Großeinsatz

Beiträge zum Thema Großeinsatz

Zwei Löschzüge waren bei einem Brand in einem Restaurant am Neubau im Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: LFV

Feuerwehreinsatz
Großbrand beim Airportcenter in Wals-Siezenheim

Laut dem ORF ereignete sich am 2. Mai ein Großbrand beim Airportcenter. Mehrere Gebäude wurden aufgrund der Rauchentwicklung von der Feuerwehr evakuiert.  WALS-SIEZENHEIM. Nach Angaben des ORFs kam es gegen 9.00 Uhr zu dem Brand. Das Feuer wütete unterhalb der Tiefgarage zwischen der Zentrale der Drogeriemarktkette DM und dem Airportcenter. Rund 150 Personen wurden evakuiert und die umliegenden Straßen gesperrt. 180 Feuerwehrleute rückten zum Einsatz aus. Es wurde vor Ort die Alarmstufe vier...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
Video 32

Feuerwehreinsatz
Dramatischer Dachstuhlbrand in Tamsweg: Feuerwehr im Großeinsatz

Am 25. November 2023 wurde die Feuerwehr Tamsweg zu einem vermeintlichen Kaminbrand gerufen, doch was sich vor Ort offenbarte, war ein dramatischer Dachstuhlbrand im Ortszentrum. In einem längerem Einsatz kämpfte die Feuerwehr gegen die Flammen und rettete dabei Menschen aus akuter Gefahr. TAMSWEG. Am 25. November 2023 wurde die Hauptwache der Feuerwehr Tamsweg um 17:43 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Kaminbrand" in die Bräuergasse inmitten des Ortszentrums von Tamsweg gerufen. Darüber berichtet...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Acht Personen wurden Dienstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der B311 zwischen St. Johann und Bischofshofen verletzt. | Foto: FF St. Johann
5

Acht verletzte Personen
Schwerer Crash auf B311 in St. Johann

Auf der B 311 kam es gestern am frühen Morgen zwischen St. Johann und Bischofshofen zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei einem Überholmanöver kollidierte ein 32-jähriger Pongauer Pkw-Lenker frontal mit einem entgegenkommenden Kleinbus. ST. JOHANN/BISCHOFSHOFEN. Insgesamt acht Personen sollen bei dem Unfall verletzt worden sein. Sechs der Beteiligten erlitten nur leichte Verletzungen. Der 44-jährige rumänische Lenker des Kleinbusses wurde bei dem Unfall eingeklemmt und erlitt schwere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Erneut kam es in St.Johann am Wochenende zum Austritt von Methylacrylat. | Foto: FF Pongau/ Stefan Hafner
18

Gefahrguteinsatz
Großeinsatz bei Methylacrylat Austritt in St. Johann

Zu einem Großeinsatz mit rund 100 Einsatzkräften kam es am Samstag in St. Johann. Leicht entzündliches und stark reizendes Methylacrlyat war aus einem Eisenbahnwaggon ausgetreten. Dies ist bereits der zweite Gefahrguteinsatz in St. Johann in diesem Jahr. SALZBURG. Nachdem ein Mitarbeiter des Bahnhofs in St. Johann den Austritt der gefährlichen Substanz meldete, eilten am Samstag um 20 Uhr sogleich die Feuerwehren von St. Johann, Schwarzach und Bischofshofen zur Tat. Der Bahnhof wurde geräumt....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
100 Statistinnen und Statisten wurden bei der großen Übung aus stillstehenden Liftanlagen gerettet. | Foto: Snow Space Salzburg / Christoph Huber
4

Übung für Ernstfall
Einsatzkräfte retteten 100 Fahrgäste aus Seilbahnen

120 Einsatzkräfte übten am Wochenende in Flachau und Wagrain den Ernstfall im "Snow Space Salzburg". Gemeinsam mit den Seilbahnen bereitete man sich auf den unwahrscheinlichen Fall des gleichzeitigen Ausfalls mehrerer Liftanlagen vor. Eingesperrte Fahrgäste wurden abgeseilt und in Sicherheit gebracht. WAGRAIN, FLACHAU. Im "Snow Space Salzburg" übten die Bergbahnen und die Einsatzorganisationen am Wochenende den Ernstfall. 100 Personen wurden in zwei Stunden aus stillstehenden Liftanlagen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
In Bischofshofen wurden zwei Autos gestern bei einem Murenabgang eingeschlossen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
9

