Großeinsatz

Beiträge zum Thema Großeinsatz

Die Flammen schlugen aus dem Holzzubau. | Foto: FF Böheimkirchen-Markt
1 10

Böheimkirchen
Großeinsatz der Feuerwehren in Hinterholz

Gestern Abend kam es in Hinterholz zu einem Vollbrand eines Holzzubaus. Die Feuerwehren standen rund viereinhalb Stunden im Einsatz. BÖHEIMKIRCHEN. Die Siedlung, die den Namen eines bekannten österreichischen Films trägt, war gestern Abend Schauplatz eines Großeinsatzes der Feuerwehren. In Hinterholz 9 stand Mittwoch Abend der Holzzubau eines Einfamilienhauses (Landwirtschaftliches Gebäude) in Vollbrand. Insgesamt sieben Feuerwehren (darunter die Feuerwehr St. Pölten Stadt,...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Foto: Fritz Widhalm
9

Dachstuhlbrand in Dietmanns

Am Dienstagabend den 25. September 2018 wurden mehrere Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand nach Dietmanns alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache kam es bei einem mehrgeschossigen Mehrparteienhaus zu einem Brand im Dachbereich. Insgesamt wurden 16 Feuerwehren zur Brandbekämpfung nach Dietmanns alarmiert. Durch den gezielten Einsatz der Feuerwehr konnte der Brand rasch gelöscht werden und es kamen keine Bewohner zu Schaden. Alle Bewohner der sechs Wohnungen konnten das Haus rechtzeitig...

  • Waidhofen/Thaya
  • Mario Wentseis
Foto: FF Klosterneuburg
1 3

Wohnhausbrand waren gegrillte Bananen

KLOSTERNEURBURG (pa). Rund 80 Einsatzkräfte aus Feuerwehr, Polizei und dem Roten Kreuz machten sich am Samstag Abend auf den Weg zur Liese-Prokop Wohnhausanlage. Denn ein besorgter Anrufer meldete einen Feuerschein und Funkenflug am Dach der Wohnhausanlage. Nach einer umsichtigen Kontrolle durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Klosterneuburg konnte auf einer Dachterrasse eine Feuerschale vorgefunden werden, wo Bananen gegrillt wurden. Die Einsatzkräfte zeigten sich genauso wie der Besitzer...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Die Feuerwehren kämpften gegen die Flammen an. | Foto: FF Pöchlarn
5

Großeinsatz: Haus in Melk wurde Opfer der Flammen

MELK. Acht Feuerwehren, das Rote Kreuz Melk, das Kriseninterventionsteam, Polizei und die EVN standen bei einem Wohnhausbrand in Melk im Einsatz. Schon bei der Anfahrt zum Brand – man sah schon von Weitem eine große Rauchsäule – erhöhte Einsatzleiter Thomas Reiter auf die höchste Einsatzstufe. "Ein Einfamilienhaus stand in Vollbrand. Ein Bewohner wurde durch einen Nachbarn gewarnt und konnte sich mit einem Sprung vom Balkon retten", berichtet die Feuerwehr Melk. 13 Atemschutztrupps kämpften mit...

  • Melk
  • Daniel Butter
ÖRK: Aufbau eines 450er Stangenzeltes
3

Rotes Kreuz Klosterneuburg: Materialtraining - Großeinsatzmanagement

Manche Materialien kommen einfach selten zum Einsatz – dies ist gut so, da der Einsatz immer mit menschlichen Schicksalsschlägen in Verbindung steht (Evakuierungen, Großeinsätze über mehrere Tage, ….). Material das nicht laufend in Verwendung steht wurde in einer Fortbildung vorgestellt und trainiert. Ein Thema der Resilienz: Notstrom, Stangenzelte, Unterkunft, Verpflegung, aktuelle Führungsstrukturen ….. Diese Materialien werden häufig für große Ambulanzen genutzt bzw. stehen abrufbereit in...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Foto: Rotes Kreuz
9

Facebookparty eskaliert: Rotes Kreuz übt Großeinsatz

BEZIRK TULLN (red). Die Bezirksübung des Roten Kreuzes Tulln wurde dieses Jahr in Klosterneuburg durchgeführt. Die Übungsannahme: Eine Facebookparty die außer Kontrolle gerät. Illegale Substanzen, ein Beziehungsstreit, Kinder die ihre Babysitter suchen, Alkohol, eine gespannte Situation. Mehr als 30 Betroffene und Verletzte vor Ort, viele Minderjährig. Ein Großaufgebot des Roten Kreuzes und der Polizei rückt aus. Mehr als 40 Mitarbeiterinnen der psychosozialen Betreuung und Sanitäter waren mit...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
In der Station Triage wurden professionell geschminkte Patientendarstellerinnen und -darsteller von den Sanitäterinnen und Sanitätern begutachtet und, je nach Schweregrad der Verletzungen, in vier Behandlungsgruppen eingeteilt.
2

