Großer Barmstein

Beiträge zum Thema Großer Barmstein

Unfall auf dem großen Barmstein in Hallein. | Foto: Marianne Robl
1 2

Hallein
45-jährige Halleinerin von großem Barmstein in Tod gestürzt

Eine 45-jährige Halleinerin ist laut Angaben der Polizei während einer Wanderung auf den großen Barmstein tödlich verunglückt. HALLEIN. Die Halleinerin dürfte laut Polizei bereits am Sonntag verunglückt sein, die 45-Jährige war zu einer Wanderung auf den großen Barmstein aufgebrochen. Da die 45-Jährige nicht zurückkam wurde sie von ihren Verwandten am Montag vermisst gemeldet. Der Bruder der 45-Jährigen begab sich laut Polizei dann selbst auf die Suche.  Gleichzeitig mit einem anderen...

2015 erreichte Gerald Bauer, teils unterstützt von Freunden, 30-mal den Schober-Gipfel (12.300 HM) beim Martini Schober Skyrace. Wird er heuer beim Martini Großer Barmstein Skyrace seine Leistung noch toppen können? | Foto: Jochen Jäger
1 2

36 Gipfelsiege zum 36. Geburtstag

Der Halleiner Extremsportler Gerald Bauer möchte am 19. Oktober beim Martini Großer Barmstein Skyrace mit Begleitung gemeinsam insgesamt 14.400 Höhenmeter schaffen. HALLEIN (tres). Der Halleiner Extremsportler und Trainer im ULSZ Rif Gerald Bauer hat sich zum Geburtstag etwas Sportliches vorgenommen: Am Mittwoch, den 19. Oktober will er beim Martini Großer Barmstein Skyrace presented by Bezirksblätter & Bergschutz by Nürnberger mit jedem, der mitmachen möchte, mehrere Male auf den Gipfel und...

2015 bezwang Bauer in 24 Stunden 30-mal den Schober. | Foto: Privat
2

Wird Gerald Bauer heuer seinen Skyrace-Rekord toppen?

Interview von Theresa Kaserer Im vergangenen Jahr beim Martini Schober Skyrace bist du 24 Stunden durchgelaufen: 12.300 Höhenmeter. Planst du heuer etwas Ähnliches für das Martini Großer Barmstein Skyrace? GERALD BAUER: "Nicht übertrieben: Ich denke jeden Tag an diese supertolle Aktion zu Gunsten der Lebenshilfe in Hallein. Auch nicht so schwierig nachzuvollziehen, denn ich habe den Großen Barmstein ja täglich mehrmals vor Augen und nicht selten auch mehrmals täglich unter den Beinen. Ich...

Die Barmsteine über dem Hofbräuhaus Kaltenhausen waren nicht nur räumlich, sondern auch politisch gespalten.
2 5

Der Krieg der zwei Bergkreuze

Der Teufel hat die Barmsteine gespalten, sagt eine Legende. Aber es gibt noch mehr Wissenswertes. HALLEIN (tres). Was gibt es beim Hofbräu Kaltenhausen Interessantes aus der Geschichte zu sehen? Zuerst einmal, dass es sich dabei um die älteste Brauerei des Landes Salzburg handelt. Was Kulturexperten Michael Neureiter noch mehr begeistert, ist das erzbischöfliche Wappen von Marcus Sitticus aus dem Jahr 1612, das die Frontseite des Gebäudes schmückt. Zur Erinnerung an bauliche Maßnahmen wurde das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.