Groß Siegharts

Beiträge zum Thema Groß Siegharts

Gruppenfoto vom traditionellen Faschingsumzug der Freiwilligen Feuerwehr Fistritz. | Foto: privat

Tradition in Fistritz
Feuerwehr organisiert Faschingsumzug

FISTRITZ. Am Samstag, 10. Februar marschierte eine große Truppe wieder von Haus zu Haus um für die Freiwillige Feuerwehr Spenden zu sammeln. Die „Faschingsnarren“ wurden von den Bewohnern in Fistritz (Gemeinde Groß Siegharts) bestens mit Speis und Trank verköstigt und bedanken sich für die großzügigen Spenden. Das könnte dich auch interessieren: Die Narren trafen sich im LevelFaschingsumzug in Waidhofen - die Highlights

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Inge Zapletal, Christine Armberger, Franz Schelm, Aloisia und Wolfgang Leithner sowie Ulrich Achleitner und Josef Kern (v.l.) | Foto: Pensionistenverband Groß Siegharts

Gratulationen
Aloisia und Wolfgang Leithner feiern Diamantene Hochzeit

GROSS SIEGHARTS. Das Ehepaar Aloisia und Wolfgang Leithner aus Groß Siegharts feierte Diamantene Hochzeit. Es gratulierten u.a.  Bürgermeister Ulrich Achleitner und Gemeinderat Josef Kern, sowie seitens des Pensionistenverbandes Franz Schelm, Christine Armberger und Inge Zapletal. Das könnte dich auch interessieren: "Moral" - Jahresthema 2024 vorgestellt110 Gäste bei Mitgliederversammlung und Ehrungen

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sabine Daxler (l.) und Marlene Böhm-Lauter (r) bei den "Zwutschgerl" in Groß Siegharts | Foto: Zwutschgerl Groß Siegharts
3

Arbeiter- & Wirtschaftskammer
Spielzeugspenden für die Kleinstkindbetreuung

Im Zuge der Sozialpartnerschaft von Arbeiterkammer NÖ und Wirtschaftskammer NÖ konnten den drei Kleinstkinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Waidhofen jeweils Spielzeugspenden von je 500 Euro gemeinsam übergeben werden. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Egal ob Vereinbarkeit von Familie und Beruf, faire Chancen für jedes Kind, bessere Arbeitsmarktchancen für Arbeitnehmer, mehr Fachkräfte für Unternehmen, die Stärkung des Standortes und des ländlichen Raumes oder die Gleichstellung von Frauen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Foto: TEST-FUCHS

Nachhaltige Mitgliedschaft
TEST-FUCHS ist Mitglied von „Clean Aviation“

Die Entwicklung von Technologien, die eine klimaneutrale Luftfahrt durch den kompletten Umstieg auf emissionsfreie Kraftstoffe bis 2050 möglich machen soll. Das ist das Ziel von „Clean Aviation“, dem Forschungs- und Innovationsprogramm der Europäischen Union zur nachhaltigen Umgestaltung des Luftverkehrs. GROSS SIEGHARTS. Als erstes österreichisches Mitglied des Programms „Clean Aviation“ ist TEST-FUCHS mit einem interdisziplinären Team gleich an mehreren internationalen Wasserstoff-Projekten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Franz Schelm, Claudia Rösner, Helga und Helmut Stix, Christine Armberger und Christian Kopecek (v.l.) | Foto: Pensionistenverband Groß Siegharts

Gratulationen
Helga Stix feierte ihren 80. Geburtstag

GROSS SIEGHARTS. Helga Stix aus Groß Siegharts feierte ihren 80. Geburtstag. Es gratulierten u.a. Gatte Helmut, Claudia Rösner, Stadtrat Christian Kopecek sowie seitens des Pensionistenverbandes Franz Schelm und Christine Armberger.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
22 Schulen in ganz Niederösterreich werden zu KI-Pilotschulen erklärt. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
Aktion 6

Neues Pilotprojekt
Künstliche Intelligenz hält in Waidhofner Schulen Einzug

Wie man KI, also Künstliche Intelligenz, in Schulen einsetzen kann, will das Bundesministerium in rund 100 Schulen in ganz Österreich testen. Auch die HAK Waidhofen, HTL Karlstein und die Mittelschule Groß Siegharts werden zu sogenannten KI-Pilotschulen erklärt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im März 2024 soll die Testphase losgehen, so plant es das Bildungsministerium. Und was will man herausfinden? Im Grunde, welche Rolle Künstliche Intelligenz künftig im heimischen Bildungssystem spielen könnte....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Teilnehmer | Foto: Rotes Kreuz