Unwettereinsätze
Starke Unwetter halten Salzburger Feuerwehren auf Trab

Erneut waren die Salzburger Feuerwehren gestern aufgrund starker Unwetter gefordert. So gab es Einsätze in Bischofshofen, Hollersbach und Großarl. Insgesamt 28 Einsätze wurden laut dem Landesfeuerwehrverband in der vergangenen Nacht durchgeführt. SALZBURG. Die sommerlichen Unwetter halten die Feuerwehren im Land Salzburg weiterhin auf Trab. In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es zu 28 Einsätzen. Unter anderem wurden zwei Autos auf der Höchkönig Bundesstraße von einer Mur eingeschlossen und...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Mit vereinten Kräften konnten 17 Feuerwehren nach mehreren Stunden das Feuer unter Kontrolle bringen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf
11

Brand unter Kontrolle
Großbrand in Göming neigt sich dem Ende

Nach einem mehrstündigen Einsatz konnte nun der Großteil der Feuerwehrkräfte in Göming abziehen. 250 Feuerwehrleute Taten ihr Möglichstes, um das Feuer zu löschen und die Schweine zu retten. Die örtliche Feuerwehr hält nun die Feuerwache. GÖMING/FLACHGAU. Zur Mittagszeit brach am Freitag, den 5. August 2022 ein heftiges Feuer in der Gemeinde Göming aus. Rund 400 Schweine waren in dem brennenden Stallgebäude eingeschlossen. Die meisten von ihnen konnten glücklicherweise gerettet werden. Kampf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Der Brand an der Hak in Salzburg Lehen ist endlich gelöscht. | Foto: Stefan Schubert
1 2

Handelsakademie Salzburg-Lehen
Endlich "Brand aus" nach Schulbrand

Bis vier Uhr in der Früh haben am Dienstag die Löscharbeiten an der Handelsakademie I in Salzburg-Lehen gedauert. Das Feuer,  das bereits Montag Mittwoch am Dach der Schule entdeckt wurde ist endlich gelöscht.  SALZBURG. Ursache für den Brand, der am Dach der Schule ausgebrochen war, dürften Flämmarbeiten am Dach gewesen sein. Mehr als 200 freiwillige und Berufsfeuerwehrleute waren m Einsatz. Um die Bitumenbahnen am Dach zu löschen, wurde viel Wasser eingesetzt. Um vier Uhr Früh konnte endlich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gertraud Kleemayr
Bildungsdirektor Rudolf Mair verschafft sich einen Überblick über die Lage. | Foto: Stefan Schubert
Video 4

Schulbrand Salzburg
Bildungsdirektor: "Das ist eine kleine Katastrophe"

Bildungsdirektor Rudolf Mair ist mit den Einsatzkräften beim Schulbrand der Bundeshandelsakademie I. vor Ort. Wenn Brandaus gegeben wird, kann die Begehung der Brandpolizei stattfinden. SALZBURG. Die Feuerwehr in der Stadt Salzburg hat Großalarm ausgerufen. 120 Feuerwehrleute sind im Einsatz um den Dachbrand der Bundeshandelsakademie I. zu löschen. Bildungsdirektor Rudolf Mair ist vor Ort und wartet das Brandaus ab.  Begehung mit Brandpolizei "Wir gehen davon aus, dass die Feuerwehren noch...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Zwei Verkehrsunfälle mit vier Schwerverletzten: Die Feuerwehren von Lamprechtshausen und den Nachbargemeinden waren gefordert.  | Foto: Gertraud Kleemayr
2

Lamprechtshausen
Fünf Schwerverletzte bei zwei schweren Verkehrsunfällen

In Lamprechtshausen kam es Dienstnachmittag innerhalb von einer Stunde zu zwei schweren Verkehrsunfällen. LAMPRECHTSHAUSEN. Laut Polizeimeldung kollidierten zuerst kollidierten zwei Autos bei der Kreuzung L228 und Außerfürther Landesstraße frontal.  Eine 21-jährige Flachgauerin und ein 39-jähriger Flachgauer crashten aus noch unbekannter Ursache ineinander. Die beiden Fahrzeuglenker wurden bei dem Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung von der Rettung bzw. dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Sieben Feuerwehren waren im Einsatz, um den Brand eines landwirtschaftlichen Nebengebäudes in Großarl zu löschen. | Foto: VI Stefan Hafner, Abschnitt 2 Pongau
42

