Großeinsatz

Beiträge zum Thema Großeinsatz

Foto: Archiv/Symbolfoto

Großeinsatz in St. Pölten: Jugendliche hielten mit Pistole Polizei auf Trab

Für acht Verdächtige hagelt es Anzeigen unter anderem wegen gefährlicher Drohung. ST. PÖLTEN (red). Zu einem spektakulären Polizeieinsatz ist es am 4. Februar in der St. Pöltner Innenstadt gekommen. Eine Gruppe Jugendlicher soll einer Person im Sparkassenpark eine Pistole an den Kopf gesetzt haben, was ein Zeuge beobachtete und der Polizei zur Anzeige brachte. Daraufhin rückten zahlreiche Streifen des Stadtpolizeikommandos samt Hundeführern und Schutzwesten aus. Der Park wurde umstellt und die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die ersten Sonnenstrahlen seit langer Zeit lassen einen ersten Blick auf die betroffenen Gebiete zu. | Foto: LK NÖ
4 83

Eis-Katastrophe: Erste Horror-Bilanz mit 400.000 Festmeter Bruchholz

+++ Schadenskommissionen sind im gesamten Bundesland unterwegs +++ Auch EVN konnte die gröbsten Arbeiten bereits abschließen +++ Schädenbeseitigung in Waldgebieten wird bis März dauern +++ Experten erwarten keine Auswirkungen auf Holzpreis +++ BEZIRK ZWETTL. Es ist ein seltenes Naturschauspiel (http://www.meinbezirk.at/schwarzenau/kultur/die-aesthetik-des-unangenehmen-winteranfang-d1173497.html), dass die Feuerwehren im Bezirk Zwettl seit Freitag, 28. November zu rund 200 teils gefährlichen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
20

NÖ/ Bez. WN: 6 Feuerwehren bei alarmierten Wohnhausbrand in Pernitz

Gegen 9 Uhr wurden am heutigen Montag (27.10.2014) 6 Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand nach Pernitz alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war im Bereich der L138 eine Rauchentwicklung sichtbar. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bot sich den Helfern folgendes Bild: Das Dach eines an ein Wohnhaus direkt angrenzendes Nebengebäude stand in Brand . Durch den effizienten Einsatz konnte verhindert werden, dass sich das Feuer auf das direkt angrenzende Wohnhaus ausbreitet. Unter schweren Atemschutz...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Führungsteam: Werner Müllauer, Einsatzleiter Gerhard Heilig, Bezirksstellenkommandant Stefan Gugerell, Wolfgang Scheid | Foto: Rotes Kreuz/Wolfgang Brückler
2

Frequency Festival: Mehr als 450 Freiwillige stehen bereit

Mit seinen Riesendimensionen ist das Frequency Festival für das Rote Kreuz wieder der Prüfstein schlechthin. ST. PÖLTEN (red). Seit Jahresbeginn arbeitet der Planungs- und Einsatzstab des Roten Kreuzes St. Pölten unter der Leitung von Gerhard Heilig an den Vorbereitungen für das Frequency Festival, das von 13. bis 17. August im St. Pöltner VAZ über die Bühne geht. Die Planungen umfassen neben der Organisation von Ausrüstung und Material (Versorgungszelte, Container, Einsatzfahrzeuge,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Menschenmenge vor dem Dorfzentrum in dem die Festgenommenen verhört werden. | Foto: Zellinger
3 7

+++ LIVE-TICKER +++ Sekten-Alarm: Polizei durchkämmt Gehöft in Hollenbach

40 Festnahmen: 200 Leute am Walknerhof wollten "Gerichtsverhandlung" abhalten HOLLENBACH. Update 19:26, Ihre selbstverfassten "Haftbefehle" haben die OPPT-Jünger übrigens mit Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Ausbeutung, Betrug und Sklaverei (!) begründet. Update 19:12, "Haftbefehle" haben die OPPT-Anhänger unter anderem gegen Landeshauptmann Erwin Pröll ausgeprochen. "Mitangeklagt" ist übrigens von Kanzler und Vizekanzler abwärts fast die gesamte Regierung. Ausgestellt wurden die...