NEF-Abend: Rotkreuz-Schulung für den Großeinsatz

Das Thema des achten "NEF-Abend" in der Rotkreuz-Bezirksstelle Neulengbach lautete dieses Jahr "Großeinsatzmnagement." NEULENGBACH (sl). Rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes, des Arbeiter-Samariterbundes und des Christopherus-Flugrettungsverein nahmen am 27. April am "NEF-Abend" teil. Passend zur Änderung der rotkreuz-internen Großeinsatz- und Katastrophenrichtlinien stand der Abend unter dem Motto "Großeinsatzmanagement". Organisiert wurde die Veranstaltung von der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
In Langau-Maierhöfen ging ein Schuppen in Flammen auf. | Foto: BFKDO Scheibbs
4

Feuerwehr im Einsatz in den Bergen des Ybbstals

In Lackenhof am Ötscher und in Göstling an der Ybbs mussten die Florianis zwei Großeinsätze bewältigen. GÖSTLING/LACKENHOF. In Göstling an der Ybbs kam es am Montag um 17.25 Uhr bei Holzarbeiten zu einem schweren Forst-Unfall. Ein 73-jähriger Mann wurde von einem Baum getroffen und schwer verletzt. Der Sohn der sich in unmittelbarer Nähe befand leistete Erste Hilfe und setzte den Notruf ab woraufhin die Alarmkette in Gang gesetzt wurde. "Laut Alarmplan wurden die Feuerwehren Göstling, Zug...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
ÖRK: Einsatznachbesprechung: Gruppenfoto
3

Rotes Kreuz Klosterneuburg: Einsatznachbesprechung Zugsunglück Kritzendorf

Genau zwei Monate nach dem Zugsunglück in Kritzendorf wurde beim Roten Kreuz Klosterneuburg eine Einsatznachbesprechung für die Mannschaft mit Erkenntnissen aller beteiligten Organisationen durchgeführt. Die Leitstelle Niederösterreich, Vertreter der ÖBB, der Polizei Klosterneuburg und der Feuerwehr waren vor Ort und haben ihre Erkenntnisse und die Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz analysiert. „Generell ist der Einsatz ausgezeichnet gelaufen, aber gerade solche Einsätze bieten die Möglichkeit...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
ÖRK/ Zelttypen für den Schnelleinsatz

Rotes Kreuz: Material für den Großeinsatz

Bei eine Fortbildung des Roten Kreuzes Klosterneuburg schulte Bezirkskommandant Christopher Klambauer die Mannschaft auf den Umgang mit Material für den Großeinsatz. "Das meiste war erst vor kurzem im Realeinsatz. Beim Zugsunglück in Kritzendorf wurde gezeigt wie sinnvoll solche Materialreserven sind" so Klambauer. Zelte, Anhänger, Funkgeräte, .... alles einsatzbereit. Wo: Rotes Kreuz Klosterneuburg, Kreutzergasse 11-13, 3400 Klosterneuburg auf Karte anzeigen

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Am Boden des Stausees herrscht nahezu keine Sicht. | Foto: privat
11

Nach Badeunfall im Stausee Ottenstein: Vermisster am Stausee-Grund gefunden

MITTERREITH (bs). In den Nachmittagsstunden des 24. Junis 2017, kam es am Deckerspitz (Stausee Ottenstein) zu einem tragischen Badeunfall. Ein Mann ist ertrunken und wird seitdem vermisst. Augenzeugen schlagen Alarm Augenzeugen berichteten über einen Mann, der noch mit Zeichen und Hilferufen auf sich aufmerksam gemacht haben soll, ehe er im Stausee verschwand. Polizei, Wasserrettung (Feuerwehren Mitterreith, Friedersbach und Zwettl-Stadt) sowie der Notarzthubschrauber waren im Einsatz. In den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
6

Großeinsatz bei Brand in Pulkau

30 m3 Hackgut wurden von rund 90 FF-Mitgliedern aus Silo geräumt. PULKAU (ag). Zu einem Brandverdacht in einem Gewerbebetrieb am Hauptplatz von Pulkau wurde die FF Pulkau gerufen. Die erste Erkundung ergab einen Schwelbrand in einem Hackgutsilo, deshalb erhöhte Einsatzleiter Johannes Neubauer umgehend die Alarmstufe und setzte drei weitere Feuerwehren in Marsch. Die ersten Atemschutztrupps bekämpften im Innenangriff den Schwelbrand. Während des Innenangriffs kam es zu einer Rauchgasdurchzündung...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
3