Großarl
Sieben Feuerwehren löschten brennendes Gebäude am Berg

Ein Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Objekts in Großarl ist am 6. Jänner 2022 abgebrannt. Sieben Feuerwehren aus dem Pongau mussten zum abgelegenen Hof ausrücken.  GROSSARL. Ein Brand ist am frühen Nachmittag des Dreikönigstages in einem Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Objekts in Großarl ausgebrochen. Wie der Landesfeuerwehrverband informiert, erforderte die exponierte Lage den Einsatz von Feuerwehren aus Großarl, Hüttschlag, St. Johann, Schwarzach, Bischofshofen, Wagrain und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Chemie-Unfall bei AustroCel in Hallein
 Gebäude der Zellstoffkocherei im oberen Bereich, Austritt von Schwefeldioxid (So2).
24

Chemie-Unfall bei AustroCel in Hallein

Heute gegen 05:43 Uhr ereignete sich ein Schwefeldioxid Austritt bei der Firma AustroCel Hallein. Die Feuerwehr Hallein kam zur Unterstützung der Betriebsfeuerwehr am um 06:08 Uhr. Kurz darauf wurde ein Vollalarm für die Hauptwache Hallein ausgelöst. Insgesamt waren 12 Fahrzeuge von der Hauptwache Hallein und 4 Fahrzeuge der Betriebsfeuerwehr AustroCel im Einsatz. Der Löschzug Bad Dürrnberg wurde vorsorglich zum Ortsschutz alarmiert, welcher jedoch bereits danach wieder einrücken konnte. Vom...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Adnet und Hallein waren zur Stelle. | Foto: FF Adnet
5

Großeinsatz
Holzhaus in Adnet brannte aus wegen Christbaumkerzen

Um 20.42 Uhr wurde die Feuerwehr Adnet zu einem Dachstuhlbrand am Wimberg gerufen. Insgesamt rückten 93 Floriani der Freiwilligen Feuerwehren Adnet und Hallein mit 13 Fahrzeugen am Dienstagabend nach Adnet aus.  ADNET. Der Brand war laut Feuerwehr Adnet beim Eintreffen bereits so weit fortgeschritten, dass Verstärkung aus Hallein gerufen werden musste. Nach Aussagen der Hausbewohner entzündete sich der Christbaum und die Flammen breiteten sich trotz mehrerer Löschversuche schnell im Erdgeschoß...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: Faistauer Photography
1 6

Feuerwehrübung bei Intersport Bründl - noch mehr Fotos, noch mehr Infos

KAPRUN. Wie auf meinbezirk.at bereits berichtet, fand am vergangenen Freitag, den 6. Oktober,  am Standort vom  Intersport Bründl-Logistikcenter in Kaprun eine Feuerwehrübung mit 140 Mann statt. Hier gibt's nun noch die diesbezügliche Pressseaussendung aus dem Hause Bründl inklusive Fotos von Faistauer Photography: Die Übungsannahme Die Übungs-Annahme war Brandausbruch mit starker Rauchentwicklung im Selbstabholerlager des Logistikcenters sowie vermutlicher Staplerbrand durch defekten Akku im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
91

Großaufgebot bei Einsatz in Flachau

Im Zuge einer Einsatzübung trainierten die Feuerwehren aus den Gemeinden Flachau, Reitdorf, Wagrain und Kleinarl den Ernstfall: Brennende Häuser, verletzte Personen und einige die sich in großer Gefahr befanden und seit Stunden im hängengebliebenen Sessellift befanden mussten von der Bergrettung geborgen werden. Bekanntlich heißt es ja „Übung macht den Meister“ ständig die selbe Feuerwehrübung zu wiederholen ohne neue Ideen einzubringen wird sehr schnell langweilig und bringt denn...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Foto: Feuerwehr Bruck
9

Großbrand in Bruck

BRUCK. Ein Großbrand Sonntag früh in Bruck hielt die ganze Gemeinde in Atem. Das Hobelwerk der Firma Hermann & Müller stand lichterloh in Flammen. Verletzt wurde niemand, der Schaden ist jedoch erheblich. Es war gegen fünf Uhr früh, als die Feuerwehr am Sonntag alarmiert wurde. Anfangs noch ein kleiner Brand, breiteten sich die Flammen aufgrund der hohen Brandlast und der vorherrschenden Staubentwicklung explosionsartig aus. Als die Floriani-Jünger der umliegenden Feuerwehren eintrafen, bot...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bezirksblätter Pinzgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.