Auffrischung
Erste Hilfe-Kurs bei Test Fuchs

Am 23. und 25. Jänner 2024 absolvierten 13 Personen der Firma Test-Fuchs aus Groß Siegharts einen achtstündigen Erste Hilfe-Auffrischungskurs. GROSS SIEGHARTS. Erste Hilfe-Lehrbeauftragter Johann Eggenhofer wiederholte mit den TeilnehmerInnen die wichtigsten Punkte eines soliden Erste Hilfe-Basiswissens. Hierzu zählen unter anderem: lebensrettende Sofortmaßnahmen, Wundversorgung, Blutstillung und akute Notfälle wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Ein weiteres Hauptaugenmerk legte Kursleiter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Der mobile Wasserstoffgenerator beim Einsatz bei Nemeton in Vitis. | Foto: TEST-FUCHS
5

Energielieferant der Zukunft
Potential von Wasserstoff am Bau erkundet

Wasserstoff als zukünftiger Energielieferant für die Baubranche? Eine Antwort auf diese Frage liefert das Kooperationsprojekt „H2 LIVE am Bau“, für welches der H2Genset, der innovative Wasserstoffgenerator von Test-Fuchs zum Einsatz kam. GROSS SIEGHARTS. Der ecoplus Bau-Energie-Umwelt-Cluster Niederösterreich bot im Rahmen des Projekts „H2 LIVE am Bau“ den teilnehmenden Unternehmen Gebrüder Haider & Co. Hoch- u. Tiefau GmbH, Hengl Mineral GmbH, Strabag BMTI GmbH, Appel GmbH und Leyrer + Graf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ulrich Achleitner, Harald Hofbauer, Josef Ramharter, Eduard Köck, Christian Drucker und Siegfried Walch (v.l.) präsentieren das Konzept für den Aussichtsturm beim Predigtstuhl. | Foto: Barbara Hofstätter
2 5

Einnahmen aus Windrädern
Aussichtsturm soll Realität werden

Die bereits 2014 erstmals aufgekommene Idee eines hohen Aussichtsturms am Predigtstuhl - dem höchsten Punkt im Bezirk Waidhofen-  soll wieder aufgegriffen werden. Nun setzen sechs Bürgermeister mit einem groben Zeitplan für einen Aussichtsturm den Startschuss für eines der regionalen Kooperationsprojekte aus möglichen Windradeinnahmen vor. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bereits seit Jahren gibt es verschiedene Ideen und Konzepte, um Ausflugsziele in der Region zu stärken. Die Zusammenarbeit im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Schokolade kann glücklich machen | Foto: Fotolia/L.-A.Thompson
3

So bleiben Sie g'sund
Gesundheitsmythen auf dem Prüfstand

Im vierten Teil unserer Serie "So bleiben Sie g'sund" widmen wir uns kuriosen bzw. hartnäckigen Gesundheitsmythen. Dazu baten wir Allgemeinmedizinerin Vanessa Kreuter aus Groß Siegharts um Hilfe. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Es gibt Mythen über die Gesundheit, die fast jeder kennt - doch was ist an ihnen dran? Ein Achterl pro Tag: Tut nixWährend einige Studien mögliche gesundheitliche Vorteile in geringem Weinkonsum sehen, betonen Gesundheitsrichtlinien, dass jeglicher Alkoholkonsum mit Vorsicht...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bettina Wesely, Nina Orosz, Vanessa Kreuter, Nicole Hetlinger und Mariela Pulling (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
2

Pünktlich zum Jubiläum
Praxis von Vanessa Kreuter in Groß Siegharts erweitert

Allgemeinmedizinerin Vanessa Kreuter und ihr Team feierten das dreijährige Bestehen der Arztpraxis in Groß Siegharts.  GROSS SIEGHARTS. Im Rahmen einer kleinen Feier wurde auch der neue Behandlungsraum eingeweiht. Dieser steht ab sofort für Stromtherapie, Ultraschall und Akupunktur zur Verfügung. "Vielen Dank an die Gemeinde für die Unterstützung, sonst würde vieles bei uns nicht so rund laufen," so Vanessa Kreuter. Zum Jubiläum waren Bürgermeister Ulrich Achleitner, Vizebürgermeister Michael...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Nachwuchskicker und ihre Betreuer in den Vereinsfarben unterwegs auf Malta. | Foto: privat
57