Großbrand in Kleinpertholz: 24 Feuerwehren im Einsatz

HEIDENREICHSTEIN. 24 Feuerwehren stehen aktuell - Stand Donnerstag - in Kleinpertholz im Einsatz. Laut ersten Informationen dürfte im Gasthaus Hlava ein Küchenbrand außer Kontrolle geraten sein. Das Feuer breitete sich rasch aus und drohte auf das angrenzende Stadtmuseum überzugreifen. Den Feuerwehren gelang es aber den Brand am späteren Nachmittag unter Kontrolle zu bringen. Details zur Brandursache folgen.

  • Gmünd
  • Peter Zellinger
Entdeckte Glutnester werden freigelegt. | Foto: Dominik Krenn
1 17

Gmünd: Zehn Feuerwehren verhinderten Großbrand

Großbrand in ehemaliger Baracke konnte verhindert werden, alte Bauform brachte Gefahren. GMÜND. Am Nachmittag des 5. 1. kam es in der Gmünder Neustadt zu einem Brandeinsatz für die Feuerwehr Gmünd. Eingestuft als routinemäßiger Kaminbrand rückte die örtliche Feuerwehr zum Einsatzort aus. Gemeinsam mit Rauchfangkehrermeister Andreas Weißensteiner wurde jedoch rasch klar, dass sich der Brand bereits auf Zwischenwände und auf eine Zwischendecke ausgebreitet hatte. Da nicht klar war, ob und wie...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: FF Waidhofen
1 5

Turbulentes Winterwetter fordert 15 Feuerwehren im Bezirk Waidhofen

Heftiger Schneefall und massive Verwehungen führten zu zahlreichen Unfällen BEZIRK WAIDHOFEN. Das Sturmtief "Axel" sorgt seit Mittwochnacht für Schneefall, Sturm und Schneeverwehungen. Durch die winterlichen Fahrverhältnisse kam es auf den Straßen im Bezirk Waidhofen an der Thaya immer wieder zu Unfällen. Ab 5 Uhr Früh standen die Feuerwehren nahezu stündlich bei Fahrzeugbergungen im Einsatz. Eine vorläufige Bilanz der Einsätze am Mittwoch In den frühen Morgenstunden rutsche ein PKW-Lenker mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
20

Grossbrand im 10 Bezirk Kepplerplatz Aufräumarbeiten

Am Freitag Abend Grossbrand Kepplerplatz , heute Spurensicherrung und Aufräumarbeiten drei Personen mit leichten Rauchvergiftungen ins Krankenhaus, sonst war keiner zum Glück in der obersten Etage die genau so wie das Dachgeschoss unbewohnbar wurde, Brannstiftung ist noch unklar wird noch ermittelt aber nicht aus zu schliessen, Wo: Keppler Platz, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Marcus Bla Bla
Das Fahrzeug des 81-Jährigen wurde in ein nahes Feld geschleudert. | Foto: © BFK Waidhofen / Stefan Mayer
5

Großaufgebot an Einsatzkräften nach Unfall bei Großeberharts

Pensionist wollte mit seinem Auto die Bundesstraße überqueren und dürfte dabei den Pkw einer 50-Jährigen übersehen haben. Trotz eines heftigen Zusammenpralls ging der Unfall glimpflich aus. PFAFFENSCHLAG. Ein Verkehrsunfall auf der B5 sorgte Donnerstagvormittag für ein Großaufgebot an Rettungskräften. Bei der Kreuzung Grießbach/Großeberharts stießen zwei PKW zusammen. Ein 81-jähriger Pkw-Lenker wollte die B5 von Großeberharts kommend in Richtung Grießbach überqueren und dürften dabei ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: BFK Baden/Stefan Schneider
5

Brand eines Wohnhauses mitten in Großau

Den Großeinsatz von fünf Feuerwehren mit 80 Feuerwehrleuten zog der Brand eines Hauses mitten in Großau nach sich. In der Nacht auf den 11. März 2016 brach im Wirtschaftstrakt eines Wohnhauses mitten im Ortszentrum von Großau (Gemeinde Bad Vöslau) Bezirk Baden ein Brand aus. Kurz nach Mitternacht langten in der Feuerwehr Bezirksalarmzentrale Baden von Nachbarn die ersten Notrufmeldungen ein. Dabei konnten aber vorerst keine genauen Angaben mitgeteilt werden. In der Zwischenzeit wurden auch die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
19

