenen Kammer erzeugt wird. In dem Bereich, in dem das Gargut liegt, kann man die Temperatur bewusst...

Der Monat Juli stand unter dem Motto "Grillen".
2

GewinnerInnen des AMT Kochrezepte Gewinnspiels im Monat Juli

Der Monat Juli stand unter dem Motto "Grillen". Viele sehr gute Rezepte sind bei uns eingelangt und jetzt dürfen wir euch endlich die Gewinner präsentieren. Endlich ist es so weit: Mit großer Freude dürfen wir euch die Gewinner des AMT Kochrezepte Gewinnspiels im Monat Juli präsentieren. Zur Erinnerung vorab noch einmal die Preise, die sie erhalten werden: Preise - 1. Preis: 50€ Warengutschein (von SPAR oder MPREIS) - 2. Preis: 30€ Warengutschein (von SPAR oder MPREIS) - 3.Preis: 10€...

2

Erstes Treffen der Tyrolean Barbecue Association

MILS (cia). Ein Kennenlernen für Mitglieder und Interessierte war das erste Treffen des neugegründeten Tiroler Grillverbandes "Tyrolean Barbecue Association" (TBA). Knapp 20 Personen folgtem dem Aufruf des frischgebackenen Obmanns Bruno Tramposch (links im Bild) trotz des schlechten Wetters am 11. Juli. Beim Zicklein-Essen tauschten sich die Grillfans über die verschiedensten Tricks und Erfahrungen beim "Kochen mit Feuer" aus. Zur Homepage des Vereins www.tba-barbecue.at Weitere Grill-Tipps...

1 10

Andere sagen einfach Salz dazu

Ohne schmeckt das Essen einfach fad. In fast allen Speisen kommt es zum Einsatz. Es ist ohne Zweifel das wichtigste unter den Gewürzen. Fünf Gramm davon sollte laut jeder Mensch laut WHO täglich zu sich nehmen – die Rede ist vom Salz. Aber Salz ist nicht gleich Salz. Die Abbau- oder Herstellungsweise, wie grob die Körner sind und ob zusätzliche Aromen zu finden sind, machen einen riesigen Unterschied beim Ergebnis. Deshalb geht Helmut Krösbacher in seinen Grillkursen auch detailliert auf das...

3 25

Ein komplettes Grillmenü für zwei Dutzend Gäste

"Am Grill"-Mai-Gewinner Gerhard Rainer hat erneut einen Beitrag eingesandt. Gegrillt wurde für ca. 24 Personen, die Gesamtfleischmenge lag bei rund 10kg. Die Rezepte: Amerikanisch: Schopf Schulter oder Nacken, flach aufgeschnitten, füllen mit: Chilli Cheddar Cheese Bacon Magic Dust BBQ Sauce Eingerollt Und in Bacon gerollt Karibisch Zutaten der Adobo – zum einlegen über Nacht für 2 Braten à 2–2,5 kg: 1 Knoblauchknolle, in Zehen zerlegt und geschält 2 EL grobes Meersalz 1 EL getrockneter Oregano...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.