SV Groß Siegharts
U15 holt dritten Platz bei Fußballturnier auf Malta

Die U15 des SV Sparkasse Groß Siegharts wurde von Vereins-Partner „TECNOFUTBOL Austria“ zur TECNOFUTBOL Trophy nach Malta eingeladen. Dort spielten die Nachwuchskicker gegen gleichaltrige Mannschaften der Insel ein Turnier. GROSS SIEGHARTS. Begleitet wurden die Spieler u.a. von Trainer Peter Neissl, der im folgenden von der spannenden und fußballerisch erfolgreichen Reise erzählt und auch jede Menge Fotos mitbrachte. Tag 1Unsere Reise begann am 27.1 Dezember 2023 um 8 Uhr (für ein paar schon...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Windräder im verschneiten Wald. Über die Errichtung weiterer Windkraftanlagen im Bezirk wird demnächst abgestimmt. | Foto: Benjamin Wald - www.benjaminwald.at
3

Volksbefragungen zur Windkraft
Bürgermeister fixieren Zeitplan für Abstimmungen

Volksbefragungen zum Windkraft-Ausbau im Bezirk Waidhofen sollen rasch kommen. Abstimmungen in den betroffenen Gemeinden noch bis Ende des 1. Quartals 2024. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Das Land NÖ befindet sich aktuell in der Novellierung des Windzonenplans, um jene Flächen auszuweisen, die vorrangig zur Errichtung von Windrädern vorgesehen sind. Auch im Bezirk Waidhofen sind seitens der Landesregierung mehrere Zonen geplant. In den betroffenen Gemeinden wird die Bevölkerung mitentscheiden Konkret...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Wanderer vor dem Abmarsch. | Foto: SPÖ Groß Siegharts

Silvesterwanderung
300 Wanderer erklimmen den Predigtstuhl

Am 31. Dezemeber veranstalteten die SPÖ Groß Siegharts und die Marktgemeinde Dietmanns eine Silvesterwanderung auf den höchsten Punkt im Bezirk Waidhofen, den Predigtstuhl. GROSS SIEGHARTS. Bei sehr nebeligem Wetter gingen die ca. 300 Wanderer vom Gemeindeamt in Dietmanns bzw. dem Wasserreservoir in Waldreichs weg um am Gipfel bei warmen Getränken den Jahresausklang gebührend zu feiern. Es wurde geplaudert und gemeinsam gesungen. Die letzten Heimkehrer machten sich erst mit Hilfe von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Celine Bigl, Marion Bigl und Martin Adelhofer zeigen vor wie es geht. | Foto: Gernot Blieberger
2
  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Schloßplatz

Fotomarathon in Groß Siegharts

Der Fotolaborclub Groß Siegharts lädt am Samstag, 8. Juni zum Fotomarathon 2024. GROSS SIEGHARTS. Anmeldungen sind ab 9 Uhr in der Fotogalerie im Schloss möglich. Los geht es dann ab 10 Uhr. Dann warten zwölf Themen, als zwölf Herausforderungen, die fotografisch umgesetzt werden müssen. Für Kinder und Jugendliche sind es acht Themen. Abgabeschluss ist 18 Uhr. Die Herausforderung ist, zu jedem Thema ein möglichst originelles und kreatives Foto zu machen. Die Fotos werden von einer Jury bewertet,...

Selbstbild Maria Temnitschka mit Schrott | Foto: Maria Temnitschka
3
  • 8. Juni 2024 um 19:00
  • Kunstfabrik Groß-Siegharts
  • Groß-Siegharts

Neue Ausstellungen in der Kunstfabrik eröffnen

Am Samstag, 8. Juni eröffnet in der Galerie Kunstfabrik in Groß Siegharts um 19 Uhr die Ausstellung “Altes Eisen” von Maria Temnischka. Im Projektraum stellt Julia Bogram ihre Zeichnungen aus. GROSS SIEGHARTS. Die Malerin Maria Tmnischka beschäftigt sich in ihren großformatigen Bildern damit, was zurückbleibt, wenn der Mensch nicht mehr da sein wird. Ihre Motive findet sie vor allem in verlassenen Gebäuden, brachliegenden Gstettn und abgelegenen Winkeln. „Manche Szenerien erinnern an eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.