  • Gmünd
  • Magazin NÖ
Foto: Thomas Pfeiffer
6

Großbrand in Gotthardschlag

Wohnhaus wurde in der Nacht auf Freitag Raub der Flammen – zwei Verletzte GOTTHARDSCHLAG. Am 11. Juli um 2:13 Uhr wurde die FF Kottes von der Landeswarnzentrale mittels Sirene zu einem vermeintlichen Scheunen- und Schuppenbrand nach Gotthardschlag alarmiert. Die Feuerwehr Kottes rückte mit dem Rüstlöschfahrzeug und dem kleinen Rüstfahrzeug mit dem Tragkraftspritzenanhänger mit insgesamt 14 Mann zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräften war der Dachstuhl eines Wohnhauses mit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
16

154 Schafe büchsten aus: Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr

Wieder einmal büchsten in den gestrigen Abendstunden des 16. August 2013 die, mittlerweile schon „amtsbekannten“, 154 Schafe eines örtlichen Schäfers bei Tattendorf aus ihrem Freigehege aus und sorgten erneut für einen stundenlangen Polizei- und Feuerwehreinsatz. Die Schafherde wird etwas außerhalb des Ortsgebietes Richtung Pottendorf, ca. 400m neben der Landesstraße 157, auf einem Wiesengrundstück gehalten. Wie auch schon bei den letzten Malen, konnten die Schafe durch ein Loch im Zaun...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
27

WALDBRAND AM SOOSSER LINDKOGEL!

Vom Szenario zur Realität: Erst am Freitag hatte in Ottenschlag im Waldviertel eine groß angelegte Waldbrandübung stattgefunden, Samstagfrüh mussten Feuerwehren zum Soosser Lindkogel in Bezirk Baden ausrücken. In Sooß stieg Rauch auf. Spaziergänger hatten um kurz vor 7.00 Uhr von dem Berg im Gemeindegebiet von Sooß Rauch aufsteigen gesehen, so NÖ Feuerwehrsprecher Franz Resperger. Zur Erkundung der Lage wurde ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Es stellte sich heraus, dass ca 200 m2 Unterholz...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Freiwillige Feuerwehren aus Gaming, Brettl und Gresten-Land waren im Einsatz, um drei verletzte Frauen zu retten. | Foto: Privat

Unfall wegen Schneefahrbahn

Frontalzusammenstoß mit drei verletzten Frauen auf der LH 92 GAMING. Marion H. aus Gaming fuhr mit ihrer Mutter am Donnerstag von Gresten nach Hause. In einer Kurve auf der Landesstraße kam es dann zur Katastrophe. Wegen dem vielen Schnee, der über Nacht gefallen war, verlor sie die Kontrolle über ihren Seat und kam ins Schleudern. Dabei krachte sie ungebremst in einen entgegenkommenden weißen Ford. Drei Feuerwehren im Einsatz Sowohl der Seat, als auch der Ford wurden bei dem Zusammenstoß...

  • Scheibbs
  • Christian Handler

Blaulichtorganisationen beim Großeinsatz in Gneixendorf

Das Rote Kreuz Krems organisierte am Flugfeld Krems – Lan-genlois eine Bereichsübung für das Waldviertel. Übungsan-nahme war ein Großschadensereignis nach einem Flugzeug-absturz – ein Kleinflugzeug rammt nach einer Notlandung eine Menschengruppe. Insgesamt waren 30 Personen zu versorgen. Über 70 Mitarbei-terinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes und 4 Notärzte aus den Bezirken Krems, Horn, Zwettl, Gmünd und Waidhofen an der Thaya stellten bei dieser Übung ihr Können unter Beweis. 20...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Foto: BFKDO/Öllerer
7

Großeinsatz im neuen Tunnel

Übung "Herkules": Feuerwehr und Rotes Kreuz übten den Notfall TULLN. Gemeinsam mit den ÖBB übten Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei, Rettungshunde NÖ, Tullner Bezirkshauptmannschaft und Landesregierung den Ernstfall. Es wurde angenommen, dass ein Güterzug einen Waggon verliert, selbiger eine Notbremsung einleitet und dadurch Holzstämme auf die Geleise fallen. Danach kommt ein Personenzug und rammt die Holzblöcke, wobei 60 Personen verletzt werden. Die Verletzten wurden von der Landjugend NÖ...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.