Großbrand in Groß-Enzersdorf: 30 Fahrzeuge brannten aus

GROSS-ENZERSDORF. Der Rauch war kilometerweit zu sehen. 30 Fahrzeuge standen in Flammen. Am 20. Dezember gegen 14.00 Uhr waren die Einsatzkräfte zu einem Brand auf einem Autoabstellplatz in Groß-Enzersdorf gerufen worden. 63 Mann der Freiwilligen Feuerwehren Groß-Enzersdorf, Oberhausen, Wittau und Breitstetten waren im Einsatz und gaben um 15.30 Uhr "Brand aus". Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt. Verletzt wurde niemand. Insgesamt waren die vier Feuerwehren mit 13 Fahrzeugen sowie 63...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
98

Massenanfall von Verletzten bei Großübung in Altenmarkt

Am Freitag, den 23.Oktober, war die B18, Höhe Erdbau Zöchner, in Altenmarkt Schauplatz einer Großübung der Einsatzkräfte von Feuerwehr (Altenmarkt, Weissenbach, Neuhaus, Nöstach-Hafnerberg, Fahrafeld, Pottenstein und ,aus dem Bezirk Llilienfeld, Kaumberg) Rettungsdienst (Berndorf/St. Veit, Weissenbach und Kaumberg) und Polizei (Weissenbach). Die Helfer waren mit mehreren Schadenslagen wie unter anderem einem Autobusunglück, einem Pkw Unfall mit eingeklemmten Personen, einem Folgeeinsatz (PKW in...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Auch nahe dem Feuer gelagerte Strohballen gerieten in Brand. | Foto: FF Schwarzenau
3

Neuerlicher Waldbrand in Schwarzenau

100 Strohballen sowie halbes Hektar Jungwald zerstört – Bahnverbindung kurzzeitig unterbrochen. SCHWARZENAU. Zum bereits neunten Brandeinsatz im Monat August wurde die FF Schwarzenau am Montag, 31. August 2015, um 18:17 Uhr, mittels Sirene alarmiert. Seitens Florian NÖ wurde der Brand als B2 eingestuft, wobei gemäß Alarmplan der gesamte Unterabschnitt 22/4 (FF Schwarzenau, FF Echsenbach, FF Großhaselbach, FF Stögersbach) alarmiert wurde. Bei der Zufahrt zum Brandort, der sich im Bereich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
16

Erneuter Brand in Maria Lanzendorf

In dem selben Haus, indem gestern Abend schon eine schwerverletzte Person gerettet werden musste, kam es in der Nacht auf Sonntag zu einem erneuten Brand. Diesmal stand der Dachstuhl in Flammen. 6 Freiwillige Feuerwehren (FF Maria Lanzendorf, FF Lanzendorf, FF Himberg, FF Leopoldsdorf, FF Pellendorf und FF Ebergassing-Ort), sowie mehrere Rettungsteams vom Grünen Kreuz und die Polizei standen Stunden im Einsatz.

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Rieger Werner, OBR Schicker Georg, Kdt. Stv. Kammerer Günther, Kdt. Hansi Ernst, BR Kraus Alfred, Vize Bürgermeister Lang Markus.
17

Brand im Lagerhaus Oberweiden - Großübung des Abschnittes Marchegg

Am Samstag, 9.Mai fand in Oberweiden eine Abschnittsübung des Abschnittes Marchegg statt. Übungsannahme war ein Großbrand im Lagerhaus Oberweiden, wobei die Erschwernis für die Feuerwehr darin lag, dass das Ortswassernetz ausgefallen war. Nicht nur die Mannschaft, sondern auch die Führungskräfte der Feuerwehren waren bei diesem Übungsszenario gefordert. Über mehrere Feldbrunnen außerhalb des Ortes musste eine Löschwasserversorgung hergestellt werden. Zwischengespeichert in einen Container wurde...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Foto: FF Ladendorf

Großeinsatz bei Brand in Wohnungsanlage in Ladendorf

LADENDORF (07.04.2015) – Um 15:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ladendorf zu einem Brand in einer Wohnungsanlage alarmiert. Ein Abstellraum auf einem Balkon stand in Vollbrand.Der Besitzer und anwesende Anrainer versuchten noch den Brand mit 3 Handfeuerlöschern zu bekämpfen, was aber aufgrund der Brandintensität nicht gelang. Schon auf dem Anfahrtsweg war für die alarmierten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ladendorf von weiten die starke Rauchentwicklung sichtbar. Sofort nach dem...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.